PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping-Freizeitzentrum Sägmühle

Favoriten
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
info

Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.

close
ADAC Klassifikation
2.3 (15 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Ecocamping
Ecocamping

Besondere Angebote

Geführte Wanderungen und Mountainbiketouren. Werkstatt für Wohnmobile und Caravans im Eingangsbereich, dort auch Ausstellungsflächen für diese Fahrzeuge.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber154
(davon 145 parzelliert)

Mietunterkünfte9

Plätze für Dauercamper150

ADAC Suchnummer: RP9150

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Mittagsruhe12:00 - 13:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche10 ha

Parzellengröße80 - 120 m²

Höhe über NN343 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteTrippstadt (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Gelände

Teils ebenes, teils geneigtes Wiesengelände, mit verschiedenen Laubbäumen aufgelockert. Durch eine wenig befahrene Straße und den öffentlichen Weg zum platzeigenen Bade- und Angelsee dreigeteilt.

Zugang zum Wasser

Zwei ca. 500 qm große Liegewiesen mit kleiner Ufermauer und mehreren Badetreppen.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 1 km)
  • Hallenbad (in 16 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Minigolf
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 1 km)
  • Supermarkt (in 1 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 4 Miet-Mobilheime
  • 5 Miet-Hütten

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (4 - 16 Ampere)

ZertifikateZertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2022

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

7,85 EUR

Pro Kind

3 bis 14 Jahre
4,50 EUR

Pro Standplatz

11,00 - 16,00 EUR

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

3,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

0,15 EUR

Strom pro kWh

0,50 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

34,00 EUR - 39,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Reservierungsgebühr

    5,00 EUR


    Karte

    Adresse

    Camping-Freizeitzentrum Sägmühle

    Sägmühle 1

    67705 Trippstadt

    Rheinland-Pfalz

    Deutschland

    info@saegmuehle.de

    +49630692190

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 49° 21' 4" N (49.3513)

    Längengrad 7° 46' 52" E (7.78113333)


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    15 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    OTTO schriebvor 2 Monaten

    Schöne Lage - viele Defizite

    Die Sanitäreinrichtungen sind für die Größe des Platzes unterdimensioniert. Es gibt nur auf einem Platzteil eine Spülmöglichkeit. Weite Wege zu den Toiletten und Duschen. Außer vorbestellten Brötchen morgens kann man keine Lebensmittel oder Getränke kaufen. Fazit: Nicht empfehlenswert!
    Manuel schriebvor 2 Jahren

    Wenn man keinen Service braucht, eine gute alternative und schöne ruhige Landschaft

    Im allgemeinen ein toller und schön gelegener Campingplatz!!! Tolle Plätze und tolle Natur wie man es sich vorstellt Ruhe zu haben. Die Werkstatt/tüv und Frisörsalon laufen,der Rest ist nicht in Anspruch nehmen zu wollen… die Besitzer haben keinen Reiz und halten es nicht für wichtig Ihren Platz in Schuss zu halten. Stattdessen wird mehr Land gekauft um auf Maße zu arbeiten. Reklamationen nimmt man nicht für ernst bzw. registriert es und es passiert nichts. Wasserschlüssel bekommt man nur auf Anfrage, Wichtige Infos bekommt man nur nach sehr starker nachfrage( bei der man sich schon dumm dargestellt wird).. Toilettenpapier in 2 Toiletten seit 5 Tagen leer. Natürlich schon mehrmals reklamiert. WLAN funktioniert sporadisch bis gar nicht! Keine liegeplätze am Weiher. Veraltete Platzkarte,.. essen im Restaurant ist nicht zu empfehlen. KEIN TRETBOOT-VERLEIH! Deshalb—- wenn man auf sich gestellt ist und evtl. nochmal wegen der Umgebung her kommt,der kann es hier sehr schön haben. Aber jemand der das erste mal dort ist und sich nicht auskennt der wird,“wenn er nicht ein breites Kreuz“ hat, nicht Nichteinhaltung kommen. Die Besitzer setzer eher auf Quantität anstatt Qualität. Sehr schade… wie die vorschreibet muss ich leider den allem zustimmen!!! Leider!!
    Jürgen schriebvor 2 Jahren

    Nicht mein Fall

    Für Dauercamping bestimmt ok, für uns mit dem Wohnmobil nicht der Hit. Unmotiviert und unfreundlich das Personal. Ausser einem Übersichtsplan, auf dem unser Stellplatz nicht einmal Gelistet war keinerlei Info beim Empfang. WLAN nur im Prospekt, was die Suche nach Information auf dem Stellplatz zusätzlich erschwert. Im "Shop" gibt es zwar eine Menge an Ersatzteilen, die "typischen" Lebensmittel sucht man dort vergeblich. Anstatt der Kosten für einen Komfortstellplatz, hätten wir besser die 2 Nächte auf einem einfachen öffentlichen Stellplatz verbracht. Mindestens so viel Komfort für die hälfte des Preises. Schade, die Gegend und die Lage des Platzes würden mehr hergeben. So vergebe ich 1 Stern fürs Wasser u. Abwasser am Stellplatz, wenn auch die Bedienhebel an den Wasserhähnen demontiert waren.
    Denise schriebvor 2 Jahren

    Die Homepage verspricht leider mehr, als die Realität

    Dafür, dass der Platz so groß ist, leider ein miserabler Service.. Es könnte viel mehr angeboten werden, darunter zb auch ein normaler Brötchenverkauf. Oder etwas mehr Lebensmittel. Auch ein "ausgebuchtes Essen" der Gaststätte, ist bei dieser Größe von Platz schon sehr fraglich! Der See hat viel zu wenig Stellen, an denen man rein gehen kann... (Tretbote gibt es auch keine) Die Duschen waren in Ordnung, die WC's lassen allerdings auch zu wünschen übrig.... Dazu noch eine total genervte, unfreundliche Mitarbeiterin. Das einzig 'positive' für uns war der Spielplatz.....
    Lutschi schriebvor 2 Jahren

    Leider nicht so toll

    Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen, viel zu wenige Toiletten und Duschen bei momentan ausgebuchtem Platz. Kamen um 17:15 Uhr an und konnten für den nächsten Morgen keine Brötchen mehr bestellen, geht nur bis 17:00 Uhr. Am Platz Wasseranschluß, aber nur mit Spezialschlüssel zu benutzen hat man uns aber leider nicht gesagt. WLAN haben wir auch nicht gehabt. Die Stellplätze sind groß genug und ordentlich gepflegt.
    Bernhard schriebvor 2 Jahren

    Leider nicht zufriedenstellend

    Positiv: schöne Lage. Negativ: überlaufende Müllcontainer, keine Getrenntmüllsammlung, fehlerhafte Elektroinstallation (Stromausfall) aus dem letzten Jahrhundert (Betrieb der Schaltautomaten mit 50 Pfennig-Münzen), bei voll ausgebuchtem Platz katastrophale Hygiene in den sanitären Anlagen, Seifenspender und Desinfektionsmittel leer, Rezeption öffnet nach dem Zufallsprinzip statt zu den angeschlagenen Zeiten. WLAN, eigentlich unabdingbar weil im Tal sehr schlechte Netzabdeckung, gab es bestenfalls stundenweise, am ersten Tag gar nicht. Stellplätze teils reihenweise ohne Nummerierung, Gäste irren auf der Suche nach ihren Parzellen auf dem Platz umher. Größtes Manko: während unseres Aufenthalts zogen 2 Gewitter durchs Tal, beide Male waren 30-40 Badegäste im See...-hat den Pächter wohl nicht interessiert! Leider nie wieder für uns!
    Möwe69 schriebvor 2 Jahren

    Ideal zum Wandern

    Der Campingplatz ist gut geführt und bietet ausreichende Möglichkeiten für die Versorgung von Campern, Wohnmobilen und Wohnwagen. Die Sanitäranlagen sind in Ordnung. Zu Stoßzeiten kann es gelegentlich etwas voll werden. Das Publikum ist bunt gemischt. Die Gastronomie vor Ort hat einen guten Ruf. In der näheren Umgebung sind jedoch nur begrenzte Möglichkeiten für eine gute Bewirtung. Der See ist aus unserer Sicht nicht optimal für Wassersport oder Schwimmen. Die Anlage selber ist bereits älter. In Summe für uns ok.
    Anonym schriebvor 3 Jahren

    Tolle Gegend - heruntergewirtschafteter Platz

    Gut: Der See, die Umgebung, alles recht locker, günstig. Schlecht: So ziemlich alles andere... viel zu wenig Sanitäreinrichtungen viel zu selten gereinigt, schnottriges Perdonal, alles ziemlich heruntergewirtschaftet, was im Prospekt steht und die Realität vor Ort grenzt an glattem Betrug. Wer sich mit wenig zufrieden geben kann und Natur pur erleben möchte ist hier richtig. Alle anderen: Macht einen grossen Bogen....
    Anonym schriebvor 4 Jahren

    guter Campingplatz

    schöner Campingplatz am Weiher, guter Brötchenservice, saubere Sanitäranlagen, Einkaufsmöglichkeiten 1km entfernt in Trippstadt
    Thomas schriebvor 4 Jahren

    bisher schlimmster Campingplatz

    Buchung: Wir haben über die Homepage für einen bestimmten Zeitraum einen Komfortstellplatz für 2 Personen und einen Hund gebucht. Nach Eingabe aller Namen und Geburtsdaten sowie der Auswahl der Zahlungsmethode erhielten wir aber eine Nachricht “Ihre BuchungsANFRAGE wurde versandt…”. Auf telefonisch Nachfrage wurde uns der Stellplatz bestätigt und wir haben den Betrag komplett überwiesen. Anreise: Die Strassen im Pfälzerwald sind oft recht schmal, die Ortsdurchfahrten oft wegen parkender Autos schwierig. Dennoch ist der Platz für Gespanne und Wohnmobile gut zu erreichen. Warnen möchten wir doch ausdrücklich vor der direkten Strasse vom Ort Johanniskreuz zum Campingplatz. Diese ist so schmal, dass ein Vorbeikommen mit breiteren Fahrzeugen nicht möglich ist und Ausweichstellen so gut wie nicht vorhanden sind. Besser ist die Strasse, die von Hochspeyer Richtung Johanniskreuz vor Johanneskreuz Richtung Trippstadt abzweigt. Lage des Platzes: Der Campingplatz liegt in einem Seitental von Wäldern und Weihern umgeben, allerdings auch in der Ein-/Abflugschneise der Rammstein Airbase. Am Wochenende und an Feiertagen war hier kein Flugbetrieb. Der Platz: Der Campingplatz besteht aus drei getrennten Plätzen deren Zufahrten sich beim Restaurant befinden. Über den Platz links der Strasse können wir nichts sagen, der Platz am See scheint moderner zu sein, ist aber frei von Haustieren. Wir berichten über den vermeintlich größten Platz unterhalb des Sees, der auch für Hunde offen ist. Der Platz ist von Dauercampern domminiert und schon etwas in die Jahre gekommen. Die Beschriftung der Platznummern (Steine im Boden) ist kaum lesbar, Hinweisschilder auf Toiletten, Kasettenentleerung, Duschen usw. fehlen. Wasser ist in ausreichendem Abstand vorhanden, entweder mit normalen Wasserhähnen, Hähne, bei denen man drücken muss oder Wasserhähne, bei denen man einen Schlüssel benötigt ??? Die Grauwasserentleerung erfolgt über die Bodenabläufe an den Wasserstellen. Es gibt diverse Hundekotbeutelspender, welche allerdings alle nicht gefüllt waren. Auch entsprechende Mülleimer fehlten. Die Sanitärgebäude sind weit auseinander und schon etwas älter. In Summe sind es für einen Platz dieser Größe recht wenige Toiletten. Vor der Nutzung der Duschen wurden wir von den Nachbarn gewarnt und haben diese auch nicht benutzt. Die Müllentsorgung erfolgt an der Einfahrt der drei Teilplätze an der Strasse in große Container. Unterschieden wird in Glas, Papier und Restmüll. Eine weitere Mülltrennung erfolgt seltsamerweise nicht. Verwaltung und Organisation des Platzes: Beim Einchecken wurden von uns nochmals alle Daten erhoben, obwohl diese bereits in der Reservierung vorhanden waren. Man wollte von uns einen Personalausweis an der Anmeldung mit einbehalten. Auf meine Frage, warum, wo doch alles schon bezahlt sei, erhielte n wir die Antwort “Die Chefin möchte das so…”. Unter Protest hat man dann darauf verzichtet. Dem Herrn, der uns eingecheckt hatte, war bekannt, dass wir einen Hund dabei hatten. Er meinte dann, wir könnten uns einen Platz am See raussuchen. Dies taten wir, ginge zurück ins Restaurant und teilten die Platznummer mit. Als der Wohnwagen schon stand und wir mit dem Aufbau des Vorzeltes beginnen wollten, meinte unsere Nachbarin freundlich, ob wir sicher wären, dass wir hier mit Hund stehen dürfen. Wir fragten darauf nochmals nach und ohn Schreck, der Platz am See ist für Hunde verboten ! Also alles wieder abgebaut und neuer Platz gesucht. Da die Ziffern des Platzes nicht zu lesen waren, haben wir im Platzplan einen Kringel drum gemacht und sind zur Rezeption zurück. Die Frage, ob wir diesen Platz haben können, wurde bejaht. Als wir gerade den Wohnwagen einparken wollte, kam der Nachbar und meinte, der Platz sei wohl reserviert ! Auf telefonische Nachfrage kam dann endlich jemand an den Platz und meinte, er wäre wohl reserviert ?!? Wir haben dann schlussendlich im dritten Anlauf einen Stellplatz gefunden, von dem uns bis Ende der Reise auch keiner mehr weg haben wollte. Eine Entschuldigung oder ein Zeichen des Bedauerns haben wir nie bekommen. Als gegen 11 Uhr ein anderer Gast im Restaurant einen Code für das W-Lan haben wollte, wurde er mit dem Hinweis weggeschickt “Wir sind gerade am Eindecken, kommen Sie um 14 Uhr wieder”. Auf unsere Nachfrage nach der Nachtruhe erhielten wir die Antwort “ab 22 Uhr, wir sehen das aber bei jüngeren Leuten nicht so eng...”. Als wir am Vortage der Abreise auschecken wollten, bekamen wir die Antwort, dass die Chefin das nicht so gerne hat. Nach längerer Diskussion wurden wir dann doch ausgecheckt und haben das zuviel bezahlte Geld zurückbekommen. Fazit: Woher der Platz die 4 oder 5 Sterne hat, ist uns absolut schleierhaft. Nach unserer Einschätzung liegt der Platz irgendwo zwischen 2 und 3, die Sanitäreinrichtungen bei maximal 2. Kundenorientierung oder Service sind gänzlich unbekannt. Wir können diesen Platz nicht weiterempfehlen.
    Mehr Bewertungen anzeigen

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping-Freizeitzentrum Sägmühle

    Liegt der Camping-Freizeitzentrum Sägmühle am See?

    Ja, Camping-Freizeitzentrum Sägmühle ist ein Platz direkt am Strand (See).

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping-Freizeitzentrum Sägmühle erlaubt?

    Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

    Hat der Campingplatz Camping-Freizeitzentrum Sägmühle einen Pool?

    Nein, Camping-Freizeitzentrum Sägmühle hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km).

    Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten