Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 75
(2Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Fangfoss Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Reihen hoher Bäume aufgelockertes Wiesengelände bei einem unter Denkmalschutz stehenden früheren Bahnhof. Standplätze teils mit befestigten Standflächen. In ländlicher Umgebung.
YO41 5QB Fangfoss
Yorkshire and the Humber
Großbritannien
Breitengrad 53° 57' 55" N (53.965401)
Längengrad 0° 51' 42" W (-0.861759)
Größte Attraktion des Fährhafens ist das treffend The Deep genannte Meeresaquarium auf dem Gelände der Docks. In seinen Becken tummeln sich ca. 5.000 Meerestiere, unter anderem Haie, Rochen und Barrakudas. Der größte gigantische gläserne Tank ist ein Salzwasseraquarium mit 2,5 Mio. Liter Wasser und 87 Tonnen Salz. Um dieses herum ist das Gebäude errichtet und durch dieses Aquarium rauscht man sogar mit dem Aufzug in die Tiefe. Das 2002 eröffnete spektakuläre Gebäude an der Mündung des River Hull in den Humber plante das Architekurbüro Sir Terry Farrell und Partner.
Der Turm ist der letzte sichtbare Rest von York Castle und ersetzte 1190 den nach einem Brand zerstörten Bergfried. Dort hinein hatten sich bei einem Pogrom 150 Mitglieder der jüdischen Gemeinde der Stadt gerettet; als der Mob Feuer an den Turm legte, nahmen sich die meisten Eingeschlossenen das Leben. Im Turm selbst ist nicht viel zu sehen - wohl aber von ihm aus: die ganze Stadt.
Kinder freuen sich über einen Ausflug nach Tropical World in den Canal Gardens bei Leeds. In verschiedenen Lebensräumen wir Regenwald, Mangroven und Wüste nachempfundenen Abteilungen leben Schmetterlinge, Krokodile, Schildkröten, exotische Fische, Affen, Erdmännchen und andere Tiere. Auch die Welt der nächtlichen Jäger von Fledermäusen und anderen nachtaktiven Jägern gibt es zu entdecken.
Scarborough ist seit dem frühen 17. Jh. als Seebad bekannt und bis heute ein beliebter Ferienort. Die Stadt schmiegt sich zwischen zwei Sandbuchten an die Nordsee. Elegante Kurhotels aus viktorianischer Zeit und die Fußgängerzone liegen an der South Bay. An ihr ragt der Leuchttum an der Vincent Pier im Hafen auf, in dem auch Ausflugsschiffe abelegen. Wer an Land bleibt findet diverse Restaurants und Eisdielen. Den bequemen Aufstieg zwischen vom Strand zur Stadt ermöglicht der Klippenlift der Central Tramway Company seit 1881 nahe des The Grand Hotel Scarborough. An der North Bay hingegen finden sich moderne Hotels und das Sea Life Centre. Am North Bay Strand tummeln sich im Sommer Badegäste, aber auch Surfer. Über allem thront die Burgruine Scarborough Castle, die auf das 12. Jh. zurückgeht. Von ihr bietet sich ein weiter Blick über die Stadt und die Nordsee.
Das Sea Life Scarborough liegt an der North Bay und zeigt Tiere in Gehegen und Aquarien, die unterschiedlichen Lebensräumen nachempfungen sind. So finden sich in einem Freigehege Humboldtpinguine, in einem anderen Otter. Unterwasserlandschaften zeigen das Great Barrier Reef und im großen Ozeantunnel mit 156.000 Liter Meerwasser schwimmt neben bunten Fischarten auch die Unechte Karettschildkröte. Auch Haie, Seepferdchen und Quallen können beobachtet werden. Im Sea Life Sanctuary kümmert man sich um verletzte Seehunde und Robben aus örtlichen Küstengewässern und versorgt diese bis zu ihrer Auswilderung.
Barley Hall ist ein Town House.im Zentrum von York, das einst als Wohnsitz des Goldschmiedes und Lord Mayor Master William Snawsell diente. Die Ursprünge des Hauses gehen auf 1360 zurück, Zuletzt war es hinter einer moderneren Fassade verborgen und wurde erst in den 1980er-Jahren wiederentdeckt. Heute ist das alte Fachwerkhaus so rekonstruiert und eingerichtet wie in alten Zeiten. In den Räumen rund um den Innenhof und die Great Hall kann man sehen und nachfühlen, wie die Menschen Im Mittelalter lebten.
Auf der 30 km langen Strecke zwischen Pickering und Grosmont verkehrt die North Yorkshire Moors Railway. Auf einer Fahrt mit dieser nostalgischen Dampfeisenbahn sieht man viel von der schönen Landschaft des North York Moors National Park. Die Passagiere können an jeder beliebigen Haltestelle aussteigen und die nähere Umgebung in Spaziergängen selbst erkunden.
Sehr Gut
Sabrinaschrieb vor 7 Jahren
Toller Ausblick!
Sehr schöner naturnaher Campingplatz. Die Plätze wirken manchmal etwas wirr und ungeordnet aber die Lage direkt an der Isar ist super! Ein Kletterpark ist auch direkt am Campingplatz und das Essen in der eigenen Gaststätte sehr lecker! Nur unbedingt die Rezeptions- Öffnungszeiten beachten!
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Naturcamping in wunderschöner Lage
Der Platz liegt idyllisch mitten in der Natur (viele Bäume, aber trotzdem Sonne - je nach Stellplatz), man sich mehr oder weniger hinstellen, wo man will. Das Panorama auf das Karwendelmassiv ist toll, vor allem vom Selbstbedienungsrestaurant am Eingang des Platzes. Man kann dort Kleinigkeiten essen… Mehr
Sind Hunde auf Camping Fangfoss Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Fangfoss Park einen Pool?
Nein, Camping Fangfoss Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Fangfoss Park?
Die Preise für Camping Fangfoss Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Fangfoss Park?
Hat Camping Fangfoss Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Fangfoss Park?
Wie viele Standplätze hat Camping Fangfoss Park?
Verfügt Camping Fangfoss Park über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Fangfoss Park entfernt?
Gibt es auf dem Camping Fangfoss Park eine vollständige VE-Station?