Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(5Bewertungen)
HervorragendSympathischer und ruhiger Platz in schöner Lage am großen Salzwassersee Étang de Berre - für alle, die klassisches Camping lieben.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Félix de la Bastide)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Großzügig angelegtes, leicht geneigtes Wiesengelände mit Schilfinseln. Standplatzbereiche durch Sträucher, Busch- und Baumreihen gegliedert. Oberhalb der Uferstraße, angrenzend Häuser und Felder. Teilweise Blick auf den See.
Massane, Allée Plage d'Arthur
13920 Saint-Mitre-les-Remparts
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 28' 10" N (43.469611)
Längengrad 5° 1' 26" E (5.023895)
Etwa 2 km nördlich von Saint-Mitre-les-Remparts im Kreisverkehr an der D5 der Beschilderung 'Campings' folgen.
Im Mittelalter hatte Oppède die Größe einer kleinen Stadt und spielte als päpstliches Verwaltungszentrum eine besondere Rolle. Das im 17. Jh. verlassene Dorf wurde von Künstlern wiederentdeckt und liebevoll restauriert. Auf einem Spaziergang durch das autofreie Dorf entdeckt man Häuser aus dem Mittelalter und der Renaissance und die Ruinen des mittelalterlichen Schlosses.
Marseilles Prachtmeile beginnt am Vieux Port. Vorbei an eleganten Hotels, Kaufhäusern und Banken, beladen mit Dekor in Gestalt von Atlanten und Säulen, kommt man zur neobarocken Börse. Vis à vis zweigen mit der Rue Paradis und der Rue de Rome die exklusivsten Einkaufsstraßen der Stadt ab.
Marseille besetzt den dritten Rang unter den Modestädten Frankreichs. In dem Modezentrum bleibt nichts verborgen, was Mann/Frau seit 1945 auf dem Leib tragen. In einem Gebäude aus dem 19. Jh. widmen sich auf 3000 qm ein Museum der Mode, ein Dokumentationszentrum und ein Institut der Mode dem schönen Schein. Das Modezentrum ist auch eine Station auf der Besichtigungsroute ›Parcours Mode‹, die u.a. in die Rue de la Tour zu den Boutiquen der neuen Designer und Stylisten von Marseille führt (Näheres beim Office de Tourisme, 4, La Canebière).
Camargue: Einen Tag bei den Gardians, den Cowboys der Camargue, bieten etliche Reiterhöfe an, z.B. der Mas de Peint in Le Sambuc. Zur »Journée camarguaise« gehören die Vorführungen der Gardians, darunter die »ferrade«, das Brennen der Jungstiere mit dem Zeichen des Hofs.
Das burgartige Kloster St-Victor wurde im 5. Jh. gegründet, von Sarazenen zerstört und im 10. Jh. als Benediktinerabtei wieder aufgebaut. Die frühromanische Klosterkirche wurde im 12./13. Jh. – mit gewaltigen Stützbauten im Untergrund – über den Hang hinaus erweitert. Hauptsehenswürdigkeiten sind die frühchristlichen Katakomben mit einer Grottenkirche und Sarkophagen und die ›La Vierge Noire‹, eine schwarze Madonna aus dem 13. Jh.
Mitten durch Weinfelder, vorbei an steinernen Gehöften windet sich die Straße (D 943) nach Lacoste - eine Landschaft wie ein einziger großer Garten. Lacoste erhebt sich darin als eines der kuriosesten Nester. Ein hoch aufragendes Gemäuer beherrscht das kleine Dorf: das Château de Lacoste, einst Sitz des Donatien Alphonse Francois Marquis de Sade (1740-1814). Der Modedesigner Pierre Cardin hat die Burgruine 2001 gekauft und teilweise wiederhergestellt.
Die dicht mit Strauchheide, Eichen- und Buchenwäldern bewachsenen Bergkämme des Petit und Grand Luberon sind ein beliebtes Wanderrevier. Faszinierend ist die Ursprünglichkeit der Landschaft und der Dörfer: etwa Lourmarin mit seinem Schloss aus dem 15. Jh., Cucuron mit großem Platz unter riesigen Platanen, Bonnieux mit alten Adelspalais und das traumhaft gelegene Oppède-le-Vieux mit einer verwunschen wirkenden Burgruine.
Sehr Gut
Manuelaschrieb vor 8 Monaten
Toller CP am Salzsee. Für Familien und Urlauber mit Hunden.
Toller Salzwassersee mit kristallklarem Wasser und tollen Freizeitaktivitäten, tolles Ambiente abends auf dem Campingplatz. Gut geeignet, wenn man mit Hinden unterwegs ist. Due Sanitäranlagen waren sehr klein (Toiletten) und wurden nur einmal täglich gereinigt .
Sehr Gut
Lauraschrieb vor 3 Jahren
Campingplatz zum Abschalten
Kleiner Campingplatz, sehr netter Empfang auf Englisch. Toller Ort um sich zu erholen. Schöne Kulisse. Verlichen mit den Anderen Campingplätzen wo wir waren etwas teuer, 22€ pro Nacht für 2 Erwachsene und ein Kind.
Außergewöhnlich
Sebastianschrieb vor 4 Jahren
Guter Campingplatz mit freundlichen Besitzern
Der beste Campingplatz auf unserer gesamten Frankreich Rundreise! Man hat hier Ruhe, kann aber auch am Abend gemütlich zusammensitzen ohne andere zu stören. Die Plätze sind schon groß und zum Teil auch schattig und naturbelassen. Die Sanitär Anlagen waren immer sauber und auch der Pool, das Trampoli… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Ruhiger Campingplatz mit toller Preis-Leistung
Wir kamen als Familie mit drei Kindern im Alter zwischen 3-6 und haben ein Mobilhome für 6 Personen gemietet. Alle Mobilhomes sind neu, in einem super Zustand und sehr sauber. Die Endreinigung hat für 50€ der Campingplatz übernommen, man kann sie aber auch selbst machen. Ich hatte glücklicherwei… Mehr
Außergewöhnlich
Ann-Katrinschrieb vor 7 Jahren
Toller Campinplatz am Salzsee nähe Marseille
Auf der Suche nach einem hundefreundlichen Campingplatz in der Nähe von Marseille haben wir "Félix de la Bastide" gefunden. Großzügige Parzellen mit ausreichend Schattenmöglichkeiten. Saubere Sanitäranlagen, wobei diese nachts nicht beleuchtet sind. Für Toilettenpapier muss selbst gesorgt werden. 30… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Félix de la Bastide erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Félix de la Bastide einen Pool?
Ja, Camping Félix de la Bastide hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Félix de la Bastide?
Die Preise für Camping Félix de la Bastide könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Félix de la Bastide?
Hat Camping Félix de la Bastide Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Félix de la Bastide?
Wie viele Standplätze hat Camping Félix de la Bastide?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Félix de la Bastide zur Verfügung?
Verfügt Camping Félix de la Bastide über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Félix de la Bastide genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Félix de la Bastide entfernt?
Gibt es auf dem Camping Félix de la Bastide eine vollständige VE-Station?