Verfügbare Unterkünfte (Camping Il Faro)
...
1/16
Am Westufer des Gardasees lädt der Campingplatz Il Faro zum Badeurlaub ein. Die gepflegte Anlage in Manerba del Garda besticht mit Außenpool, eigenem Kinderbecken und blühendem Oleander. Ein Restaurant befindet sich 50 m weiter, ein Supermarkt liegt 200 m entfernt. Der Imbiss am Platz bietet Campern kleine Speisen. Mattendächer spenden den Standplätzen zusätzlichen Schatten. Neben Beachvolleyball können Gäste den rund 3 km entfernten Golfplatz nutzen. Für einen Tagesausflug eignet sich das nahe Limone.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit mittelhohen Bäumen, zusätzlich Mattendächer. Am Ortsrand. Nachbarplatz angrenzend.
Via Repubblica 52
25080 Manerba del Garda
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 33' 46" N (45.562904)
Längengrad 10° 33' 8" E (10.55226)
Die kleine romanische Kirche Santa Maria Antica, im 12. Jh. auf den Überresten einer älteren Kirche wiederaufgebaut, fungierte im 13. Jh. als Hauskirche der Scaliger. Neben der Kirche befindet sich der von einem kunstvollen Gitter aus dem 14. Jh. umzäunte Friedhof der Familien della Scala (Scaliger) mit eindrucksvollen gotischen Hochgräbern (den Arche), in denen sich die Sarkophage befinden. Zwei Gräber aus dem 14. Jh. verdienen besondere Beachtung: Vier Engel bewachen Mastino II., dessen letzte Ruhestätte vier Säulen tragen. Über den Sarg spannt sich ein steinerner Baldachin, geschmückt mit Ziergiebeln und Statuettenhäuschen. Ganz oben steht der Fürst in voller Rüstung. Ähnlich sieht das Grabmal von Cansignorio aus, das allerdings noch prunkvoller verziert ist.
An der Etsch erhebt sich die größte Kirche Veronas, die gotische Basilika SantAnastasia samt spitzhutigem Campanile. Der Kirchenraum mit Reihen mächtiger Rundpfeiler wirkt licht und weit. Die Cappella Pellegrini bewahrt das berühmte Fresko von Pisanello ›Der hl. Georg und die Prinzessin‹ (um 1433–38). Und in der Cappella Cavalli gibt eine ›Anbetung‹ von Altichiero Einblicke in das höfische Leben des 14. Jh., denn hier knien prächtig gerüstete Ritter vor Maria und Kind. Auch das ›Jüngste Gericht‹ im Chor zeigt Höflinge in schönen Gewändern.
Breno, der Hauptort des 80 km langen Val Camonica, liegt zu Füßen eines Kastells, das im 11. Jh. auf den Resten einer Burg Karls des Großen erbaut wurde. Den Chor der gotischen Kirche SantAndrea aus dem 15. Jh. schmücken Fresken von Romanino. Im Palazzo della Cultura di Breno zeigt das Museo Camuno Kunst aller Epochen und informiert über die Geschichte der Camuni. Der Parco Nazionale delle Incisioni Rupestri della Val Camonica bei Capo di Ponte bewahrt Tausende von Felsritzzeichnungen jenes Volkes.
Der Piazza delle Erbe gilt für viele als der schönste Platz von Mantua: Beeindruckend ist das geschlossene Ensemble der mit großartigen Fresken verzierten Palazzi. Der Platz war das Handelszentrum der Stadt. Heute wird hier täglich ein Obst- und Gemüsemarkt abgehalten und auch Souvenir-Händler bieten ihre Waren an. Am Nordwestende steht der Palazzo della Ragione (Justiz-Palast) von 1250, daneben der Torre dellOrologio (15. Jh.) mit einer astronomischen Uhr. Direkt daneben erhebt sich die zweigeschossige Rotonda San Lorenzo aus dem 11. Jh., die älteste Kirche Mantuas, gegenüber befindet sich die Basilika SantAndrea.
Norditalien erwartet Sie mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und lohnenswerten Ausflugszielen: Die Region Oberitalien erstreckt sich von den Gebirgszügen der Alpen und des Apennin bis hinunter zur Po-Ebene und den Badestränden von Adria und Mittelmeer. Auf einem Roadtrip vom Gebirge an die Küsten verbinden Reisende Genuss- und Städtereisen mit abwechslungsreichem Strand- und Aktivurlaub. Entdecken Sie die besten Norditalien-Reisetipps in unserem Reiseführer. Highlights auf der Norditalien-Karte Eine Reise durch Norditalien ist ein Fest für die Sinne. In den Dolomiten bestaunen Reisende das atemberaubende Bergpanorama. An Gardasee sowie Lago di Como und Lago Maggiore genießen sie bereits ein Stück Dolce Vita. In der Emilia-Romagna liegt die Heimat bekannter Sportwagenmarken wie Ferrari und Maserati. Badeurlauber zieht es von dort aus an die Strände der Adria und Liguriens mit ihren einladenden Küstenstädten Triest, Rimini und Genua. Die schönsten Urlaubsziele im Norditalien-Routenplaner Wer seinen Norditalien-Urlaub plant, sollte unbedingt Abstecher in die geschichtsträchtigen Städte Norditaliens hinzufügen: Wie wäre es mit Romantikurlaub in Verona auf den Spuren von Romeo und Julia? Oder der Lagunenstadt Venedig, die nicht nur während ihres weltberühmten Karnevals ein Italien-Highlight ist? Nicht zu vergessen Mailand mit seinem weltbekannten Opernhaus – dem Teatro alla Scala – oder Florenz und Vicenza mit ihren Kunstschätzen. Brescia in der Lombardei beeindruckt mit gleich zwei Kathedralen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Holger
Wohnmobil
Alleine
Juni 2025
So stelle ich mir einen Campingplatz vor. Freundliche Begrüßung, großzügige Stellplätze, schöner Baumbestand der Schatten spendet, sehr gute und saubere sanitäre Einrichtungen, wenn möglich mit Seeblick, dazu noch einen Pool und trotzdem ruhig. Hier auf dem Campingplatz Il Faro ist das alles genauso
Ansprechend6
Andi
Juni 2021
Der Platz ist zweigeteilt. Der hintere Teil ist völlig überladen und nicht schön. Sanitär alt und wenig einladend und Hauptsächlich mit Dauercamper bestückt. Der See-Teil ist mit ordentlichen, gut dimensionierten Plätzen ausgestattet. Die Sanitärräume sind neu saniert und optisch ansprechend. Der Po
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Il Faro am See?
Ja, Camping Il Faro ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Il Faro erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Il Faro einen Pool?
Ja, Camping Il Faro hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Il Faro?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Il Faro?
Hat Camping Il Faro Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Il Faro?
Wann hat Camping Il Faro geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Il Faro?
Verfügt Camping Il Faro über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Il Faro genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Il Faro entfernt?
Gibt es auf dem Camping Il Faro eine vollständige VE-Station?