Verfügbare Unterkünfte (Camping Hohenbusch)
...

1/26





In der herrlichen Landschaft der belgischen Ardennen erwartet der Campingplatz Camping Hohenbusch seine Gäste in unberührter Natur. Nach einer ausgedehnten Wanderung oder einer Radtour kühlen sich Urlauber gerne im Outdoorpool ab. Ein Highlight des Campingplatzes für die Jüngsten ist der Streichelzoo: Die zutraulichen Ziegen lassen sich gern streicheln. Familien treffen sich auch am Spielplatz. Für das kulinarische Wohlergehen von Gästen, die am Standplatz nicht selbst kochen möchten, sorgt ein Gasthaus vor Ort. Ein weiteres Restaurant befindet sich in 5 km Entfernung.
Gepflegter, komfortabler und familienfreundlicher Platz in Autobahnnähe.
Streichelzoo. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Standplätze auf teils geneigtem, teils gestuftem Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen, durch Hecken unterteilt. Zwischen Straße und Feldern.
Hohenbusch, Grüfflingen 31
4790 Burg-Reuland
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 14' 30" N (50.241779)
Längengrad 6° 5' 35" E (6.093178)
Weiter auf der N62 Richtung Burg-Reuland. Nach etwa 3 km beschilderter Abzweig zum Campingplatz auf der rechten Seite.
Eine eindrucksvolle technische Attraktion ist das Pumpspeicherwerk Vianden, das größte seiner Art in Europa. Es umfasst einen künstlichen Stausee und zwei in 509 m Höhe auf der Spitze des Nikolausberges gelegene Becken. In diese werden Nachts rund 6 Milliarden Kubikmeter Wasser hinaufgepumpt. Tagsüber, wenn der Strombedarf hoch ist, strömt das Wasser über ein System von imposanten Druckschächten mit mehreren Hundert Metern Länge wieder hinab und treibt die Turbinen in der unterirdischen Maschinenhalle an. Die unterirdische Zentrale des Pumpspeicherwerks ist zu besichtigen.
Auf einem Felsen inmitten der Stadt thront die Burg von Clervaux, deren Geschichte bis ins 12. Jh. zurückreicht. Die Festung beherbergt das Museum Schlacht und Schlösser mit Modellen der Schlösser und Burgen Luxemburgs mit 22 schönen Beispielen sowie die einzigartige Fotoausstellung ›The Family of Man‹, die mit Bildern von 273 renommierten Fotografen aus 68 Ländern die Menschheit porträtiert. Ein neoromanisches Schmuckstück ist am anderen Ende der Stadt die Kirche der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus.
Der historische Ortskern Kronenburgs thront ganz oben auf einem Berg. Die Burg ist nur noch als Ruine mit ihren Grundmauern erhalten, von den Häusern hingegen ist jedes einzelne ein kleines Kunstwerk aus Fachwerk oder Naturstein. Die meisten Gebäude sind in die einstige Festungsmauer integriert. Auch das gotische Kirchlein St. Johannes war Teil des Verteidigungsrings, ein einziger Pfeiler trägt ihre vier eleganten Sterngewölbe. Kronenburg ist Fußgänger-Territorium - das Auto bleibt vor der Stadtmauer stehen.
In der waldreichen Umgebung von Spa locken die Tropfsteinhöhlen von Remouchamps mit einer unterirdischen Bootsfahrt auf dem Fluss Rubicon. Auf der angeblich weltweit längsten unterirdisch befahrbaren Wasserstraße warten eine 40 Meter hohe Kathedrale und eine 22 m hohe Galerie auf den Besucher.
Der eigentliche Ort Durbuy zählt nur 400 Einwohner und besitzt trotzdem seit 1331 Stadtrechte. Besondere Attraktion ist der Parc des Topiaires (Formbaumpark) mit 250 kunstvoll beschnittenen Buchsbäumen, Eiben und Stechpalmen. Man findet hier Skulpturen von Vögeln, Hirschen, Krokodilen, aber auch eine von Manneken Pis. Ansprechend und anheimelnd ist die Altstadt mit ihren urigen Gassen zwischen Nikolauskirche, alter Kornhalle und dem Château des Comtes dUrsel aus dem 18. Jh. Als Institution für Süßes gilt die Confiturerie Saint-Amour, wo traditionell hergestellte Marmeladen verkostet und verkauft werden. Deren Produktion ist am südlichen Ortsrand zu besichtigen.
Malerische Ansichten bietet die Ruine der weitläufigen Burg aus dem 11. Jh. mit ihrer Ringmauer und den mächtigen Türmen. Der fröhliche Charakter des beliebten Städtchens mit Rad- und Kajakverleih sowie Metzgereien, die den köstlichen Ardenner Schinken verkaufen, täuscht darüber hinweg, dass La Roche während der Ardennenoffensive 1945 fast vollständig zerstört wurde. Das Musée de la Bataille des Ardennes erinnert an diese dunklen Zeiten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Michael
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
ein sehr guter Camping-Stellplatz, kann man nur empfehlen, ich war für eine Nacht auf dem Platz, ein sehr freundlicher Empfang an der Rezeption, vielen Dank für die netten Gespräche, guter Stellplatz, mit Kies belegt, optimal, gerade bei schlechtem Wetter, schöne und sehr saubere sanitäre Anlagen,
Hervorragend9
Harry F
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ruhiger Campingplatz mit ausgezeichneten Sanitäranlagen. Außerdem ein sehr guter Imbiss oder Frittierstand. Gute Entwässerung und auch große Stellplätze verfügbar. Überall WLAN Stellplatz/Mietunterkunft: Perfekten Stellplatz gehabt D16
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bernd C
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Gepflegter Campingplatz, super saubere Sanitäranlagen, freundliche Leute und eine leckere Brasserie. Sauber großes Schwimmbad, geräumige Stellplätze und alle Einrichtungen vorhanden. Stellplatz/ Mietunterkunft: ⬇️ Nichts auszusetzen! 👎 Keine Idee!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christian M
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Sehr nettes Personal egal ob an Rezeption oder im Restaurant Schön angelegt aufgrund seiner Treppe artigen Anordnung. Saubere gepflegte Wasch und Spülräume. Standplatz/Mietunterkunft: Ausreichend Platz und gut gelegen 👎 Die Duschkarte ist etwas unpraktisch weil man doch schon etwas unter Druck du
Hervorragend9
Marieke V
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Schöne Aussichten, prima Sanitäranlagen und ein kleiner Campingplatz, wo es trotzdem alles gibt! Toller Campingplatz für den Hund, mit sehr vielen Wandermöglichkeiten von dort! (Auch direkt vom Campingplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite) Stellplatz/Mietunterkunft: Auch gut mit dem Wohnwa
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Heike S
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Wir hatten einen Stellplatz für unseren Campervan in der untersten Reihe mit schöner Aussicht auf die Felder nach Westen und als Untergrund halb Schotter, halb Rasen. Sehr nett! Das Team an der Rezeption, an der Bar und im Restaurant war großartig...das Essen sowieso, denn deshalb sind wir zu Ihne
Hervorragend9
ACJ M
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 Wunderschöne Aussicht, geräumige Stellplätze, gute Einrichtungen, saubere Sanitäranlagen, Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Platz, schöne Lage mit Schatten 👎 Zusätzliche Reinigung der Sanitäranlagen an geschäftigen Tagen, Brötchen ziemlich teuer, Wanderwege ab dem Campingplatz Stellplatz/Miet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
vincent C
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Der Campingplatz ist gut gestaltet, alles ist sehr leicht zugänglich und vor allem sauber. Das Personal ist sehr freundlich und beantwortet Fragen und Erwartungen.undefinedStellplatz/Übernachtungsmöglichkeit: Die Stellplätze sind groß und ordentlich gestaltet, getrennt durch eine Hecke, was eine g
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.03. - 25.04. | -15% |
|
06.10. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,20 EUR |
Familie | ab 50,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 35,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,20 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Hohenbusch erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Hohenbusch einen Pool?
Ja, Camping Hohenbusch hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hohenbusch?
Die Preise für Camping Hohenbusch könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hohenbusch?
Hat Camping Hohenbusch Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hohenbusch?
Wann hat Camping Hohenbusch geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Hohenbusch?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Hohenbusch zur Verfügung?
Verfügt Camping Hohenbusch über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Hohenbusch genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hohenbusch entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hohenbusch eine vollständige VE-Station?