Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Camping Iria Beach)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen, zusätzlich Mattendächer. Eingangsbereich auch mit Palmen und Blumenschmuck. Umgeben von Feldern und einzelnen Wohnhäusern.
Öffentlicher Feinkiesstrand.
Paralia Irion
21060 Íria
Peloponnes
Griechenland
Breitengrad 37° 29' 49" N (37.49713333)
Längengrad 22° 59' 26" E (22.99058333)
Nordwestlich von Iría, beschildert.
Das vor allem bei Franzosen und Griechen als Ferienort beliebte Städtchen am inneren Ende einer langen Schlauchbucht besitzt den größten Yachthafen des Peloponnes. Die Strände unterhalb der niedrigen grünen Hügel sind allerdings nur durchschnittlich. Reizvoll ist die Möglichkeit zu Tagesausflügen mit dem Tragflügelboot nach Spetses und zur autofreien Insel Idra (Hydra).
Boote fahren hinüber zur Inselburg auf der kleinen Insel Bourtsi, die 400 m vor dem Festland liegt. Zunächst bauten die Venezianer 1473 einen Turm, der ab 1696 zur heutigen Inselburg ausgebaut wurde. Die Festung auf dem gerade einmal 120 m langen und 43 m breiten Eiland sicherte einst die Hafeneinfahrt von Nauplia.
Das modern gestaltete archäologische Museum ist in einer venezianischen Kaserne aus dem Jahre 1713 untergebracht. Die ausgestellten Funde umfassen die Zeitspanne von der Jungsteinzeit bis zur römischen Zeit mit Schwerpunkt auf mykenischen Funden. Zu sehen sind Reste eines mykenischen Freskos aus der Burg von Tiryns (13. Jh. v.Chr.) und ein mit Kampfszenen bemaltes Votivschild aus Terrakotta (7. Jh. v.Chr.). Die hier ausgestellten Amphoren zeigen elegante und formenreiche Darstellungen von Seegetier und Pflanzen. Den Helm eines Kriegers schmückt ein Eberzahn.
Am südlichen Rand des heutigen Küstendorfs Mili liegen in einem Zitronen- und Orangenhain die Ausgrabungen einer der ltesten Siedlungsplätze Griechenlands. Menschen lebten hier bereits im 6. Jt. v.Chr. Die Archäologenfanden die spärlichen Reste des ältesten Hauses im ganzen Land (ca. 4000 v.Chr.) inder untersten Grabungsschicht. Darüber ziehensich die Reste verschiedener Epochen dahin. Aus der Zeit um 2400 v.Chr. stammen die Mauern eines aus ungebrannten Lehmziegeln gedeckten Hases, das mit gebrannten Tonziegeln und Schieferschindeln gedeckt war. Es wird heutedurch ein modernes Schutzdach konserviert.
Die Ausgrabung des antiken Argos mit Agora, Theater und einer römischen Thermenanlage befindet sich südwestlich des heutigen Stadtzentrums an der Straße nach Mili. Das Theater wurde um das Jahr 300 v.Chr. in den Hang des Burghügels gebaut. Mit 83 Sitzreihen und einer Kapazität von 20.000 Zuschauern zählt es zu den größten Griechenlands. Vom Bühnengebäude aus römischer Zeit sind nur noch Grundmauern erhalten.
Eine Straße und eine Treppe mit 999 Stufen führen von Nauplia hinauf zur Festung Palamidi. Sie wurde 1711-14 von den Venezianern erbaut und war lange das stärkste Bollwerk Griechenlands. 1715 fiel sie an die Türken, die sie bis zum Ende der osmanischen Herrschaft 1822 mehrfach erweiterten. Noch beeindruckender als das Innere ist der fulminante Ausblick auf die Stadt und den Argolischen Golf.
Poros wird nur durch eine 250 m breite Meerenge von den Zitronen- und Orangengärten des Peloponnes-Städtchens Galatas getrennt. Die ziegelgedeckten Häuser des Hafenorts klettern von der langen Uferpromenade zum markanten Uhrturm auf einem kleinen Hügel empor, Kiefernwälder bedecken den Rest der Insel. Besondere Sehenswürdigkeiten gibt es nicht, aber das bunte Treiben an der langen Uferpromenade und in den engen Gassen dahinter vermittelt schon einen guten Eindruck vom Leben und Treiben auf den ägäischen Inseln.
Ewaltschrieb vor 8 Monaten
Ewalt schneider
Wir waren ein paar Tage auf diesem Campingplatz, aber nichts entsprach der Beschreibung auf der Website oder den Bewertungen. es ist ein großes Durcheinander. alles geschlossen, Toilette alt und sehr dreckig und stinkend, ohne Toilettenpapier. Auch die Dusche stinkt und ist eklig. oft kein heißes Wa… Mehr
Bernd-Uwe schrieb vor 3 Jahren
Die Angaben in der ADAC App stimmen nicht!
Zuerst einmal zu der Besichtigung des ADAC von 2021, hier steht Sanitäranlgen in 2021 neu. Das stimmt nicht, die Sanitäranlgen sind alt und Sanierungsbedürftig. Ich weiß nicht welche Sanitäranlgen der ADAC besichtigt hat. Auf dem Platz sind viele Dauercamper. Es sind nur wenige Plätze für den kurzau… Mehr
Sehr Gut
W. D.schrieb vor 7 Jahren
Dauercamper
Wir haben seid 2000 einen Jahresplatz in Iria. Früher fuhren unsere 5 Kinder noch mit, heute hole ich sie abwechsenlt vom Flughafen ab. Auf den Platz befinden sich alle Nationen ( Holland, Italien, Frankreich, Össterreich, Schweiz und Deutschland) Wir lieben dieses multi kulti Leben. Als Nachbarn ha… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Iria Beach erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Iria Beach einen Pool?
Ja, Camping Iria Beach hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Iria Beach?
Die Preise für Camping Iria Beach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Iria Beach?
Hat der Campingplatz Camping Iria Beach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Iria Beach?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Iria Beach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Iria Beach zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Iria Beach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Iria Beach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Iria Beach entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Iria Beach eine vollständige VE-Station?