Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/5
Lebhafter Stadtcampingplatz direkt am See.
Wakeboard-Schule und SUP Verleih am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Fischers Fritz)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parkähnliches Gelände zwischen Uferstraße und See mit erhöht verlaufender Bahnlinie.
Etwa 180 m langes, mit großen Steinen befestigtes Ufer sowie mehrere Einstiegsstellen. Angrenzend Liegewiese.
Leinenzwang für Hunde auf dem Platz.
Seestr. 559
8038 Zürich
Zürich
Schweiz
Breitengrad 47° 20' 8" N (47.33581667)
Längengrad 8° 32' 26" E (8.5408)
Liegt am südwestlichen Stadtrand in Richtung Chur (blaue Wegweiser).
Der Gletschergarten wurde 1872 entdeckt. Er entstand vor 20 000 Jahren am Ende der Eiszeit, als Schmelzwasser hier Schliffe, Rinnen und tiefe Gletschertöpfe in den Fels hineinschürfte. Das Gletschermuseum informiert über die Eiszeiten, die GeoWorld über den eiszeitlichen Menschen. Außerdem gibt es das älteste Gebirgsrelief der Welt (18. Jh.) und ein interaktives Landschaftsrelief der Zentralschweiz zu sehen. Das Spiegellabyrinth von 1896 aus 90 Spiegeln täuscht unendlich lange Gänge vor. Aber Vorsicht: die Wege sind dennoch kurz.
Luzerns historisches Zentrum lädt mit Läden, Cafés und Restaurants zum Bummeln und Shoppen ein. Die engen Gassen öffnen sich zu Plätzen wie dem Hirschenplatz, den bemalte Hausfassaden zieren, oder dem Weinmarkt mit einem gotischen Brunnen. Hier beschworen 1332 die Luzerner den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden. Am Rathausquai bieten zahlreiche Restaurants Gelegenheit zur Rast mit schönem Blick auf die Reuss. Blickfang am Kornmarkt, der eine Treppenpassage zum Fluss aufweist, sind das Alte Rathaus von 1604 im Stil der Spätrenaissance mit dem Viereckturm aus dem 14. Jh. und das bemalte ›Zunfthaus zu Pfistern‹, heute ein Restaurant.
Ein visuelles Erlebnis aus alter Zeit ist das 112 m lange und 10 m hohe Rundgemälde des Genfer Künstlers Edouard Castres von 1881 im Luzerner Kultur- und Medienhaus. Es zeigt, wie die französische Ostarmee des Generals Charles Denis Sauter Bourbaki nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 über die Schweizer Grenze kam, entwaffnet und versorgt wurde. Das Museum erläutert die historischen Hintergründe.
Das schmiedeeiserne Hauptportal der Vierwaldstättersee-Schifffahrt erinnert mit den antiquierten Holzkiosken an die Frühzeit des Ausflugsbetriebs. Luzern ist die Drehscheibe für die Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee - aber zusteigen kann man fast überall. Fünf historische Dampfschiffe und die restliche Flotte fahren die meisten Orte am Ufer an.
Rund zwei Kilometer östlich der Bergstation sorgt der verglaste Hammetschwand-Lift, der höchste Freiluftaufzug Europas, für Nervenkitzel. Er saust 152 m in weniger als einer Minute an der Felswand hinauf zum höchsten Punkt des Bürgenstocks, der Hammetschwand (1132 m). Der Blick geht hier vom Vierwaldstättersee bis zu den Berner und Urner Hochalpen.
TaiSabakischrieb vor 2 Wochen
Gute Lage aber auch Zumutungen
Sehr gute Lage am Züricher See und gute Verbindung mit Bussen in die Stadt. Das ist das positive. Stellplätze sind bessere Parkplätze, ca. 3,5-4 Meter breit auf befestigtem Kies. Sträucher usw. waren nicht geschnitten, hingen weit in Stellplatz oder auf Wegen. Sanitärgebäude ist uralt, Toiletten r… Mehr
Außergewöhnlich
Silviaschrieb vor 5 Monaten
Toller Stadtcampingplatz!
Ganz toll. Ich war schon öfter da mit unterschiedlichen Leuten. Wir haben einen VW Bus. Es gibt nicht viel Platz, dafür liegt der Campingplatz aber sehr schön direkt am Zürichsee. Mit dem Fahrrad kann man bequem ins Zentrum fahren. Das Restaurant ist sehr gut und sehr charmant. Die Mitarbeiter s… Mehr
Volkerschrieb vor 10 Monaten
Gute Lage aber teuer und laut
Der teuerste, lauteste und ungepflegteste Campingplatz den wir je hatten. Renovierung wäre angesagt. Einzig die Lage ist hervorragend und die bezahlt man halt
Außergewöhnlich
Silviaschrieb vor 10 Monaten
Toller Stadtcamping mit Seeblick!
Für einen Stadtcamping ist Fischers Fritz wirklich besonders. Die herrliche Lage am Zürichsee, die freundlichen Mitarbeiter, die entspannte Atmosphäre und die schnelle Erreichbarkeit der Stadt. Auch das Restaurant ist spitze. Unbedingt zu empfehlen: Trüffel-Pommes! Wir haben einen VW Bus und ha… Mehr
Sehr Gut
Peterschrieb letztes Jahr
Tolle Lage
Tolle Lage direkt am See. Sanitäranlagen einfach, aber während unseres Aufenthaltes immer sauber. Sehr freundlicher Empfang. Schöner Fußweg nach Zürich, fast ausschließlich direkt am See entlang.
Sehr Gut
Peterschrieb letztes Jahr
Ideal für eine Städtereise!
Wir sind sehr freundlich empfangen worden. Der Platz liegt sehr gut, um Zürich zu besuchen. Toller Weg direkt am See bis auf 200 m nach Zürich, schöne Lage des Platzes am Ufer. Sehr kleine Stellplätze. Die sanitären Anlagen sind einfach, aber zweckmäßig und waren während unseren Aufenthaltes immer s… Mehr
Sehr Gut
Peterschrieb letztes Jahr
Campingplatz in sehr guter Lage
Sehr gute Lage direkt am See. Toller Fußweg zur Stadt! Sehr freundlich empfangen worden. Der Campingplatz selbst hat sehr kleine Stellplätze. Die sanitären Anlagen sind einfach, aber zweckmäßig und waren während unseren Aufenthaltes immer sehr sauber.
Sehr Gut
Margritschrieb vor 2 Jahren
Guter Platz am Stadtrand von Zürich, alles Tip Top!
Sehr freundlicher Empfang, Platz war gut, ÖV 100 M, toll! Sanitäranlagen waren OK, habe während den 3 Tagen gesehen dass sie täglich gereinigt wurden! Musste aber leider feststellen, dass "Camperinnen" es wohl mit der "Sauberkeit nicht so genau nehmen", hinterlassen ihren "Thron" ziemlich schlimm...… Mehr
Sanitär
1.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Fischers Fritz am See?
Ja, Camping Fischers Fritz ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Fischers Fritz erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Fischers Fritz einen Pool?
Nein, Camping Fischers Fritz hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Fischers Fritz?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Fischers Fritz?
Hat Camping Fischers Fritz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Fischers Fritz?
Wie viele Standplätze hat Camping Fischers Fritz?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Fischers Fritz zur Verfügung?
Verfügt Camping Fischers Fritz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Fischers Fritz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Fischers Fritz entfernt?
Gibt es auf dem Camping Fischers Fritz eine vollständige VE-Station?