Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/5
Badeurlauber sind hier gut aufgehoben: Der Strand vor dem Platzgelände dehnt sich auf beiden Seiten kilometerlang aus.
Verfügbare Unterkünfte (Camping il Gabbiano)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils sandiges, durch Büsche und Laubbäume aufgelockertes Wiesengelände zwischen Straße und Meer. Zusätzlich Mattendächer.
Etwa 400 m langer und bis zu 60 m breiter Sandstrand. Am Wasser schmaler Kiesstreifen.
Via Nazionale
87029 Scalea
Kalabrien
Italien
Breitengrad 39° 47' 19" N (39.78863333)
Längengrad 15° 47' 37" E (15.79383333)
Etwa 2,5 km südlich des Ortes, an der SS18, bei km 262,5.
In der von Arbëresh gegründeten Berggemeinde Civita im Osten des Nationalparks spricht noch ein Teil der 940 Bewohner Albanisch. Das kleine Museo Etnico Arbereshe vermittelt Einblicke in die Geschichte und Kultur dieses Volkes. Am Dienstag nach Ostern ziehen die Leute farbenprächtige Trachten an und tanzen Vallet-Tänze zu albanischer Volksmusik.
Der kleine Ort rühmt sich der ältesten und heißesten Quellen der Welt. Die Quellen der Terme Luigiane am Fuß des Teufelfelsens Rupe del Diavolo sind seit der Antike bekannt. Das Wasser ist schwefel-, brom-, salz- und jodhaltig. Es lindert Rheuma und Hautkrankheiten. Zentrum des Ortes bildet das Thermalzentrum mit Kurpark, Wellnesscenter und den Thermae Novae. Das Thermalbad hat Becken im Freien mit Blick auf grüne Hügel.
Lange Kiesstrände und eine breite Uferpromenade mit Restaurants und Cafés zeichnen Diamante ebenso aus wie die 200 Murales, die Künstler aus aller Welt seit 1981 an Hauswände der Altstadt gemalt haben. Diamante ist zudem bekannt für seine Spezialitäten: Für die Chilischote Peperoncino, der sogar ein Festival im September gewidmet ist. Und die Zitronatzitronen (cedri), die von Juden in aller Welt beim Laubhüttenfest als Symbolfrüchte verwendet werden. Die Cedri sind auch Basis für die Herstellung von Zitronat, Likör und Konfitüre.
Die Altstadt von Guardia erhebt sich auf einem Hügel an der Küste. Hier hatten sich ab 1375 Glaubensflüchtlinge, Waldenser aus dem Piemont, niedergelassen. Zu Zeiten der Gegenreformation erklärte die katholische Kirche sie zu Ketzern. In der Nacht zum 5. Juni 1561 wurden Hunderte Waldenser von ihrem Lehnsherrn Salvatore Spinelli und 50 seiner Soldaten getötet. Ihr Blut soll bis zum Stadttor geflossen sein, das seitdem Porta del Sangue, Bluttor, heißt. Die Überlebenden mussten zum katholischen Glauben übertreten und Gucklöcher (spioncini) in ihre Türen schneiden, damit die Inquisitoren sie beobachten konnten.
Micheleschrieb vor 4 Jahren
Toller Strand.
Die Sänitären Einrichtung sind leider eine Zumutung. Sehr schlechter Zustand und dreckig. Warmwasser nicht vorhanden , selbst bei den Spülen nicht Nur Stehtoiletten , es gibt zwar bei jedem von den drei Sanitäreinrichtungen jeweils eine Sitztoilette , die ist aber abgeschlossen und nur für Dauercam… Mehr
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping il Gabbiano am Meer?
Ja, Camping il Gabbiano ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping il Gabbiano erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping il Gabbiano einen Pool?
Nein, Camping il Gabbiano hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping il Gabbiano?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping il Gabbiano?
Hat Camping il Gabbiano Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping il Gabbiano?
Wie viele Standplätze hat Camping il Gabbiano?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping il Gabbiano zur Verfügung?
Verfügt Camping il Gabbiano über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping il Gabbiano genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping il Gabbiano entfernt?
Gibt es auf dem Camping il Gabbiano eine vollständige VE-Station?