Verfügbare Unterkünfte (Camping Florida)
...
1/10
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Repubblica 105
25080 Manerba del Garda
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 33' 51" N (45.564444)
Längengrad 10° 33' 10" E (10.552778)
Die Ortschaft im Valténesi besteht aus mehreren Dörfern, die sich landeinwärts ziehen. Trotz ausgedehnter Ferienhaussiedlungen sind die Landschaft und die Küste von besonderer Schönheit, vor allem da, wo sich die Halbinsel Punta Belvedere in den See schiebt. Die vorgelagerte, hell schimmernde Isola San Biagio dient zum Sonnen und Baden. Mit fast 200 m überragt der Felsen Rocca di Manerba die Halbinsel sowie die schöne Bucht, an der ein paar Häuser und ein Café die Linienschiffsanlegestelle im Hafen Porto Dusano einrahmen.
Der Parco Acquatico Cavour bietet im Sommer eine Menge Aktivitäten für Kinder. Da gibt es die »Spiaggia Mare«, die einer Tropeninsel nachempfunden ist, das »Paradise Island« mit diversen Wasserrutschen und Pools, den Bereich »Magic Sand«, wo wunderschöne Sandschlösser gebaut werden können, und viele weitere Attraktionen. Events und Vorführungen runden das Vergnügen rund ums Wasser ab. Eltern können derweil in Relaxzonen ein wenig entspannen.
In Pedemonte im Valpolicella steht ein Meisterwerk des Renaissance-Architekten Andrea Palladio, die Villa Sarego Boccoli, die heute Sitz der Weinkellerei Santa Sofia ist. Jedes Jahr, am letzen Sonntag im Mai, wird ein Tag der offenen Tür, der »Cantine aperte«, veranstaltet, an dem zu Führungen und zur Degustation geladen wird.
In Anfo am Westufer gibt es Campingplätze und eine venezianische Festung. Aussichtsreich ist die Fahrt ins Bergstädtchen Bagolino (18 km), in dem stattliche Bürgerhäuser vom einstigen Wohlstand durch Eisenerzabbau zeugen. Von Gargnano am Gardasee führt ein Ausflug zum 35 km westlich gelegenen Lago dIdro über eine abenteuerlich kurvige Strecke zuerst zum Lago di Valvestino. Nach dessen Staumauer überquert man zwei schwindelerregende Brücken, bis sich schließlich nach einem Tunnel ein Panoramablick über den Lago dIdro öffnet.
Der Palazzo dei Capitani, der schon Ende des 13. Jh. von den Scaligern für ihren Statthalter erbaut worden war, wurde im 15. Jh. im Stil der venezianischen Gotik erneuert. Die mit Fresken ausgestatteten Repräsentationsräume des Capitano im oberen Stock, dem Piano nobile, sind nur im Rahmen von unregelmäßig stattfindenden Ausstellungen zu besichtigen. Durch die offenen unteren Gewölbe gelangt man in einen stets zugänglichen, mit Palmen bewachsenen Garten am Ufer des Sees. Hier befand sich die Anlegestelle der Barke des Capitano. Die Front des Gebäudes zeigt sich auf dieser dem See zugewandten Seite als eine repräsentative, mit Balkonen und Galerien reich verzierte, typisch venezianische Fassade.
Der Prominentenzahnarzt Arthur Hruska legte von 1910 bis 1971 um seinen Wohnsitz herum einen Botanischen Garten an. Darin gedeihen mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten aus allen Kontinenten und Klimazonen wie z.B. Magnolien, Tibet-Primeln, Schilfe jeder Größe, Iris und grüne Farne. Außerdem findet man hier zahlreiche Wasserpflanzen, die in kleinen Teichen blühen. Das Anwesen ist seit 1988 im Besitz des österreichischen Künstlers André Heller, der es aufwendig nach seinen Vorstellungen umgestaltete. So schmückte er den 10.000 qm großen Garten mit Arbeiten von Roy Lichtenstein, Susanne Schmögner, Mimmo Paladino und Keith Haring.
An den Marmorsteinbrüchen von Albisano vorbei verläuft die Straße von Torri del Benaco am Ufer des Gardasee steil und kurvig hinauf zum Luftkurort San Zeno di Montagna auf 585 m Höhe. Beeindruckend ist der Blick von dort oben auf den sich öffnenden ›Fjord, den der See hier bildet und der sich nach Süden hin verbreitert. Unvergesslich schön bei Sonnenuntergang!
Hervorragend10
Gerhard Ohmsen
März 2022
Den Campingplatz würde ich wenn möglich mit 10 Sterne bewerten. Sehr sauber, ruhig und direkt am Meer. Ein toller Chef der sich selbst um alles kümmert. Man fühlt sich wie zu Hause! Wenn wir wieder an den Gardasee fahren, zu 1000 % Camping Florida.
Sehr gut8
Spießer
August 2021
Über den Platz gibt es im Grunde nichts nachteiliges zu sagen: nettes Personal, alles gepflegt und mit 12 Stellplätzen überschaubar. Wer Ruhe sucht wird sie hier finden da weder Spielgeräte/Spielplatz noch Pool vorhanden sind. Aber wo Menschen auf "Menschen" treffen gibt auch Unschönes - aber da kan
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 66,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Florida am See?
Ja, Camping Florida ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Florida erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Florida einen Pool?
Nein, Camping Florida hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Florida?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Florida?
Hat Camping Florida Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Florida?
Wann hat Camping Florida geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Florida?
Verfügt Camping Florida über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Florida genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Florida entfernt?
Gibt es auf dem Camping Florida eine vollständige VE-Station?