Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
Familiengeführter Campingplatz an einem Bergbach und am Rollstuhlwanderweg Flesch-Fieschertal. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen ins nahe Gletschergebiet mit vielen Sportmöglichkeiten.
Schwimmbecken mit Salzwasser. In der Nähe gibt es einen Fahrradverleih.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Eggishorn)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, an einem Bach. Zahlreiche jüngere Anpflanzungen, am Platzrand eine ältere Baumgruppe. Zahnradbahn (nachts kein Betrieb) angrenzend, Landeplatz für Gleitschirmflieger in der Nähe. Eingerahmt von hohen Bergen.
Fieschertalstrasse
3984 Fiesch
Wallis
Schweiz
Breitengrad 46° 24' 36" N (46.41016667)
Längengrad 8° 8' 19" E (8.13871667)
Zu erreichen über die B19. In Fiesch Richtung Fieschertal, beschildert.
Vom 3238 m hohen Titlis sind an klaren Tagen über hundert Alpengipfel zu sehen. Hinauf geht es mit der Seilbahn Rotair, deren Gondel sich während der Fahrt um 360 Grad dreht. Oben führt die 100 m lange Hängebrücke Titlis Cliff Walk, unter der sich ein 500 m tiefer Abgrund auftut, zur Gletscherbahn Ice Flyer.
Die Älggialp im Kanton Obwalden ist der geografische Mittelpunkt der Schweiz. Eine schmale Straße führt zu einem Stein, welcher diesen Punkt symbolisch markiert. Auf eine Tafel am Stein wurden die Namen der ›Schweizer des Jahres‹ eingraviert, die das Schweizer Fernsehen 2002-15 zu küren pflegte.
Mit dem Auto über einen der spektakulären Alpenpässe fahren oder zum Wintersport nach St. Moritz – die Vielfalt der Ausflugsziele und Reisetipps in den Schweizer Alpen ist groß. Bei einer Reise ins eidgenössische Alpenland gibt es die unterschiedlichsten Attraktionen, Berge und Seen zu bestaunen. Schweizer Alpen: Reisetipps für die ganze Familie Wer von Norden her mit Kindern in die Schweiz fährt, sollte einen Stopp im Lindt Home of Chocolate in Zürich einlegen. In diesem Fabrikmuseum erfährt man alles über die Handwerkskunst der Schokoladenherstellung und darf natürlich auch die eine oder andere Kostprobe genießen. Anschließend lässt sich die Route so planen, dass man den Rheinfall in Schaffhausen bewundern kann, der mit einer Höhe von 23 m und einer Breite von 150 m einer der größten europäischen Wasserfälle überhaupt ist. Highlights der Schweizer Alpen im Routenplaner Auf der Karte finden sich etwa der Aletschgletscher und der Berg Jungfrau als Teile des 824 km² großen UNESCO-Weltnaturerbes. Besonders spektakulär sind die Trümmelbachfälle im Lauterbrunnental. Die im Berginneren gelegenen Gletscherwasserfälle sind über einen Tunnellift oder über 600 Treppenstufen erreichbar. Über 20.000 l Wasser stürzen pro Sekunde in die Schlucht.
Im lang gestreckten Ort im Osten des Brienzer Sees stehen Ferienhäuser und Hotels in mehreren Reihen parallel zum Ufer, das in seiner vollen Länge von einer gepflegten und baumbestandenen Promenade gesäumt ist. Im Ort befindet sich die einzige Holzbildhauerschule der Schweiz, und so gibt es viele Läden entlang der Hauptstraße, die Schnitzereien von Kunst bis Kitsch aus zahlreichen Werkstätten anbieten.
Am Ortsrand von Meiringen rauscht der 300 m hohe Reichenbachfall, weltbekannt geworden durch den Schriftsteller Arthur Conan Doyle. Hier ließ er seinen Helden Sherlock Holmes ein letztes Duell mit seinem Widersacher Professor Moriarty ausfechten und dabei zu Tode kommen (später aber wieder auferstehen). Eine Drahtseilbahn führt im Sommer hinauf zur Plattform. Eine Sherlock-Holmes-Gedenktafel bei der Drahtseilbahn erinnert an das Duell.
Tief hat sich zwischen Meiringen und Innertkirchen die Aare, hier noch ein wilder Bergfluss, in den Fels geschnitten. Die Aareschlucht, ein 1,4 km langer und 200 m tiefer Canyon, ist in den Sommermonaten auf gesicherten Stegen von einem West- und Osteingang aus zu begehen. Durch die ganze Schlucht wandert man in etwa 40 Minuten. Wo sie am engsten ist, lassen sich beinahe beide Uferfelsen mit den Händen greifen, an den breiteren Stellen umfließt das Wasser fast gemächlich das auf Kies- und Sandbänken angeschwemmte Treibgut. An beiden Zugängen gibt es ein Restaurant bzw. Bistro, am Westeingang für Kinder außerdem einen Spielplatz. Besonders romantisch ist ein Spaziergang an Hochsommerabenden, wenn die Aareschlucht effektvoll beleuchtet ist.
Noch Ende des 19. Jh. war die Bergbauerngemeinde nur über Fußwege zu erreichen. Von Hasliberg aus genießt man eine prächtige Sicht auf die Engelhörner, das Well- und das Wetterhorn. Ein dichtes Wegenetz ermöglicht im Sommer herrliche Wanderungen. Im Winter findet man attraktive Skipisten von 60 km Länge vor, die man mit Liften und Gondelbahnen bis auf 2500 m Höhe erreicht. Der weit verstreute Ferienort zwischen Meiringen und dem Brünigpass spricht mit seinem großen Angebot an sportlichen Aktivitäten und der ruhigen Atmosphäre vor allem Familien an.
Jacky schrieb vor 2 Jahren
Fehler sind erlaubt
Freie Platzwahl=👍🏽 Schwimmbad =👍🏽 Die Lage des Campings fand ich gut auch sehr geeignet für Kinder und Hunde. Ich finde es schade das man zum Personal nicht sorge trägt gerade in der heutigen Zeit. Man spürt das sie sich mühe geben doch eine richtige Einführung des Jobs plus Informationen zu Prospek… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Talstation fussläufig , 10 Minuten Ortsmitte Gute Ausgangsposition Wandern etc
Sanitäranlagen sauber Ruhig am Bach Große Stellplätze Super Ausgangspunkt für Aletsch und Co
Claudiaschrieb vor 3 Jahren
Unfreundliche Betreiber - teuer
Der Betreiber hat unsere Kinder angeschrien und damit gedroht, sie zu schlagen da sie mit den grossen Schachfiguren etwas zu grob gespielt haben. Warmwasser bei der Dusche kostet extra. Kinder zahlen auch unter 6 Jahren. Pool ok aber direkt neben dem Spielplatz und ungesichert
junge Camper mit WoMoschrieb vor 3 Jahren
Nicht alles WOW!
Sehr schön gelegener Campingplatz in der Nähe der Bergbahnen. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber. Nur mit den Finanzen sind sie sich nicht einig. Der Strom ist nicht Pauschal, sondern mit Zähler. Die Duschen sind nicht gratis, sonder kosten pro 3min 1Fr.! Wer jetzt denkt, ich dusche kalt hat pech: … Mehr
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Campingplatz mit top Lage mit veralteter Sanitäranlage
+: Top Lage und grosse Parzellen mit oder ohne Schatten, schön gerade Stellflächen. -: Die Duschen sind leider veraltet und es sind zu wenig vorhanden. Duschen ist nur mit Münzeinwurf möglich, was sehr schade ist. Die Sanitäranlage hat keine 4-Sterne verdient.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Schöner Platz in toller Lage
Toller Platz, in einer sehr schönen Umgebung Freie Platzzahl, kostenloses WLAN, sanitäre Anlagen Top, Restaurant sehr gut, Ziegen, Lamas, Pfaue, Salzwasserbecken, also auch gut für Kinder Nahe Bergbahn zur Fiescheralp, direkt daneben ist eine Gleitschirmlandeplatz… Wir waren sehr zufrieden mit diese… Mehr
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 4 Jahren
Schöner Gampingplatz
Sehr schöner Campingplatz, freundliches Personal, nahe an der Bergbahn Fiescheralp und der Matterhorn Gotthardbah gelegen. Saubere Sanitäranlagen, Wlan kostenlos. Tolles Restaurant (Raclette ein Hit) jeder Platz mit Strom 16A, Wasser und Grauwasser Anschluss. Wir waren sehr zufrieden, wir kommen wie… Mehr
Sehr Gut
salvertereschrieb vor 10 Jahren
Duschen, Strom und WiFi kostet extra, finde ich schade. ansonsten sauberer und ruhiger Platz
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,28 EUR |
Familie | ab 47,59 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,28 EUR |
Familie | ab 47,59 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,35 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Eggishorn erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Eggishorn einen Pool?
Ja, Camping Eggishorn hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Eggishorn?
Die Preise für Camping Eggishorn könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Eggishorn?
Hat Camping Eggishorn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Eggishorn?
Wann hat Camping Eggishorn geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Eggishorn?
Verfügt Camping Eggishorn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Eggishorn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Eggishorn entfernt?
Gibt es auf dem Camping Eggishorn eine vollständige VE-Station?