Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/1
Terrassiertes Gelände am Hang unterhalb eines Bungalowdorfes mit weitem Blick über die Höhenzüge der Eifel.
Streichelzoo.
Verfügbare Unterkünfte (Waldferienpark Gerolstein)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene, teils gekieste Standplätze.
Hillenseifen 200
54568 Hinterhausen
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 12' 58" N (50.21625)
Längengrad 6° 36' 18" E (6.60515)
Liegt ca. 4 km westlich von Gerolstein. Zu erreichen über die B410, beschildert.
Eine eindrucksvolle technische Attraktion ist das Pumpspeicherwerk Vianden, das größte seiner Art in Europa. Es umfasst einen künstlichen Stausee und zwei in 509 m Höhe auf der Spitze des Nikolausberges gelegene Becken. In diese werden Nachts rund 6 Milliarden Kubikmeter Wasser hinaufgepumpt. Tagsüber, wenn der Strombedarf hoch ist, strömt das Wasser über ein System von imposanten Druckschächten mit mehreren Hundert Metern Länge wieder hinab und treibt die Turbinen in der unterirdischen Maschinenhalle an. Die unterirdische Zentrale des Pumpspeicherwerks ist zu besichtigen.
Das langgestreckte Städtchen konzentriert sich voll auf Weinbau und Weintourismus. Zur Mosel und seiner schönen Uferpromenade hin zeigt Zell die imposante Fassade einer durchgehenden Häuserzeile, im Ortskern ist die Architektur durchmischt: von eher tristen Gebäuden der Nachkriegszeit über schmucke Gründerzeitvillen bis hin zum sorgfältig restaurierten Residenzschloss der Trierer Kurfürsten (16. Jh.), das inzwischen als Hotel dient. Auch wer wenig vom Wein weiß, kennt die Zeller Schwarze Katz, eine Weinbergslage oberhalb des Ortes, deren Weine erfolgreich vermarktet wurden.
In den ausgedehnten Buchen- und Eichenwäldern des Nationalparks können sich Tiere wie Wildkatze, Biber, Feuersalamander, Uhu, Feldlerche und Schwarzstorch sowie Pflanzen wie die stark bedrohte Wildnarzisse bestens entfalten. Etliche Wander-, Rad- und Reitwege laden zur Erkundung ein. Besonders reizvoll ist der Wildnis-Trail, der über vier Etappen (je 18 bis 25 km, auch einzeln machbar) von Monschau Höfen nach Hürtgenwald führt. Zudem bieten Ranger Informationsveranstaltungen und geführte Wanderungen an.
Die römische Villa Otrang, welche nahe der Eifelgemeinde Fließem liegt, gehört zu einer der größten und besterhaltensten römischen Villenanlagen nördlich der Alpen. Heute ist sie eines der wichtigsten römischen Denkmäler in der Eifel. Sehenswürdigkeiten sind die vier noch nahezu unversehrt erhalten gebliebenen Mosaike, die wieder aufgebaute Südterrasse, sowie das gut erhaltene Heizungssystem
Von Ostern bis Oktober herrscht reger Personenverkehr auf dem Fluss. Cochem ist ein Knotenpunkt für die Schiffe moselab- und aufwärts. In Cochem legen die Fahrgastschiffe zu Tagesfahrten nach Koblenz, Zell und Traben-Trarbach, zu Rundfahrten oder auch Halbtagesfahrten nach Beilstein oder zur Burg Eltz ab. Auch Panorama-Abendfahrten stehen auf dem Programm. Weitere wichtige Anlegestellen neben Cochem, auch für kurze Rundfahrten, sind Trier, Bernkastel und Koblenz.
Das älteste private Wohnhaus im Rheinland wurde im Zuge der Umwandlung eines Klosters zum Stift 1167 für einen sehr begüterten Kanoniker aus Naturstein erbaut. Seit 1975 ist im Romanischen Haus das Hürten-Heimatmuseum mit einer Sammlung zur Regionalgeschichte und Wechselausstellungen zu Spezialthemen untergebracht.
Wolfgangschrieb vor 11 Monaten
Kein WLAN auf dem Platz.
Platz ist in Ordnung. ADAC Angabe Wifi auf dem Platz ist falsch. Auf meine Anfrage an der Rezeption wurde mir gesagt: Mit dem ADAC machen wir nichts mehr. Also prüfen Sie ihre Angaben in der ADAC App.
Desireeschrieb letztes Jahr
Unfreundlicher Platzwart, ekelige Schäferhütte
Ich war mit meinem 6 jährigen Kind im März in der Schäferhütte. Diese war trotz Heizung kaum zu wärmen. Auf Nachfrage bekamen wir Winterbettdecken, die uns für die 4 Nächte mit 30€ in Rechnung gestellt wurden und einen Heizlüfter. Die Hütte hatte in allen Ecken schwarze , getrocknete Nässestellen u… Mehr
Albertschrieb vor 2 Jahren
Nooit meer!
Na meer dan 50 jaar camperen is deze campingplaats voor ons helaas de slechste die wij ooit meegemaakt hebben. Op een goede campeerplaats verwacht je dat je als klant vriendelijk en eerlijk wordt bejegend en bij problemen deze fatsoenlijk probeert op te lossen. Dat er na een boeking later geen verde… Mehr
Sehr Gut
Inesschrieb vor 2 Jahren
Wunderbar!
Schön angelegter Platz, Terrassenförmig, Waschhaus immer sauber, tolles Restaurant mit seeehr leckerem Essen. Alles super freundlich! Sehr zu empfehlen 👍🏻
Außergewöhnlich
Stefan schrieb vor 4 Jahren
Toller Ruhiger Campingplatz
Super nette Leitung, Kosten entsprechend Leistung und Qualität. Toller Ausblick schöne Wanderstrecken. Restaurant super Lecker und in der Kellerbar kann man gesellige Abende verbringen.
Außergewöhnlich
Juergenschrieb vor 5 Jahren
Platz mit Charkter
Sehr angenehme Atmosphäre, ruhig gelegen, neues Sanitärgebäude mit Familiendusche bzw Einzeldusche. Sehr gute Küche, freundliches Personal, gepflegtes Ambiente. Streichelzoo und Spielplatz vorhanden, Minigolf und andere Freizeit Möglichkeiten. In der Kellerbar kann man auf zwei großen Leinwänden Fuß… Mehr
Bindestricheschrieb vor 8 Jahren
Tolle Lage, bis auf gelegentlichen Straßenlärm ruhig, perfekt für ausgedehnte Wanderungen! Unfreundliche Leitung, Wasseranschlüsse am Platz gesperrt, WLAN gegen Gebühr - auf dem Platz aber nicht vorhanden! In der Umgebung sind empfehlenswerte Plätze vorhanden!
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Waldferienpark Gerolstein erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Waldferienpark Gerolstein einen Pool?
Ja, Waldferienpark Gerolstein hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Waldferienpark Gerolstein?
Die Preise für Waldferienpark Gerolstein könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Waldferienpark Gerolstein?
Hat Waldferienpark Gerolstein Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Waldferienpark Gerolstein?
Wie viele Standplätze hat Waldferienpark Gerolstein?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Waldferienpark Gerolstein zur Verfügung?
Verfügt Waldferienpark Gerolstein über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Waldferienpark Gerolstein genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Waldferienpark Gerolstein entfernt?
Gibt es auf dem Waldferienpark Gerolstein eine vollständige VE-Station?