Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 200 (davon 200 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 9
- Plätze für Dauercamper: 100
- PKW: Abstellen obligatorisch
(21Bewertungen)
Einfacher Campingplatz an der Ems mit umfangreichen Modernisierungsplänen.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Kräutergarten. Möglichkeit vor Ort, mobil zu arbeiten.
Verfügbare Unterkünfte (Ems-Marina-Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, in zwei Stufen angelegtes Wiesengelände mit verschiedenartiger Bepflanzung. Beim gleichnamigen Yachthafen, zwischen einem Nebenarm der Ems und einem Badesee. Straße in Hörweite.
Über einen schmalen Fußweg zur ca. 15 m langen und bis zu 8 m breiten Sandbucht, anschließend Liegewiese.
Zugang für Besucher des Yachthafens über das Platzgelände. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.
Marinastraße 14-16
26789 Leer-Bingum
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 13' 28" N (53.22471666)
Längengrad 7° 25' 8" E (7.4191)
Anonymschriebvor 4 Monaten
Tolle Lage, Sanitäranlagen veraltet.
Positiv: Brötchenservice Tolle Lage Hundefreundlich Negativ: Veraltete Sanitäranlagen Kaputte Stege, die nicht abgebaut werden Enge Parzellenzufahrten Kein Spielplatz
Janschriebvor 6 Monaten
Platz schlecht in Schuss
Wir waren über Silvester auf dem Platz. Es standen mehrere kaputte Wohnwagen auf dem Platz, die nach Schrott aussahen. Die Waschhäuser waren Sanierungsbedürftig und der Platz sehr Altbacken.
AußergewöhnlichPostschriebvor 7 Monaten
Toller, in die Jahre gekommener Campingplatz, mit viel Potential
Wir waren für 9 Nächte auf dem Campingplatz und fanden es super! Wir waren relativ dicht an der Ems, haben super netten Kontakt zu den Betreibern und dem Personal an sich gehabt und hatten ein eigenes Sanitärhäuschen. Alles super ☺️ Freuen uns aufs nächste Mal
Sonja schriebvor 10 Monaten
Sehr dreckig, Besitzer sehr unfreundlich
Wir waren im Oktober 2022 dort. Unser privates Sanitär war völlig verdreckt und übersät mit Käfern und anderem Ungeziefer. Die Dusche hatte Schimmel in den Fugen des Fußbodens und die Duschkabine war nur ekelhaft. Auch die Toilette sowie das Waschbecken haben wohl schon länger kein Putzmittel mehr g… Mehr
peterschriebletztes Jahr
Sehr unfreundlicher Besitzer
Sehr unfreundlicher Besitzer, total ungeeignet. kontaminiertes Gelände, schmutzige Sanitäranlagen
Bernd L.schriebletztes Jahr
Einfach aber freundlich und sauber
Ehemalige und jetzt verlandete Marina, einige Dauercamper, die beiden Sanitärhäuser machen einen sanierungsbedürftigen Eindruck, werden aber sehr sauber gehalten. Dusche wird per pre-paid Transponder abgerechnet, Strom zunächst pauschal darüber hinaus ggf. nach Verbrauch bei Abfahrt. WLAN gibt es n… Mehr
Sehr GutAnonymschriebletztes Jahr
Guter, sauberer Campingplatz, wird nach und nach erneuert.
Wir waren relativ spontan für eine Nacht mit einem VW Bus hier. Vorherige angerufen und gefragt ob wir zwischen 21 und 22 Uhr anreisen können, kein Problem. Betreiber sind sehr freundlich und man kann Brötchen (frisch aufgebacken) bestellen wenn man möchte. Auswahl aus über 10 Sorten. Ein Sanihaus i… Mehr
Sehr GutJensschriebvor 2 Jahren
Campingplatz nah bei Leer
Wir hatten ein Platz mit Wasser, Abwasser und 16A Stromanschluss. Sanitärgebäude 2 wird bestimmt noch renoviert, war aber immer sauber! Camping ohne Schnickschnack mit unkompliziertem Personal, wir kommen bestimmt wieder.
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 6,50 EUR |
Pro Kind | 4,00 EUR 1 bis 14 Jahre |
Pro Standplatz | 10,00 EUR - 29,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 3,30 EUR |
Strom pro kWh | 0,75 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 0,90 EUR |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Mit einer Lage nur unweit der Grenze zu den Niederlanden und direktem Zugang zur Ems, bietet Ems-Marina Bingum einen idyllischen Standort. In Kombination mit einer besonders kinderfreundlichen Atmosphäre ist es ein idealer Ort für einen erholsamen Familienurlaub.
Der Platz verfügt auf einer Fläche von etwa 6,7 Hektar über 200 parzellierte Standplätze für Urlauber. Die Parzellen bieten mit einer Größe zwischen 100 m² und 150 m² besonders viel Platz und Privatsphäre. Für einen möglichst bequemen Aufenthalt sorgen Strom- und Wasseranschluss, ein kleiner Backshop sowie frei zugängliche Sanitäranlagen. Bei den Kindern zählen vor allem der große Spielplatz, eine Minigolfanlage und die direkt angeschlossene Texas Riverranch mit Ponyreiten und Reitkursen zu den Höhepunkten. Mit einem eigenen Hafen inklusive Slipanlage und dem Zugang zur Ems, die wiederum direkte Anbindung an die Nordsee ermöglicht, bietet sich der Campingplatz auch hervorragend für Urlauber mit Booten an. Parkplätze und die naheliegende Autobahn sorgen diesbezüglich für noch mehr Komfort. Das ebene Gelände der Region eignet sich aber auch hervorragend für Ausflüge mit dem Fahrrad. Sowohl der bekannte Emsradweg als auch die Fehnroute verlaufen nur unweit des Platzes entfernt. Außerdem hilft das mehrsprachige Personal an der Rezeption gerne bei jeglichen Fragen zu regionalen Ausflugszielen. Bei jedem Wetter empfiehlt sich ein Besuch des nur knapp 5 km entfernten Ortes Leer. Hier sorgen das Bünting Teemuseum, das Kunsthaus oder der Museumshafen bei jeder Witterung für einen kurzweiligen Aufenthalt.
Liegt der Ems-Marina-Camping am See?
Ja, Ems-Marina-Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Ems-Marina-Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Ems-Marina-Camping einen Pool?
Nein, Ems-Marina-Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Ems-Marina-Camping?
Hat der Campingplatz Ems-Marina-Camping eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ems-Marina-Camping?
Hat der Campingplatz Ems-Marina-Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Ems-Marina-Camping?
Wann hat Ems-Marina-Camping geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Ems-Marina-Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ems-Marina-Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Ems-Marina-Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Ems-Marina-Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Ems-Marina-Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Ems-Marina-Camping eine vollständige VE-Station?