Verfügbare Unterkünfte (Camping Ionion Beach)
...
1/16
Ferien auf dem Campingplatz Ionion Beach bedeutet Entspannung und Abenteuer im Einklang. Idyllisch gelegen am Ionischen Meer mit direktem Strandzugang, bietet dieser Ort neben einem eigenen Pool und einer Poolbar, auch köstliche Speisen in seinem Restaurant. Leidenschaftliche Selbstversorger finden alle nötigen Zutaten im Supermarkt vor Ort. Dank der perfekt abgestimmten Ausstattung und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten zieht Camping Ionion Beach Campingbegeisterte an, die sowohl Erholung als auch spannende Ausflüge in die malerische Umgebung mit attraktiven Standplätzen suchen.
Sehr schöner, vom Hotel- und Appartement Resort klar abgegrenzter, familiengeführter Platz.
Thermalbad Loutra Kilini.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände, überwiegend durch Oleanderbüsche, Bäume und hohe Hecken unterteilt, mit sehr viel Blumenschmuck. Der Platz verfügt über eine besonders schöne Aussicht auf die vorgelagerten Inseln Zakhintos und Kefalonia. Neben einer Appartementanlage und offenen Feldern.
Etwa 300 m langer und bis zu 50 m breiter Sandstrand, mit Kieseln und Steinen durchsetzt. Badeschuhe sind beim Einstieg ins Wasser empfehlenswert!
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Nördlich von Andravida befindet sich ein Militärflugplatz. Es können daher Ruhestörungen durch Flugübungen auftreten.
27050 Glífa
Peloponnes
Griechenland
Breitengrad 37° 50' 10" N (37.83615)
Längengrad 21° 7' 59" E (21.13318333)
Von der E55 (Pátras - Pírgos) westwärts und über Gastouni und Lygia nach Glífa. Am südlichen Ortsende von Glifa beschilderter Abzweig meerwärts, noch 1,4 km.
Abseits aller Badeorte und Hauptstraßen dämmert mitten im hügeligen Zentrum der Insel Zakynthos neben dem Dorf Gyri auch das winzige, 2 km entfernte Dorf Loucha mit nur noch wenigen Einwohnern still dahin. Vom Erdbeben waren beide Orte kaum betroffen, sodass die alte Bausubstanz erhalten blieb und kaum Neubauten entstanden.
Im Westen von Zakynthos erstreckt sich die von Pinienwald und Olivenhainen bedeckte Halbinsel Skopos mit dem 491 m hohen gleichnamigen Berg. Der feinsandige Gerakas Beach ist wie alle Sandstrände an der weiten Bucht von Laganas Teil des Meeres-Nationalparks von Zakynthos. Unmittelbar vor dem Zugang zum Gerakas Beach betreut die private Umweltorganisation ›Earth Sea Sky‹ eine Station zur Pflege verletzter Land- und Meeresschildkröten.
Abseits aller Badeorte und Hauptstraßen träumt im hügeligen Zentrum von Zakynthos als höchstgelegenes Dorf der Insel das winzige Gyri aus dem 15. Jh. vor sich hin. Vom Erdbeben 1953 kaum betroffen, blieb hier die alte Bausubstanz erhalten, und wegen der Abwanderung entstanden kaum Neubauten. In der Umgebung erzählen Windmühlenstümpfe und kreisrunde Dreschplätze davon, dass es hier einst intensiven Getreideanbau gab. Heute kommen die wenigen Besucher vor allem, um die Ruhe, schöne Ausblicke auf das Inselinnere und die Ursprünglichkeit der wenigen Cafés zu genießen. Im Kafenio gegenüber der Dorfkirche sind im Hof landwirtschaftliche Geräte aus vergangenen Zeiten ausgestellt.
Das Dorf im äußersten Inselsüden hat sich zu einem bedeutenden Urlaubsort entwickelt. Der sandige Ortsstrand beginnt unter einer von Pinien bestandenen Düne direkt im Zentrum und zieht sich über 1 km weit nach Norden. Einsamere Sandstrände wie der Kaminia und der Katelios Beach sind mit einem Zweirad in wenigen Minuten zu erreichen. Ein modernes Dach schützt die hüfthohen Grundmauern einer römischen Villa. In vier der Räume sind die Bodenmosaike erhalten. An der Küstenstraße Richtung Poros liegen neben einer kleinen Georgskapelle drei Säulenstümpfe und ein Dutzend Steinquader eines antiken Tempel aus dem 6. Jh. v. Chr.
Die venezianische Festung Kastro-Bochali thront hoch über der Stadt Zakynthos. Seit der Antike befand sich die Stadt hier oben auf dem Hügel und auch im Mittelalter lag sie noch hier. Unter den Venezianern im 16. Jh. verlagerte sich die Stadt ans Meer, das Areal auf dem Hügel aber wurde zur Festung ausgebaut. Noch heute sind ihre Mauern gut erhalten. Über dem Eingangstor prunkt der venezianische Löwe; rechts und links des Rundweges zwischen den Bäumen sind Überreste von Kirchen zu sehen. In der Kirche des heiligen Sotirios ist ein Fußbodenmosaik zu erkennen. Immer wieder ragen Aussichtstürme aus der Befestigungsmauer. Der Blick von der Festung hinunter auf die Stadt und hinüber zum Peloponnes lohnt allein schon den Aufstieg.
Die Ionischen Inseln liegen auf der Karte vor der Westküste Griechenlands und erstrecken sich von Albanien im Norden bis zur Südspitze der Peloponnes. Die Inselgruppe besteht aus etwa 50 Eilanden, touristisch relevant sind aber vor allem die sieben Hauptinseln (von Nord nach Süd) Korfu, Paxos, Lefkada (auch Lefkas genannt), Ithaka, Kefalonia, Zakynthos und Kythira. Viele der Inseln bezaubern dank ihres für Griechenland eher untypischen feuchten Klimas mit üppig grüner Vegetation. Die lange Herrschaft Venedigs hat zudem ein reiches Erbe an gut erhaltenen venezianischen Festungen, Gebäuden und Plätzen hinterlassen. Nicht zuletzt sind die Inseln für traumhafte Strände und azurblaues Meer bekannt. Top-Urlaubsziel: Korfu, die Königin der Ionischen Inseln Zu den Highlights der Inselgruppe zählt zweifellos die hinter Kefalonia zweitgrößte Ionische Insel, Korfu. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Reiseführer gehört die Inselhauptstadt Kerkira mit ihren marmorgepflasterten Straßen, der byzantinischen Kirche Agii Iason und Sosipatros und der imposanten Festung Neo Frourio , die in jedem Stadtplan zu finden sind. Die Insel gilt als eine der grünsten Griechenlands und beheimatet uralte Olivenhaine ebenso wie lange Sandstrände. Sehenswerte Ausflugsziele sind unter anderem das Dorf Pelekas, die sechs Strände von Paleokastritsa sowie der mit 906 m höchste Berg Korfus, der Pantokrator. Typisch für Korfu ist das alkoholfreie, von den Briten eingeführte Ingwerbier. Ionische Inseln-Routenplaner: Inselhopping mit der Fähre Jede der Hauptinseln ist unbestritten einen eigenen Urlaub wert. Wer Lust hat, träge Strandtage und reiche Kultur mit einer Rundreise zu verbinden, kann mit ADAC Maps eine Route planen, die mehrere der Ionischen Inseln in einer Reise kombiniert. Zwischen Ende April und Ende September verbindet eine Personenfähre mehrmals wöchentlich die Inseln Korfu, Paxos, Lefkada, Meganisi, die Insel Ithaka , Kefalonia und Zakynthos miteinander. Zwischen Lefkada, Ithaka, Kefalonia und Zakynthos verkehrt zudem eine Autofähre.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
9.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Michael
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Moderner Campingplatz. Alle Einrichtungen (sehr hohe Standard!) sind in top Zustand. Plätze ausreichend groß. Pool und Restaurant sind einfach perfekt. Ideal für Familienurlaub mit Kindern. Leider in der fussläufiger Umgebung gibt es nichts interessantes.
Hervorragend9
Enzo
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Toller Platz mit sehr freundlichen Inhabern. Konnten nachts noch anreisen. Da kein passender Platz frei war, konnten wir auf der Anfahrt stehen und am nächsten Tag einen Platz beziehen. Alles sehr sauber. Extrem freundliches Personal. Toller Minimarkt!
Hervorragend10
Friedhelm
Wohnmobil
Gruppe
Juli 2024
Ein sehr schöner Platz, Personal ist sehr freundlich und die gesamte Anlage einschließlich der Sanitärhäuser sind super sauber
Hervorragend10
Dragi S.
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Der Empfang ist sehr freundlich. Alle Stellplätze sind großzügig und schön gestaltet mit Hecken und Bäumen. Die Laufwege sauber und gepflegt. Sehr schöne Poollandschaft. Das Restaurant sehr gut. Sanitäranlagen TOP!
Hervorragend10
Friwug
Wohnmobil
Paar
April 2024
Wir waren nach langer Zeit mal wieder in Griechenland und wurden von der Qualität des Platzes total überrascht. Alles sehr sauber, freundlich und durchdacht. Werden auf jeden Fall wieder kommen.
Hervorragend10
Anonym
Juni 2023
Wir waren jetzt ganze 2 Wochen auf dem Platz und waren begeistert. Wir buchen auf jeden Fall für nächstes Jahr wieder. Jorgos und sein Team (Familie) sind sehr freundlich und hilfsbereit. Der Platz inkl der Sanitäreinrichtungen sind sehr sauber! Der Minimarkt verfügt über alles, was das Herz begehr
Sehr gut8
Anonym
April 2023
Einer der besten Campingplätze in Griechenland, die Wege sind fast alle gepflastert, ansonsten mit Kiesel, die Stellplätze sind super gepflegt, wir hatten sogar einen Wasseranschluss am Stellplatz, es gibt irre viele Sanitär Häuschen, die Pflanzen auf dem Campingplatz sind eine Pracht, es ist absolu
Hervorragend10
Keller Gerhard
September 2022
Sehr schöner und gepflegter Platz. Sanitäranlagen hervorragend. Toller Pool. Sehr gutes und preiswertes Restaurant. Sehr freundlicher Empfang. Einer der besten Plätze auf unserer 8-wöchigen Griechenland-Rundfahrt.
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -15% |
|
11.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
###Traumurlaub im Camping Ionion Beach mit eigenem Pool Der Campingplatz Ionion Beach auf der griechischen Halbinsel Peloponnes bezaubert seine Gäste mit seiner idyllischen Lage am Ionischen Meer. Neben einem direkten Strandzugang begeistert Camping Ionion Beach mit einer eigenen Poolanlage. Während die Kinder im beheizten Pool planschen, können die Erwachsenen an der Poolbar das endlose Blau des Meeres mit Blick auf die Insel Zakynthos genießen. Im Restaurant des Camping Ionion Beach können sich Urlauber von traditionellen griechischen Gerichten verzaubern lassen. Leidenschaftliche Köche können ihre Zutaten im Supermarkt vor Ort einkaufen.
###Camping Ionion Beach: Freizeitorientierter Platz mit komfortabler Ausstattung Der Campingplatz Ionion Beach bietet seinen Gästen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein an. Wer lieber allein oder mit der Familie die traumhafte Umgebung entdeckten möchte, hat mit Camping Ionion Beach den idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge gefunden. Viele Campingbesucher zieht es in die nur 5km entfernten Thermalbäder von Kyllini und in das Heilige Kloster von Agia Eleousa. Wohnmobilreisende erwartet ein teils ebenes und teils leicht geneigtes Wiesengelände, das überwiegend durch Oleanderbüschen, Bäumen und Hecken unterteilt wird. Die große Campinganlage lässt keine Ausstattungswünsche offen, so gibt es u.a. Versorgungs- und Entsorgungsmöglichkeiten für Wohnmobile, Waschmaschinen, CEE-Steckdosen und WLAN.
Wer Lust auf entspannte und gleichzeitig unterhaltsame Urlaubstage hat, ist im Camping Ionio Beach genau richtig. Nicht nur die idyllische Lage bezaubert, sondern auch die faszinierenden Ausflugsziele versprechen abwechslungsreiche Ferien.
Liegt der Camping Ionion Beach am Meer?
Ja, Camping Ionion Beach ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Ionion Beach erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Ionion Beach einen Pool?
Ja, Camping Ionion Beach hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ionion Beach?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ionion Beach?
Hat Camping Ionion Beach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ionion Beach?
Wann hat Camping Ionion Beach geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ionion Beach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ionion Beach zur Verfügung?
Verfügt Camping Ionion Beach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ionion Beach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ionion Beach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ionion Beach eine vollständige VE-Station?