Ems-Marina-Camping
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
Einfacher, etwas in die Jahre gekommener Campingplatz an der Ems, dessen neue Betreiber viele Modernisierungspläne haben.
Platzinfos
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber200
(davon 200 parzelliert)
Mietunterkünfte6
Plätze für Dauercamper100
ADAC Suchnummer: NW1600
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche26 ha
Parzellengröße100 - 150 m²
Höhe über NN5 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteLeer-Bingum (in 3 km)
Öffentliche Haltestelle750 m
Anbindungautobahnnaher Campingplatz
Gelände
Zugang zum Wasser
Hinweis
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Bootssportler
- Campingplatz für Reitsportler
Baden & Wellness
- Freibad (in 3 km)
- Hallenbad (in 3 km)
- Platz direkt am Strand (See)
Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
Sport
- Bootskran
- Bootsslip
- Bootssteg mit Liegeplätzen
- Minigolf
- Ponyreiten (in 1 km)
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Imbiss
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 350 m)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 3 km)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
Mietunterkünfte
- 2 Miet-Mobilheime
- 2 Miet-Hütten
- 2 Miet-Caravans
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Zertifikate
- Umweltfreundlich nach ADAC Standard
- Umweltorientierte Betriebsführung
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2022
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 5,70 EUR |
Pro Kind 1 bis 14 Jahre | 3,50 EUR |
Pro Standplatz | 17,20 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 3,00 EUR |
Strom pro kWh | 0,65 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 0,80 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 37,75 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Ems-Marina-Camping
Marinastraße 14-16
26789 Leer-Bingum
Niedersachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 53° 13' 28" N (53.22471666)
Längengrad 7° 25' 8" E (7.4191)
Anfahrtsweg
Noch ca. 2,5 km. Beschildert.
Weitere Infos über Ems-Marina-Camping
Mit einer Lage nur unweit der Grenze zu den Niederlanden und direktem Zugang zur Ems, bietet Ems-Marina Bingum einen idyllischen Standort. In Kombination mit einer besonders kinderfreundlichen Atmosphäre ist es ein idealer Ort für einen erholsamen Familienurlaub.
Familienfreundlicher Campingplatz mit idyllischem Standort an der Ems
Der Platz verfügt auf einer Fläche von etwa 6,7 Hektar über 200 parzellierte Standplätze für Urlauber. Die Parzellen bieten mit einer Größe zwischen 100 m² und 150 m² besonders viel Platz und Privatsphäre. Für einen möglichst bequemen Aufenthalt sorgen Strom- und Wasseranschluss, ein kleiner Backshop sowie frei zugängliche Sanitäranlagen. Bei den Kindern zählen vor allem der große Spielplatz, eine Minigolfanlage und die direkt angeschlossene Texas Riverranch mit Ponyreiten und Reitkursen zu den Höhepunkten. Mit einem eigenen Hafen inklusive Slipanlage und dem Zugang zur Ems, die wiederum direkte Anbindung an die Nordsee ermöglicht, bietet sich der Campingplatz auch hervorragend für Urlauber mit Booten an. Parkplätze und die naheliegende Autobahn sorgen diesbezüglich für noch mehr Komfort. Das ebene Gelände der Region eignet sich aber auch hervorragend für Ausflüge mit dem Fahrrad. Sowohl der bekannte Emsradweg als auch die Fehnroute verlaufen nur unweit des Platzes entfernt. Außerdem hilft das mehrsprachige Personal an der Rezeption gerne bei jeglichen Fragen zu regionalen Ausflugszielen. Bei jedem Wetter empfiehlt sich ein Besuch des nur knapp 5 km entfernten Ortes Leer. Hier sorgen das Bünting Teemuseum, das Kunsthaus oder der Museumshafen bei jeder Witterung für einen kurzweiligen Aufenthalt.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Schön gelegener Campingplatz direkt an der Ems.
Toller Etappenplatz
Guter Platz direkt an der Ems mit tollen Ausflugsmöglichkeiten
Guter Campingplatz
Super Startplatz für Fahrradtouren und Vogelbeobachtungen
Camping an der Ems
Noch viel Arbeit nötig!
Etwas heruntergekommener Platz
Ems Marina Bingum
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Ems-Marina-Camping
Liegt der Ems-Marina-Camping am See?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Ems-Marina-Camping erlaubt?
Hat der Campingplatz Ems-Marina-Camping einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Ems-Marina-Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ems-Marina-Camping?
Hat der Campingplatz Ems-Marina-Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Ems-Marina-Camping?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Ems-Marina-Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ems-Marina-Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Ems-Marina-Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Ems-Marina-Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Ems-Marina-Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Ems-Marina-Camping eine vollständige VE-Station?