Verfügbare Unterkünfte (Camping Hammerschmiedesee)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassenplatz auf zwei durch Fischzuchtteiche ca. 300 m voneinander entfernten Teilen. Am Hammerschmiedesee. Standplätze für Touristen auf geneigter Wiese. In waldreicher Umgebung.
Naturufer mit fünf betonierten Einstiegstreppen, einer flachen, schmalen Badebucht und Liegewiesen.
Hammerschmiede 2
73453 Pommertsweiler
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 56' 46" N (48.94613333)
Längengrad 9° 58' 36" E (9.97669999)
Etwa 2 km westlich von Abtsgmünd von der B19 nach Norden Richtung Adelmannsfelden. Beschildert.
Das Münster St. Georg wurde 1448 bis 1499 im spätgotischen Stil errichtet. Es ist die größte Hallenkirche Süddeutschlands. Das südliche Chorfenster, eine Stiftung der Bäckerzunft, verdient einen genauen Blick — seine Verzierungen bilden die Form von Brenzen. Vom Turm des Münsters geht der Blick weit über die Stadt.
Der turmbewehrte, fast vollständig erhaltene Stadtmauerring stimmt mit vier mächtigen Stadttoren auf das Mittelalter ein. Ein Rundwanderweg führt meist unmittelbar an ihm entlang. Ein Faltblatt zeigt den Weg, es kann unter www.tourismus-dinkelsbuehl.de/ihr-urlaubsort/stadtrundgang heruntergeladen werden.
Ist von Süddeutschland die Sprache, sind im Allgemeinen die Bundesländer südlich des Mains gemeint: Bayern und Baden-Württemberg sowie die südlichen Landesteile von Hessen und Rheinland-Pfalz. Wer an Süddeutschland denkt, träumt von Bergen und Weindörfern, von Seen und Wald. Doch Süddeutschland schenkt Urlauberinnen und Urlaubern noch vieles mehr. Historische Städte warten ebenso auf Reisende wie der Legoland-Park, ein Paradies für kleine und große Kinder. Süddeutschland-Reisetipps: Berge und Seen Bergseen vor einer einzigartigen Alpenkulisse, das bietet die Urlaubsregion Süddeutschland. Zu den schönsten Seen gehören der Schluchsee mit dem Wanderweg Jägersteig im Schwarzwald, der kleine Hochgebirgssee Schrecksee in den Allgäuer Alpen sowie der Eibsee südwestlich von Garmisch-Partenkirchen. Der rund 7,5 km lange Eibsee-Rundweg gewährt wunderschöne Ausblicke auf die Zugspitze. Süddeutschland-Routenplaner: durch den Schwarzwald mit Maps und Reiseführer Der Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Mittelgebirge. Im Südschwarzwald erwartet Reisende der 1.493 m hohe Feldberg, nördlich davon liegt das romantische Gengenbach mit seinen Fachwerkhäusern. Der Titisee in den Höhen des Hochschwarzwalds kann auf einer Länge von 7,4 km umrundet oder bei Seerundfahrten erkundet werden. Süddeutschland-Ausflugziele: Diese Geheimtipps sollte man kennen In Wasserburg am Bodensee kann man wunderbar mit Blick auf die Alpen am Ufer sitzen. Bis zur Insel Mainau mit ihrem historischen Barockschloss, Arboretum und Pflanzenwelten ist es mit dem Schiff nicht weit. Auch beeindruckend ist der Blautopf in Blaubeuren, eine Karstquelle, deren Wasser in Blau und Grün erstrahlt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.8Gut7
Marcel
Wohnwagen
Familie
August 2025
Es gibt freie Platzwahl direkt am See oder etwas höher gelegen auf der Wiese. Wir wollten direkt ans Wasser und hatten einen tollen Platz erwischt. Der See war sauber (natürlich kein komplett klares Wasser) und entgegengesetzt zu dem was zu den vorherigen Jahren berichtet wurde. Der Kiosk bzw. die
Sehr gut8
Theo
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Sehr viel Platz, gepflegte Rasenflächen, herrliches Ambiente
2
M
Juni 2022
Sehr unfreundliches Team , Fische schwimmen auf dem Wasser !!! . Personal immer gestresst . Sobald man Reklamiert wird man vom Platz verwiesen . Wasser (See) ist voller Algen & stinkt (riecht) WC fast immer verschmutzt . Die Preise sind überhöht da man für das Geld schon saubere bessere Campingplätz
Hervorragend10
Marco und Sarah
Mai 2021
Absolut zu empfehlen Top Lage Nette Betreiber Chillout pur in der Natur
Ansprechend6
Junimoon
Juni 2020
Eigentlich liegt der Platz wirklich schön, nur leider kann man es da nicht so genießen, wie wir es uns erhofft hatten. Leider kann man den See nicht als Badesee bezeichnen, da dieser sehr dreckig ist und stellenweise wahnsinnig stinkt und Grün und verfügt ist. Leider findet man auch kaum Platz, um
Sehr gut8
Ikrause
Juli 2019
Schon seit Jahren kommen wir mit unserer Tochter auf diesen Platz. Erst mit Zelt und jetzt mit Wohnwagen. Wir lieben diesen Platz. Ganz klar von Vorteil ist die nicht vorhandene Parzellierung und die Möglichkeit ein offenes Feuer in einer Feuerschale zu machen. Somit kommt richtiges Campingfeeling a
Hervorragend10
Holger
Mai 2019
Einfach nur super:) Sehr idyllisch und schön!
Hervorragend10
Michael
Mai 2019
Ich darf vorausschicken, daß ich schon seit Jahren immer wieder hierher komme, also per se mittlerweile etwas voreingenommen bin 😉 Aber ich darf schon sagen, daß dieser Platz nicht nur sehr idyllisch in einer wunderbaren, aber auch sehr ländlichen Gegend liegt, sondern auch ein Eldorado für Kinder d
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Hammerschmiedesee am See?
Ja, Camping Hammerschmiedesee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Hammerschmiedesee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Hammerschmiedesee einen Pool?
Nein, Camping Hammerschmiedesee hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hammerschmiedesee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hammerschmiedesee?
Hat Camping Hammerschmiedesee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hammerschmiedesee?
Wann hat Camping Hammerschmiedesee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Hammerschmiedesee?
Verfügt Camping Hammerschmiedesee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Hammerschmiedesee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hammerschmiedesee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hammerschmiedesee eine vollständige VE-Station?