Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage)
...
1/17
TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage lädt Feriengäste ein, das Umfeld mit malerischen Seenlandschaften und einer entspannten Atmosphäre zu genießen. Camping am Ufer, idyllisch gelegene Standplätze und eine Vielzahl von Aktivitäten machen jeden Aufenthalt unvergesslich. Liebhaber des Zeltens, Caravaning oder luxuriösen Mobilheims finden hier den perfekten Ferienort. Mit seiner zentralen Lage bietet der Campingplatz die perfekte Ausgangslage für Entdeckungstouren in die umliegende Natur.
Direkt an das öffentliche Freizeitzentrum angeschlossener Campingplatz direkt am See.
Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener Sand- und Wiesenplatz mit lichtem Baumbestand. Standplätze für Touristen zwischen den Dauercampern, die den Platz prägen. In der Nähe des Strandbades, bei dem sich auch Kinderspielplatz und Sporteinrichtungen befinden (u. a. Wasserskilift). Weiter Blick über den See.
Etwa 50 m langer und 15 m breiter Sandstrand, anschließend 80 m lange und bis zu 40 m breite Liegewiese.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen.
1470 Estavayer-le-Lac
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 46° 51' 21" N (46.85605)
Längengrad 6° 50' 53" E (6.8482)
Im Ort beschildert.
Das gewaltige Schloss mit seinen drei Innenhöfen, 25 verschachtelten Gebäudeteilen, Türmen, Zinnen und Erkern befindet sich in einmaliger Lage auf einem Felsvorsprung am Genfer See und ist das meistbesuchte historische Bauwerk der Schweiz. Vom Land her abweisend wie eine Festung, erscheint es auf der Seeseite mit Fenstern und Balkonen einladender. Rittersäle, Schlafgemächer, verwinkelte Treppen und Wehrgänge, eine Kapelle, ein Verlies und der Seeblick vom Bergfried aus gestalten die Erkundung der Anlage höchst abwechslungsreich.
Das Schloss geht auf die Zeit des Grafen Peter II. von Savoyen (1255) zurück und ist mit einem großen, viereckigen Bergfried ausgestattet. Früher war es die Residenz der Schultheissen und diente später zeitweise als Spital, Kaserne und Gefängnis. Heute ist es der Sitz des Oberamtes des freiburgischen Seebezirks. Im Schlosshof finden jedes Jahr im August und September die Murten Classics statt.
Die Deutsche Kirche wurde 1710 als Barockbau an der Stelle der 1399 errichteten Marienkapelle erbaut. Teile des Chors stammen noch aus dieser Zeit. Im Innern sind die aus einem einzigen Eichenstamm gearbeitete, gotische Kanzel (1484) mit Blumenmuster und das 1494-98 ebenfalls aus Eiche erstellte Chorgestühl zu bewundern. In dem Pfarrhaus aus dem 18. Jh. neben der Kirche wurde der Schriftsteller Jeremias Gotthelf geboren.
Das auf dem Gelände der alten SBB-Lokhallen an der Place de la Gare bis 2022 nach und nach entstandene Kulturviertel vereint Bildende Kunst, Fotografie, Design und Textilkunst des Musée cantonal des Beaux-Arts (MCBA), des Photo Elysée, des Mudac sowie der Fondations Félix Vallotton und Toms Pauli. Restaurants, Cafés und einladende Freiflächen machen das Areal zum lebendigen kulturellen Treffpunkt.
Treppenaufgänge, Mauern und Haupteingänge des römischen Amphitheaters aus dem 2. Jh. n. Chr. bestehen aus Mauerwerk, die Zuschauerränge sind aus Holz gearbeitet. Im 4. Jh. wurde es stillgelegt und in der Folge als Steinbruch genutzt. Im 11. Jh. wurde am Osteingang ein befestigter Turm errichtet, der heute das Römische Museum beheimatet. Im Amphitheater finden heute Rockkonzerte und Opernabende mit bis zu 8000 Zuschauern statt.
Die von dem 1887 in La Chaux-de-Fonds geborenen Architekten Le Corbusier (Charles-Edouard Jeanneret) entworfene Maison Blanche ist ein Zeugnis der Reformarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. Der neoklassische Stil der Villa, die Le Corbusier 1912 für seine Eltern errichtet hatte, zeigt den Bruch mit der regionalen Form des Jugendstils. Der Bau besteht nur aus Aussenmauern und vier Innenpfeilern. Die leichten Zwischenwände sollten ohne große Kosten versetzt werden können.
Marlisschrieb vor 2 Wochen
Schlechtester camping
Es war unser schlechtesten camping, den wir seid eh erlebt haben und wir campen seid über 40 jahre!!! Wir kamen mit den velos und kleinem zelz. Die zeltwiese ist schrecklich: kein platz, kein schatten, kein wasser, strom funktionierte nicht, weit zu sanitäranlage, laut da alle badeten auch fort wa… Mehr
Campinggastschrieb letzten Monat
Leider Nein, wenn man gleich am Eingang, einquartiert wird.
Wir hatten sehr gutes Wetter. Der Strand hat uns gut gefallen. Trotz früher Reservation wurden wir auf den Stellplätzen ausserhalb des Campingplatzes einquartiert. Platz wird nicht einmal durch eine Hecke von den Badegästen abgetrennt. Ein Wechsel war nicht möglich. WC's waren sauber, jedoch sehr we… Mehr
Thomasschrieb vor 2 Monaten
Ungenügend.
Super schöne Lage. Feundliche Crew Reception und Restaurant. Shop weniger. Ungenügend: Bei der Buchung wurde nicht erwähnt, dass die sanitären Anlagen auf der Anlage wegen technischen Problemen geschlossen sind. Als Alternative standen nur die öffentlichen Anlagen zur Verfügung - schmutzig, sandig u… Mehr
Sehr Gut
Küedeschrieb vor 3 Monaten
Schöne Lage.
Chemische Toilette ist total veraltet. Schmale Wege für ein Womo auf dem Platz.
Sehr Gut
Thomasschrieb vor 3 Monaten
Toller Campingplatz mit viel bevorstehenden arbeiten
Sehr gut und schön gelegener Campingplatz mit viel strand
Außergewöhnlich
Cindyschrieb vor 3 Monaten
Top Camping.
Sehr freundlicher Empfang, Anlage sehr sauber. Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Alles top. Vielen Dank.
Anonymschrieb vor 3 Monaten
Campingplatz direkt am Strand
Standort vom Platz ist gut. Leider hatten wir nie wirklich heisses Wasser, zum Abwaschen und vorallen zum Duschen. Beim Duschen nur sehr wenig Wasser fliessend zum Haare waschen sehr mühsam. Abfalleimer nur vorne an der Info, Glasentsorgung gar nicht möglech. Ein WC war von anfang an defekt, Boden i… Mehr
Teresaschrieb vor 4 Monaten
Schöner Campingplatz, viel zu kleine Plätze
Sehr nette und hilfsbereite Miarbeiter. Wir hatten einen Premium Platz reserviert und bezahlt. Unser Wohnwagen (7 Meter) was ja nicht sehr gross ist, hatte aber kein Platz auf dem Stellplatz. Bei einem Premium Platz erwarten wir eine gewisse Grösse . Wir wurden zwar umgebucht aber so zu sagen auf e… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 70,93 EUR |
Familie | ab 80,61 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,59 EUR |
Familie | ab 58,04 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,45 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Einen entspannten Urlaub am Wasser verbringen Urlauber am TCS Camping La Nouvelle Plage im Westen der Schweiz. Dank seiner Lage am Neuenburgersee ist er perfekt für Familien und Wassersportler.
Nur wenige Schritte sind die großzügig geschnittenen Standplätze auf dem TCS Camping La Nouvelle Plage vom Strand Plage de Sable getrennt. An diesem feinsandigen Küstenabschnitt spielen Kleinkinder und bauen mit ihren Eltern Sandburgen. Die Liegewiese hinter dem Sandstrand lädt zum Ausruhen ein. Außerdem befindet sich am Ufer ein Beachvolleyballfeld, an dem sich Gäste gerne sportlich betätigen. Eines der Highlights für Abenteuerlustige ist der Wasserskilift, der sich direkt vor dem Campingplatz befindet. Der 800 m lange Lift ist der längste seiner Art im gesamten Land. Ganz gemütlich geht es beim Tretbootfahren zu. In der Nähe des Sees gibt es für Kinder einen Spielplatz. Bäume spenden am Klettergerüst natürlichen Schatten. Das TCS Camping La Nouvelle Plage ist ein Geheimtipp für Tierbesitzer: Zwei Hunde dürfen auf den Standplatz mit. Auf dem Gelände des Campingplatzes wird ersucht, die Tiere an der Leine zu führen.
Rund um das TCS Camping La Nouvelle Plage gibt es viele lohnenswerte Ausflugsziele. Auf den Spuren der Vergangenheit wandeln Besucher des Centre Dürrenmatt in Neuchatel. Die Ausstellung in Neuenberg gewährt einen Einblick in das Leben des Schriftstellers, der leidenschaftlich gerne malte. Einige seiner Werke sind im Museum zu sehen. Naturfans wandern auf dem Lehrpfad Chavroux: Spannende Schautafeln informieren über eines der größten Seeuferfeuchtgebiete der Schweiz. Kultur- und Natur verbindet das Pro Natura Zentrum Champ-Pittet, wo interaktive Ausstellungen gezeigt werden. Das Museum ist in einem bezaubernden Schloss am Ufer des Neuenburgersees untergebracht. Die umliegenden Weinberge bieten sich für eine Wanderung an. Feinschmecker buchen eine Weindegustation und lernen die edlen Tropfen aus der Region kennen. Gleich neben dem TCS Camping La Nouvelle Plage befindet sich ein Naturschutzgebiet: Mit etwas Glück sieht man niedliche Biber. Es stehen Standplätze in unterschiedlichen Kategorien zur Wahl: Je nach persönlichem Geschmack kann man sich für einen Platz direkt am See oder in der Mitte des gepflegten Campingplatzes entscheiden. Kostenloses WLAN ist im Preis inbegriffen. Außerdem nutzen Urlauber eine gut ausgestattete Gemeinschaftsküche. Pfannen, Geschirr und Besteck stehen bereit. Gerne treffen sich Gäste an den Grillplätzen. Holzkohle sowie Zutaten kann man im kleinen Laden kaufen. Das Restaurant mit einer umfangreichen Speisekarte ist ebenfalls ein beliebter Treffpunkt. Die Bar am Abend lädt zu einem gemütlichen Tagesausklang ein. Sie befindet sich am Strand.
Liegt der TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage am See?
Ja, TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage einen Pool?
Nein, TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage?
Hat TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage?
Wann hat TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage zur Verfügung?
Verfügt TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage eine vollständige VE-Station?