Verfügbare Unterkünfte (Camping Idasee)
...
1/13
Schnörkelloser Campingplatz ohne viel Trubel am Idasee.
Wasserski-Anlage. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Erdwälle gegliedertes Wiesengelände mit Bäumen und Büschen. Weitere Standplätze für Touristen zwischen den Dauercampern. Zeltwiese im Eingangsbereich, überwiegend ohne Bepflanzung. An der Deutschen Fehnroute.
Etwa 200 m langer, schmaler Sandstrand. Anschließend Liegewiese. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Idafehn Nord 77b
26842 Idafehn
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 9' 14" N (53.15415)
Längengrad 7° 38' 34" E (7.64294999)
In Idafehn beschildert.
Das Moor- und Fehnmuseum, direkt an der Deutschen Fehnroute, erläutert Natur und Geschichte der Region. Der Begriff »Fehn« steht regionalsprachlich für Moor, Morast. Die beiden Ausstellungshäuser und das Außengelände informieren darüber, wie die Hochmoore entstanden, wie der Mensch die Landschaft prägte, welche Geräte zum Torfabbau benutzt wurden und welche Tiere und Pflanzen im Moor lebe. Auch Funde aus dem Moor werden gezeigt, darunter auch eine Moorleiche.
Das Moormuseum Moordorf liegt idyllisch am Rand eines Hochmoores in Ostfriesland. Dargestellt wird hier die Entwicklungsgeschichte einer Moorkolonie sowie der Lebens- und Arbeitsbereich der Bewohner: Wohnen, Torfabbau, Moorbrand, Handwerks- und Arbeitstechniken. Das Museum setzt sich aus stilecht nachgebauten, armseligen Lehmhäusern bzw. -hütten zusammen, die es bis weit ins 20. Jh. hinein gab. In der Ausstellungshalle sind alte Haushaltsgegenstände und Geräte zum Torfabbau zu sehen.
Schwerpunktthemen im Nationalpark-Haus Dangast sind das Ökosystem Wattenmeer, der Küstenschutz am Jadebusen, Dangast mit seiner Seebadtradition und als Künstlerort. Außerdem gibt es Aquarien mit Tieren der Dangaster Küste. Sonderausstellungen, Vorträge und an naturkundliche Wanderungen ergänzen das Programm.
In der Playground Skatehalle, der größten Indoor-Skatehalle Deutschlands, finden Skateboarder und BMXler bei jedem Wetter ideale Voraussetzungen. Auf einer riesigen Fläche bietet die Halle viele verschiedene Rampenlandschaften. Wer keine Ausrüstung dabei hat, kann sich Skateboard oder BMX, Helm und Schoner ausleihen.
Das nach Modernisierung 2022 eröffnete, interaktive Museum ›Maritime Erlebniswelt Papenburg‹ zeigt die Entwicklung vom Holz- zum Stahlschiffbau, der entscheidend zum Aufschwung Papenburgs beitrug. Im ersten Stock erklärt Stadtgründer Dietrich von Velen via Monitor die Entstehungsgeschichte der Stadt.
Mit mehr als 700 km² präsentiert sich die Parklandschaft Ammerland als kleines Naturparadies. Im Nordwesten Niedersachsens gelegen, kennzeichnet eine flache, von sanften Hügeln durchzogene Landschaft die Region, in der es immer wieder Parks und Gärten zu entdecken gibt. Die Sehenswürdigkeiten lassen sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Neben kurzen Tagestouren lädt die 164 km lange Ammerlandroute zu einer ausgedehnten Radtour ein. Da selbst die Waldgebiete weitgehend frei von Anstiegen sind, sind längere Etappen meist kein Problem. Eine Reise durch das Ammerland wird aber auch immer durch den Wind der Küste Ostfriesland geprägt. Entspannen und erkunden in Westerstede Einer der bekanntesten Urlaubsorte, der sich im Ammerland mit Routenplaner und Karte erreichen lässt, ist Westerstede . Der staatlich anerkannte Erholungsort befindet sich inmitten der Parklandschaft des Ammerlandes und hält mit der Draisinenfahrt oder dem Hössenschwimmbad Ausflugsziele für Klein und Groß bereit. Für Kinder werden in der Stadt besondere Stadtführungen angeboten. Ebenso lohnt sich ein Besuch des Rhododendronparks und des Alten Kurhauses, das ursprünglich als Kur- und Badeanstalt gebaut wurde. Kurpark in Bad Zwischenahn: Highlights für Naturliebhaber Beim Urlaub im Ammerland empfiehlt sich ein Abstecher in den Kurpark nach Bad Zwischenahn. Vor allem Mai und Juni, wenn die Rhododendren prächtig blühen, sind die perfekte Reisezeit für den Park. Die Anlage kann jedoch ganzjährig besucht werden. Für eine komfortable Anreise sind Parkplätze direkt am Park vorhanden. Es lohnt sich, für einen Moment an einem Aussichtspunkt innezuhalten und die atemberaubende Aussicht auf das Zwischenahner Meer mit seiner besonderen Pflanzen- und Tiervielfalt zu genießen. Der See ist der drittgrößte in Niedersachsen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.3Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
55
MWall.e
Wohnwagen
Familie
Juni 2025
Campingplatz mit Wasserskianlage, Hundespielplatz mit Seezugang. Spielplatz mit vielen Spielsachen. Bocciaanlage. Zur Wasserskianlage gehört ein Imbis und eine kleine Strandbar. Der See ist per Weg gut zu umrunden. Warnschilder zum Eichen-Prozessionsspinner lassen deren Existenz erahnen. Der Platz w
Sehr gut8
A&V
Wohnwagen
Paar
April 2025
Der Platz war insgesamt sehr schön und ruhig. Die Sanitäreinrichtungen waren weitgehend sauber, vielleicht könnte man diese öfter reinigen wenn die Besucherzahlen steigen. Der Zugang zu den Duschen und Toilette erfolgt mit einem Chip, spontan auf Toilette gehen, wenn man gerade den Platz oder den Se
Sehr gut8
Ewald
Juli 2022
Saubere Sanitäranlagen mit guten Duschen und guter Duschzeit Zu Empfehlen wäre Handtuchpapier in der Corona Zeit und WC-Papier auf den Toiletten Wir werden wieder kommen Es war eine schöne Woche
Sehr gut8
Ulrich
Juli 2021
Sehr ruhiger Platz, selbst in der Sommer Hochsaison. Sehr saubere Sanitäreinrichtungen. Leider kein Zugang zum See mit Hund.
Sehr gut8
Anonym
Juli 2018
Recht sauber, interessanter Waschbereich, schöner Spielplatz, Plätze direkt am See möglich, gutes PLV, Gastronomie war ok, ...
Hervorragend10
Holger S.
Juni 2018
Sehr freundliche Betreiber und super freundlicher Umgang zwischen Dauercampern und Touristcampern. Sehr sauber und gepflegt und toller Badesee. Ein Platz der extrem Kinder und Hundefreundlich ist und zum Verweilen einlädt. Leider derzeit ohne aktive Wasserskianlage am Idasee. Plätze sind ausreichen
Hervorragend9
xxxaudixxx
Februar 2014
Sehr sauber, sehr Hundefreundlich, super nettes Personal, ebene Campingplätze, sehr familär...
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 12.01. | -15% |
|
23.02. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 17.11. | -15% |
|
19.12. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,50 EUR |
Familie | ab 25,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 21,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Idasee am See?
Ja, Camping Idasee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Idasee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Idasee einen Pool?
Nein, Camping Idasee hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Idasee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Idasee?
Hat Camping Idasee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Idasee?
Wann hat Camping Idasee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Idasee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Idasee zur Verfügung?
Verfügt Camping Idasee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Idasee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Idasee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Idasee eine vollständige VE-Station?