Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 35
- Plätze für Dauercamper: 10
1/3
(12Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Campingplatz Georgenthal)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes, durch Büsche und Bäume aufgelockertes Wiesengelände an der Straße. Freibad angrenzend.
Forsthaus am Steiger 2
99887 Georgenthal
Thüringen
Deutschland
Breitengrad 50° 49' 41" N (50.82811667)
Längengrad 10° 38' 52" E (10.64786667)
An der B88, beschildert.
Schwimmen wie im Toten Meer oder nur Salzluft atmen? Im schönen Fachwerkensemble von Kurhaus und Gradierwerk ist beides möglich. In den historischen Gradierwerken, d.h. großen Holzgestellen, an deren Flechtwerk sich Sole niederschlägt, können die Kurgäste die salzhaltige Luft inhalieren. Zum Schwimmen steht die Solewelt zur Verfügung. Die besondere Attraktion ist das Sole-Schwebebecken mit einem Auftrieb wie im Toten Meer. Die diversen Saunen, Wellness- und Fitnessangebote runden den Besuch ab.
Die Johannesstraße säumen einige Waidhändlerhäuser aus der Zeit der Renaissance. Im ›Haus zum Stockfisch‹ dokumentiert das Stadtmuseum die Geschichte Erfurts vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Einer der Schwerpunkte ist die Epoche der Reformation. Zu den interessantesten Exponaten gehört das große Stadtmodell von 1873.
Wer karibisches Flair und Urlaubsfeeling sucht, findet das im Norden der Landeshauptstadt von Thüringen. Im Bamboo Beachclub am Nordstrand Erfurt gibt es auf einer Fläche von 500 qm viel Platz, bequeme Liegestühle und gemütliche Sitzsäcke sowie feinen Sand. In überdachten Bambus-Sitzlounges kann man entspannen und auf den See blicken. Eine kurze Erfrischung finden Urlauber und Einheimische auch direkt in der Stadt am Fluss Gera an der berühmten Krämerbrücke.
Ein Schienenspaß für Kinder findet sich in Finsterbergen. Mit der Parkeisenbahn »Flinker Lothi« kann man eine kleine Rundfahrt um das Freizeit- und Erlebnisbad sowie das angrenzende Freizeitgelände mit Minigolfanlage, Beachvolleyballplatz, Abenteuerspielplatz, Bolzplatz und Tennisplatz machen.
Dieser 546 m lange Baumkronenpfad befindet sich im Nationalpark Hainich in Thüringen, der zum Unesco-Weltnaturerbe gehört. Der barrierearme Pfad schlängelt sich in einer Höhe von 24 m durch den Urwald und ermöglicht ganz neue Perspektiven auf die Baumwipfel. Kletterelemente sorgen für zusätzlichen Nervenkitzel. Von der offenen Plattform in 44 m Höhe reicht die Sicht über den gesamten Nationalpark bis zum Thüringer Becken.
Die architektonische Perle der Rhön glänzt mit herausgeputzten Fachwerkhäusern, bemalten Fassaden, einem Stadttor aus dem 16. Jh. sowie zahlreichen Cafés und Kneipen. Ein kurzer Gang führt zum Freilichtmuseumsdörfchen und zur Schlossanlage, deren drei Gebäudeteile aus dem 16. und 17. Jh. stammen und sich durch originelle Farbgebung in rot, blau und gelb auszeichnen.
In der Talaue der Streu sind 20 rekonstruierte bäuerliche und ländliche Bauten aus dem Spessart, der bayerischen Rhön, den Haßbergen und dem Grabfeld zu sehen. Außer in die historischen Gebäuden gibt es auch Einblicke in typische Gartenanlagen und Haustierhaltung. Regelmäßig werden Veranstaltung zu Teilaspekten angeboten.
Am Nordhang des Ettersbergs errichteten die Nationalsozialisten 1937 mitten im Wald eines ihrer größten Konzentrationslager. In den nächsten acht Jahren mussten hier 250 000 Gefangene Zwangsarbeit verrichten, wobei 56 000 ums Leben kamen. Die Gedenkstätte Buchenwald umfasst Reste der SS-Kasernen, Baracken, Krematorium und Desinfektionsräume. Ausstellungen dokumentieren den Holocaust und erinnern an die Opfer.
Außergewöhnlich
Hermannschrieb vor 9 Monaten
Sehr schöner Campingplatz, gut für Kinder und Hunde geeignet
Ein kleiner, schöner sehr sauberer Campingplatz mit sehr nettem Personal und inklusivem Zugang zu einem ausgesprochen schönen unbeheitztem Freibad mit großer Rutsche, Kinder- und 25 m Schwimmerbecken. In der Umgebung sind diverse Wander- und Radtouren mit regionalen Highlights (Marienglashöhle, Lau… Mehr
Außergewöhnlich
Lonsdorfer schrieb vor 2 Jahren
Camping Georgenthal
Super Platz , alles sauber , super nett und hilfsbereit ,behinderten Dusche vorhanden Brötchen Service top, Bezahlung erst bei Abreise . Finde den Platz super, gerne wieder
Außergewöhnlich
Sybilleschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz mit Hund genial
Saubere Anlage...sehr hilfsbereite Betreiberin ...Umgebung sehr ruhig ...Landschaft wie im Bilderbuch ...immer wieder gerne!!!
Außergewöhnlich
Susanne und Elkeschrieb vor 5 Jahren
Guter Campingplatz mit netten Betreibern und günstiger Lage
Sehr freundliche Gastgeber, super Service, kostenlose Nutzung des Freibades und aller dazugehöriger Anlagen. Für Fragen stand man gerne zur Verfügung. Auch das Personal im Bad war sehr freundlich.
Außergewöhnlich
Uteschrieb vor 5 Jahren
Toller Platz, geführt von einem Spitzenteam
toller Platz mit unterschiedlichen Stellmöglichkeiten, Stromanschluß, Brötchenservice, Duschen+WC-Anlagen sehr sauber, unmittelbar angrenzendes Schwimmbad, Ort mit Geschäften/Restaurant fußläufig, Wandermöglichkeiten gleich vom Platz aus, Hund erlaubt und das Team ist kompetent, freundlich und immer… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Schöner Platz in der Natur
Schöner Platz in Thüringen, alles in Ordnung
Sehr Gut
Thurid & Reneschrieb vor 6 Jahren
Klein aber fein
Kleiner Campingplatz mit allem nötigen was man braucht, leicht zu erreichen. Auf Wunsch Brötchenservice. Sanitäranlagen nicht auf dem neusten Stand aber gepflegt sauber. Bestimmt toll das angrenzede Freibad , dieses darf als Camper kostenfrei mitgenutzt werden.
Sehr Gut
Andischrieb vor 6 Jahren
Kleiner Platz, ca 45 Plätze. Liegt schön ruhig, mit kostenlosem Freibadzugang
Toilettenräume und Duschen sauber, relativ große Plätze. Brötchenservice, sehr nette Betreiber.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Campingplatz Georgenthal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Georgenthal einen Pool?
Nein, Campingplatz Georgenthal hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Georgenthal?
Die Preise für Campingplatz Georgenthal könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Georgenthal?
Hat Campingplatz Georgenthal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Georgenthal?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Georgenthal?
Verfügt Campingplatz Georgenthal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Georgenthal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Georgenthal entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Georgenthal eine vollständige VE-Station?