Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/29
(16Bewertungen)
HervorragendKomfortabler, überschaubarer Ferienplatz am Comer See.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Gardenia)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene, naturbelassene Wiese mit hohen Laubbäumen. Ein kleiner Platzteil ist durch eine Natursteinmauer abgeteilt. Nachbarplatz angrenzend.
Über einen öffentlichen Fußweg zum ca. 120 m langen und bis zu 20 m breiten Strandbereich mit steinigem Seeufer und ca. 10 m breiter Liegewiese, zum Teil unter hohen Laubbäumen.
Via Case Sparse, 164
22013 Domaso
Lombardei
Italien
Breitengrad 46° 9' 3" N (46.150895)
Längengrad 9° 20' 14" E (9.337442)
Bei km 20/IV der SS340d beschilderter Abzweig.
Der Monte Generoso (1704 m) ist ein schweizerisch-italienischer Grenzberg und liegt zwischen Comer und Luganer See. Mit der Zahnradbahn geht es von Capolago bequem in 40 Min. bis kurz unter seinen Gipfel. Oben gibt es bei klarer Sicht einen Rundblick über den ganzen See und bis Mailand. Oben angekommen, herrscht erst einmal Sprachlosigkeit: Da stehen sie Spalier - Monte Rosa, Matterhorn, Jungfrau, um nur einige Bergriesen zu nennen. Über so viel Panorama vergisst man fast, den interessanten Naturlehrpfad, den Planetenweg oder die Sternwarte zu besuchen.
Vor Lavertezzo überwindet die doppelt geschwungene, mittelalterliche Brücke Ponte dei Salti die Verzasca. Tief unten fesselt nicht nur das abwärts stürzende Wasser, sondern vor allem der in Jahrtausenden geschliffene Stein den Blick: haushohe Felsen, von weißen Schlieren durchzogen, grünlich, rostfarben, bläulich getönt. Im Sommer springen die Menschen an der Verzasca von glutheißen Gneisfelsen in eiskalte Gumpen. Gänzlich unbeeindruckt von den Schildern, die allerorten vor Lebensgefahr in Strudeln und bei plötzlichem Hochwasser warnen.
Erfahrene Bergwanderer lockt bei guter Sicht von Juni bis September der Gipfel des Monte Legnone (2609 m). Nur 5 km vom Ostufer des Comer Sees entfernt, bietet er eine hervorragende Aussicht auf den Alpeninnenbogen mit Monviso, Gran Paradiso, Walliser und Berner Alpen bis zu den Bergeller Alpen, Bernina und Ortler. Steile, schmale Bergstraßen führen über Dervio und Tremenico zum Rifugio Roccoli di Lorla. Von dort sind es ca. 3 Std. Aufstieg, z.T. mit leichten Kletterpassagen. Eine gute Ausrüstung, eine Wanderkarte und Erfahrung sind Voraussetzungen für die Tour.
Westlich von Porlezza beginnt die kleine alte Welt des Valsolda. Obgleich das Tal nicht weit vom See ist, wirkt es wie entrückt von Trubel und Verkehr. Das mittelalterliche Dorf Castello klebt an einem dermaßen steilen Hang, dass die Bewohner ihre Autos unterhalb des Ortes stehen lassen.
Die Gebirgskulisse veranlasste den Maler Giovanni Segantini, sich 1894 in Maloja niederzulassen. Er kaufte das Chalet Kuoni und verbrachte hier seine letzten fünf Lebensjahre. Der an sein Wohnhaus angegliederte kleine Rundbau, das Atelier Segantini, ergänzt die Ausstellung des Segantini-Museums von St. Moritz mit Skizzen, Werkprojekten sowie mit Informationen zum Lebensweg des Künstlers, der als Erneuerer der Alpenmalerei gilt.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Super Campingplatz
Sehr schöner Campingplatz, direkt an der Uferpromenade. Sanitäranlagen stets sauber. Großzügige Plätze. Schöne Terrasse, gutes reichhaltiges Frühstück. Sehr freundliches, hilfsbereites Personal.
Sehr Gut
Fr. Flipschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz direkt am Wasser
Sehr schöner Platz, ruhiger da nicht direkt an der Strasse wie viele andere, neue Sanitärgebäude, warm Wasser 5min/ 1€...etwas tricky zu bedienen. Extrem freundliches Personal. Brötchen am Platz, Supermarkt aber auch direkt vor der Tür. Schöner Startpunkt für Wanderungen oder Bootstour über den See.… Mehr
Sehr Gut
beckstep60schrieb vor 2 Jahren
Schöner, vorbildlich geführter Platz direkt am Comer See
Sehr sauberer und gut gelegener Campingplatz am Comer See, Online-Reservierung, Check-In und Check-Out hervorragend. Sehr bemühte Mitarbeitende. Brötchenservice. Platz im Vergleich zu den Umliegenden stark frequentiert. (Zu?) viele Hunde. Sanitärgebäude neu und top gepflegt, aber: Duschen unpraktisc… Mehr
Außergewöhnlich
Patrick schrieb vor 3 Jahren
Absolut empfehlenswert, gerne wieder
Der Platz reiht sich in eine Menge von nebeneinander liegenden Campingplätzen am Nordende des Ortes Domaso ein und hat einen direkten Zugang zum See mit Strand. Zum historischen Ortskern sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Der nächste Supermarkt ist gleich um die Ecke und im platzeigenen Bistro erhält ma… Mehr
Außergewöhnlich
Carinaschrieb vor 3 Jahren
Toller familiengeführter Campingplatz direkt am Comer See
Der Campingplatz ist klein aber fein. Die Stellplätze befinden sich auf einer ebenen Wiese, teilweise mit tollem Blick in die Berge und auf den See. Das Sanitärgebäude ist neu renoviert. Es stehen ausreichend Duschen, Toiletten und Waschbecken zur Verfügung. Es wurde regelmäßig gereinigt und war t… Mehr
Außergewöhnlich
Werner von Wernardschrieb vor 4 Jahren
Home away from home
Mit Ausnahme des wackeligen WLAN gibt es hier nichts, absolut nichts zu beanstanden. Wir kommen immer wieder gerne hierher und genießen das "Gesamtpaket": familiäre Atmosphäre, herrliche Umgebung, top Ausstattung, einfach alles. Dieser Platz ist so laid-back und generationenübergreifend inklusive wi… Mehr
Sehr Gut
Luzieschrieb vor 4 Jahren
schön gelegen, sauber, gut besucht
Kleiner Campingplatz, sehr nettes Personal, alle Stellplätze auf Rasen. Der Platz war gut besucht, so dass die Mobile auch relativ nah beieinander standen. Zum See sind es weniger Meter und der Comer See ist ein Traum. Zum Platz gehört ein kleiner Minimarkt und ein Bistro, wo man Snacks essen kann, … Mehr
Außergewöhnlich
Christianschrieb vor 4 Jahren
Toller Campingplatz, nette Eigentümer
Kleiner und überschaubarer Campingplatz. Sehr engagierter Eigentümer, hat uns nach der Anmeldung mitgenommen und die möglichen Parzellen mit Strom und allem gezeigt. Mit See direkt vor der Tür sehr angenehm.
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 16.04. | -15% |
|
04.05. - 16.05. | -15% |
|
05.10. - 19.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,80 EUR |
Familie | ab 46,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,80 EUR |
Familie | ab 32,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Gardenia am See?
Ja, Camping Gardenia ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Gardenia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Gardenia einen Pool?
Nein, Camping Gardenia hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Gardenia?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Gardenia?
Hat Camping Gardenia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Gardenia?
Wann hat Camping Gardenia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Gardenia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Gardenia zur Verfügung?
Verfügt Camping Gardenia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Gardenia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Gardenia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Gardenia eine vollständige VE-Station?