Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
Der Campingplatz Internazionale Paradis, nahe der historischen Stadt Cannobio am Ufer des Lago Maggiore, ist umgeben von felsigen Alpenhängen und bietet mit seinem eigenen Kiesstrand direkten Zugang zum See. Bei idyllischer Naturkulisse garantieren Bäume und Hecken auf den schönen Standplätzen Privatsphäre. Die Urlauber können ihre eigenen Boote nutzen und zudem gibt es WLAN auf dem gesamten Gelände. Die Nähe zum Zentrum Cannobios, grüne Parklandschaft und die malerische Aussicht machen das Camping zu einem Paradies für alle, die ein naturnahes Camping-Erlebnis suchen.
Kleiner, gemütlicher Platz, der zum Entspannen einlädt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Internazionale Paradis)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, parkähnlich gestaltetes Rasengelände mit Blumenbeeten und Palmen. Standplätze durch zahlreiche Bäume und Hecken gegliedert. Nachbarplatz angrenzend. Bei einem Hotel, zwischen verkehrsreicher Straße und See.
Etwa 50 m langer und bis zu 10 m breiter Kiesstrand mit einigen hohen Laubbäumen.
Via Casali Darbedo, 12
28822 Cannobio
Piemont
Italien
Breitengrad 46° 4' 13" N (46.07033333)
Längengrad 8° 41' 38" E (8.69396667)
Liegt nördlich von Cannobio an der SS34, beschildert.
Das prächtige, 1782-1787 nach Plänen des Tessiners Simone Cantoni in klassizistischem Stil erbaute Anwesen ist zum Comer See hin ausgerichtet. Es beeindruckt durch seine üppige Innenausstattung mit Stuck, goldenen Verzierungen und Fresken und hat sogar ein kleines Theater mit 92 Plätzen. Die Villa wird regelmäßig für Ausstellungen, Kongresse und Veranstaltungen genutzt. Sie ist umgeben von einem großen, öffentlich zugänglichen Park, in dem sich ein neoklassizistischer Tempel und ein Brunnen befinden.
Der Dom von Como, auch bekannt als Cattedrale di Santa Maria Assunta oder Duomo di Como, ist die letzte gotische Kathedrale in der Lombardei. Der Bau begann 1396 und dauerte dreieinhalb Jahrhunderte. Er vereint die Architektur der Spätgotik und Frührenaissance und ist mit seinen filigranen Türmchen und kunstvoll gestalteten Skulpturen Blickfang der Comer Altstadt. Im Inneren teilen zehn Pfeiler den Raum in drei Kirchenschiffe. Am Portal befinden sich Statuen von Plinio dem Älteren und Plinio dem Jüngeren. Kunstwerke wie Wandteppiche aus dem 16. Jh. und 17. Jh. dem Raum eine besondere Atmosphäre, zur schmuckvollen Ausstattung zählen Gemälde von Gaudenzio Ferrari und des Leonardoschülers Bernardino Luini sowie Fresken in der Sakristei. Mit einer Länge von 87 m, einer Kuppelhöhe von 75 m und einer imposanten Fassade ist der Dom von Como ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk.
Die stille Hochebene zwischen Comer und Luganer See verfügt über gute Wanderwege. Vom Gipfel des Sighinola (1302 m) 6 km westlich von Lanzo dIntelvi hat man beide Seen im Blick. Das Intelvital war im 16./17. Jh. Heimat der Maestri Intelvesi, jener Künstler, die im gesamten Alpenraum bedeutende Kunstwerke schufen.
Die Villa Carlotta von 1690 wurde später klassizistisch umgebaut. Ihren Marmorsaal schmücken Deckengemälde und die Statuengruppe Amor und Psyche, eine Kopie nach Canova. Ganz original ist der Garten, er verfügt über baumhohe Rhododendren, duftende Magnolien, seltene Palmen und einen Bambuswald. Eine herrliche Oase vor allem an einem heißen Sommertag!
Hinter Olgiasca führt eine holprige Straße durch Mischwald hinab zur Halbinsel Piona, an deren Spitze sich die Abbazia di Piona mit der Kirche San Nicolò über dem See erhebt. Die Zisterzienserabtei ist ein Juwel romanischer Baukunst, sie wurde im 12. Jh. vom Bischof von Como gegründet. Obgleich sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach verändert und restauriert wurde, behielt sie in ihren schlichten, archaischen Charakter.
Die unvergleichliche Lage zwischen den beiden Seearmen macht den alten Fischerort zum Ziel vieler Tagestouristen, die mit den Schiffen der Navigazione Laghi hierher kommen. Sie bevölkern die Laubengänge der Uferpromenade mit den Traditions cafés und die Treppengassen der Altstadt. Erst abends kehrt wieder Ruhe in Bellagio ein. Die neoklassizistischen Stadtpalais und Prachtbauten erinnern an die Belle Époque. Von Bellagio aus gehen regelmäßig Fähren nach Cadenabbia und Varenna.
Die Villa Melzi, Anfang des 19. Jh. erbaut, steht mit freiem Blick auf die Alpen direkt am See. Franz Liszt und der schönen Gräfin dAgoult diente sie einst als Liebesnest. Der botanische Garten der Villa ist für das Publikum geöffnet. Außer allerlei exotischen Gewächsen gibt es Statuen, einen Teich und Parkbauten wie die Kapelle und das Museo in der einstigen Orangerie.
Außergewöhnlich
Holgerschrieb letztes Jahr
Schöner, kleiner Platz direkt am See
Der Platz liegt direkt am See und man ist in 15 Minuten zu Fuß in dem sehr schönen CANNOBIO. Der Ort ist Ausgangspunkt vieler schöner Wanderungen. Die Stellplätze sind in der Regel ausreichend groß und eben. Die Sanitäranlagen waren in einem hervorragenden Zustand und stets gepflegt. Kleiner Superma… Mehr
Rastlosschrieb letztes Jahr
Licht und Schatten
Schöner Platz, sehr mediterran. Stellplätze klein, Sanitäranlagen leider nicht passend zum Rest, Mitarbeiter freundlich, Preis eindeutig zu hoch, Reservierungsgebühr wird einbehalten.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Kleiner aber feiner Camping
Kleiner Camping, sehr gepflegt, sehr freundliches Personal, Mann wird herzlicher vom Personal begrüßt als von der Chefin 🤷♂️
Danielschrieb vor 2 Jahren
Schön aber teuer und nicht sehr entgegenkommend
Schöner Platz direkt am See. Fussläufig ist das nette Ort Cannobio zu erreichen. 63€ für WOWA (7,3m) 2 Erwachsene und ein 3Monate alten Säugling ist auch in der Saiaon zu viel. Auf den sogenannten xxl Stellplatz hat der Wohnwagen gerade so drauf gepasst. Wir mussten 2 Tage früher abreisen 5statt 7 … Mehr
Außergewöhnlich
Berni 77schrieb vor 2 Jahren
Sehr schön angelegter Campingplatz
Ein sehr schöner Campingplatz, tolle Stellplätze. alles sehr sauber und gepflegt und das in der ganzen Anlage. Die Preise liegen zwischen 40 und 50 € und toller Seeblick. uns hat es sehr gut gefallen. Werde auf jeden Fall wieder diesen Platz besuchen.
Außergewöhnlich
Elke schrieb vor 4 Jahren
Super gepflegter Campingplatz.
Sehr freundlich und hilfsbereit. Immer saubere WCs und Duschen(Hauptsaison), Stellplatz groß, schön bepflanzter und gepflegter Platz. Kiesstrand . Schatten spendende Bäume vorhanden. Alles top.
TTschrieb vor 9 Jahren
Der Platz ist schön gelegen, durch die viel befahrene Straße die angrenzt allerdings nicht leise. Der Blick auf den See ist sehr schön. Der Kiesstrand macht das Baden etwas kompliziert. Die Sanitäranlagen sind ok.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Grün rahmen felsige Alpenhänge den blau strahlenden Lago Maggiore bei Cannobio nahe der Schweizer Grenze ein. Ein feiner, teilweise beschatteter Kiesstrand ermöglicht Gästen des Campingplatzes Internazionale Paradis ungehinderten Seezugang, und Hobby-Skipper können ihre eigenen Boote zu Wasser lassen.
Mittelalterlich muten die schmalen Gassen Cannobios an, die sich von der Küstenstraße hinunter an eines der zauberhaftesten Ufer des Lago Maggiore winden. Gemütliche Restaurants laden zum Verweilen ein. Nur 700 m entfernt vom historischen Zentrum bietet das Camping-Areal Camping Internazionale Paradis auf einem parkähnlichen, 1,2 Hektar großen Rasengelände mit Blumenbeeten und Palmen 90 Stellplätze. Bäume und Hecken trennen die bis zu 70 Quadratmeter großen Parzellen voneinander und garantieren für Privatsphäre. Umgeben von hohen Alpengipfeln, liegt das von April bis Oktober geöffnete Camping selbst auf 200 m Höhe. Der platzeigene Kiesstrand ist 50 m lang, 10 m breit und teilweise von Laubbäumen beschattet. Mitgebrachte Boote können die Urlauber über einen Bootsslip ins Wasser gleiten lassen. Hunde sind auf Anfrage willkommen und WLAN auf dem gesamten Gelände verfügbar. Im kleinen Lebensmittelladen erhalten die Camper Waren des täglichen Bedarfs. Ein großer Supermarkt nahe der Strandpromenade von Cannobio macht die Selbstversorgung im Mobilheim oder Camper einfach. Nach 8 km erreichen die Gäste den Schweizer Grenzort Brissago mit den romantischen Brissago-Inseln, wovon die größere eine Villa mit botanischem Garten besitzt. Natürlich steuern auch Ausflugsschiffe die Eilande von Cannobios Hafen aus an. Auf italienischer Seite lockt die Landzunge von Cannero-Riviera zu einem Besuch.
Liegt der Camping Internazionale Paradis am See?
Ja, Camping Internazionale Paradis ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Internazionale Paradis erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Internazionale Paradis einen Pool?
Nein, Camping Internazionale Paradis hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Internazionale Paradis?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Internazionale Paradis?
Hat Camping Internazionale Paradis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Internazionale Paradis?
Wie viele Standplätze hat Camping Internazionale Paradis?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Internazionale Paradis zur Verfügung?
Verfügt Camping Internazionale Paradis über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Internazionale Paradis genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Internazionale Paradis entfernt?
Gibt es auf dem Camping Internazionale Paradis eine vollständige VE-Station?