Verfügbare Unterkünfte (Camping Il Faro)
...

1/16





Am Westufer des Gardasees lädt der Campingplatz Il Faro zum Badeurlaub ein. Die gepflegte Anlage in Manerba del Garda besticht mit Außenpool, eigenem Kinderbecken und blühendem Oleander. Ein Restaurant befindet sich 50 m weiter, ein Supermarkt liegt 200 m entfernt. Der Imbiss am Platz bietet Campern kleine Speisen. Mattendächer spenden den Standplätzen zusätzlichen Schatten. Neben Beachvolleyball können Gäste den rund 3 km entfernten Golfplatz nutzen. Für einen Tagesausflug eignet sich das nahe Limone.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit mittelhohen Bäumen, zusätzlich Mattendächer. Am Ortsrand. Nachbarplatz angrenzend.
Via Repubblica 52
25080 Manerba del Garda
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 33' 46" N (45.562904)
Längengrad 10° 33' 8" E (10.55226)
Das romanische Kleinod, die Kirche Sant Andrea, befindet sich direkt am Anfang der Altstadt von Maderno. Auffallend ist ihre helle massive Fassade in Lagen aus rosafarbenem, grauem und weißem Marmor. Sie ist mit Halbsäulen, Ornamenten und Gesichtern verziert, genau wie die Säulenkapitelle im dreischiffigen Inneren.
An der Piazza Sordello steht gegenüber des Palazzo Ducale der Dom von Mantua, ein Mix verschiedener Baustile. Der kantige Campanile ist romanischen Ursprungs, vom gotischen Umbau blieben an der rechten Flanke die Giebel der Seitenkapellen erhalten, die Barockfassade entstand 1756–61. Vier Reihen korinthischer Säulen trennen das Kircheninnere in fünf Schiffe. Das Mittelschiff überspannt eine Kassettendecke.
Der Prominentenzahnarzt Arthur Hruska legte von 1910 bis 1971 um seinen Wohnsitz herum einen Botanischen Garten an. Darin gedeihen mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten aus allen Kontinenten und Klimazonen wie z.B. Magnolien, Tibet-Primeln, Schilfe jeder Größe, Iris und grüne Farne. Außerdem findet man hier zahlreiche Wasserpflanzen, die in kleinen Teichen blühen. Das Anwesen ist seit 1988 im Besitz des österreichischen Künstlers André Heller, der es aufwendig nach seinen Vorstellungen umgestaltete. So schmückte er den 10.000 qm großen Garten mit Arbeiten von Roy Lichtenstein, Susanne Schmögner, Mimmo Paladino und Keith Haring.
Die Pfarrkirche Santi Pietro e Paolo ist ein harmonischer Renaissancebau aus dem Jahr 1584 mit einem prachtvollen Portal. Trotzdem macht nicht die Architektur die Bedeutung der Kirche aus, die am nördlichen Ortausgang von Toscolano seewärts gleich neben der Hauptstraße liegt. Es sind 22 wild bewegte Riesengemälde im Inneren der Kirche, die den Besuch unbedingt lohnen. Gemalt hat sie ab dem Jahr 1688 der zwischenzeitlich aus Venedig verbannte Maler Andrea Celesti (1637-1716), der Ende des 17. Jh. in Toscolano als eine Art Hofmaler des Gardasees wirkte. Ab 1700 war Celesti dann wieder in Venedig tätig.
Die Ortschaft im Valténesi besteht aus mehreren Dörfern, die sich landeinwärts ziehen. Trotz ausgedehnter Ferienhaussiedlungen sind die Landschaft und die Küste von besonderer Schönheit, vor allem da, wo sich die Halbinsel Punta Belvedere in den See schiebt. Die vorgelagerte, hell schimmernde Isola San Biagio dient zum Sonnen und Baden. Mit fast 200 m überragt der Felsen Rocca di Manerba die Halbinsel sowie die schöne Bucht, an der ein paar Häuser und ein Café die Linienschiffsanlegestelle im Hafen Porto Dusano einrahmen.
Der Parco Acquatico Cavour bietet im Sommer eine Menge Aktivitäten für Kinder. Da gibt es die »Spiaggia Mare«, die einer Tropeninsel nachempfunden ist, das »Paradise Island« mit diversen Wasserrutschen und Pools, den Bereich »Magic Sand«, wo wunderschöne Sandschlösser gebaut werden können, und viele weitere Attraktionen. Events und Vorführungen runden das Vergnügen rund ums Wasser ab. Eltern können derweil in Relaxzonen ein wenig entspannen.
In Pedemonte im Valpolicella steht ein Meisterwerk des Renaissance-Architekten Andrea Palladio, die Villa Sarego Boccoli, die heute Sitz der Weinkellerei Santa Sofia ist. Jedes Jahr, am letzen Sonntag im Mai, wird ein Tag der offenen Tür, der »Cantine aperte«, veranstaltet, an dem zu Führungen und zur Degustation geladen wird.
Vom Hafen von Limone aus ist der Weg zum Zitronengewächshaus Limonaia del Castèl ausgeschildert. Das angeschlossene Museum erinnert an die Geschichte der Zitruspflanzen am Gardasee. Am Beispiel einer kleinen Plantage zeigt es, wie die Früchte angebaut und bewässert werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Holger
Wohnmobil
Alleine
Juni 2025
So stelle ich mir einen Campingplatz vor. Freundliche Begrüßung, großzügige Stellplätze, schöner Baumbestand der Schatten spendet, sehr gute und saubere sanitäre Einrichtungen, wenn möglich mit Seeblick, dazu noch einen Pool und trotzdem ruhig. Hier auf dem Campingplatz Il Faro ist das alles genauso
Ansprechend6
Andi
Juni 2021
Der Platz ist zweigeteilt. Der hintere Teil ist völlig überladen und nicht schön. Sanitär alt und wenig einladend und Hauptsächlich mit Dauercamper bestückt. Der See-Teil ist mit ordentlichen, gut dimensionierten Plätzen ausgestattet. Die Sanitärräume sind neu saniert und optisch ansprechend. Der Po
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Il Faro am See?
Ja, Camping Il Faro ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Il Faro erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Il Faro einen Pool?
Ja, Camping Il Faro hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Il Faro?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Il Faro?
Hat Camping Il Faro Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Il Faro?
Wann hat Camping Il Faro geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Il Faro?
Verfügt Camping Il Faro über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Il Faro genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Il Faro entfernt?
Gibt es auf dem Camping Il Faro eine vollständige VE-Station?