Verfügbare Unterkünfte (Camping Grimbergen)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände, durch hohe Laubbäume und Pappelreihen sowie Hecken unterteilt. Straße in Hörweite.
Veldkantstraat 64
1850 Grimbergen
Flandern
Belgien
Breitengrad 50° 56' 5" N (50.93496667)
Längengrad 4° 22' 57" E (4.38256667)
Noch ca. 6 km, im Ort beschildert.
Das 165millionenfach vergrößerte Modell eines Eisenkristallmoleküls, das Wahrzeichen Brüssels, wurde zur Weltausstellung 1958 errichtet. Die neun Kugeln, die die Atome darstellen, haben jeweils einen Durchmesser von 18 m, das ganze Gebilde erreicht eine Höhe von 102 m. Ein Aufzug in der Mittelröhre bringt Besucher zum Pano-ramarestaurant. Insgesamt sind sechs Atome begehbar. Die mit den Jahren grau angelaufene Aluminiumhülle wurde bis 2006 durch rostfreien Edelstahl ersetzt und glänzt nun wie frisch poliert. Die größte Attraktion im benachbarten Bruparck ist Mini-Europe mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten Europas ›en miniature‹ von der Akropolis bis zum Eiffelturm.
In einem großzügig angelegten Landschaftspark erhebt sich das Königsschloss Kasteel van Schonenberg te Laken. Es wurde ab 1781 für den Statthalter der Österreichischen Niederlande errichtet. Vom Park aus hat man den besten Blick auf das für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Schloss. Ein Ziel für Besucher sind die Koninklijke Serres van Laken, die allerdings nur im Frühling für drei Wochen geöffnet sind. Diese Gewächshäuser wurden im Auftrag Leopold II. zwischen 1870 und 1895 erbaut. Trotz der gewaltigen Ausmaße – die Rotunde des Wintergartens hat einen Durchmesser von 60 m und eine Höhe von 30 m – verleiht die feingliedrige Konstruktion den Gewächshäusern eine gewisse Leichtigkeit. Unter dem gewaltigen Kuppeldom, dessen Eisenkorsett mit Rosetten verziert ist, flaniert man an blühenden Orangenbäumen und Orchideen vorbei. Ein Besuch des Kongo-Hauses mit seinen Phönixpalmen und Palmfarnen kommt einer Reise durch den Dschungel Afrikas gleich (Mitte April bis Anfang Mai).
Der Jubelpark wurde 1880 aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Königreichs Belgien angelegt. Die heckenbestandenen Wege laufen auf den imposanten Triumphbogen mit Bronzequadriga zu. Er verbindet Süd- und Westflügel des Palais du Cinquantenaire, in dem drei Museen untergebracht sind. Im Musée Art & Histoire unternimmt man eine Zeitreise durch Archäologie, Kunst und Geschichte, das Musée Royal de l‘Armée et d‘Histoire Militaire präsentiert Militärgeschichte und in der Autoworld dreht sich alles ums Auto.
Brüssel liegt im Herzen Belgiens und ist nicht nur politisches Zentrum Europas, sondern auch ein spannendes Reiseziel mit kultureller Vielfalt und einzigartigem Flair. Die Stadt ist hervorragend angebunden – ob mit dem Zug aus Paris, Amsterdam oder Köln, oder über den internationalen Flughafen Brüssel-Zaventem, der regelmäßig von vielen europäischen Städten angeflogen wird. Dank ihrer überschaubaren Größe eignet sich Brüssel ideal für einen Wochenendtrip oder Kurzurlaub. Besonders hilfreich für die Orientierung ist ein digitaler Brüssel-Stadtplan mit allen Highlights, der Besucher bei der Erkundung unterstützen. Top-Sehenswürdigkeiten auf der Brüssel-Karte Die belgische Hauptstadt bietet eine Vielzahl beeindruckender Attraktionen. Der Grand-Place, das Herzstück der Stadt, begeistert mit prächtigen Fassaden und einer einzigartigen Atmosphäre. Gleich in der Nähe befindet sich das berühmte Manneken Pis, eine der kuriosesten Statuen Europas. Architekturliebhaber zieht es zum Atomium, dem Wahrzeichen der Weltausstellung von 1958, während Kunst- und Geschichtsinteressierte im Königlichen Museum der Schönen Künste auf ihre Kosten kommen. Kurztrip nach Brüssel: Was es sonst noch zu erleben gibt Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten lockt Brüssel mit charmanten Vierteln, wie dem hippen Stadtteil Ixelles oder dem lebendigen Marollen-Viertel, bekannt für seinen Flohmarkt und kreative Shops. Kulinarisch darf ein Besuch in einem der zahlreichen Waffel- und Schokoladengeschäfte nicht fehlen. Wer die Stadt auf entspannte Weise entdecken möchte, kann an geführten Stadtrundgängen oder Fahrradtouren teilnehmen.
Die Fassade des ehemaligen Wohnhauses und Ateliers des Jugendstil-Architekten Victor Horta (Stadtteil St-Gilles, 25, Rue Américaine) ist durch große Fenster symmetrisch gegliedert, über dem Eingang prangt ein verschnörkelter Balkon. Herz des Gebäudes ist das Treppenhaus: Gelbgrüne Fenster erinnern in Form und Farbe an die zarten Flügel von Schwebfliegen. Das Geländer aus hellem Holz und poliertem Messing gleicht einem feingliedrigen Rankenwerk, das zum Licht der filigranen Glaskuppel emporsteigt. Horta entwarf alle Details selbst, von Türgriffen bis zum Mobiliar. Sein Haus zeigt Art nouveau auf dem Höhepunkt seiner Formensprache um 1900.
Antwerpen ist ein Shopping-Paradies für Modefreunde. Im Zentrum des Modedistrikts steht das Gebäude ModeNatie mit dem Modemuseum MoMu, der Modeabteilung der Kunstakademie, dem Flandern Fashion Institute, einer Bibliothek und einem Buchladen. MoMu zeigt eine umfassende Sammlung belgischen Modedesigns, alte und neue Kostüme und allerlei Beiwerk. Gleich nebenan, in den Geschäften der Nationaalestraat und der Huidevettersstraat, lässt sich das neu erworbene Wissen umsetzen. Modemuseum und Touristeninformation halten einen Shoppingführer bereit.
Die 1615-21 erbaute Sint-Carolus-Borromeuskerk beeindruckt durch eine majestätische Fassade mit Säulen und Nischen, Voluten und Prunkwappen. Rubens hatte einen beträchtlichen Anteil an der Ausstattung der Kirche. Leider fielen seine Deckengemälde 1718 einem Brand zum Opfer. Erhalten blieben Apsis und Hochaltar.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Jörg
Wohnwagen
Gruppe
Juni 2025
Platz ist sauber, aufgeräumt und ruhig. Die Stellplätze sind ausreichend groß. Gekühlte Getränke gibt es auf dem Platz. Die Sanitäranlagen sind ebenfalls gut und sauber. Der Chef des Platzes ist freundlich und spricht deutsch. Mit dem Bus ist Brüssel erreichbar, Fahrzeit ca. eine Stunde
Ansprechend6
Peter
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Also für uns war der Platz in Ordnung , der Mann an der Rezeption war zu uns sehr freundlich und hilfsbereit. Die Duschräume war auch sehr sauber und heißes Wasser war auch genügend da. Dass man sich das Toilettenpapier von außerhalb mit nehmen sollte(2 Toilettenpapier Halter vor den Toiletten im In
2
Anonym
August 2022
Unfreundlicher, abweisender Platzwart. Platz war nur noch eingeschränkt nutzbar, wurden ohne Hilfestellungen weggeschickt. Auf den Womostellplatz im Ort wirde nicht hingewiesen. Schade!
Sehr gut8
Enrico
Juni 2022
Kleiner Platz in Nähe von Brüssel. Waren nur auf der Durchreise. Sehr saubere Sanitäranlagen. Sonst wenig zu bieten. Ortsnah mit sehr guter Pizzeria. Eine Nacht mit Van, 2 Erwachsene, 1Kind 1Hund und Strom € 30. Für unsere Bedürfnisse ausreichend, deshalb 4 Sterne. Würden wieder kommen!
5
MalHierMalDa
vor 9 Jahren
Waren für eine Nacht auf der Durchreise hier. Saubere Sanitäreinrichtungen und freundliches Personal. Der Stellplatz war ein wenig schräg aber schön abgegrenzt. Gerne wieder.
3
Edwin-57
vor 11 Jahren
Empfehlenswert für Brüssel-Besichtigung „ Wir waren für eine Brüssel-Tour von Freitag bis Dienstag auf dem Platz. Der Empfang war anfangs freundlich, nachdem der Senior-Chef ("mein Sohn macht den Platz, ist aber in Urlaub") meine Daten vom Personalausweis abgeschrieben hatte, war kein Verständnis da
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Grimbergen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Grimbergen einen Pool?
Nein, Camping Grimbergen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Grimbergen?
Die Preise für Camping Grimbergen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Grimbergen?
Hat Camping Grimbergen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Grimbergen?
Wann hat Camping Grimbergen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Grimbergen?
Verfügt Camping Grimbergen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Grimbergen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Grimbergen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Grimbergen eine vollständige VE-Station?