Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/34
Direkt an einer kleinen Bucht südwestlich von Cartagena gelegen, bietet Camping El Portús naturnahes Campen mit Meerblick – ideal für Ruhesuchende, Individualreisende und FKK-Fans. Der terrassierte Platz verfügt über zwei Bereiche: Textil- und FKK-Zone, jeweils mit großzügigen Standplätzen und komfortablen Unterkünften. Ein Highlight des Platzes ist der Badebereich mit zwei Pools, Whirlpool und Sauna. Die Umgebung lädt zum Wandern, Schwimmen und Entspannen ein – zwischen Bergen, Meer und dem Naturpark Calblanque. Die historische Stadt Cartagena ist nur wenige Kilometer entfernt und ergänzt den Urlaub mit Kultur, Hafenflair und mediterraner Lebensart. Ein Ort für Erholung inmitten der Natur.
Eines der Schwimmbecken überdachbar.
Verfügbare Unterkünfte (Camping El Portús)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Felsen eingerahmtes und weitläufiges, teils ebenes, teils terrassiertes Gelände mit einzelnen verschiedenartigen Bäumen. Standplätze für Touristen ausschließlich auf dem ebenem Platzteil. Blick auf die Felsenbucht.
Etwa 120 m langer und bis zu 60 m breiter Strand mit teils grobem Kies. In einer von Felsen begrenzten Bucht.
Ctra. del Portús
30394 Cartagena
Murcia
Spanien
Breitengrad 37° 35' 10" N (37.58635)
Längengrad 1° 4' 2" W (-1.06745)
Über die Straße Cartagena - Canteras zum Ort, ab Canteras beschildert.
Das Museum mit Werken des Barockbildhauers Francisco Salzillo (1703-83) ist in der Iglesia de Jesús ansässig, einem runden Kuppelbau (17./18. Jh.) mit modernen Anbauten. In Seitenkapellen sieht man Sazillos szenische Darstellungen aus dem Leben Christi, die Pasos. Der Tisch seines ›Letzten Abendmahls‹ ist sogar mit echtem Obst geschmückt. Auch eine große Weihnachtskrippe aus 556 Einzelteilen gehört zu Sazillos Werken.
Die Iglesia Santo Domingo mit ihren repräsentativen Fassadentürmen an der gleichnamigen Plaza stammt in ihrer heutigen Erscheinung im Stil des Barock aus dem 18. Jh. Eine zweite Fassade blickt zum Teatro Romea. Durch die angrenzende Rosenkranzkapelle (16. Jh.) ist sie mit dem Almodovár-Palast (18. Jh.) verbunden.
Die Salinen von San Pedro del Pinatar im Norden der Lagune mit ihren Salzbecken, Windmühlen, Kanälen und Dünen stehen seit Längerem unter Naturschutz. Das Besucherzentrum am Eingang zum Park informiert über die Flora und Fauna des Feuchtgebietes und organisiert Führungen. In der stillen, flachen Landschaft kann man verschiedene Wasser- und Zugvögel beobachten, darunter Möwen, Flamingos, Fischadler und Kormorane. Der besonders zarte und schmackhafte Fisch aus dem Mar Menor wird übrigens noch heute gern in der Salzkruste serviert. Mit Salz aus den Salinen natürlich, das hier seit der Römerzeit abgebaut wird.
Kaum Niederschlag und glühende Sommertemperaturen um die 40 Grad kennzeichnen die Provinz Murcia. Doch Dank des von den Mauren übernommenen Bewässerungssystems erstreckt hier eines der wichtigsten Obst- und Gemüseanbaugebiete Spaniens (Huerta de Murcia). Mehr und mehr bestimmen gigantische Monokulturen das Bild.
Kiesurfschrieb letztes Jahr
Unmöglicher Campingplatz
Unfreundlicher Empfang(Rezeption unverschämt) Endzeitstimmung auf dem Platz.Dauercampern würde gekündigt.Es sieht auf dem Platz aus wie auf einem Abbruchgelände.Endzeitstimmung.Pool verschlossen.Wir werden den Platz nie wieder anfahren.
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Alles im Wandel
Die Aussicht auf die Bucht ist sehr schön, man kann ausser Baden auch auf die Umliegenden Berge, was Tritt Sicherheit voraussetzt, der Kleine Laden versorgt den Campingplatz mit allem Nötigen und das Restaurant hat eine gute Küche, alle hier sind sehr Nett. Aktuell gibt es einen Eigentümer Wechsel… Mehr
Kerstinschrieb vor 6 Jahren
naturnah im 70 Jahre Look
Wir waren hier 3 Tage auf der Durchreise. Der Platz war OK, ruhig und die Bucht ist einfach toll. Die Sanitäranlagen echt 70 iger und renovierungsbedüftig. Mit dem Womo unterwegs braucht man einen fahrbaren Untersatz um nach Cartagena zu kommen. Das kleine Restaurant hat eine sehr gute Küche und… Mehr
Außergewöhnlich
Frank Müschenschrieb vor 7 Jahren
Zu empfehlen
Super sauber freundlich und Preis ist auch ok
Sehr Gut
güfischrieb vor 8 Jahren
reizvolle Lage. Geprägt durch (Miet-)Hütten u Dauercamper. Zum Wandern gut geeignet. Kaum Radwege.
Außergewöhnlich
skydivemikelschrieb vor 10 Jahren
Eher spartanische Anlage. Kiesel-Strand. Fur (Ehe)Paare ohne Kinder, die einfach Urlaub am Strand machen mochten mit Basisversorgung - Strand, Strom, saubere sanitare Einrichtungen und preiswerte Versorgung mit Lebensmitteln IDEAL. Wir kommen nachstes Jahr sicher wieder.
Sanitär
2.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.08. - 08.09. | -10% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.08. - 08.09. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
09.09. - 31.12. | -20% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Direkt an der malerischen Küste von Cartagena liegt Camping El Portús – ein weitläufiger FKK-Campingplatz, der in eine ruhige Bucht eingebettet ist. Umgeben von Felsen, Meer und mediterraner Vegetation finden hier Familien, Paare und entspannte Individualisten ihren Rückzugsort.
Die großzügig geschnittenen Standplätze, teils sonnig, teils schattig, bieten Blick aufs Meer und sind ideal für Wohnmobile und Wohnwagen. Auch komfortable Mobilheime mit eigener Terrasse stehen zur Verfügung. Das Gelände überzeugt mit kostenlosem WLAN auf dem gesamten Platz, zwei Pools – einer davon beheizbar –, Whirlpool und Sauna. Für Kinder gibt es Animation, einen Spielplatz und ein Planschbecken. Auch Hunde sind nach Absprache willkommen, sofern sie angeleint sind.
Wer die Nähe zum Wasser liebt, wird den direkten Zugang zum Kiesstrand schätzen. Das Zentrum von Cartagena ist nur wenige Kilometer entfernt und lädt zu kulturellen Ausflügen und Tapas-Besuchen ein. Der Naturpark Calblanque, einer der schönsten der Region Murcia, bietet Wanderwege durch unberührte Landschaften. Tauchbegeisterte finden entlang der felsigen Küste reizvolle Spots mit glasklarem Wasser.
Liegt der Camping El Portús am Meer?
Ja, Camping El Portús ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping El Portús erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping El Portús einen Pool?
Ja, Camping El Portús hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping El Portús?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping El Portús?
Hat Camping El Portús Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping El Portús?
Wann hat Camping El Portús geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping El Portús?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping El Portús zur Verfügung?
Verfügt Camping El Portús über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping El Portús genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping El Portús entfernt?
Gibt es auf dem Camping El Portús eine vollständige VE-Station?