Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Highclere Farm)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils gekiestes Gelände, teils Wiese mit befestigten Standplätzen. Am Ortsrand. In ländlicher Umgebung.
Newbarn Lane-Seer Green
HP9 2QZ Beaconsfield
Südostengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 37' 31" N (51.625468)
Längengrad 0° 35' 26" W (-0.590762)
Notting Hill, ein malerischer Stadtteil im Herzen von London, begeistert Besucherinnen und Besucher mit seinem charmanten Ambiente und einzigartigen Flair. Farbenfrohe viktorianische Häuser, mit pastellfarbenen Fassaden, prägen das Straßenbild und schaffen eine malerische Kulisse. Begibt man sich abseits der Touristenpfade und biegt in die kleinen Gassen ab, entdeckt man das wahre Notting Hill - mit seinen gemütlichen Cafés, unabhängige Boutiquen und versteckte Parks. Der berühmte Portobello Road Market, ein pulsierender Markt, lockt täglich mit antiken Schätzen, Vintage-Kleidung und kulinarischen Köstlichkeiten. Während des jährlichen Notting Hill Carnival (immer am letzten Augustwochenende) erwacht der Stadtteil zum Leben, wenn Straßenumzüge, Livemusik und exotische Aromen eine einzigartige Festatmosphäre schaffen.
Das unmittelbar nördlich des Stadtzentrums gelegene Islington ist eine sehr atmosphärische, wenig bekannte Ecke der Stadt voller Kontraste, in der man in Antiquariaten und Antiquitätenläden stöbern kann, z.B. im Camden Passage Antiques Market oder The Mall Antiques Arcade in der Upper Street Nummer 359. Upper Street (U-Bahn Angel) ist eine beliebte und belebte Restaurant- und Barmeile mit interessanten Läden zwischendrin und einem Nachbarschaftskino, Screen on the Green.
Buchenbestandene Hügel und idyllische Dörfer locken Wanderer in die Chiltern Hills. In diesem Gebiet nordwestlich von London finden Besucher auch zahlreiche Strecken zum Reiten und Fahrrad fahren. Informationen über Wanderwege usw. sind in den Fremdenverkehrsämtern erhältlich, z.B. in Chinnor. Die ›Chilterns‹ sind übrigens eine ›Area of Outstanding Natural Beauty‹ – so heißen in England Naturparks.
Anlässlich des 60-jährigen Thronjubiläums der Queen im September 2012 wurde der Glockenturm mit der großen Uhr, eines der größten Wahrzeichens Londons, in Elizabeth Tower umbenannt. Der Turm, der die Fassade des Westminster Palace abschließt, hieß Big Ben nach der größten und schwersten der fünf Glocken. Ihre sechzehn, zu jeder vollen Stunde ertönenden Schläge, sind das bekannteste Glockenspiel der Welt. Anfang 2022 konnten langjährige Restaurierungsarbeiten für rund 92 Mio. Euro abgeschlossen werden.
Greenwich Park ist eine der ältesten Grünanlagen Londons, angelegt im 15. Jh. und anschließend bis zur manikürten Perfektion gehegt und gepflegt. Schon Heinrich VIII. liebte diesen Park und er ließ Wild aussetzen und Bogen-Wettbewerbe organisieren. Gemeine Londoner durften erstmals im 18. Jh. hinein und kamen bald zu Tausenden. Heute genießen Hunderttausende pro Jahr den Panoramablick über London, lassen sich auf dem Nullmeridian mit einem Bein in jeder Hemisphäre ablichten, erholen sich im Teashop am Fuß des Parks oder spazieren zwischen den schönen alten Bäumen.
In nächster Nähe zu den renommierten Colleges fristeten bis 1996 in dem auf angelsächsische Zeiten zurückgehenden Oxford Castle Strafgefangene ihr Dasein. Heute sind die Türen des Sicherheitstraktes geöffnet: Der im 19. Jh. erweiterte Gefängniskomplex wurde zum Hotel umgebaut. Die Überreste der Burg sind als archäologische Stätte geschützt und für Besucher geöffnet. Auf geführten Touren kann man einen Panoramablck vom St. George’s Tower genießen, in die 900 Jahre alte Krypta hinabsteigen und einen Gefängnistrakt besichtigen.
Das Modern Art Oxford zählt zu den besten Ausstellungsorten für moderne und zeitgenössische Kunst im Land. Die Wechselausstellungen zeigen Werke führender und aufstrebender Künstler aus aller Welt. Neben den Museumsräumen gibt es hier auch ein Café, einen Museumsladen und einen Bereich, in dem Besucher jeden Alters ihre Kreativität ausleben können.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Highclere Farm erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Highclere Farm einen Pool?
Nein, Camping Highclere Farm hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Highclere Farm?
Die Preise für Camping Highclere Farm könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Highclere Farm?
Hat Camping Highclere Farm Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Highclere Farm?
Wie viele Standplätze hat Camping Highclere Farm?
Verfügt Camping Highclere Farm über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Highclere Farm entfernt?
Gibt es auf dem Camping Highclere Farm eine vollständige VE-Station?