PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Fischers Fritz

Favoriten
Camping Fischers Fritz1/5
Camping Fischers Fritz
Camping Fischers Fritz
Camping Fischers Fritz
Camping Fischers Fritz

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
1.9 (11 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Lebhafter Stadtcampingplatz direkt am See.

Besondere Angebote

Wakeboard-Schule und SUP Verleih am Platz.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber250

Mietunterkünfte11

Plätze für Dauercamper20

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: ZR1600

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche2.5 ha

Höhe über NN410 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteZürich (in 3 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Parkähnliches Gelände zwischen Uferstraße und See mit erhöht verlaufender Bahnlinie.

Zugang zum Wasser

Etwa 180 m langes, mit großen Steinen befestigtes Ufer sowie mehrere Einstiegsstellen. Angrenzend Liegewiese.

Hinweis

Leinenzwang für Hunde auf dem Platz.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 50 m)
  • Hallenbad (in 1 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 3 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Kinderspielplatz

SportSport

  • Beachvolleyball

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 500 m)
  • Imbiss (in 500 m)
  • Supermarkt (in 500 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 11 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (6 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (6 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Camping Fischers Fritz

    Seestr. 559

    8038 Zürich

    Zürich

    Schweiz

    camping@fischers-fritz.ch

    +41444821612

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 47° 20' 8" N (47.33581667)

    Längengrad 8° 32' 26" E (8.5408)

    Anfahrtsweg

    Liegt am südwestlichen Stadtrand in Richtung Chur (blaue Wegweiser).


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    11 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Lena schriebvor 5 Monaten

    Internetauftritt vs Realität

    Der Internetauftritt verspricht einen sehr hippen, modernen Platz, die Realität ist anders. Altes Haupthaus. Einige Dauercamper. Sehr sehr beengte Plätze. Die Reduzierung der Anzahl der Plätze wäre sinnvoll, da man kaum Freibereich hat. Toiletten und Duschen waren düster, die Böden durch den andauernden Regen etwas dreckig. Party am Sonntag Abend in der Beiz mit extrem lauter Musik bis spät in die Nacht. Lage natürlich ausgezeichnet auch was ÖPNV angeht.
    Bernd schriebvor 8 Monaten

    hipper Platz für Erwachsene

    Die Lage direkt am Zürichsee ist wirklich traumhaft. Am Abend sieht man über den See das hell erleuchtete Zürich und mit der Bushaltestelle direkt vor dem Campingplatz kommt man auch schnell in die Stadt. Das Fischrestaurant innerhalb des Geländes lädt zu einem guten Essen ein und mit ein wenig Glück sitzt man dann an einem Tisch direkt am Wasser. Der Platz ist überwiegend ein Kiesplatz, der einige Dauercamper beherbergt , aber überwiegend Platz für Urlaubsreisende bietet. Bei unserem Besuch waren es vor allem junge Erwachsene, die mit ihrem Wohnmobil für 1-2 Nächte blieben. Aber auch die Liegewiese am Ufer war jetzt mit Zelten dicht besiedelt und es waren überwiegend junge Menschen, die zusammen vor den Zelten saßen und die Sommerabende genossen. Direkt am Zürichsee ist Platz natürlich rar und entprechend sind Zuwegung und Stellplätze ein wenig eng. Mit einem Wohnwagen muss man schon rangieren können und genau wissen, wo der Stellplatz ist. Durch die etwas beengten Platzverhältnisse dürfen Zugwagen auch nicht am Stellplatz verbleiben, sondern müssen auf einem Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite abgestellt werden. Das kostet (moderate) Parkgebühren und der Parkplatz ist abends schnell voll, weil er auch von den Besuchern des Fischrestaurants genutzt wird. Da sieht man dann reichlich Luxusautos. Wir hatten am Nachmittag kein Problem, einen Parkplatz für das Wochenende zu finden. Der Empfang ist freundlich und professionell. Man sollte in der Hochsaison auf jeden Fall vorher reservieren, weil die vorhandenen Plätze am Abend schnell voll sind und man eine Abfuhr riskiert, wenn man einfach auf Verdacht ankommt. Außerhalb der Hochsaison mag das anders sein und wie wir gehört haben, ist außerhalb der Saison auch die Liegewiese nicht so mit Zelten gefüllt. Neben der Rezeption gibt es einen kleinen, aber modern gestalteten Kiosk, in dem man sich Kaffee und Brötchen für das Frühstück kaufen kann oder abends noch eine Flasche Rotwein, die man an einem Tisch vor dem Kiosk mit Freunden will. Davon wird reichlich Gebrauch gemacht. Insofern hat der Platz eine fast südländische Atmosphäre. Die Sanitärgebäude sind dagegen eher schlicht. Wie in anderen Bewertungen schon vermerkt, genügen sie nur einfachen Standards. Auch die Zuwegung muss bedacht sein: Wer nur dem Navi folgt, wird entweder durch die ganze Innenstadt geführt oder von der A3 in engen Serpentinen durch Wohngebiete am Hang. Gerade mit größeren Gespannen sollte man vorher genau die Anfahrt planen. Insgesamt ist es also ein toller Platz für Erwachsene, die mit einem kompakten WoMo auf der Durchreise sind, einen schönen Abend in einem schicken Fischrestaurant genießen wollen und danach mit Freunden am See eine Flasche Rotwein trinken wollen. Für Familien mit großem Gefährt ist der Platz weniger geeignet, weil er schon was eng ist und für Kleinkinder auch keine richtigen Bademöglichkeiten bietet. Es gibt eben nur Einstiege in den See, aber keinen Strand.
    Anonym schriebvor 3 Jahren

    à éviter

    Les campeurs sont les un sur les autres. Les sanitaires sentent l'urine et ne sont pas propres. Aucune mise en place de mesure contre le covid. Plage minuscule sans place pour poser son linge. Très cher pour ce que le camping a à offrir. Dans d'autres camping de villes, les transports publics sont gratuits mais ici rien n'est fait pour les campeurs, si ce n'est qu'ils dépensent.
    R schriebvor 3 Jahren

    Sehr unhygienisch und nicht zu empfehlen

    Ein Stern für engagierte und freundliches Personal an der Rezeption und ein Stern für die Lage direkt am See. Der Platz aber an sich ist wirklich nicht zu empfehlen und eigentlich keinen Stern wert. Die Nassräume sind widerlich und extrem unrein. Dort wird offensichtlich gar nicht gereinigt. Überall liegt Müll und alte Klamotten und andere Hinterlassenschaften rum. Insbesondere die WC sind eine bodenlose Frechheit. Es stinkt unheimlich nach Urin überall, der Boden ist versifft und die Toiletten extremst schmutzig. Die Abestellplätze sind auf Kieselstein. Wir standen auf einem Reserveplatz. Kosten: 3 Personen = 50 Franken. Ohne Strom, ohne Wasser. Völlig überzogen. Der mit Abstand schlechteste Platz den wir angefahren haben. Werde diesen Ort nicht mehr anfahren und lieber was anderes suchen.
    Anonym schriebvor 4 Jahren

    Schöner Stadtcampingplatz

    Ich weiß nicht was ich schreiben soll. Innerhalb der gegebenen Möglichkeiten ist es ganz in Ordnung. Die Toiletten sind sauber. Keine Abgrenzungen zu den Nachbarn. Man sitzt voll auf dem Präsentierteller. Der See ist dagegen toll, Zugang gegeben. Als Zeltmensch direkt am Wasser ist es schön. Man könnte den Platz leicht umgestalten, dann wäre es sicher toll. Pflanzen zwischen den Stellplätzen und Sichtschutz, für minimale Privatsphäre. Für Städtereisende in Zürich ist es aber okay.
    Le voyageur schriebvor 5 Jahren

    Eigentümlicher Platz

    Campingplatz, der sich einer eindeutigen Bewertung entzieht. Positiv: Gute Lage an der Stadtgrenze von Zürich und Kilchberg, direkt am Zürichsee; freundliche und hilfsbereite Platzführung; sehr zügige und professionelle Bearbeitung von Reservierungsanfragen. Negativ: Enge Platzeinfahrt, die bei Gegenverkehr das Manövrieren für größere Wohnmobile oder Gespanne zum Problem macht; sehr kleine Stellplätze. Ambivalent: Teils in die Jahre gekommene, teils moderne sanitäre Einrichtungen innerhalb ein und desselben – relativ kleinen – Sanitärgebäudes.
    Rissi schriebvor 6 Jahren

    als Augangspunkt für Ausflüge nach Zürich sehr gut...leider sehr teuer. Die Sanitäranlagen sind nicht toll erfüllen ihren Zweck.
    Reiselust schriebvor 6 Jahren

    Sehr liederlich, keine erkennbares System. Einfahrt sehr eng durch herumstehende Gegenstände. Platz werden wir nicht wieder besuchen.
    Giachen schriebvor 7 Jahren

    Unter aller Würde !!! Dreckig, verwahrlost, unfreundlich !!!
    popcorn1 schriebvor 8 Jahren

    Der Campingplatz war während unseres Aufenthaltes total vollgestopft, auf unserem Stellplatz standen wir mit unserem Wohnwagen und noch 3 Wohnmobile, also wurde der eine Stellplatz 4 mal (!!!) vermietet und zwar zum vollen, nicht gerade günstigen Preis. Wir hätten nicht einmal Platz gehabt unsere Markise wenigstens zur Hälfte auszuziehen oder zwei Stühle aufzustellen. Unser Zugfahrzeug mussten wir ausserhalb auf öffentlichen kostenpflichtigen Parkplätzen abstellen, die auch hoffnungslos überfüllt und total eng waren. Einen Abend haben wir über eine Stunde nach einem Parkplatz für unseren PKW gesucht. Als wir die totale Überbelegung unseres Stellplatzes an der Rezeption angesprochen haben, wurde uns ziemlich unfreundlich mitgeteilt, dass dies nicht stimmen würde und dass wir, wenn es uns nicht passt ja abreisen könnten. Die sanitären Anlagen waren nicht ausreichend für die vielen Besucher, die Sauberkeit war einigermaßen akzeptabel. Fazit: ein Campingplatz mit schöner Lage am Zürichsee und in Stadtnähe, was aber offensichtlich von den Betreibern hoffnungslos ausgenutzt wird, um die ahnungslosen Besucher ab zu zocken. Aus unserer Sicht nicht empfehlenswert :-(
    Alle Bewertungen anzeigen

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Fischers Fritz

    Liegt der Camping Fischers Fritz am See?

    Ja, Camping Fischers Fritz ist ein Platz direkt am Strand (See).

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Fischers Fritz erlaubt?

    Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

    Hat der Campingplatz Camping Fischers Fritz einen Pool?

    Nein, Camping Fischers Fritz hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m).

    Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten