Verfügbare Unterkünfte (Camping Forrás)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände am Ortsrand. Mit zahlreichen Laub- und Nadelbäumen.
Bokréta u. 105
7394 Magyarhertelend
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 46° 11' 27" N (46.19104)
Längengrad 18° 8' 30" E (18.14176)
Schon aus der Entfernung sieht man das markanteste Merkmal der Stadt, den großen Dom St. Peter und Paul (Szent Péter és Szent Pál Székesegyház), dessen vier 60 m hohe Türme sich über dem Häusermeer erheben. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte er so viele Umbauten - eine Zeitlang war er sogar Moschee-, dass nur sehr wenig von der ursprünglichen Bausubstanz der Gründungszeit aus dem 11./12. Jh. übrig geblieben ist. Die Kirche öffnet sich mit dem Hauptortal an ihrer Längsseite zum Domplatz hin. Der letzte große neoromanische Umbau fand Ende des 19. Jh. statt. Die Innendekoration, die Fresken und Malereien sind zum Großteil Werke von Károly Lotz und Bertalan Székely, zwei führende ungarische Künstler jener Zeit.
Der Designer Marcel Breuer (1902-81) stammte aus Pécs. Seine weltbekannten Stahlrohrmöbel stellt die Sammlung ungarischer Kunst des 20. Jh. (Modern Magyar Képtár) aus. Auch Werke des nahe Szeged geborenen Malers, Fotografen und Bühnenbildners László Moholy-Nagy (1895-1946) sind zu sehen. Beide lehrten in den 1930er-Jahren am Bauhaus in Deutschland, bis Hitlers Machtergreifung sie ins amerikanische Exil trieb.
Das große Bestattungsgebäude (Ókeresztény Mauzóleum) gehörte vermutlich einer wohlhabenden römischen Familie. Es birgt unter der oberirdischen Friedhofskapelle eine mit Fresken verzierte Grabkammer, die Darstellungen von Adam und Eva, Daniel in der Löwengrube und ein Konstantinisches Kreuz aus X und P zeigen.
In Pécs wurden über 150 Jahre Handschuhe hergestellt. Am Pyrogranithof des Zsolnay Kulturviertels produziert die 1861 Handschuhmanufaktur Handschuhe nach überlieferten handwerklichen Verfahren. Die Ausstelllung präsentiert Handschuhgeschichte und die traditionelle handwerkliche Herstellung.
Aus dem früheren Firmengelände von Zsolnay wurde das Kulturviertel. Eine Parkanlage mit 15 Gebäuden und 88 Zsolnay-Statuen. Es gibt Ausstellungen zur Famlien- und Firmenhistorie, das Zsolnay Mausoleum und ein Keramikmuseum. Spielplätze, ein Puppentheater mit Museum und das ›Labor - Interaktiver Zauberraum‹ mit Spielecke und Experimenten erfreuen Kinder. Hinzu kommen eine Handschuhmanufaktur, ein Planetarium, eine Galerie, Cafés, Restaurants und eine Ladenstraße.
Halbmond und Kreuz krönen die Kuppel der 1543-46 gebauten Pascha-Gasi-Kassim-Moschee (Gázi Kászim pasa dzsámija) auf dem Széchenyi ter. 1686 endete die Türkenherrschaft, doch erst 1702 wurde sie zu einer Kirche. Die Architektur blieb weitgehend erhalten: Keilbogenfenster, Stalaktitengewölbe und Koranzeilen an den Wänden. Die Weihwasserbecken stammen aus dem Bad des Paschas.
Die malerische Stadt Villány ist ein Zentrum des Weinbaus, was der Ankunft deutscher Weinbauern im 18. Jh. zu verdanken ist. So sind auch in den umliegenden Bergen viele Weinkeller zu finden. Das Weinmuseum der Stadt erzählt ihre Geschichte, doch wenn man die auserlesenen Flaschen sucht, sollte man sich nach dem »Sträussche« richten, denn hier gilt die gleiche Regel wie am Rhein, in der Pfalz oder in Baden-Württemberg: »Wo das Sträussche hängt, wird ausgeschenkt« .
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Matthias
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Ein wunderschön gelegener CP nördlich eines hügeligen Waldgebiets, der von einem äußerst freundlichem und zuvorkommendem holländischen Ehepaar betrieben wird. Alles ist sehr liebevoll bis in Details eingerichtet und äußerst gepflegt und sauber. Naturnähe und Ruhe sind Balsam für Menschen, die das al
Hervorragend10
Thomas
Juni 2023
Ein Platz der empfehlenswert ist: Anreise bis 22:00, WLAN, sehr freundliche Betreiber ( aus NL), keine Parzellen, als grüne Wiesen, WC und Waschräume einfach und sauber. Es wird ein Gemüsegarten betrieben, aus dem man sich Sachen aussuchen und kaufen kann. Sehr ruhig. Wer das alles mag, hat hier ei
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,92 EUR |
Familie | ab 22,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,34 EUR |
Familie | ab 20,96 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,31 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Forrás erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Forrás einen Pool?
Nein, Camping Forrás hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Forrás?
Die Preise für Camping Forrás könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Forrás?
Hat Camping Forrás Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Forrás?
Wann hat Camping Forrás geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Forrás?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Forrás zur Verfügung?
Verfügt Camping Forrás über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Forrás genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Forrás entfernt?
Gibt es auf dem Camping Forrás eine vollständige VE-Station?