Verfügbare Unterkünfte (Camping Heidepark)
...

1/6





Camping Heidepark ist ein kinderfreundlicher Campingplatz in der niederländischen Provinz Overijssel. Die Standplätze und gemütlichen Mietunterkünfte sind ideal für Familien, denn für Kinder gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm sowie einen Indoor- und Außenspielplatz mit großem Sandkasten und auch ein Planschbecken mit Rutsche. Die etwas größeren Kinder und Erwachsenen schwimmen im Freibad. Außerdem gehört zu dem Areal ein kleiner Badeweiher mit einem angrenzenden Strand. Ein Sportprogramm und Ponyreiten gehören ebenfalls zum Angebot.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Büsche und Baumreihen gegliedertes Wiesengelände. Am Ortsrand. Ein Badeweiher mit 35 m langem und bis zu 15 m breitem Strand.
Verbindingsweg 2a
8151 PP Lemelerveld
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 26' 27" N (52.44099)
Längengrad 6° 20' 50" E (6.347333)
Flevoland ist im wahrsten Sinne des Wortes Neuland, denn die jüngste Provinz der Niederlande wurde erst im 20. Jahrhundert dem Meer abgetrotzt. Dazu wurde die Zuiderzee mit einem 29 km langen Abschlussdeich von der Nordsee getrennt und in das Binnenmeer IJsselmeer verwandelt. Dieses wurde anschließend teilweise trockengelegt. Das unter dem Meeresspiegel liegende Land ist ein beliebtes Urlaubsziel für Wassersportlerinnen und Wassersportler, die hier beste Bedingungen für die unterschiedlichsten Aktivitäten vom Segeln auf dem IJsselmeer bis zum Stand-up-Paddling auf stillen Kanälen vorfinden. Auch Radfahrerinnen und Radfahrer haben ihre Freude an den flachen Landschaften, die zu langen Erkundungstouren auf zwei Rädern einladen. Zu den Sehenswürdigkeiten der Region gehören die architektonisch ungewöhnliche Planstadt Almere und das Weltkulturerbe von Schokland. Ungewöhnliches Flevoland: Reisetipps für Erstbesucher Das Museum Batavialand in der Provinzhauptstadt Lelystad erzählt von 7.000 Jahren Kampf der Niederländer gegen das Meer. Zu den Highlights gehören die aus dem IJsselmeer geborgenen Schiffswracks, die in einer Halle ausgestellt sind, und der Nachbau des Segelschiffs Batavia aus dem 17. Jahrhundert. Die Kreativität der Niederländer im Umgang mit Wasser zeigt sich auch im Waterloopbos, einem der schönsten Ausflugsziele auf dem mit dem Festland verbundenen Noordostpolder. Hier experimentierten Forscher einst mit verschiedenen Möglichkeiten, das Land trockenzulegen. Heute ist es ein weltweit einzigartiger Wald voller Wasserwerke und Kanäle. Der Flevoland-Routenplaner für Geschichtsfreunde Mit ADAC Maps und einem Reiseführer lässt sich eine Route planen, die zu historisch bedeutsamen Orten auf Flevoland führt – am besten mit dem Fahrrad. Höhepunkt einer Reise nach Flevoland ist Schokland, einst eine Insel in der Zuiderzee, die durch die Trockenlegung des IJsselmeers Teil des neuen Landes wurde. Hier und im benachbarten pittoresken Urk mit dem Oude Raadhuis Museum ist ein Hauch der ursprünglichen Niederlande mit ihren kleinen Fischerdörfern am Meer zu spüren. Als komplettes Kontrastprogramm bietet sich die auf dem Reißbrett geplante Stadt Almere an, in der zahlreiche berühmte Architektinnen und Architekten wie Rem Koolhans und Liesbath van der Pol aktiv waren.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
15 km nordöstlich von Lelystad hat sich Dronten mit langen Sandstränden und sieben Jachthäfen für die Urlauber gerüstet. Wassersportler können auf den von Schleusen getrennten Randseen Ketelmeer, Drontermeer und Veluwemeer zwischen dem »Neuland« im Westen und den alten Stadtfassaden Elburgs oder Harderwijks im Osten kreuzen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
9.2Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend9
Ingrid K
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Rust, schnelle Ausbaumöglichkeit für Hunde, sehr saubere Sanitäranlagen, freundlicher und hilfsbereiter Eigentümer Stellplatz/Unterkunft: Top Rasenfläche Stellplatz/Unterkunft: Anschluss für Strom etwas schwierig mit großen Steckern
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ruud T
Standplatz
Paar
August 2024
👋 Viel zu tun und freundliche Menschen. Stellplatz/Unterkunft: Prima 👎 Mehr Personal, wenn das zu finden ist. Stellplatz/Unterkunft: Nichts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Marian D
Mietunterkunft
Familie
August 2024
🤝 Alles ist im Park vorhanden! Die Spielplätze sind wirklich top. Stellplatz/Mietunterkunft: Vollständiges Zelt, erschwinglich. Hundefreies Feld war herrlich. 👎 Kaltes Schwimmbad, nicht wirklich für kleine Kinder. Viele Dauercamper. Lautstarke Campingfelder und wenig Schutz. Stellplatz/Mietunterkun
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Wendy B
Standplatz
Paar
Juni 2024
🤝 Freundlicher Besitzer und Personal. In Absprache ist viel möglich. Standort/Mietunterkunft: In Absprache ist eine eventuelle Verlängerung möglich und eine Änderung des Standortes. Formel 1 schauen wurde auf Anfrage realisiert. Auch das Tor konnte nach Rücksprache mehrmals geöffnet werden. Späteres
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Piet S
Standplatz
Paar
Mai 2024
😊 Schöne geräumige Plätze Stellplatz/Mietunterkunft: Haustierfreies Feld ist sehr angenehm
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jannie S
Standplatz
Paar
Mai 2024
👍 Camping selbst Stellplatz/Mietunterkunft: Raum Stellplatz/Mietunterkunft: Vogelkot auf dem Bus, höhere Gewalt könnt ihr auch nichts machen ??
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Heidepark erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Heidepark einen Pool?
Ja, Camping Heidepark hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Heidepark?
Die Preise für Camping Heidepark könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Heidepark?
Hat Camping Heidepark Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Heidepark?
Wann hat Camping Heidepark geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Heidepark?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Heidepark zur Verfügung?
Verfügt Camping Heidepark über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Heidepark genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Heidepark entfernt?
Gibt es auf dem Camping Heidepark eine vollständige VE-Station?