Verfügbare Unterkünfte (Camping Eldorado)
...
1/23
Das eigene Strandbad am See Mookerplas macht den Campingplatz Plasmolen in der niederländischen Provinz Limburg zur beliebten Wahl von Familien. Rund 10 km von der Anlage entfernt befindet sich zudem ein Hallenbad. Für die kleinen Gäste stehen ein Spielplatz, Wasserspielplatz und Animation zur Verfügung. Ein Highlight ist der eigene Bootssteg mit Liegeplätzen. Für das leibliche Wohl sind ein Imbiss, Restaurant und Lebensmittelgeschäfte vorhanden. Viele der Standplätze zeichnen sich durch ihren malerischen Seeblick aus.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, durch einige Büsche und Bäume aufgelockertes Wiesengelände am Ufer des Sees Mookerplas. Naturbelassenes Ufer.
Witteweg 18
6586 AE Plasmolen
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 44' 8" N (51.735737)
Längengrad 5° 55' 1" E (5.917179)
Please create access description.
Hauptsehenswürdigkeit der Stadt Kamp-Lintfort ist das 1123 gegründete Kloster Kamp. Es war das erste Zisterzienserkloster im deutschsprachigen Raum. 1802 wurde es säkularisiert, ab 1954 von Karmeliter-Mönchen bewohnt. Seit 2003 firmiert es als geistliches und kulturelles Zentrum. Zu besichtigen sind die Abteikirche des 17. Jh., deren Ursprünge auf 1150 zurückgehen, und die als Museum gestaltete Schatzkammer, welche die Geschichte des Klosters dokumentiert und Exponate wie das Kamper Antependium, einen Altarvorhang des 14. Jh., zeigt.
Eine Kuriosität nimmt ihren Anfang in Rheinberg am Niederrhein. Hier beginnt die Fossa Eugeniana, ein Schifffahrtskanal aus dem 17. Jh., der jedoch unvollendet blieb. Die nach der Generalstatthalterin der spanischen Niederlande Isabella Clara Eugenia benannte künstliche Wasserstraße sollte im Spanisch-Holländischen Krieg (1557-1648) den Rhein bei Rheinberg mit der Maas bei Venlo verbinden. Ziel war es, die aufständischen niederländischen Provinzen vom gewinnbringenden Rheinhandel abzuschneiden. Den Verlauf der Fossa Eugeniana erschließt ein Wander- und Radwanderweg. An der Mündung in den Rhein in Rheinberg (Ecke Rheinstraße/Am Kanal) ist noch eine historische Kanalschleuse erhalten.
Nur 30 min von Oberhausen entfernt präsentiert sich das Wunderland Kalkar. Der Familienpark entstand auf dem Gelände eines nie genutzten Kraftwerks am Niederrhein. Der Niederländer Hennie van der Most kaufte 1995 das Areal und schuf eine Freizeit- und Erholungsanlage, die nicht nur 40 Attraktionen für Jung und Alt, sondern auch ein Tagungszentrum, zwei Restaurants, Unterhaltungseinrichtungen sowie Hotels bereithält. Die Auswahl an Freizeitmöglichkeiten reicht von Bowlen über Minigolf bis hin zu Billard und Dart. Ein Park für Action und Erholung Mehr als 30 Attraktionen, Fahrgeschäfte und Spielgeräte erwarten Familien in Kernie’s Familienparks. Während sich die Kinder auf dem Kettenkarussell oder der Wildwasserbahn austoben können, sorgen zahlreiche Restaurants und Bars für Genussmomente bei den Erwachsenen. Beim All-in-genießen-Angebot sind Eis, Pommes und sämtliche Softgetränke im Ticketpreis inbegriffen, auch die Fahrgeschäfte sind unbegrenzt nutzbar. Fahrgeschäfte und Attraktionen im Wunderland Kalkar Der Familienpark hält einen Freizeitbereich für Familien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren bereit, wobei auch ältere Gäste auf ihre Kosten kommen. Vieles ist schon für kleine Kinder mit einer Größe von weniger als 1,10 m geeignet. Ob Safari Adventure oder Rio Grande, Karussel, Hüpfkissen, Kernie’s Super-Rutsche und Riesenrad sorgen für gute Unterhaltung. Die Maskottchen Kernie und Kerna sind die heimlichen Lieblinge. Das Haus von Kernie befindet sich inmitten des Parks. Manchmal lässt sich Kernie auch zu einer Runde mit einem der Fahrgeschäfte überreden und fährt beispielsweise mit der Achterbahn oder dem Riesenrad.
Im Zentrum der von Kanälen und Flüssen eingefassten Altstadt von s-Hertogenbosch erinnert die gotische St. Janskathedraal mit ihrer üppigen Ornamentik und den Maßwerkfenstern an französische Kathedralen. Mit 115 m Länge und 62 m Breite ist sie die größte Kirche des Landes. Besonders sehenswert ist das geschnitzte Chorgestühl aus der Zeit um 1480.
Das Kasteel Maurick von Vught geht auf das 13. Jh. zurück und stammt in seiner heutigen Gestalt aus dem 15 Jh. Das zwischen Wald- und Weideland gebettete Schloss bietet die Brasserie Catharina van Maurick und das Restaurant Hendrik van Maurick. Es gibt Brunch, Mittagessen, Picknick, High Tea und Abendessen, moderne internationale Küche mit teilweise französischem Akzent.
Mit rund 71.000 Einwohnern ist Bocholt die größte Stadt des westlichen Münsterlands. Das prächtige Alte Rathaus (1624) im Stil niederländischer Backsteinrenaissance wurde nach seiner Zerstörung 1945 originalgetreu rekonstruiert. Zwei historische Industriegebäude rechts und links des Flusses Aa zeugen von Bocholt als einstiger Textilmetropole. Im ›TextilWerk Bocholt‹ erfährt man alles über die Produktion und seine Geschichte. Wer zur Abwechslung Bewegung braucht, folgt den bestens ausgeschilderten Radwegen vom Stadtkern über die grüne Grenze nach Holland.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
6.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
8.3Sehr gut8
Leon
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Super schöner Platz. Die Stellplätze sind etwas nah bei einander aber das stört kaum, nur beim rausfahrend eines Nachbarn muss man eventuell die Markiese einfahren. Das ist aber auch nur bei einem.
Hervorragend10
Frank
Wohnmobil
Gruppe
April 2025
Sehr sauber und ordentlich. Das ältere Waschhaus könnte mal mit neuen Duschköpfen ausgestattet werden.
4
Antreonas
Wohnwagen
Paar
August 2024
Der Platz ist sehr gepflegt. Für Kinder bis ca 7 Jahre ein schönes Planschbecken nach dem Eingang zu Campingplatz. Betreiber der Rezeption und der Gastronomie sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Die Sanitäre Einrichtungen lassen teilweise zu wünschen übrig und könnten öfter gereinigt werden. Toilette
Hervorragend10
Allan-Patrick Arndt
August 2023
Waren im August das erste mal da und waren so begeistert dass wir für 2024 sofort einen Saisonplatz erstanden haben,das positive was für uns ausschlaggebend war hier einen Saisonplatz zu nehmen war die Nähe zum Wasser ,freuen uns schon wenn wir 2024 unseren Wohnwagen endlich dort abstellen können un
Hervorragend10
Herbert Hoff
April 2023
Wir waren gestern auf dem Platz zu Besuch bei Freunden! Waren direkt begeistert vom Platz sehr schön gelegen . Sanitär Anlagen sehr sauber und gepflegt Sind selber Camper und werden auf jeden Fall auch mal dahin fahren mit dem Wohnwagen!
2
Helmut
April 2020
Bin seit 20 Jahren Dauercamper auf diesem Platz. Nach der Vertagsverlängerung für 2021 wurden dann plötzlich die Regeln stark verändert, dahingehend, dass eine individuelle Gestaltung des Platzes verboten wird. z.B. keien Blumenkübel, keinerlei Deko, zuvor genehmigte Terassen und Windschutz sollen
4
Uli
Februar 2021
Bin seit 5 Jahren Dauercamper direkt am Wasser, Preise werden seitdem jedes Jahr um ca.10% erhöht. Nach Vertragsverlängerungen und Vorauszahlungen für die nächste Saison werden die Regeln heftig verändert, z.B. für 21/22 die verkleinerung der Vorzeltterrassen, Verbot von Windschutz zum Nachbarn und
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Eldorado am See?
Ja, Camping Eldorado ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Eldorado erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Eldorado einen Pool?
Nein, Camping Eldorado hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Eldorado?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Eldorado?
Hat Camping Eldorado Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Eldorado?
Wie viele Standplätze hat Camping Eldorado?
Verfügt Camping Eldorado über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Eldorado genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Eldorado entfernt?
Gibt es auf dem Camping Eldorado eine vollständige VE-Station?