Verfügbare Unterkünfte (Camping Farstanäs)
...
1/8
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwei große, teils ebene, teils leicht geneigte und hügelige Wiesen mit kleineren Waldstücken beiderseits des Strandbades. In einem Naturreservat.
Strandbad in einer Bucht mit ca. 300 m langem Sandstrand, Badesteg, Badeinsel mit Sprungturm und großer Liegewiese. Separater Hundestrand.
Farsta 10
15391 Järna
Zentralschweden
Schweden
Breitengrad 59° 5' 52" N (59.097916)
Längengrad 17° 38' 56" E (17.649067)
Liegt ca. 12 km südlich von Södertälje, beschildert.
Liljevalchs konsthall liegt neben dem Aquaria-Wassermuseum und ist aber kein Museum, sondern seit fast 100 Jahren eine Ausstellungshalle. Moderne schwedische und internationale Skulpturen, Gemälde sowie Kunsthandwerk werden in vier Ausstellungen pro Jahr präsentiert. Renommiert ist der Frühjahrssalon alljährlich im Februar und März. Dafür wählt eine Jury einheimische Künstler aus.
Der Freizeitpark Junibacken bietet magische Momente für Kinder und Erwachsene. Die beliebten Figuren aus den Büchern von Astrid Lindgren, etwa Pippi Langstrumpf, Michel Lönneberga und Ronja Räubertochter, laden Besucher ein zum spielerischen Eintauchen in die literarische Erlebniswelt fantastischer Kindheitsträume.
Das historische Museum dokumentiert die Geschicke Schwedens von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Besuchermagnet ist die unterirdische Schatzkammer ›Guldrummet‹, in der insgesamt 52 kg Gold- und 200 kg Silberschmuck der Wikinger bewahrt werden. Zu den Glanzstücken zählt ein aus sieben Ringen bestehender schwerer Halskragen mit 458 Ornamenten.
Das älteste Freilichtmuseum der Welt befindet sich seit 1891 auf der Insel Djurgården. 150 historische Bauwerke aus allen Landesteilen sind hier versammelt. Die Bauernhöfe und Handwerksbetriebe, Schulen und Kirchen sind bis ins Detail originalgetreu ausgestattet. Eine lebendige Ergänzung bildet der nordische Tierpark mit Bären, Elchen, Rentieren und Wölfen.
Ein Drittel Stockholms ist Grünfläche. Seit Mai 1995 hat Stockholm mit dem »Eko-Park« den ersten Stadt-Nationalpark der Welt: 56 qkm Wälder, Seen, Wiesen und Meeresbuchten im Norden und Osten der Innenstadt stehen unter Schutz. Ökologische Exkursionen des World Wildlife Fund führen in Flora und Fauna ein. Zum Eko-Park gehören Fjärilshuset und HagaOcean mit Aquarium, Schmetterling Haus, Asiatischem Garten und Wintergarten.
Das Arkitektur- och designcentrum auf der Insel Skeppsholmen bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Baukunst seit 1900. Es präsentiert Modelle, Entwurfsskizzen und Planzeichnungen von rund 500 Architekten aus aller Welt sowie spannende Wechselausstellungen zu zeitgenössischen Tendenzen.
Stefan schrieb vor 2 Jahren
Für kurze Aufenthalte in Ordnung
Der Platz ist sehr weitläufig, man hat freie Platzwahl. Das Duschhaus liegt im vorderen Platzbereich und war meistens gut gereinigt, ist allerdings nicht mehr auf dem neuesten Stand. Der Preis ist im Hinblick auf das Gesamtangebot etwas zu hoch. Aufgrund der Nähe zu Stockholm ist das aber akzeptabe… Mehr
Sehr Gut
Hartwigschrieb vor 3 Jahren
Parkähnlicher, ruhiger Platz mit Sandstrand
Der CP gehört jetzt der Gemeinde. Er ist wunderschön gelegen, wie schon beschrieben mit Naturbadestrand, die Halbinsel lädt zum Spaziergang ein. Das vordere Sanitärhaus ist gut in Schuss und sauber. Heiße Duschen sind im Preis enthalten: 200 SEK ohne/ 300 SEK mit Strom. V/E für Camper kostenlos. Heu… Mehr
Anonymschrieb vor 4 Jahren
schlecht
unfreundlich, schlechte Ausstattung und dreckig
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Kurze Rast vor Stockholm
Schöne Badebucht. An der Rezeption wird nur englisch gesprochen.
cejwagnerschrieb vor 8 Jahren
Eigentlich ein schöner Platz aber sehr unfreundlich und reine Abzocke. Mussten für ein Markisenzelt extra zahlen ( nochmals den gleichen Betrag wie für den Camper. So ist der Platz mit 440 SEK pro Nacht sehr teuer ( Preis ohne Strom und Duschen) Nicht zu empfehlen.
tmaxschrieb vor 10 Jahren
Für 40 Minuten Verspätung beim Auschecken wurde ein ganzer Tag inclusive. Strom berechnet.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Farstanäs am Meer?
Ja, Camping Farstanäs ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Farstanäs erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Farstanäs einen Pool?
Nein, Camping Farstanäs hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Farstanäs?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Farstanäs?
Hat Camping Farstanäs Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Farstanäs?
Wie viele Standplätze hat Camping Farstanäs?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Farstanäs zur Verfügung?
Verfügt Camping Farstanäs über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Farstanäs genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Farstanäs entfernt?
Gibt es auf dem Camping Farstanäs eine vollständige VE-Station?