Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/10
(8Bewertungen)
GutDer Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See in der sächsischen Oberlausitz punktet mit seiner malerischen Lage am See und attraktiven Sportangeboten. Mit getrennten Bereichen für Textil- und FKK-Camping sowie einem hundefreundlichen Teil bietet er eine breite Auswahl für jeden Urlaubsanspruch. Zudem überzeugt er mit seinem vielfältigen Freizeitangebot, welches von Tennis über Beachvolleyball bis hin zu Wasserski reicht. Neben der direkten Nähe zum Wasser bietet der Campingplatz zudem Anschluss an den Frosch-Radwanderweg und einen Fahrradverleih für ausgedehnte Erkundungstouren.
Zwei voneinander getrennte, völlig eigenständige Platzbereiche für Textil bzw. FKK, die sich an gegenüber liegenden Ufern des Halbendorfer Sees befinden.
Wasserski- und Wakeboard-Anlage. Trimm-Dich-Pfad. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Neptuncamp Halbendorfer See)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Wiesengelände im Textilbereich. In etwa 1 km Entfernung auf der anderen Seeseite ebener Platzteil mit eigener Zufahrt für FKK. Am Frosch-Radwanderweg.
Zwei etwa 300 m lange und 6 m breite Strandabschnitte mit angrenzender großer Liegewiese.
FKK auf separatem Platzteil. Separates Abstellen von Pkw im Zeltbereich.
Dorfstraße 45a
02953 Halbendorf
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 51° 32' 45" N (51.54591666)
Längengrad 14° 34' 9" E (14.56943333)
Am westlichen Ortsrand beschildert.
Zwischen Senftenberg und Hoyerswerda werden noch in den nächsten Jahren die Gruben einstiger Braunkohletagebaue geflutet. Hier entsteht ein riesiges, künstlich angelegtes Seengebiet mit schwimmenden Ferienhäusern und Marinas. Zehn Seen werden durch schiffbare Kanäle miteinander verbunden. Der bis 1972 entstandene Senftenberger See ist schon heute ein Familienparadies mit klarem Wasser, hohem Fischbestand und tollen Badestränden. Rund um die Seen bieten asphaltierte Wege Touren für Radfahrer und Skater. Guter Ausgangspunkt für Bootsfahrten über das Seengebiet ist der Stadthafen Senftenberg.
Das Museum zeigt die Ausstattung einer Apotheke um 1850, darüber hinaus werden zahlreiche Aspekte des Apotheker-Berufs bis in die Gegenwart bei einer Führung beleuchtet. Jährlich werden im Anbau an das Apothekermuseum wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen gezeigt.
Als Familienbadesee inmitten der Lausitz ist der Senftenberger See ein Paradies für Familien, Badefans und Erholungssuchende. Die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die vor allem während des Sommers auf die Besuchenden warten, wechseln sich mit Seestrand und modernen Urlaubsangeboten ab. Es gibt viele Möglichkeiten, den See und die Badestrände zu entdecken. Wer so viel wie möglich sehen möchte, erkundet auf dem Rundwanderweg den Senftenberger See. Eine Karte sollte dabei im Gepäck nicht fehlen: Der 1.300 ha große See hält insgesamt 18 km Uferlänge bereit. Gäste können den See mit dem Boot, aber auch ganz bequem zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Mit dem Boot unterwegs auf dem Senftenberger See: Erlebnis-Reisetipps Wer seinen Urlaub zum Beispiel im Familienpark am Senftenberger See verbringt, sollte sich einen Ausflug mit einem der zahlreichen Boote nicht entgehen lassen. Inmitten des Lausitzer Seenlandes , das die größte von Menschenhand geschaffene Seenlandschaft darstellt, gibt es zahlreiche Bootsliegeplätze. Eines der Highlights für alle Urlaubenden ist der Koschener Kanal. Er verbindet seit 2013 den Senftenberger mit dem Geierswalder See und kann mit einem kleinen Motorboot ebenso befahren werden wie mit einem Kanu oder Kajak. Ausflugsziele für kleine und große Urlauber rund um den Senftenberger See Der Senftenberger See und die gesamte Region sind touristisch hervorragend erschlossen und bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es auf einer Reise lohnt zu entdecken. Alle lassen sich mit ADAC Maps problemlos erreichen. Neben dem Tierpark empfiehlt sich in Senftenberg besonders ein Abstecher zur am Markt gelegenen Kaffeerösterei. Aber auch die Indoor-Skihalle Snowtropolis ist zu jeder Reisezeit einen Besuch wert. Wer ganz in Ruhe entspannen möchte, ist am Seestrand Niemtsch richtig.
Das schöne Jugendstilgebäude in dem sich das Staatstheater befindet, gehört zu den Prunkstücken der Stadt Cottbus. Hier finden verschiedene Konzerte, Ballett und großes Theater statt. Das Theater als archetektonisches Meisterwerk kann bei einer der öffentlichen Führungen erkundet werden.
Die gotische Klosterkirche (15. Jh.) des ehemaligen Franziskanerklosters, auch Wendische Kirche genannt, ist die älteste Kirche der Stadt Cottbus. Jedes Jahr am ersten Weihnachtfeiertag wird hier ein wendischer Gottesdienst abgehalten, in Erinnerung an die vielen Sorben und Wenden die einst im Cottbuser Umfeld beheimatet waren und diese Kirche regelmäßig besuchten.
Karlschrieb vor 2 Jahren
Lage okay, aber Ohropax mitnehmen!
Lage ist okay, ebenso die Sanitäranlagen. In den beiden Nächten unseres Aufenthalts feierte eine kleine Jugendgruppe mit relativ lauter Musik bis gegen 1 Uhr früh einen Junggesellenabschied(?) und ein Dauercamper bis gegen 3 Uhr früh einen Geburtstag. Das war zumindest in diesen beiden Nächten alles… Mehr
Klaus schrieb vor 2 Jahren
Der See ist schön.
Man hat nicht das Gefühl willkommen zu sein. Die Duschen sind wahrscheinlich noch aus DDR-ZEITEN. Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt überhaupt nicht. Wir sind wieder abgereist.
Außergewöhnlich
Reneschrieb vor 6 Jahren
Guter Campingplatz tolles Panaroma nette Leute und Personal sehr sauber auf dem Platz sowie in den Sanitäranlagen
Guter Campingplatz tolles Panaroma nette Leute und Personal sehr sauber auf dem Platz sowie in den Sanitäranlagen
Außergewöhnlich
Susanne Wendrichschrieb vor 6 Jahren
Einfach traumhaft
Preiswert, Kinderfreundlich, Platz für Camper, nähe zum Wasser, Sanitäre Einrichtungen sehr sauber,
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Alles, was das Camperherz begehrt
Auf der FKK-Seite gibt es praktisch ausser blitzsauberen Sanitäranlagen nichts. Das ist genau das Camping wie es sein soll. Ohne schischi, grosse Stellplätze nette Dauercamper und auch die Urlaubscamper, ein kleiner familiärer Platz
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Fkk Teil des C-Platzes
Sauber und ordentlicher Platz. Gut eingeteilt. Gute Saintäreinrichtungen, sauber und gepflegt. Kurzer Weg zum Strandbad. Sauberer See. Umfangreiches Radwegenetz.
schlitzohrschrieb vor 8 Jahren
wunderschön gelegen, am See ,toll zum Baden und eine herrliche Umgebung die Sanitäranlagen waren immer sauber und gepflegt; leider war die Anmeldung recht bürokratisch daher war die Dame doch sehr überfordert; ein absoluter Minuspunkt war die "Gaststätte" - wir hatten sogar überlegt das Gesundheitsa… Mehr
Außergewöhnlich
mietzeschrieb vor 10 Jahren
sehr schön echt zu empfehlen
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der ansprechende Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See in der sächsischen Oberlausitz eignet sich dank vielseitiger Sportangebote und der unmittelbaren Seelage insbesondere für aktive Urlauber und Wassersportler. Naturisten finden einen ausgewiesenen Platzteil mit Strandzugang, und auch Hunde sind gern gesehene Gäste.
Der Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See befindet sich in außerordentlich schöner Lage 700 m vom Ortszentrum von Halbendorf entfernt. Das 8 Hektar große Gelände besteht aus zwei voneinander getrennten Bereichen für Textil beziehungsweise FKK, die sich an gegenüberliegenden Ufern des Gewässers befinden. Etwa 1 km liegt das geneigte Wiesengelände im Textilbereich vom ebenen Platzteil für FKK mit eigener Zufahrt entfernt. Von den 120 Standflächen für Urlauber sind 80 parzelliert. Die Parzellen messen zwischen 60 und 80 Quadratmeter. Der komfortable Campingplatz verfügt über 100 CEE-Steckdosen, Geschirrspülbecken sowie Waschmaschinen und Wäschetrockner. Zu den Services zählen die Entleerung von Kassettentoiletten sowie die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile. Die Verpflegungsangebote umfassen einen Brötchenservice, einen Imbiss und ein Restaurant. Auf einem Teil des Platzgeländes haben die Gäste Zugang zum WLAN. Vielfältige Sport- und Freizeitangebote versprechen einen aktiven Campingurlaub am Halbendorfer See. Zwei etwa 300 m lange Strandabschnitte mit angrenzender Liegewiese laden zum Schwimmen, Planschen und Sonnenbaden ein. Camper können sich mit Tennis und Beachvolleyball fit halten oder an einem Tauchkurs teilnehmen. Am See erwarten die Urlauber zudem ein Bootsslip, ein Bootssteg mit Liegeplätzen und ein Bootsverleih sowie eine Wasserski- und Wakeboard-Anlage. Die Lage des Platzes am Frosch-Radwanderweg und der platzeigene Fahrradverleih ermöglichen Radtouren.
Liegt der Neptuncamp Halbendorfer See am See?
Ja, Neptuncamp Halbendorfer See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See einen Pool?
Nein, Neptuncamp Halbendorfer See hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Neptuncamp Halbendorfer See?
Hat der Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See?
Wann hat Neptuncamp Halbendorfer See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Neptuncamp Halbendorfer See zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Neptuncamp Halbendorfer See eine vollständige VE-Station?