Verfügbare Unterkünfte (Camping Eggishorn)
...

1/5




Familiengeführter Campingplatz an einem Bergbach und am Rollstuhlwanderweg Flesch-Fieschertal. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen ins nahe Gletschergebiet mit vielen Sportmöglichkeiten.
Schwimmbecken mit Salzwasser. In der Nähe gibt es einen Fahrradverleih.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, an einem Bach. Zahlreiche jüngere Anpflanzungen, am Platzrand eine ältere Baumgruppe. Zahnradbahn (nachts kein Betrieb) angrenzend, Landeplatz für Gleitschirmflieger in der Nähe. Eingerahmt von hohen Bergen.
Fieschertalstrasse
3984 Fiesch
Wallis
Schweiz
Breitengrad 46° 24' 36" N (46.41016667)
Längengrad 8° 8' 19" E (8.13871667)
Zu erreichen über die B19. In Fiesch Richtung Fieschertal, beschildert.
Herrliche Gartenlandschaften umgeben den 17,5 km langen und bis zu 3,5 km breiten Thunersee in der Schweiz. Von den Schiffen auf dem See aus blickt man auf die Berg-Giganten Eiger, Mönch und Jungfrau sowie zahlreiche andere Gipfel der Berner Alpen. Strandbäder an den Ufern laden zum Baden ein. Wer Aktivurlaub sucht, kann Kajaks ausleihen, eine Rafting-Tour buchen, sich beim Gleitschirmfliegen oder auf dem „Thrill Walk“ in über 2.000 m Höhe den Adrenalinkick holen. Gemütlicher geht es bei einem Spaziergang auf den zahllosen Wanderwegen rund um den Alpensee zu. Auch der benachbarte Brienzersee ist einen Ausflug wert. Thunersee-Routenplaner: Panoramatour rund um den See Auf der Karte liegt der Thunersee im Berner Oberland, an den nördlichen Alpenrand gebettet. Die Anreise mit dem Auto und ADAC Maps ist bereits ein Highlight für sich: Die kurvenreiche Seestraße am Nordufer windet sich vom Ort Thun aus mal direkt am Wasser, mal oberhalb durch die Felsen, vorbei an sehenswerten Orten wie Oberhofen – hier lohnt sich ein Stopp am Schloss Oberhofen – Merligen und den St.-Beatus-Höhlen . Das Südufer erschließt von Interlaken aus die Route 6, die unter anderem durch das touristisch reizvolle Spiez führt. Thunersee-Reisetipp: das Bilderbuch-Städtchen Thun Keine Reise an den Thunersee ohne einen Besuch im namensgebenden Ort Thun mit seiner Altstadt aus dem 12. Jahrhundert, schmucken Häusern, überdachten Brücken und hübschen Gässchen. Hier sieht die Schweiz aus wie im Bilderbuch und punktet mit einer in Europa einzigartigen Besonderheit: einem sogenannten Hochtrottoir, einer Sonderform des städtischen Laubengangs. In der Einkaufsstraße „Obere Hauptgasse“ besitzen die Häuser terrassenartige Vorbauten, die das Bummeln auf zwei Etagen ermöglichen. Ebenfalls sehenswert: das Schloss Thun . Im Sommer locken außerdem die Thunerseespiele zu Musikgenuss mit Alpenpanorama an die Seebühne.
Der Bungy Niouc Adventure Park in Niouc (Ausfahrt Sierre Est) wartet auf mit einer 190 Meter hohen Hängebrücke, von der aus besonders Mutige den Sprung am Seil in die Tiefe wagen. Andere holen sich den Adrenalinkick beim Fliegen an der Zipline oder beim Schaukeln mit dem Giant Swing. Man kann aber auch einfach nur spazieren oder auf einer Rundwanderung die Gegend erkunden.
Riederalp ist sommers wie winters ein vielversprechendes Urlaubsziel. Der Golfplatz von Riederalp gibt sich zwar nicht so mondän, ist aber landschaftlich absolut sensationell: Gegen einen unverschämt blauen Himmel steht das Matterhorn frontal im Bild. Der Sommer ist aber auch die beste Zeit, auf zahlreichen Wanderwegen die wunderschöne Umgebung von Riederalp zu erkunden. Strahlend blau ist der Himmel auch im Winter: Die verlockende Kombination aus Sonne und Pulverschnee sorgt dann für ein imposantes Ski-Erlebnis im Wallis.
Eine steile Straße klettert in das ›urchige‹ Dorf Törbel auf 1491 m hinauf, ein typisches Walliser Bergdorf, das braune Holzhäuser und enge Gassen prägen. Wege von insgesamt 75 km Länge in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durchziehen das Wandergebiet Moosalp-Törbel mit elf verschiedenen Moorbiotopen und Ausblicken auf die Viertausender ringsum.
Im Berner Oberland führt die Niesenbahn in zwei Etappen auf den 2362 m hohen Berg gleichen Namens über dem Thuner See. Die Treppe entlang der Gleise ist mit 11.674 Stufen offiziell die längste der Welt und normalerweise nur für Menschen zugänglich, die Wartungsarbeiten an der Bahn durchführen. Einmal im Jahr aber lockt der Niesenlauf Frauen und Männer aus aller Welt an. Zu schlagen ist der Rekord von Emmanuel Vaudan, der die 1643 Höhenmeter 2011 in weniger als einer Stunde bewältigte – Wanderer brauchen von Mülenen hoch zum Niesen rund fünf Stunden. Angetreten wird im Einzel- und Staffellauf. Den Weg zurück ins Tal legen die Teilnehmer in der 1910 fertiggestellten Standseilbahn zurück.
Ansprechend6
Jacky
Mai 2023
Freie Platzwahl=👍🏽 Schwimmbad =👍🏽 Die Lage des Campings fand ich gut auch sehr geeignet für Kinder und Hunde. Ich finde es schade das man zum Personal nicht sorge trägt gerade in der heutigen Zeit. Man spürt das sie sich mühe geben doch eine richtige Einführung des Jobs plus Informationen zu Prospek
Sehr gut8
Anonym
Juli 2022
Sanitäranlagen sauber Ruhig am Bach Große Stellplätze Super Ausgangspunkt für Aletsch und Co
2
Claudia
Mai 2022
Der Betreiber hat unsere Kinder angeschrien und damit gedroht, sie zu schlagen da sie mit den grossen Schachfiguren etwas zu grob gespielt haben. Warmwasser bei der Dusche kostet extra. Kinder zahlen auch unter 6 Jahren. Pool ok aber direkt neben dem Spielplatz und ungesichert
4
junge Camper mit WoMo
Dezember 2021
Sehr schön gelegener Campingplatz in der Nähe der Bergbahnen. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber. Nur mit den Finanzen sind sie sich nicht einig. Der Strom ist nicht Pauschal, sondern mit Zähler. Die Duschen sind nicht gratis, sonder kosten pro 3min 1Fr.! Wer jetzt denkt, ich dusche kalt hat pech:
Ansprechend6
Anonym
August 2021
+: Top Lage und grosse Parzellen mit oder ohne Schatten, schön gerade Stellflächen. -: Die Duschen sind leider veraltet und es sind zu wenig vorhanden. Duschen ist nur mit Münzeinwurf möglich, was sehr schade ist. Die Sanitäranlage hat keine 4-Sterne verdient.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2021
Toller Platz, in einer sehr schönen Umgebung Freie Platzzahl, kostenloses WLAN, sanitäre Anlagen Top, Restaurant sehr gut, Ziegen, Lamas, Pfaue, Salzwasserbecken, also auch gut für Kinder Nahe Bergbahn zur Fiescheralp, direkt daneben ist eine Gleitschirmlandeplatz… Wir waren sehr zufrieden mit diese
Hervorragend10
Peter
Juni 2021
Sehr schöner Campingplatz, freundliches Personal, nahe an der Bergbahn Fiescheralp und der Matterhorn Gotthardbah gelegen. Saubere Sanitäranlagen, Wlan kostenlos. Tolles Restaurant (Raclette ein Hit) jeder Platz mit Strom 16A, Wasser und Grauwasser Anschluss. Wir waren sehr zufrieden, wir kommen wie
Sehr gut8
salvertere
April 2015
Duschen, Strom und WiFi kostet extra, finde ich schade. ansonsten sauberer und ruhiger Platz
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,46 EUR |
Familie | ab 47,79 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,46 EUR |
Familie | ab 47,79 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,37 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Eggishorn erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Eggishorn einen Pool?
Ja, Camping Eggishorn hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Eggishorn?
Die Preise für Camping Eggishorn könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Eggishorn?
Hat Camping Eggishorn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Eggishorn?
Wann hat Camping Eggishorn geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Eggishorn?
Verfügt Camping Eggishorn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Eggishorn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Eggishorn entfernt?
Gibt es auf dem Camping Eggishorn eine vollständige VE-Station?