Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(43Bewertungen)
FabelhaftGroßzügig ausgestatteter Kinderspielplatz. Einfallsreich organisierte Wanderungen - von der Schatzsuche für die Kleinen über Ausflüge für die ganze Familie bis hin zu Nachtwanderungen. Solarium im Wellnessbereich.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Gut Kalberschnacke)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassenplatz mit verschiedenartigen Bäumen und Hecken oberhalb des Südufers der Listertalsperre. Waldreiche Umgebung, weiter Blick.
Kalberschnacke 8
57489 Drolshagen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 4' 18" N (51.07175)
Längengrad 7° 48' 58" E (7.81633333)
Sehr GutJessischriebvor 4 Monaten
Sehr schöner Platz
Unser Kinder hatten sehr viel Spaß. Leider hat das Wetter nicht wirklich mitgespielt.
Sehr GutUli schriebvor 5 Monaten
Netter Campingplatz mit netten Betreibern
Wir waren eine Woche zu Gast. Es hat uns gut gefallen, das neue Duschhaus ist top. Einzig der Weg runter zum Wasser und über die Straße ist nicht so toll. Auch ist der Strand am Wasser klein und bei gutem Wetter und besonders am Wochenende sehr voll.
Sehr GutSarahschriebvor 7 Monaten
Netter Platz
Der Campingplatz ist toll und terrassenförmig angelegt. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Nachtruhe ist auch bei einer vollen Belegung gewährleistet. Einzig die Sauberkeit in den Damentoiletten und Damenduschen war meiner Meinung nach nicht passend für einen **** Sterne Platz. De… Mehr
AußergewöhnlichSandra schriebvor 7 Monaten
Wunderschön gelegener Campingplatz
Dieser Campingplatz hat alles, was das Herz begehrt und ist vor allem ganz wundervoll gelegen. Aufgrund der terrassenförmigen Anordnung der Plätze, ist bei fast jeder Parzelle eine wundervolle Aussicht gegeben. Das Personal auf dem Platz ist ausgesprochen freundlich und die Sanitäranlagen sind sup… Mehr
Sehr GutEckartschriebletztes Jahr
Schöner Platz
Freundliche Bedienung, saubere Toilettenanlage (doch etwas "beschwerlich" zu erreichen für uns über Achtzigjährige), netter kleiner Kiosk neben der Rezeption mit Brötchenservice) und das Beste: Die wunderbare Aussicht auf die Talsperre. Zum Baden im See war es allerdings viel zu weit. Wir haben Bade… Mehr
Michaelschriebletztes Jahr
Wieso 4sterne plus?
Der Platz ist total in Ordnung, das Team freundlich, die Aussicht an sich schön. Die wenigen Toiletten und Duschen sind sauber. Das spricht doch für 3 Sterne. Wenn nun die Umgebung, sprich der Wald, nicht so stark durch Käfer- und Sturmschäden zerstört wäre, könnte man ja noch ein Plus für schöne La… Mehr
AußergewöhnlichChristianschriebvor 2 Jahren
Toller Platz!
Ich habe rein gar nichts zu beanstanden. Tolle Sanitäranlagen, Sportanlagen und ein unbezahlbarer Ausblick! Wegen der sehr guten Spielplätze und der guten Verkehrsführung absolut für Kinder zu empfehlen. Wir waren nur zwei Tage da und konnten leider noch nicht alles entdecken, aber wir kommen gerne … Mehr
Danny schriebvor 2 Jahren
Gut aber nicht direkt am Wasser
Wir waren mit 2 Erwachsene und 4 Kindern und unserem Hund dort.Für die Kinder gibt es einen tollen Spielplatz im Wald.Die Sanitär Anlage ist sehr sauber und geräumig.Schade ist das der Platz nicht direkt am Wasser liegt und man so ein Stück zu Fuß laufen muss.Schade ist auch das dort überall Hunde v… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 9,30 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 2 Jahre |
Pro Kind | 6,20 EUR 3 bis 17 Jahre |
Pro Standplatz | 19,80 EUR - 24,80 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 5,10 EUR |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Der Campingplatz Gut Kalberschnacke, umgeben von weiten Wäldern und oberhalb des Südufers der Listertalsperre gelegen, verspricht einen erholsamen Campingurlaub für Naturliebhaber und Camper mit Vierbeinern. Dank interessanter Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene eignet sich der Campingplatz in Nordrhein-Westfalen auch bestens für Familien und mit Sauna, Dampfbad und Massagemöglichkeiten für Wellnessliebhaber.
Der Platz Camping Gut Kalberschnacke erwartet seine Gäste in 8 km Entfernung von Drolshagen in Nordrhein-Westfalen. Der 13 ha große Terrassenplatz befindet sich oberhalb des Südufers der Listertalsperre und wird von Wäldern und Feldern umgeben. Die 125 parzellierten Stellplätze für Gäste haben eine Größe von 90 bis 120 m². Zahlreiche Services und Angebote für Wohnmobile und Wohnwagen versprechen einen sorgenfreien Campingurlaub. Alle Stellplätze sind mit CEE-Steckdosen ausgerüstet, auch die Entsorgung von Kassettentoiletten wird angeboten. Ein Geschirrspülbecken, ein Wäschewaschbecken und eine Waschmaschine erleichtern den Abwasch und die Reinigung von Kleidungsstücken. Die überdachte Kochgelegenheit ermöglicht es den Campern, gemeinsam Mahlzeiten zuzubereiten. Wer keine Lust zum Kochen hat, holt sich einen Snack beim Kiosk am See oder speist im Restaurant. Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen garantieren einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Ob ein Bad im nahegelegenen See, eine Partie Tennis oder einen Ausflug mit einem geliehenen Boot: Auf Gut Kalberschnacke kommt keine Langeweile auf. Kinder toben sich auf dem platzeigenen Spielplatz aus, regelmäßig findet ebenfalls ein Animationsprogramm statt. Bei verschiedenen organisierten Wanderungen, beispielsweise Nachtwanderungen oder Schatzsuchen für Kinder, lernen sich die Camper näher kennen. Wellnessliebhaber besuchen das Dampfbad oder die Sauna und lassen sich mit einer Massage verwöhnen.
Der Listersee, eine der ältesten Talsperren des Sauerlandes, sowie die weiten Wälder in der Umgebung des Campingplatzes laden zu vielseitigen Aktivitäten in der Natur ein. Bei einem ausgiebigen Spaziergang oder einer Fahrradtour durch die malerische Landschaft genießen die Gäste Ihren Urlaub in Nordrhein-Westfalen. Ein Knotenpunkt mehrerer beliebter Wanderwege stellt der Rastplatz Jägerfichte dar. Der Listersee beherbergt zahlreiche Fischarten, Angelscheine können direkt beim Camping Gut Kalberschnacke erworben werden. Im Drolshagener Land ist eine Vielzahl an historischen Hohlwegen erhalten, das Schlüsenbündel Junkernhöh/Germinghausen ist als Lehrpfad konzipiert und gibt Aufschluss über die ehemaligen Handelsstraßen. Auch das Kloster und die imposanten Bürgerhäuser im Ortszentrum von Drolshagen bieten einen interessanten Einblick in die Geschichte der Region.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Gut Kalberschnacke erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Gut Kalberschnacke einen Pool?
Nein, Camping Gut Kalberschnacke hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Gut Kalberschnacke?
Die Preise für Camping Gut Kalberschnacke könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Hat der Campingplatz Camping Gut Kalberschnacke eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Gut Kalberschnacke?
Hat der Campingplatz Camping Gut Kalberschnacke Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Gut Kalberschnacke?
Wann hat Camping Gut Kalberschnacke geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Gut Kalberschnacke?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Gut Kalberschnacke zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Gut Kalberschnacke über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Gut Kalberschnacke genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Gut Kalberschnacke entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Gut Kalberschnacke eine vollständige VE-Station?