Verfügbare Unterkünfte (Camping Farstanäs)
...
1/8
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwei große, teils ebene, teils leicht geneigte und hügelige Wiesen mit kleineren Waldstücken beiderseits des Strandbades. In einem Naturreservat.
Strandbad in einer Bucht mit ca. 300 m langem Sandstrand, Badesteg, Badeinsel mit Sprungturm und großer Liegewiese. Separater Hundestrand.
Farsta 10
15391 Järna
Zentralschweden
Schweden
Breitengrad 59° 5' 52" N (59.09791667)
Längengrad 17° 38' 56" E (17.64906667)
Liegt ca. 12 km südlich von Södertälje, beschildert.
Die sommerliche Anfahrt im Boot zu dem Veranstaltungsort Artipelag auf der Schäreninsel Värmdö ist perfekt, genauso wie die Symbiose von Natur, Architektur und Kunst. Es locken wechselnde Ausstellungen, ein erlesener Designshop sowie kulinarische Köstlichkeiten in Café und Restaurant, bei Sonne auch auf der Terrasse. Sehr reizvoll ist auch ein Spaziergang über die Bohlenwege und durch den lichten Wald.
Das Wikingermuseum verbindet historische Fakten und fantastische Elemente zu einer multimedialen Reise ins Frühmittelalter. Besucher erleben die Wikingerfamilie von Ragnfrid, Harald und Sigrid sowie Krieger, Poeten und Sklavenhändler und lernen auf spannende Weise deren Rolle und Aufgaben im Alltagsleben kennen.
Eine einzigartige Attraktion nicht nur für Fans der berühmten schwedischen Popgruppe ist das Abba-Museum. Originale Bühnenkleider, Konzertfotografien und Interviews, vor allem aber die Musik und die Möglichkeit, mit Hologrammen von ABBA zu singen und zu tanzen und sich dabei mit einem digitalen Outfit der Band ausstaffieren zu lassen, machen den Besuch zum besonderen Erlebnis.
Die Königliche Bibliothek im südlichen Teil des Parks Humlegården beherbergt rund 18 Millionen Objekte, die rund 140 km Regalfläche füllen. Darunter sind sämtliche Druckerzeugnisse, die seit 1661 in Schweden erschienen sind, sowie Fernseh- und Radioaufzeichnungen, Film- und Musikproduktionen und Computerspiele, die in Schweden entstanden sind. Sehenswert ist der Hauptlesesaal mit seinen auf grazilen Säulen aus Gusseisen ruhenden Bücherregalen.
Ein charmantes Ambiente zu entspannten Badefreuden im Meer bietet das klassizistische Holzgebäude des Open-Air-Badehauses Friluftsbad im Stockholmer Vorort Saltsjöbaden. Es entstand auf einer kleinen vorgelagerten Insel nach Plänen des Architekten Torben Grut im Jahr 1925.
Die Staden Mellan Broarna (Stadt zwischen den Brücken) auf dem Stadsholmen schiebt sich wie ein Riegel zwischen die Ostsee und den Mälaren-See. Prächtige Gebäude, vorwiegend aus dem Barock, und enge Gassen prägen das Bild in der Altstadt (auf schwedisch Gamla Stan). Hier steht das Königliche Schloss, das mit über 600 Räumen eines der größten der Welt ist. Es gibt ferner einen gewaltigen Barockdom, mit dem Stortorget den schönsten Platz von Stockholm, ein Heer von Straßenkünstlern und die Superkreuzung Slussen (die Schleuse wird von Straßen, Eisenbahn und U-Bahn gekreuzt).
Strängnäs ist ein hübscher Ort am Mälarsee mit trutzigem Dom von 1291, eigenwilligem Bischofspalast (Roggeborgen) und zwei schönen Badeplätzen. Einmalig ist die zentrale Lage für Ausflüge am Mälaren: Jenseits der Stadt liegt die Insel Tosterön, im Westen die Halbinsel Fogdön. Beide sind ausgedehnte Erholungsgebiete zum Wandern, Baden und Boot fahren.
Der Schärenort mit vielen Villen reicher Stockholmer aus dem Anfang des 20. Jh. ist mit der Saltsjöbanan von Stockholm in einer halben Stunde zu erreichen. Auf einem vorgelagerten Inselchen liegt das Schwimmbad Friluftsbad von 1925, ein schönes Beispiel klassizistischer Holzarchitektur.
Stefan schrieb vor 2 Jahren
Für kurze Aufenthalte in Ordnung
Der Platz ist sehr weitläufig, man hat freie Platzwahl. Das Duschhaus liegt im vorderen Platzbereich und war meistens gut gereinigt, ist allerdings nicht mehr auf dem neuesten Stand. Der Preis ist im Hinblick auf das Gesamtangebot etwas zu hoch. Aufgrund der Nähe zu Stockholm ist das aber akzeptabe… Mehr
Sehr Gut
Hartwigschrieb vor 3 Jahren
Parkähnlicher, ruhiger Platz mit Sandstrand
Der CP gehört jetzt der Gemeinde. Er ist wunderschön gelegen, wie schon beschrieben mit Naturbadestrand, die Halbinsel lädt zum Spaziergang ein. Das vordere Sanitärhaus ist gut in Schuss und sauber. Heiße Duschen sind im Preis enthalten: 200 SEK ohne/ 300 SEK mit Strom. V/E für Camper kostenlos. Heu… Mehr
Anonymschrieb vor 4 Jahren
schlecht
unfreundlich, schlechte Ausstattung und dreckig
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Kurze Rast vor Stockholm
Schöne Badebucht. An der Rezeption wird nur englisch gesprochen.
cejwagnerschrieb vor 8 Jahren
Eigentlich ein schöner Platz aber sehr unfreundlich und reine Abzocke. Mussten für ein Markisenzelt extra zahlen ( nochmals den gleichen Betrag wie für den Camper. So ist der Platz mit 440 SEK pro Nacht sehr teuer ( Preis ohne Strom und Duschen) Nicht zu empfehlen.
tmaxschrieb vor 10 Jahren
Für 40 Minuten Verspätung beim Auschecken wurde ein ganzer Tag inclusive. Strom berechnet.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Farstanäs am Meer?
Ja, Camping Farstanäs ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Farstanäs erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Farstanäs einen Pool?
Nein, Camping Farstanäs hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Farstanäs?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Farstanäs?
Hat Camping Farstanäs Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Farstanäs?
Wie viele Standplätze hat Camping Farstanäs?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Farstanäs zur Verfügung?
Verfügt Camping Farstanäs über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Farstanäs genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Farstanäs entfernt?
Gibt es auf dem Camping Farstanäs eine vollständige VE-Station?