Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/49
(3Bewertungen)
Am Ufer des malerischen Hafnersees in Kärnten gelegen, bietet der Campingplatz Camping Hafnersee - managed by Falkensteiner eine perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer. Gäste genießen die ruhige, naturnahe Atmosphäre und die Vielfalt an Freizeitaktivitäten. Mit großzügigen Standplätzen, direktem Seezugang und umfangreichen Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport und Wanderungen, ist dieser Campingplatz ideal für Familien, Paare und Naturbegeisterte, die einen unvergesslichen Campingurlaub erleben möchten.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Hafnersee (by Falkensteiner))
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgezogenes, leicht geneigtes Campinggelände, direkt am See gelegen mit Blick auf Wiesen und Wälder.
Schilfbewachsenes Ufer mit einigen Badeabschnitten, zwei Badestegen, abgegrenztem Flachwasserbereich und großer Liegewiese. Strandabschnitt für Gäste mit Hund am Platzende.
Haus Nr. 5
9074 Plescherken
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 35' 21" N (46.58933333)
Längengrad 14° 8' 12" E (14.13676667)
An der Straße Viktring - Velden bei km 13,2 abzweigen, beschildert. Hinter einem Hotel.
Auf einem ca. 4000 m2 großen Gelände entsteht in den nächsten 30 Jahren eine mittelalterliche Höhenburg. Gebaut wird diese nach Grundsätzen der experimentellen Archäologie mit mittelalterlichen Werkzeugen und Methoden unter Verwendung natürlicher Baustoffe. Baumaterial wird mit Zugpferden und Pferdewagen transportiert. Es werden keine Maschinen eingesetzt. Die Baustelle ist im Sommer mit Führungen zugänglich.
Wer am Nordufer des Ossiacher Sees entlangfährt, wird bei Steindorf direkt neben der Bundesstraße Günther Domenigs ›Steinhaus‹ entdecken. Der eigenwillige Entwurf des Architekturprofessors (1934–2012) mit seiner kühnen Statik und dem genialen Anklang an eine gebirgig-bizarre Felslandschaft wurde nicht nur zum Mekka von Architekturstudenten aus aller Welt, sondern auch zu einer regionalen Sehenswürdigkeit.
Die Klosteranlage gilt als eines der schönsten Beispiele der Romanik in Europa. Getreu dem Ordensmotto ›ora et labora‹ - bete und arbeite - hinterließen die Benediktinermönche neben architektonischen Kunstschätzen einmalige Zeugnisse mittelalterlicher Manuskriptkunst, darunter die ›Millstätter Genesis‹. Die prachtvolle Pfarr- und ehemalige Stiftskirche der im 11. Jh. gegründeten Benediktinerabtei Millstatt ist eine romanische Pfeilerkirche mit Stufenportal. Ihre Zwillingstürme tragen barocke Zwiebelhauben. Die Taufkapelle Friedrich von Villachs schmücken das Passionsfresko von 1418 und ein Weltgerichtsfresko. Im Sommer werden in der Kirche viele Konzerte, insbesondere Orgelkonzerte aufgeführt. Das Stiftsmuseum zeigt Arbeiten der Mal-, Schreib- und Bildhauerwerkstatt, die das Kloster im 12. und 13. Jh. berühmt gemacht haben. Darunter ist die ›Millstätter Handschrift‹, ein bedeutendes Dokument der frühmittelhochdeutschen Literatur. Außerdem sind Kunstwerke aller Epochen zu besichtigen, ein Kerker aus dem 16. Jh. mit Kritzelinschriften von Gefangenen sowie seltene Mineralien, die im Kärntner Oberland gefunden wurden.
Andischrieb vor 9 Monaten
Ungepflegt und Schmutzig
Sehr ungepflegter Campingplatz ( Toiletten, Grünanlagen,…), dauerhaft verschmutzte Toiletten. Nicht zu empfehlen P.S. Für Kinder im kleineren Alter (<5) gibt es nichts. Keine Schauckel, Rutsche… Manche Parzellen werden von den Mitarbeitern als Grüngutablage benutzt…
Außergewöhnlich
Omileinschrieb vor 6 Jahren
Mein Lieblingsplatz
Schöne Plätze, alle mit Hecke umrandet, super See mit Liegewiesen, Sanitäranlagen neu
Sehr Gut
Biechl Bettinaschrieb vor 7 Jahren
Campingplatz
Lage super Toiletanlagen sauber Parkplätze zu wenig und zu weit weg
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
15.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 25,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Family Camping Hafnersee: Idyllischer Campingurlaub in Kärnten
Das Family Camping Hafnersee liegt malerisch eingebettet in der grünen Landschaft Kärntens, direkt am Ufer des Hafnersees. Der Platz eignet sich ideal für Familien, Naturliebhaber und Erholungssuchende, die die Ruhe und die Schönheit der Natur in Österreich genießen möchten. Der Hafnersee und die umliegenden Wälder bieten ein harmonisches Ambiente, das zu entspannten Urlaubstagen einlädt und gleichzeitig zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bereithält.
Der Campingplatz überzeugt durch seine großzügigen Standplätze, die alle parzelliert sind und teilweise direkt am Seeufer liegen. Die Standplätze bieten Stromanschlüsse und sind von Bäumen und Sträuchern umgeben, die für angenehmen Schatten und Privatsphäre sorgen. Die sanitären Einrichtungen sind modern ausgestattet und umfassen auch Kabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, sodass auch im Urlaub die Verbindung zur Außenwelt bestehen bleibt.
Für die Verpflegung sorgt ein Restaurant in unmittelbarer Nähe, das regionale Spezialitäten anbietet. Ein Brötchenservice sowie weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich ebenfalls in der Nähe des Campingplatzes und garantieren, dass es an nichts fehlt. Für Familien mit kleinen Kindern ist der Platz optimal ausgestattet: Auf dem großen Spielplatz toben die Kinder und knüpfen neue Freundschaften.
Der Hafnersee lädt mit seinen flach abfallenden Badebuchten und schilfbewachsenen Uferabschnitten zu unbeschwerten Badetagen ein. Zwei Badestege bieten Zugang zum See, der auch bei Wassersportlern beliebt ist. Die umliegenden Wiesen und Wälder eignen sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren. In der Region gibt es zudem viele Wanderwege, die zu Entdeckungstouren durch die Kärntner Natur einladen. Der nahegelegene Wörthersee, einer der bekanntesten Badeseen Österreichs, ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug.
Im Winter bieten die nahegelegenen Loipen und der Skibus, der nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt hält, einfache Anbindung an das Skigebiet. Für Golfliebhaber ist ein Platz nur 8 Kilometer entfernt, und weitere Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball und Minigolf runden das Angebot ab.
Family Camping Hafnersee bietet eine ideale Mischung aus Erholung und Aktivität. Mit seiner Lage direkt am See, den modernen Einrichtungen und den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten ist der Platz besonders für Familien und Naturliebhaber geeignet. Ob Baden im Sommer, Wandern im Herbst oder Wintersport in der kalten Jahreszeit – der Campingplatz bietet für jede Jahreszeit die passenden Aktivitäten. Umgeben von der herrlichen Natur Kärntens, verspricht ein Aufenthalt hier ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
Liegt der Camping Hafnersee (by Falkensteiner) am See?
Ja, Camping Hafnersee (by Falkensteiner) ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Hafnersee (by Falkensteiner) erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Hafnersee (by Falkensteiner) einen Pool?
Nein, Camping Hafnersee (by Falkensteiner) hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hafnersee (by Falkensteiner)?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hafnersee (by Falkensteiner)?
Hat Camping Hafnersee (by Falkensteiner) Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hafnersee (by Falkensteiner)?
Wann hat Camping Hafnersee (by Falkensteiner) geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Hafnersee (by Falkensteiner)?
Verfügt Camping Hafnersee (by Falkensteiner) über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Hafnersee (by Falkensteiner) genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hafnersee (by Falkensteiner) entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hafnersee (by Falkensteiner) eine vollständige VE-Station?