Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/9
In einer Top Lage auf der Halbinsel von Sorrento in Italien lässt sich auf dem Campingplatz Camping International Nube d'Argento ein herrlicher Badeurlaub verbringen. Nur einen Kilometer ist der ruhige Campingplatz vom malerischen Stadtzentrum von Sorrento entfernt, den Strand erreichen Gäste in 15 min zu Fuß. Auf den Standplätzen, die über einen Stromanschluss verfügen, ist der Duft unzähliger Zitrus- und Orangenbäume zu vernehmen. Die Sonne Süditaliens genießen Urlauber besonders gerne im Outdoorpool. Der Spielplatz ist ein Ort der Begegnung für die jüngsten Gäste. Zu den vielen Serviceleistungen des Campingplatzes zählen kostenloses WLAN in öffentlichen Bereichen, ein Shuttledienst zum Bahnhof und Flughafen Neapel und die Organisation von Ausflügen.
Günstiger Ausgangspunkt für Besuche der Inseln Capri und Ischia.
Verfügbare Unterkünfte (Camping International Nube d'Argento)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In Terrassen angelegtes Gelände (bis 15 % Gefälle) oberhalb einer Bucht. Mit Oliven- und Eukalyptusbäumen eng bestanden, zusätzlich Mattendächer. Unterhalb der Küstenstraße gelegen, von Häusern umgeben. Weiter Blick auf den Golf von Neapel und den Vesuv. Ziemlich geräuschvolle Lage.
Via Capo, 21
80067 Sorrento
Kampanien
Italien
Breitengrad 40° 37' 32" N (40.62565)
Längengrad 14° 21' 56" E (14.36571667)
An der Straße Sorrento - Massa Lubrense, am westlichen Ortsrand. Keine direkte Einfahrt, Wendemöglichkeit in ca. 0,5 km. Zuletzt kurvenreicher Fahrweg mit 12-15 % Gefälle.
Für alle, die es nicht zur Blauen Grotte nach Capri schaffen, gibt es eine Alternative, die Grotta dello Smeraldo bei Conca dei Marini. Sonnenlicht fällt unterhalb der Wasseroberfläche in die kleine Höhle und taucht sie in smaragdgrünes Licht. Über eine Treppe oder einen Aufzug gelangen Besucher von der Strada Amalfitana zum Bootsableger, mit Ruderbooten geht es dann hinein in die Grotte. Trotz beeindruckendem Naturschauspiel kommt romantische Stimmung eher nicht auf, dafür ist der Trubel auch hier viel zu groß. Die Grotta dello Smeraldo ist auch mit dem Schiff von Amalfi oder Positano aus zu erreichen.
Das im 14. Jh. erbaute, später barockisierte Kartäuserkloster Certosa di San Martino verfügt über mehr als 70 prachtvolle Säle sowie schöne Gärten. Das Kloster beherbergt ein interessantes Museum zur Stadtgeschichte, das viele der berühmten neapolitanischen Krippen versammelt. Die größte Weihnachtskrippe der Stadt ist hier zu bewundern. ›Il Cuciniello‹, wie die Neapolitaner das Meisterwerk nennen, besteht aus einer Vielzahl von Figuren. Nicht weniger als 162 Menschen, 80 Tiere, 28 Engel sowie 450 Gegenstände des täglichen Gebrauchs sind hier nachgebildet.
Maschio Angioino, Anjou-Jüngling, lautet der zweite Name der gewaltigen Trutzburg, die Karl von Anjou Ende des 13. Jh. errichten ließ. Das heutige Kastell mit seinen fünf wehrhaften Rundtürmen, Sitz des Museo Civico, geht auf die Aragonier des 15. Jh. zurück. Als Torbau dient ein prächtiger marmorner Triumphbogen, dessen Reliefs Alfons von Aragon verherrlichen. Die Sala dei Baroni birgt ein Sterngewölbe von Guglielmo Sagrera. Weitere Säle und die Cappella Palatina präsentieren Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk.
An der Piazza Gaetano, dort, wo heute die gotische Kirche San Lorenzo Maggiore steht, befand sich einst die Agora des griechisch-römischen Neapolis. Vom Klosterhof führen Stufen mehrere Meter tief unter die Erde zu den Scavi San Lorenzo Maggiore mit den Überresten einer antiken Ladenstraße. Man schlendert vorbei an steinernen Verkaufspulten und bestaunt einen mehr als 2000 Jahre alten Ofen.
Von der Piazza del Duomo führen enge Gässchen zu einem spektakulären Aussichtspunkt. Die mit Reproduktionen antiker Büsten geschmückte »Terrasse der Unendlichkeit« (Terrazza dellinfinito) im Park der Villa Cimbrone scheint über dem Abgrund zu schweben und jeden Augenblick zum Meer hin abzuheben. So schön und romantisch der Park ist, die 1904 errichtete Villa, heute ein exklusives Hotel, wirkt mit ihrem schaurigen Stilgemisch lediglich skurril. Auch wenn sie, wie eine Gedenktafel verrät, anno 1938 der Filmgöttin Greta Garbo und dem Dirigenten Leopold Stokowski als Liebesnest diente.
Als steinerner Zeuge der großen römischen Vergangenheit präsentiert sich das Amphiteater (Anfiteatro Flavio) mit sehr gut erhaltenen unterirdischen Gängen und Kammern, in denen die Gladiatoren und die wilden Tiere auf ihren Auftritt warteten. Die Phlegräischen Felder (Campi Flegrei) kann man von Neapel aus per Bahn mit der Metro-Linie 2 erreichen.
Das hübsche Ischia Porto ist das Tor zur Insel, sein kreisrunder, aus einem Kratersee entstandener Hafen wird von Fähren und Tragflügelbooten aus Neapel und Pozzuoli angesteuert. Von der Piazza Trieste kann man per Linienbus oder dreirädrigem Mikro-Taxi zur Inselrundfahrt starten. Zahlreiche Geschäfte, Cafés und Trattorien locken an der Piazza degli Eroi, dem Heldenplatz.
Außergewöhnlich
Torstenschrieb letztes Jahr
Herrlicher Platz am Ortsende von Sorento
Nach 42 Jahren mal wieder dieser Campingplatz, immer noch traumhaft am Ortsrand von Sorento gelegen, immer noch steile und enge Zufahrt mit sehr guten Sanitäranlagen und sehr freundlichen Mitarbeitern!
Außergewöhnlich
Gertraudeschrieb vor 2 Jahren
Traumblick mit Vogelgezwitscher
Ein Traumplatz. Tolle Stellplätze. Mit der Artecard Campania kommt man überall hin (Vesuv, Neapel, Pompeji) und vor allem wieder zurück. Eigener Pizza- und Brotbäcker. Abends gibt's gratis Unterhaltungsmusik aus der Umgebung.
Außergewöhnlich
Schumi65 schrieb vor 4 Jahren
Ideal für den Golf von Neapel
Die Anfahrt ist nicht ganz einfach (sehr enge Rechtskurve) und auch die Fahrt zu den terrassierten Stellplätzen hat es teilweise in sich. Stellplätze groß, tolle Sanitäranlagen und schöner Pool. Sorrent über Treppen in 25 Minuten zu erreichen. Vom CP aus Auto oder Roller zu mieten. Restaurant und Br… Mehr
Außergewöhnlich
Julius schrieb vor 4 Jahren
Sehr toller Platz !! Immer wieder!!
Der Platz hat eine zentrale Lage zu Fuß alles gut erreichbar . Saubere Sanitäranlagen! Sehr freundliches hilfsbereites Personal . Ein Platz den man wirklich empfehlen kann. Würde auf jedenfall wieder kommen wenn ich die Gegend wieder besuche !!
Marhiasschrieb vor 7 Jahren
Worst Camping
The location is quite nice but the hosts are very unfriendly and not helpful at all. We willl definitely never ever go there in our future trips to italy.
Außergewöhnlich
travellerschrieb vor 7 Jahren
Schöner Campingplatz
Schön gelegen und auch gut angelegt. Sanitärbereich normal.
Außergewöhnlich
Hans-Sschrieb vor 11 Jahren
Fußläufig 3 Minuten zum Fischerhafen, 10 Min. zu Fuß in die Altstadt
Sanitär
1.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping International Nube d'Argento erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping International Nube d'Argento einen Pool?
Ja, Camping International Nube d'Argento hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping International Nube d'Argento?
Die Preise für Camping International Nube d'Argento könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping International Nube d'Argento?
Hat Camping International Nube d'Argento Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping International Nube d'Argento?
Wie viele Standplätze hat Camping International Nube d'Argento?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping International Nube d'Argento zur Verfügung?
Verfügt Camping International Nube d'Argento über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping International Nube d'Argento entfernt?
Gibt es auf dem Camping International Nube d'Argento eine vollständige VE-Station?