Verfügbare Unterkünfte (Recreatiepark Goorzicht)
...

1/32





Im Osten der Niederlande ist der Campingplatz Recreatiepark Goorzicht ein Freizeiteldorado für Familien mit Kindern. Der ganzjährig geöffnete Campingplatz liegt in Aalten im Achterhoek. Die Region in der Provinz Gelderland ist auch als „hinterer Winkel“ bekannt und besticht durch eine malerische Naturlandschaft aus Wäldern, weiten Wiesen und leise plätschernden Bachläufen. Bei Wanderungen und Radtouren kommt man an urigen Gehöften und vornehmen Herrensitzen wie dem Huis Landfort vorbei. Auf dem Campingplatz mit einem Wiesengelände für Wohnmobile und Wohnwagen sorgen zwei beheizte Außenschwimmbecken mit Wasserrutsche für Badespaß. Ein großer Spielplatz, Hüpfkissen und ein buntes Animationsprogramm inklusive Planwagenfahrten und Schatzsuchen lassen Kinderherzen höherschlagen. Sportlich Aktive kommen beim Fußball, Volleyball und Basketball auf ihre Kosten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Quadratischer, durch einige Baumreihen und Hecken aufgelockerter Wiesenplatz. An drei Seiten ein Waldgürtel angrenzend. In ländlicher Umgebung.
Boterdijk 3
7122 PC Aalten
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 51° 56' 40" N (51.944489)
Längengrad 6° 32' 38" E (6.54392)
In linken Pavillon beim Schlosseingang ist das Torhausmuseum eingerichtet. Es beherbergt Bilder und Schriften zur Stadtgeschichte und zum Schloss sowie mittelalterliche und frühneuzeitliche Ausgrabungsfunde. Eine Pergament-Urkunde von 1538, die die Existenz eines Armenhauses in Arhaus bestätigt, gilt als besonderer Schatz.
Rechts des Flusses Aa liegen die Gebäude der Weberei, die heute als Museum die einstige Textilproduktion veranschaulicht. Die Webstühle rattern noch genauso laut wie vor hundert Jahren. Über 30 historische Maschinen sind hier in Betrieb, denn es werden noch heute hier Handtücher und Tischdecken aus der historischen Kollektion produziert. Außerhalb der Fabrik gibt es zudem ein Arbeiterhaus mit bewirtschaftetem Garten zu besichtigen, welches vom harten, kargen Arbeitsleben der Menschen früherer Zeiten kündet.
Der 100 ha große Tiergarten am Schloss Raesfeld wurde in der Mitte des 17. Jh. nach den Gestaltungsprinzipien der Renaissance angelegt. Mit Wiesen, Seen, Wäldern und Heideflächen lädt er zu Spaziergängen ein, und auch Rot- und Dammwild finden hier einen Lebensraum. Für Familien mit Kindern wurde das Naturerlebnisgelände angelgt. Auf 5000 qm fordern Spielstationen wie Kletter- und Balancierpfade, Seilgarten, Zapfenweitwurfanlage und Astbaustelle die körperliche Geschicklichkeit heraus. Das moderne gläserne Naturparkhaus informiert über die Umgebung und den Naturpark Hohe Mark.
Glanzstück unter den Gärten des Klosters Kamp ist der um 1740 am Südhang des Kamper Berges angelegte barocke Terrassengarten. Auf den Terrassen stehen pyramidenförmige Eiben, unten fügen sich verschlungene Hecken und Blumenbeete zu geometrischen Mustern. Ein Wasserbecken mit Fontäne bildet das Zentrum.
Als Niederrhein wird ein Rheinabschnitt in Nordrhein-Westfalen westlich des Rheins bezeichnet: Er erstreckt sich etwa von Krefeld und Neuss im Süden bis Kleve, wo der Rhein die niederländische Grenze überschreitet. Der reizvolle Flussabschnitt ist von flachen Landschaften geprägt, die zu langen Radtouren und Wanderungen einladen, die auf jeder guten Niederrhein-Karte eingezeichnet sind. Überall stoßen Besucherinnen und Besucher linksrheinisch auf bezaubernde historische Städtchen und Sehenswürdigkeiten, die die ganze Familie begeistern. Der Niederrhein: Tipps für abwechslungsreiche Tage Die Region Niederrhein ist weitgehend ländlich geprägt und besitzt mit dem Naturpark Maas-Schwalm-Nette eine touristische Perle, die von vielen Rad- und Wanderwegen durchzogen ist. Teilweise führen diese Wege auch ins Nachbarland Niederlande und die angrenzenden Nationalparks De Maasduinen und De Meinweg. Mit der richtigen Niederrhein-Karte und einem guten Reiseführer ist es leicht, täglich eine neue Route zu den Highlights der Region zu planen. Ein Urlaubsziel für die ganze Familie Eine Reise mit Kindern an den Niederrhein lohnt sich ganz besonders, denn überall warten familienfreundliche Ausflugsziele wie das mittelalterlich eingerichtete Schloss von Moers oder das Wunderland in Kalkar. Ein Erlebnis der besonderen Art ist eine Fahrt mit der Grenzland-Draisine von Kranenburg ins niederländische Groesbeek. Hier heißt es: ordentlich treten!
Xanten liegt am Niederrhein, im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Die Stadtgeschichte reicht bis in die Zeit der Römer zurück, die in diesem Gebiet zahlreiche Spuren hinterließen. Gleichzeitig ist die Stadt als Siegfriedstadt bekannt, nach Siegfried dem Drachentöter aus dem Heldenepos Nibelungenlied. Das geschichtsträchtige Urlaubsziel bietet Gästen zu jeder Reisezeit einzigartige Attraktionen und faszinierende Hotspots. Dazu kommt ein breit gefächertes Erholungs- und Freizeitangebot. Ob Familie mit Kindern, Aktivurlaubende oder Erholungssuchende: In der Römerstadt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Xanten – eine Stadt mit bewegter Geschichte Auf dem Stadtgebiet von Xanten errichteten die Römer im ersten Jahrhundert nach Christus die Kolonie Colonia Ulpia Traiana, die im 3. Jh. zerstört wurde. Im achten 8. Jh. gründeten die Franken auf dem ehemaligen römischen Friedhof einen Stift zu Ehren des katholischen Märtyrers Viktor. Sie nannten ihn „Ad sanctos“ („bei den Heiligen“). Daraus entwickelte sich der heutige Stadtname. Aus der Siedlung bei der Kirche wurde im Mittelalter eine bedeutende Handels- und Hansestadt. Seit 2014 ist diese Römerstadt ein anerkannter Luftkurort. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Mit ADAC Maps lässt sich eine kurzweilige Route planen für die Besichtigung. Die Karte des Stadtplans enthält sehenswerte Orte wie die gotische Kathedrale St. Viktor Dom mit den Gebeinen des Heiligen und einer imposanten Orgel. Das prachtvolle Gotische Haus aus dem 15. Jh. beherbergt das Siegfriedmuseum. Tipp: Die Windmühle Kriemhildmühle ist nach der Sagengestalt im Nibelungenlied benannt und unter Windmüller Rolf Peter Weichold noch immer in Betrieb. Urlauberinnen und Urlauber können die Mühle täglich besichtigen und frisch gebackenes Brot kaufen. Weitere Must-sees bei einer Reise in die Domstadt Der Xanten-Reiseführer hält noch weitere Besonderheiten bereit. Im größten Freilichtmuseum Deutschlands, dem weitläufigen LVR-Archäologischen Park Xanten, erleben Besucherinnen und Besucher die Römerzeit hautnah. Rekonstruierte Gebäude wie der Hafentempel oder das Amphitheater und das angrenzende LVR-RömerMuseum liefern wissenswerte Informationen zu Leben und Alltag in dieser Epoche. Im Stadtteil Birten steht mit Haus Winnenthal eine der ältesten Wasserburgen der Region. Im Ortsteil Marienbaum liegt die Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt, die jährlich Tausende Gläubige anzieht.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Sehr gut8
Andreas F
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Das WLAN funktioniert super Standplatz/Mietunterkunft: Die Nachbarn waren abends lange Zeit laut 👎 Das kann ich nicht beurteilen da wir nur ein Zwischenstopp gemacht hatten. Standplatz/Mietunterkunft: Keine Meinung
Hervorragend10
Sandra G
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Das Mega Programm für die Kids! Der tolle Stellplatz mit dem Extra Sanitär!nette Mitarbeiter!Top Preisleistung Standplatz/Mietunterkunft: Sauberes Sanitär,mega dieses Angebot 👎 Ein wenig niedrigere Preise für Getränke und Essen?!?! Gleichgrosse Brötchen -nicht einmal kleine dann Grosse, evtl aus
Hervorragend9
Karl H
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Die vielen Spielmöglichkeiten für Kinder haben uns gefreut Standplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz war schon und mehr als ausreichend groß
Hervorragend9
Theo V
Standplatz
Familie
Juli 2025
Sehr gute Campingplätze, die sehr gut gepflegt sind und viele Einrichtungen für Kinder bieten. Sehr großer Spielraum, Matschbad und Schwimmbad. Das Personal strahlte Gastfreundschaft aus. Stellplatz / Mietunterkunft: Die Campingplätze waren sehr geräumig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Duwien A
Standplatz
Paar
Mai 2025
👎 Wunderschöne Radtouren Stellplatz/Mietunterkunft: Stellplatz etwas zu klein. Auto passte nicht neben das Wohnmobil, als es etwas voller wurde. 👎 Sanitäranlagen. Stellplatz/Mietunterkunft: An der Rezeption kam eine Dame mit einem Wespennest, und sie musste selbst für die Bekämpfung sorgen! Wir sin
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Carel S
Standplatz
Paar
Mai 2025
👎 Die Ruhe Stellplatz/Mietunterkunft: Perfekt 👎 Für uns muss sich nichts ändern
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ferry H
Standplatz
Familie
April 2025
👍 Wir haben uns ausgezeichnet amüsiert Standort/Mietunterkunft: Kinderfreundliches und hilfsbereites Personal 👎 Dusche kostenlos machen. Dafür eine Zeitschaltuhr erstellen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Richard H
Standplatz
Familie
Juni 2024
👍 Wir haben den gemütlichen Campingplatz genossen! Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner Platz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Recreatiepark Goorzicht am See?
Ja, Recreatiepark Goorzicht ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Recreatiepark Goorzicht erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Recreatiepark Goorzicht einen Pool?
Ja, Recreatiepark Goorzicht hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Recreatiepark Goorzicht?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Recreatiepark Goorzicht?
Hat Recreatiepark Goorzicht Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Recreatiepark Goorzicht?
Wann hat Recreatiepark Goorzicht geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Recreatiepark Goorzicht?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Recreatiepark Goorzicht zur Verfügung?
Verfügt Recreatiepark Goorzicht über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Recreatiepark Goorzicht genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Recreatiepark Goorzicht entfernt?
Gibt es auf dem Recreatiepark Goorzicht eine vollständige VE-Station?