Verfügbare Unterkünfte (Camping Hellas)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Vorwiegend terrassiertes, teils leicht geneigtes Gelände in einem lichten Olivenhain mit altem Baumbestand. Zusätzlich Mattendächer. Nachbarplatz angrenzend. Blick auf den Ort und das Meer.
Etwa 130 m langer und bis zu 10 m breiter Strand. Überwiegend Kies, vereinzelt auch Sand.
Kato Gatzea
38500 Vólos
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 39° 18' 36" N (39.31015)
Längengrad 23° 6' 30" E (23.10843333)
Am östlichen Ortsausgang an der Straße gelegen, beschildert.
Nur zu Fuß und wenn man trittsicher ist gelangt man den letzten halben Kilometer hinauf zur mittelalterlichen Inselhauptstadt Kastro an der Nordküste. Hoch über der Insel liegt die von Byzantinern erbaute Siedlung, die danach abwechselnd von Venetianern und Türken besiedelt wurde. Die Häuser sind zerstört, einige der Kirchen restauriert. Hier kommen kleine Hobby-Gärtner auf ihre Kosten. Schilder fordern sie auf, Wasser aus nahen Brunnen zu holen und die Blumen zu gießen, die rund um die restaurierten Kirchen gepflanzt worden sind.
Das aus Natursteinen im byzantinischen Stil errichtete Kloster verfügt über einige Schätze sowie eine interessante Geschichte. Das ganze Kloster ist 60 m lang und 38 m breit. Die zentrale Kreuzkirche wird von drei Kuppeln überspannt und von hohen Zypressen beschattet. Ein belesener Mönch aus Athos begann den Bau, der 1806 fertiggestellt wurde. Durch die wichtige Rolle des Klosters im Befreiungskampf von 1821 wird es heute noch sehr gepflegt und geschätzt und dient noch als aktives Kloster. Sehenswert sind die hölzerne Ikonostase und die transportablen Ikonen sowie die Bibliothek mit den alten in Gold gebundenen Bibeln. 1807 wurde hier die erste griechische Flagge mit blauem Kreuz auf weißem Grund gewebt, gesegnet und offiziell vorgestellt.
Im Bootshafen der Inselhauptstadt Skiathos liegen Dutzende von Kaikis bereit, um Urlauber jeden Tag aufs Neue zu einem der vielen Strände rings um das Eiland zu bringen. Am besten eignet sich eine Bootsrundfahrt, um sie alle vom Wasser aus in Augenschein zu nehmen und sich dann für ein paar zu entscheiden: den Lalaria-Strand mit seinen weißen Kieselsteinen, fotogenen Felstoren und Meeresgrotten, in die man hineinschwimmen kann, den Banana Beach, an dem Bikini und Badehose überflüssig sind, oder den Koukounaries Beach, hinter dem ein Küstenwald aus Pinien mit einem kleinen Süßwassersee unter Naturschutz steht.
Skiathos (6000 Einw.) ist eine grüne Insel mit vielen Stränden. An der Südküste bietet der sichelförmige Koukounaries Beach goldenen Feinsand vor hochgewachsenen Schirmpinien. Schönster Strand der Nordküste ist der Lalaria Beach mit weißgrauen Kieseln zwischen einer zerklüfteten Steilküste mit Felstoren. Über dem Kastro Beach ragt ein Fels mit den Ruinen der mittelalterlichen Inselhauptstadt Kastro auf. Vor ihren gepflegten Kapellen warten Katzen auf tierliebe Besucher. In Skiathos-Stadt ziehen sich weiße Häuser mit roten Ziegeldächern von der Hafenbucht die Hänge zweier Hügel empor.
Ein Bummel durch Skiathos-Stadt in der griechischen Region Thessalien bietet all jenen Abwechslung, die im Urlaub nicht nur die Inselstrände genießen wollen. Die Stadt ist das eigentliche Herz der Insel. Hier finden sich neben Einkaufsmöglichkeiten und guter Gastronomie viele hübsche Orte, die auf der Reise einen Besuch wert sind. Reisetipps für Skiathos-Stadt Die tropfenförmige Festungsinsel Bourtzi dient vielen Touristinnen und Touristen als Ausgangspunkt für die Besichtigung von Skiathos-Stadt. Sie trennt Fährhafen und Bootshafen voneinander und fungiert zur wichtigsten Reisezeit im Hochsommer als Bühne für Aufführungen des Tanztheaters. Von der Halbinsel gelangt man mit ADAC Maps ganz einfach zu Fuß über die Uferpromenade zum Alten Hafen, wo sich viele Tavernen und Läden befinden. Route planen durch Skiathos-Stadt Der wohl schönste Stadtteil, den man im Routenplaner Skiathos-Stadt findet, ist das malerische Viertel Plakes. Hier gibt es ein wahres Labyrinth an Gassen, in dem Reisende sich ohne Stadtplan schnell verirren. Die Häuser gehören mit ihren schmiedeeisernen Balkonen zu den Sehenswürdigkeiten der Insel. Von hier aus ist es nicht weit zum Meer, das natürlich an einem Urlaubsziel wie diesem die Hauptrolle spielt. Aufgrund der Nähe zur Stadt besonders beliebt ist der Megali Ammos Beach, ein schmaler Strand am Hang eines bewaldeten Berges.
Milies ist unbestritten eines der schönsten Bergdörfer des Pilion. Es liegt mitten in Wäldern am obersten Rand der Olivenhaine, die sich von den Ufern des Pagasistischen Golfes die Hänge emporziehen. Das Dorf wartet mit einem geschlossenen historischen Ortsbild, einer besonders interessanten Kirche und einem origenellen Kleinbahn-Bahnhof auf. Zu Fuß ist man in 45 Minuten am Meer, mit dem Auto in der gleichen Zeit in Volos. Eine Beziehung zu Deutschland stellt ein kleines Mahnmal gleich oberhalb der Bahnhofsgleise her: Es erinnert an den 4. Oktober 1943, als deutsche Truppen als Vergeltung für die Tötung zweier deutscher Soldaten durch Partisanen 29 männliche Dorfbewohner exekutierten und das Dorf in Brand setzten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.3WLAN / Internet Qualität
8.3Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
6.75
Die Camper aus DE und AT
Wohnwagen
Gruppe
Juni 2025
Wir waren 2 Familien aus DE und AT. Positiv: • Saubere Sanitäranlagen, das Reinigungspersonal war sehr freundlich und fleißig • Freundliche, deutsch sprechende Chefin • Nette kleine Bar • Direkte Strandlage, das Wasser war klar und sauber Negativ: • Lautstarke Zikaden: Es herrscht ein seh
Hervorragend9
Siegfried
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Toller Empfangsservice, schöner, großer Stellplatz trotz 2. Reihe, super gestaltete und gepflegte Sanitäranlagen, Gutes und preiswertes Restaurant, Kiesstrand relativ klein und schmal.
Hervorragend10
Gerhard
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Sehr schöner Campingplatz direkt am Meer, direkter Strandzugang zum flach abfallenden Sand-/Kiesstrand mit Sonne und Schatten. Platz ist terrassiert mit vielen schattenspendenden Olivenbäumen. Besitzer sind sehr freundlich, sprechen deutsch und englisch. Sanitäranlagen sehr sauber, mehrmals am Tag g
Sehr gut8
Dagmar
April 2023
Nach 1 Woche Regen und noch geschlossenen CP auf Korfu, sind wir eher zufällig hier gelandet. Schon die Begrüßung war super freundlich und herzlich. Da nach dem Dauerregen einige Stellplätze nicht richtig gut geeignet sind darauf zu stehen ( Boden zu weich) , wurden uns mehrere Plätze zur Auswahl g
Hervorragend10
Margit und Erhard
April 2022
Hier passt einfach alles, angenehme Atmosphäre, traditionelles sehr gutes Essen, Umgebung am Pilion für Ausflüge aller Art bestens geeignet. Von hier reist man ungern ab.
Hervorragend10
Jörg
August 2021
Sehr freundlicher Empfang, tolle Betreuung, während des Aufenthaltes! Sanitäre Anlagen permanent sauber während unseres 7-tägigen Aufenthalts! Restaurant auch voll in Ordnung!
Hervorragend10
Sandra
August 2021
Dieser familiär geführte Campingplatz verfügt über schöne Plätze unter Olivenbäumen. Diese sind nicht durch Hecken eingefriedet. Die Betreiber des Platzes sind äußerst freundlich und hilfsbereit und halten den Campingplatz immer auf dem neuesten Stand. Besonders hervorzuheben sind die absolut super
Hervorragend10
Giovanni
April 2021
Ein sehr familiärer Camping mit Top Stellplätzen unter schönen Olivenbäumen. Die Besitzer sind sehr zuvorkommend und man fühlt sich sofort wohl und willkommen. Sanitäranlagen sind ganz neu und sehr sauber. Restaurant und Bar sind toll.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Hellas am Meer?
Ja, Camping Hellas ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Hellas erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Hellas einen Pool?
Nein, Camping Hellas hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hellas?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hellas?
Hat Camping Hellas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hellas?
Wie viele Standplätze hat Camping Hellas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Hellas zur Verfügung?
Verfügt Camping Hellas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Hellas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hellas entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hellas eine vollständige VE-Station?