Verfügbare Unterkünfte (Camping Hendre Mynach)
...
Wer ganz genau hinhört, kann auf dem Campingplatz Camping Hendre Mynach in Barmouth das Meer rauschen hören. Der traumhafte Barmouth Beach ist nur 100 m entfernt und über einen Fußweg zu erreichen. In rund 20 min erreicht man das Stadtzentrum zu Fuß. Der auf hügeligem Gelände angelegte Campingplatz bietet Rasen- und befestigte Standplätze mit Strom- und Wasseranschluss für Wohnmobile und Wohnwagen. Einige Standplätze haben einen TV-Anschluss. Bei den freundlichen Mitarbeitern an der 24 Stunden besetzten Rezeption können Gaskartuschen gekauft werden. Es gibt auch ein Geschäft für tägliche Einkäufe. Kinder leben ihren Bewegungsdrang auf dem Spielplatz aus
Eher einfacher, gepflegter Campingplatz in Strandnähe.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestreckte, durch Hecken und Blumeninseln strukturierte Wiese zwischen Straße und Bahnlinie. Zusätzlich kleine, erhöhte Terrasse mit Blick aufs Meer. Standplätze teils asphaltiert.
Llanaber Road
LL42 1YR Barmouth
Wales
Großbritannien
Breitengrad 52° 43' 53" N (52.73161667)
Längengrad 4° 3' 58" W (-4.06618333)
500 m nördlich von Barmouth, an der Seeseite der A496. Steile Zufahrt.
Der Nationalpark beeindruckt durch eine raue Bergszenerie, bewaldete Täler und eine liebliche Küste. Benannt ist er nach dem Mount Snowdon, die mit 1085 m höchste Erhebung von Wales. Wanderwege sowie die Zahnradbahn Snowdon Mountain Railway hinauf auf den Gipfel starten von Llanberis. Ausgangspunkt für Touren in die Wälder von Coed y Brenin oder den Aufstieg auf den Cadair Idris (893 m) ist der vom Schieferabbau geprägte Ort Dolgellau. In schöner Lage im Osten des Nationalparks besticht der Ort Betws-y-Coed mit urigen Steinhäusern, dem informativen Snowdonia National Park Visitor Centre und den Wasserfällen Swallow Falls. Attraktion an der Westküste ist das 1289 auf einem Fels über den Dünen errichtete Harlech Castle. Die gigantische Burg bietet einen grandiosen Ausblick.
Spannend ist eine Untergrundtour durch die Höhlen des King Arthur?s Labyrinth in Corris. Mit einem Boot fahren Sie hier durch einen Wasserfall und dann geht es tief hinein in die Höhlen des Braichgoch Mountain. Wenn Sie dann zu Fuß weiter durch die Höhlen wandern, hören Sie die Legende von König Artus, die mit Licht- und Soundeffekten untermalt wird.
Atemberaubende Steilküsten, herrliche Sandstrände und sanfte Hügel machen den Reiz von Lleyn (Llŷn) aus. Überragt wird die Halbinsel von dem Bergmassiv Yr Eifl (564 m) mit seinen drei Gipfeln. Auf dem östlichen liegen die Mauerreste von Tre’r Ceiri, dem besterhaltenen eisenzeitlichen Fort von Wales. Das Tor zur Halbinsel ist der hübsche Badeort Criccieth. Auf einer Felsklippe am Meer thront Criccieth Castle aus dem 13. Jh. In Llanbedrog beherbergt das neogotische Herrenhaus Plas Glyn-y-Weddw eine der ältesten walisischen Kunstgalerien. Von dem charmanten Ort Aberdaron lohnt ein Bootsausflug auf die einstige Pilgerinsel Bardsey Island, die heute als Naturreservat Nistplatz für Eissturmvögel und Ringellummen und Sonnenfelsen für Kegelrobben bietet.
Hinter dem Universitätsgebäude Old College erhebt sich auf einem Schieferriff die frei zugängliche Burgruine aus dem 13. Jh. Edward I. ließ die Festung während seines Eroberungsfeldzugs errichten. Im Jahre 1404 wurde sie dann von Owain Glyndwr erobert und 1649 von Cromwells Truppen gesprengt.
Dem Marktstädtchen ist kaum noch anzusehen, dass es einst eine politische Rolle spielte. Hier wurde der Freiheitskämpfer Owain Glyndwr 1400 zum Prinzen von Wales erklärt und hier hielt er 1404 sein erstes Parlament im Freien ab. Vermutlich wurde an jener Stelle das Parlamentshaus gebaut, das eine kleine Ausstellung zur Geschichte des letzten Aufstandes gegen die Engländer beherbergt. Das Wahrzeichen ist ein 24 m hoher, neugotischer Uhrenturm.
Die Cardigan Bay erstreckt sich von Cardigan über Aberystwyth nach Dolgellau. Entlang dieser Bucht finden Sie sowohl abgeschiedene Strände, als auch große Badeorte und kleine Fischerdörfer. Hier leben auch seltene Vogel- und Tierarten. Besonders schön sind die 60 Küstenkilometer zwischen Cardigan und Aberystwyth. Hier zieht sich in vielen Orten vor den Fischrestaurants eine lange Promenade und vor der Promenade ein wunderbarer Strand. Davor dehnt sich ein Ozean aus, auf dem farbige Fischerboote und viele weiße Segel Akzente setzen. Und mit ganz viel Glück kommt eine Schar Delphine vorbei. In Aberystwyth haben Sie vom Pier aus einen schönen Blick auf die Cardigan Bay und den kilometerlangen Kieselstrand.
Sehr Gut
Theen Pontisschrieb vor 10 Jahren
Kleiner Shop mit knappem Angebot. Gesicherter Überweg für Fußgänger über die Bahnlinie - nur 5 Gehminuten zum Atlantik mit (bei Ebbe) schönem Sandstrand. Tiden-Tabelle 2,- £. WiFi am Platz 6,- £/24 Std. Kostenloses WiFi bei der Touristinformation im Bahnhof von Barmouth. Gute Einkaufsmöglichkeiten i… Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Hendre Mynach erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Hendre Mynach einen Pool?
Nein, Camping Hendre Mynach hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hendre Mynach?
Die Preise für Camping Hendre Mynach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hendre Mynach?
Hat Camping Hendre Mynach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hendre Mynach?
Wie viele Standplätze hat Camping Hendre Mynach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Hendre Mynach zur Verfügung?
Verfügt Camping Hendre Mynach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Hendre Mynach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hendre Mynach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hendre Mynach eine vollständige VE-Station?