Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Pichl-Großdorf
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Freizeitsee Zenz)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Tragöß
8612 Pichl-Großdorf
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 30' 23" N (47.5066036)
Längengrad 15° 4' 30" E (15.07510235)
In der Dauerausstellung im ehemaligen Landhaus von Peter Rosegger (1843–1918) erzählen persönliche Gegenstände, Briefe und Dokumente vom Leben und Schaffen des Schriftstellers. Das Rosegger-Museum in Krieglach zeigt nicht das Klischee des romantisch verklärten, im Winter durch den Schnee stapfenden Waldbauernbuben, sondern den kritischen und politischen Schriftsteller, Journalisten und Dichter.
Die Kirche St. Ruprecht, etwas außerhalb der Stadt am rechten Murufer stehend, ist die älteste der Brucker Kirchen. Sie geht auf einen Vorgängerbau aus dem 9. Jh. zurück. Die romanische Chorturmkirche mit spätgotischem Chor, einem zweischiffigen Langhaus und einem barockisierten Turm birgt ein fast vollständig erhaltenes, hochdramatisches Weltgerichtsfresko aus dem Jahr 1416. Mit einer Fläche von 45 qm ist es das größte zusammenhängende Fresko seiner Zeit.
Das Kornmesserhaus am Koloman-Wallisch-Platz/Ecke Herzog-Ernst-Gasse zählt zu den schönsten spätgotischen Profanbauten Österreichs und gilt als das Wahrzeichen von Bruck an der Mur. 1495 bis 1505 für einen reichen Kaufmann errichtet, zieht es mit seiner prunkvoll gestalteten Fassade die Blicke auf sich. Es besitzt sechs Erdgeschossarkaden auf Rundpfeilern und eine prachtvolle, nach venezianischen Vorbildern erbaute Loggia.
Das Museum HochQuellenWasser in Wildalpen informiert multimedial und interaktiv über den Bau der Hochquellenleitung, über Geologie und Quellenschutz. Weitere Themen sind die historische Entwicklung der Wiener Wasserwerke, Geologie, Hydrologie, die Hygiene im Quellengebiet und der erforderliche Wasserschutz. Die Besichtigung der Kläfferquelle, die als eine der ergiebigsten Trinkwasserquellen Mitteleuropas gilt, ist in Verbindung mit einem Besuch des Museums HochQuellenWasser für Gruppen ab 10 Personen (Anmeldung) möglich. Während der Schneeschmelze sprudeln rund 10.000 l pro Sekunde aus dem Berg. Zu dieser Zeit und nach starken Niederschlägen können entlang eines kurzen Spazierweges von ca. 300 m schöne, bis zu 70 m hohe Wasserfälle bestaunt werden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Freizeitsee Zenz erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Freizeitsee Zenz einen Pool?
Nein, Camping Freizeitsee Zenz hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Freizeitsee Zenz?
Die Preise für Camping Freizeitsee Zenz könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Freizeitsee Zenz?
Hat Camping Freizeitsee Zenz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Freizeitsee Zenz?
Verfügt Camping Freizeitsee Zenz über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Freizeitsee Zenz entfernt?
Gibt es auf dem Camping Freizeitsee Zenz eine vollständige VE-Station?