Verfügbare Unterkünfte (Camping Groot Antink)
...

1/9





In Groenlo in der niederländischen Provinz Gelderland befindet sich der kleine, aber charmante Campingplatz Camping Groot Antink. Der ruhig gelegene Standplatz ist von viel Grün umgeben. Viele Freizeiteinrichtungen sind nach nur 2 bis 3 km schnell erreichbar. Dazu gehören ein Frei- und ein Hallenbad sowie ein Golfplatz. Auch die Möglichkeit zum Ponyreiten ist nach etwa 3 km gegeben. Wer gerne im Naturwasser schwimmt, findet nach 10 km einen attraktiven Badesee.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Vredenseweg 106
7141 MB Groenlo
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 2' 53" N (52.048161)
Längengrad 6° 37' 54" E (6.63181)
Xanten liegt am Niederrhein, im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Die Stadtgeschichte reicht bis in die Zeit der Römer zurück, die in diesem Gebiet zahlreiche Spuren hinterließen. Gleichzeitig ist die Stadt als Siegfriedstadt bekannt, nach Siegfried dem Drachentöter aus dem Heldenepos Nibelungenlied. Das geschichtsträchtige Urlaubsziel bietet Gästen zu jeder Reisezeit einzigartige Attraktionen und faszinierende Hotspots. Dazu kommt ein breit gefächertes Erholungs- und Freizeitangebot. Ob Familie mit Kindern, Aktivurlaubende oder Erholungssuchende: In der Römerstadt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Xanten – eine Stadt mit bewegter Geschichte Auf dem Stadtgebiet von Xanten errichteten die Römer im ersten Jahrhundert nach Christus die Kolonie Colonia Ulpia Traiana, die im 3. Jh. zerstört wurde. Im achten 8. Jh. gründeten die Franken auf dem ehemaligen römischen Friedhof einen Stift zu Ehren des katholischen Märtyrers Viktor. Sie nannten ihn „Ad sanctos“ („bei den Heiligen“). Daraus entwickelte sich der heutige Stadtname. Aus der Siedlung bei der Kirche wurde im Mittelalter eine bedeutende Handels- und Hansestadt. Seit 2014 ist diese Römerstadt ein anerkannter Luftkurort. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Mit ADAC Maps lässt sich eine kurzweilige Route planen für die Besichtigung. Die Karte des Stadtplans enthält sehenswerte Orte wie die gotische Kathedrale St. Viktor Dom mit den Gebeinen des Heiligen und einer imposanten Orgel. Das prachtvolle Gotische Haus aus dem 15. Jh. beherbergt das Siegfriedmuseum. Tipp: Die Windmühle Kriemhildmühle ist nach der Sagengestalt im Nibelungenlied benannt und unter Windmüller Rolf Peter Weichold noch immer in Betrieb. Urlauberinnen und Urlauber können die Mühle täglich besichtigen und frisch gebackenes Brot kaufen. Weitere Must-sees bei einer Reise in die Domstadt Der Xanten-Reiseführer hält noch weitere Besonderheiten bereit. Im größten Freilichtmuseum Deutschlands, dem weitläufigen LVR-Archäologischen Park Xanten, erleben Besucherinnen und Besucher die Römerzeit hautnah. Rekonstruierte Gebäude wie der Hafentempel oder das Amphitheater und das angrenzende LVR-RömerMuseum liefern wissenswerte Informationen zu Leben und Alltag in dieser Epoche. Im Stadtteil Birten steht mit Haus Winnenthal eine der ältesten Wasserburgen der Region. Im Ortsteil Marienbaum liegt die Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt, die jährlich Tausende Gläubige anzieht.
Das Forum Altes Rathaus Borken (FARB) vereint Stadtmuseum, Veranstaltungsort und Tourist-Information. Das Gebäudeensemble aus altem Rathaus und der im späten 14. Jh. im Stil der norddeutschen Backsteingotik erbauten Heilig-Geist-Kirche zeigt sich seit 2020 als Ort für Kunst, Kultur und Freizeiterlebnis.
Nördlich von Gronau liegt das ausgedehnte Moor- und Heidegebiet Gildehauser Venn. Markierte Wege führen in die sumpfige, von Dünenrücken und Moorseen durchsetzte Wildnis, die Fröschen, Kreuzottern, Vögeln und Libellen eine Heimat bietet. Im Süden grenzt das Naturschutzgebiet an den Dreiländersee, ein beliebtes Erholungsgebiet zum Baden und Windsurfen.
Einen guten Überblick über das niedersächsische Heilbad verschafft der Pulverturm der Burg Bentheim, die über der Stadt thront. Beachtenswert in der Katharinenkirche auf der Burg ist der ›Herrgott von Bentheim‹, ein Kruzifix aus dem 11. Jh., das aus ›Bentheimer Gold‹ gefertigt wurde. Freilich handelt es sich dabei nicht um Edelmetall, sondern um den örtlichen Sandstein, der auch für das Münsteraner Rathaus sowie die Antwerpener Frauenkirche Verwendung fand. Geometrische Strenge charakterisiert den denkmalgeschützten Schlosspark.
Die Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor ist eine Galerie-Holländermühle im Backstein-Baustil. Mit einem unteren Umfang von fast 35 m, rund 1 m dicken Wänden und einer Höhe von mehr als 27 m gilt sie als die größte Mühle am Niederrhein. Von der umlaufenden Galerie, auf Höhe des fünften Stockwerks in rund 13 m Höhe, wird mit Hilfe des Krühwerks die Haube mit den Flügeln in den Wind gedreht. Der hauptsächliche Arbeitsplatz des Müllers umfasst die Stockwerke 5 (Steinsöller) und 4 (Mehlsöller). Die dritte Etage dient für Wechselausstellungen, im Erdgeschoss und im benachbarten Kornhaus befindet sich ein Gaststättenbetrieb mit eigener Brauerei und Biergarten.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
Vom Turm der spätgotischen Eusebiuskerk (1450), zu dessen Aussichtsgalerie in 73 m Höhe ein gläserner Aufzug hinaufführt, blickt man über Arnhem, auf die Altstadt, das Duivelshuis genannte Rathaus von 1540 und die im Zweiten Weltkrieg schwer umkämpfte Brücke über den Rhein. Das Museum Arnhem mit seinem neuen Anbau zeigt Kunst des 20./21. Jh. und spannende Ausstellungen. Das Nederlands Openluchtmuseum umfasst 80 Bauernhäuser, Scheunen, Ställe, Mühlen, Werkstätten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend9
Renate L
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Schöner einfacher Campingplatz, sehr gastfreundlich Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Platz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Harm H
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Freundlicher Betreiber, schöner Campingladen. Sauber und ordentlich und schöne Radregion Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumige Plätze 👎 Vielleicht etwas mehr Spülplätze? Ansonsten alles top!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Arie D
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Ruhiger Campingplatz mit angenehm warmen Duschen. Stellplatz/Mietunterkunft: Ruhige Lage in einer schönen Umgebung. Freundlicher Verwalter. 👎 Waschmaschine fehlte. Stellplatz/Mietunterkunft: Keine Waschmaschine vorhanden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marcel T
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Freundlicher Besitzer, schön angelegter Campingplatz mit geräumigen Stellplätzen. Stellplatz/ Mietunterkunft: Geräumiger Platz mit Blick über die Felder. 👎 WLAN fällt oft am Platz aus, wo wir standen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Mart V
Standplatz
Paar
September 2025
👋 An vielen Campingplätzen in den Niederlanden hat man mit ‚Regeln‘ zu tun. Hier glücklicherweise nicht! Ankommen und abfahren wann man möchte, schöne große Plätze und kein Ärger darüber, wie man seinen Wohnwagen genau aufstellt. Freundlicher Empfang und schöner Bauernladen. Schöne Umgebung, die man
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Arjan B
Standplatz
Paar
August 2025
👋 Der Campingplatz ist herrlich ruhig und liegt in der schönen Achterhoek. Du wirst herzlich vom Eigentümer empfangen, der mit dir mitgeht, um noch verfügbare Plätze zu zeigen. Es ist schön, dass du den ganzen Tag Zeit hast für die Ankunft und den Abflug. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Plätze sind e
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Fred H
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Gute Campingplätze mit guter Sanitäranlagen Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz 1 Auto + Wohnwagen für 2 Personen 👎 Beleuchtung auf dem Gelände. Trotz der vorhandenen Beleuchtung bleibt es auf dem Campingplatz sehr dunkel Standplatz/Mietunterkunft: Schöne große Plätze.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pf D
Standplatz
September 2025
👍 Schönes und ruhiges Camping mit jeden Morgen frischen Brötchen (wenn man sie bestellt). Stellplatz/Mietunterkunft: Große Plätze, wo Auto und Zelt/Wohnwagen leicht stehen können.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,25 EUR |
Familie | ab 21,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,25 EUR |
Familie | ab 21,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 0,75 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Groot Antink erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Groot Antink einen Pool?
Nein, Camping Groot Antink hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Groot Antink?
Die Preise für Camping Groot Antink könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Groot Antink?
Hat Camping Groot Antink Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Groot Antink?
Wann hat Camping Groot Antink geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Groot Antink?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Groot Antink zur Verfügung?
Verfügt Camping Groot Antink über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Groot Antink genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Groot Antink entfernt?
Gibt es auf dem Camping Groot Antink eine vollständige VE-Station?