Verfügbare Unterkünfte (Familiepark Goolderheide)
...
1/41
Der Campingplatz Goolderheide liegt dicht an der niederländischen Grenze, mitten in einem Waldgebiet im belgischen Limburg. Dank der attraktiven Lage ist der Familienpark sehr bekannt für Unterhaltung und riesigen Wasserspaß. Auf der Campinganlage finden Gäste mehrere Schwimmbäder, Sandstrände, Spiel- und Sportangebote, Fischteiche mit Ruderbooten sowie Kinderspielplätze für die Kleinen. Für ausgiebige Spaziergänge und Wanderungen sorgen die Wege an Wiesen und Felder vorbei oder durch die Heide und Wald. Hier erleben die Gäste grenzenloses Wohlbehagen.
Waldcamping mit Abenteuercharakter und vielen Spiel- und Sportmöglichkeiten.
Freibad öffentlich. Streichelzoo. Skateranlage mit Halfpipe. BMX-Trail. Escape-Room. Familien-Abenteuer-App, die durch die Natur führt. Wasserfallkletterwand.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, überwiegend der Natur angepasstes Gelände im lichten Nadelwald. Am Platzrand mehrere, unterschiedlich große Seen. Von Hecken eingefasste Standplatznischen. An der Straße, Militärflugplatz (kein regelmäßiger Flugbetrieb) in Hörweite.
Etwa 250 m langer und bis zu 15 m breiter Sandstrand mit anschließender Liegewiese. Der Nichtschwimmerbereich ist durch eine Bojenkette abgetrennt.
Bosstraat 1
3950 Bocholt
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 10' 24" N (51.17343333)
Längengrad 5° 32' 21" E (5.53925)
Westlich des Ortes, an der Straße nach Kaulille gelegen.
Bube, Dame, König, Ass - das könnte das Motto der Stadt sein, denn hier werden Spielkarten hergestellt. Das Nationaal Museum van de Speelkaart zeigt historische und moderne Karten - oftmals kleine Kunstwerke. Im alten Wasserschloss wird heute Recht gesprochen, ein wenig nördlich davon liegt der Beginenhof mit barocker Kirche und einem Museum, das über das Leben der frommen Frauengemeinschaften informiert.
Die Apotheke aus dem !8. Jh. am Markt ist die älteste ihrer Art in Belgien. Heute ist sie als Apotheekmuseum zugänglich und zeigt eine Sammlung von kunstvoll geschmückten Apotherkergefäßen. Die ältesten sind aus Holz und stammmen von 1550. Die Apotheker von Maaseik waren Kräuterspezialisten. Der zum Museum gehörige Kräutergarten wurde nach alten Pflanzenfunden originalgetreu neu angepflanzt.
Von wegen flach: Limburg, die südlichste Provinz der Niederlande, bezaubert mit einer charmanten, hügeligen Landschaft. Tatsächlich erhebt sich hier auch der höchste Berg des Landes: der 322 m hohe Vaalser Berg, den sich die Niederlande mit Deutschland und Belgien teilt. Das beschauliche Heuvelland an der Geul wird von Ferienorten wie Valkenburg geprägt, die im Urlaub keine touristischen Wünsche offenlassen. In Südlimburg erinnern alte Zechen an die industrielle Vergangenheit, während in Nordlimburg die Landwirtschaft dominiert. Die typisch niederländische flache Landschaft entlang der Maas mit bezaubernden Orten wie Venlo und Roermond lässt sich mit einer Limburg-Niederlande-Karte am besten per Fahrrad erkunden. Der tiefe Süden der Niederlande Ein Blick auf die Straßenkarte zeigt bereits die Besonderheit dieser niederländischen Region: Wie ein Zipfel scheint Zuid-Limburg (Südlimburg) an einem seidenen Faden am Rest des Landes zu hängen. An der schmalsten Stelle nördlich von Sittard sind die Niederlande zwischen Belgien und Deutschland keine fünf Kilometer breit. Historische Städte voller Charme Einst gehörte Limburg zum Gebiet der österreichischen Habsburger (im heutigen Belgien) und als Herzogtum Limburg kurz zum Deutschen Bund. Erst seit 1866 ist die Region eine niederländische Provinz und so sind Städte wie Maastricht bis heute eher von belgisch-brabantischer Gemütlichkeit geprägt. Mächtige Kirchen betonen den katholischen Sonderstatus in den protestantischen Niederlanden und der eigene Dialekt wird liebevoll gepflegt. Limburg in den Niederlanden: Routenplaner für den Urlaub Die touristischen Highlights konzentrieren sich weitgehend auf das Heuvelland um Valkenburg und das Ufer der Maas. Diese dehnt sich bei Roermond zu einer Maasplassen genannten Seenlandschaft aus, die im Sommer zu vielfältigen Wassersportaktivitäten verlockt. Diese Region mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten lässt sich mit Karte und Reiseführer ebenso gut per Fahrrad oder im Auto erkunden.
Der Naturpark Maas-Schwalm-Nette nicht weit von Venlo erstreckt sich beiderseits der niederländisch-deutschen Grenze. Die Natur- und Vogelschutzgebiete mit Flussauen, Wäldern, Seen, Heiden und grenzüberschreitenden Rad- und Wanderwegen sind ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Segeln, Surfen, Kanufahren, Wandern und Radeln: Die Landschaft entlang der Maas, die hier die Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden bildet, ist das Richtige zum ›aktiven Faulenzen. Die Ufer und die ebenen Wege werden von langen Reihen von Kopfweiden gesäumt, aus deren knorrigen Stämmen immer wieder neue biegsame Zweige hervortreiben. Aus ihnen werden in der Gegend um Stokkem traditionell Weidenkörbe gefertigt.
In der herrlichen gotischen St.-Leonarduskerk mit dem zierlichen Vierungsturm findet sich die ursprüngliche Ausstattung fast unversehrt erhalten, darunter ein 18 m hohes Sakramentshaus aus der Renaissance, ein Kunstwerk mit neun Geschossen und einer Vielzahl von Figuren von Heiligen, Propheten und Kirchenvätern.
Zoutleeuw nennt sich »Kunstschrein von Brabant«, und das zu Recht. Das verträumte Städtchen mit den gediegenen Bürgerhäusern scheint unberührt von allen Zeitläufen. Und in der Tat ist es der einzige Ort Belgiens, der von den Bilderstürmern des 16. Jh. und später auch von den napoleonischen Truppen verschont blieb.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Gut7
Anne V
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 wunderschöner Pool für Jung und Alt, schöner, geräumiger Campingplatz direkt am Spielplatz. Stellplatz/Mietunterkunft: der Campingplatz war sehr geräumig und gut gepflegt. Wir hatten den schönsten Platz des Campingplatzes (120). 👎 Ich fand das Personal nicht immer ganz professionell oder ehrlich
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Julia B
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Waren das erste Mal dort. Kommen auf jeden Fall wieder Standplatz/Mietunterkunft: Super Stellplatz
Hervorragend9
Daan V
Standplatz
Familie
Juli 2025
🤟 Wenn man den Campingplatz anfährt, bekommt man sofort ein Urlaubsgefühl. So sollte ein Campingplatz sein. Und freundliche Menschen. Stellplatz / Mietunterkunft: Wir hatten einen eingezäunten Platz. Schön ruhig. Auf jeden Fall empfehlenswert.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Patrick P
Standplatz
Paar
Juli 2025
🤎 Der Campingplatz im Allgemeinen und für die Mitarbeiter Stellplatz/Mietunterkunft: groß und schön, leider wenig WLAN-Empfang, aber das kann man in einer waldreichen Umgebung haben. 👍 vor allem als Kinder-Campingplatz, wo die kleinen Kinder am Nachmittag noch schlafen, viele lautstarke Niederlände
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
hans C
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 SORGFÄLTIG UND FREUNDLICH Standort/Unterkunft: STACARAVAN 855 👎 MÖGLICHERWEISE OPEN ESCAPEROOM UND KINDERHAUFS WIEDER "DA".
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sonja H
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Es gibt sehr schöne moderne neue Sanitäranlagen, die zwar noch nicht alle ganz fertig sind, aber schon benutzt werden können. Die Kommunikation mit der Rezeption war aussergewöhnlich nett und zuvorkommend. (Wir mussten aus persönlichen Gründen zu einem späteren Termin anreisen) Wir kommen bestimmt
Hervorragend9
Ulrich S
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Wir waren 8 Tage bei ihnen auf dem Stellplatz 226.Das Schwimmbad hat 5 Sterne verdient.Ist für Kinder toll gestaltet.Der Schwimmteich ist auch schön angelegt und war sehr erfrischend.Überall auf dem Platz sind Spielplätze verteilt und es gibt viel für die Kinder zu entdecken.Die S Sanitäranlagen s
Hervorragend9
James E
Standplatz
Paar
Juni 2025
🤏 Friedlich. Ruhig. Der erste Platz, an dem ich geblieben bin, und ich musste 2 EHU-Kabel verwenden. Auch die EHU fällt bei 6 Ampere ab. Beide Nächte mit dem Hobo gingen aus, das ist mir auf meiner 3-monatigen Reise durch Europa noch nie passiert. Am besten war der neue Sanitärblock, der war der bes
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 54,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,50 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Familiepark Goolderheide am See?
Ja, Familiepark Goolderheide ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Familiepark Goolderheide erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Familiepark Goolderheide einen Pool?
Ja, Familiepark Goolderheide hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Familiepark Goolderheide?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Familiepark Goolderheide?
Hat Familiepark Goolderheide Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Familiepark Goolderheide?
Wann hat Familiepark Goolderheide geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Familiepark Goolderheide?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Familiepark Goolderheide zur Verfügung?
Verfügt Familiepark Goolderheide über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Familiepark Goolderheide genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Familiepark Goolderheide entfernt?
Gibt es auf dem Familiepark Goolderheide eine vollständige VE-Station?