Verfügbare Unterkünfte (Holiday Village Knokke)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Hecken eingefasste Standplätze auf ebenem Wiesengelände. Von Dauercampern geprägt. Am Ortsrand, an der Straße.
Natiënlaan 70-72
8300 Knokke-Heist
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 20' 9" N (51.335865)
Längengrad 3° 17' 18" E (3.288567)
Am südlichen Ortsrand, an der N49. Beschildert. Zufahrt nur aus nördlicher Richtung möglich.
Von der Strandpromenade Zeedijk ragt der 350 m lange Belgium Pier in die Nordsee hinaus, Belgiens letzte erhaltene Seebrücke. Das Ende des Piers markiert ein gläserner, von einer Kuppel überdachter Pavillon. Dieser beherbergt eine Brasserie, deren Plätze innen wie außen einen imposanten Rundumblick über die Nordsee bieten. An den Wochenenden im Sommer öffnet ein Stockwerk höher eine Rooftop Bar.
Am Burgplein spielt das Rathaus den Gegenpart zur Tuchhalle: Da diese nicht zu überbieten war, wurde das Stadhuis (1376-1421) zu einem kleinen Schmuckstück ausgestaltet und bekam statt eines großen drei kleine Türmchen, welche die Fassade mit den hohen Fenstern und den Figurennischen akzentuieren. Fast den gesamten ersten Stock nimmt der gotische Saal ein. Im Paleis van het Brugse Vrije an der Ostseite des Platzes tagte die Ständeverwaltung des Brügger Landes. Im prächtigen Schöffensaal beeindruckt der kostbare Kamin aus Eichenholz, schwarzem Marmor und Alabaster. Die Heiligbloedbasiliek rechts neben dem Rathaus birgt Brügges kostbarsten Schatz: eine Phiole mit einigen Tropfen vom Blute Christi. In der gotischen Oberkirche wird jeden Freitag die Reliquie aus ihrem goldstrotzenden Schrein gehoben und den Gläubigen präsentiert, ebenso auch zu Christi Himmelfahrt während der Heilig-Blut-Prozession.
Einen modernen architektonischen Akzent setzt die Stadthalle (Stadshal) mit ihrem auf vier Betonstützen ruhenden hölzernen Dach. In der nach allen Seiten offenen Halle finden Konzerte und Märkte statt. An der Südseite lädt eine Grünfläche rund um den Brunnen mit nackten Knienden Knaben von Georg Minne zum Verweilen ein.
In Brügge wird eine alte Tradition gepflegt, die der Spitzenherstellung. Echte, das heißt handgeklöppelte Spitze erkennt man vor allem an den unregelmäßigen Knüpfungen und alte Spitze an dem sehr dünnen Faden. Im Kantcentrum (kantklossen bedeutet klöppeln) ist es möglich, im Spitzenmuseum Vorführungen dieser Fingerfertigkeit live zu bewundern. Das interaktive Museum bietet auch die Möglichkeit digital zu klöppeln und verschiedene Techniken zu vergleichen.
Am Marktplatz schlägt das Herz der Stadt im Rhythmus des Handels. Hier steht die monumentale Stadthalle. Prächtig wächst aus dem repräsentativen, zinnengeschmückten Bau der Belfried empor. Mehr als 1 m nach Südost geneigt und 83 m hoch bietet er einen einzigartigen Überblick über die Stadt. Die fein verzierten Gildehäuser, die den Platz säumen, können durchaus mithalten: das neugotische Gebäude der Provinzialregierung etwa oder aber das gotische Haus Craenenburg, in dem die Brügger Bürger im Jahre 1488 den späteren Kaiser Maximilian gefangen hielten, um ihn zu zwingen, die Regentschaft über Flandern niederzulegen. Diese Mühe machten sie sich übrigens vergeblich.
115,5 m ragt der schlanke Turm der gotischen Onze-Lieve-Vrouwekerk, der als der zweithöchste Backsteinturm der Welt gilt, in den Himmel. Die Kirche entstand im Wesentlichen im 13. Jh. In einem prachtvollen Grab vor dem Altar liegt der Burgunderherzog Karl der Kühne begraben. Das bedeutendste Kunstwerk der Kirche, die ›Madonna mit Kind‹ aus weißem Marmor, stammt von Michelangelo (1503).
Die Heiligbloedbasiliek rechts neben dem Rathaus birgt Brügges kostbarsten Schatz: eine Phiole (ein byzantinischer Kristallflakon) mit einigen Tropfen vom Blute Christi. Der Legende nach hat sie Dietrich von Elsass 1149 von einem Kreuzzug mitgebracht. Damals war die romanische Unterkirche gerade erst fertiggestellt. Sie gehörte zur Grafenburg - davon zeugt nur noch der Name des Platzes. In der gotischen Oberkirche wird jeden Freitag (14.00 und 15.00 Uhr) die Reliquie des Heiligen Blutes aus ihrem goldstrotzenden Schrein gehoben und den Gläubigen präsentiert, am Himmelfahrtstag wird sie in einem farbenfrohen Umzug durch die Stadt getragen. Wer noch mehr rund um die Basilika und die Reliquie erfahren möchte, kann verschiedene Kostbarkeiten und Gemälde in einem angeschlossenen Museum besichtigen.
2
Dieter
November 2022
Abzokke hoch zehn, Hatten einen großen Stellplatz Nr.63 der sich bei Regen in einen See verwandelt hat, sodas wir den Platz nicht mehr aus eigener Kraft verlassen konnten.Hilfe vom Plazbetreiber null, noch nicht mal ein Apschleppunternehmen wurde von der Repzeption angerufen. Nachdem wir nach zwei S
Hervorragend10
Ben
Juni 2022
Der Platz ist relativ klein, an der Hauptstraße gelegen. Die nähere Umgebung ist nicht besonders ansehnlich, aber das Stadtzentrum ist per Fuß schnell zu erreichen. Zum Strand braucht man ca. 30 min zu Fuß. Die Sanitäranlagen sind top sauber und modern. Es gibt Stellplätze, die sind kaum größer al
Sehr gut8
Angela
April 2019
Saubere Sanitäranlagen, saubere Anlage. nette Servicepersonal. Guter Frühstücksservice. Spielplatz für Kinder. Zentral gelegen. Stadtzentrum und Strand fußläufig erreichbar.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Holiday Village Knokke erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Holiday Village Knokke einen Pool?
Nein, Holiday Village Knokke hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Holiday Village Knokke?
Die Preise für Holiday Village Knokke könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Holiday Village Knokke?
Hat Holiday Village Knokke Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Holiday Village Knokke?
Wie viele Standplätze hat Holiday Village Knokke?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Holiday Village Knokke zur Verfügung?
Verfügt Holiday Village Knokke über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Holiday Village Knokke genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Holiday Village Knokke entfernt?
Gibt es auf dem Holiday Village Knokke eine vollständige VE-Station?