Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(1Bewertung)
Sehr GutLoipe am Platzrand. Skilift 0,5 km. Skibus-Service.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Edelweiss)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einigen kleinen Bäumen und Sträuchern. Am Fuße eines steilen, bewaldeten Berghanges, an einem Gebirgsbach. Blick auf Berge.
Volderau 29
6167 Neustift im Stubaital
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 4' 4" N (47.06781667)
Längengrad 11° 15' 11" E (11.25323333)
Etwa 5 km von Neustift in Richtung Gletscherbahn. Am Ortsende von Volderau rechts über die Bachbrücke, beschildert.
Natur, Geschichte und die Menschen im Karwendel stehen im Mittelpunkt der Betrachtung des modernen Naturparkhauses des Alpenparks Karwendel. Es berichtet von Menschen wie Hermann Barth, der das Karwendel durchwandert, erforscht und erschlossen hat. Gleichermaßen präsentiert es Karten und alte Postkarten, die auf die Anfänge des Tourismus im Gebirge verweisen und erzählt von der Jagd, die vor allem Könige und Adelige hierher lockte. Die Schauwände widmen sich auch dem Arbeiten der einfachen Leute, erzählen von der Holzarbeit, dem Holzrücken und der Holztrift, bei der früher die Baumstämme durch steile, tiefe Schluchten auf gestauten Bächen zu Tal gebracht wurden. Auch die Arbeit der Menschen in den Salinen von Hall, deren Sudpfannen mit dem Holz aus dem Gebirge befeuert wurde, wird vorgestellt. Nicht zuletzt ist die Tier- und Pflanzenvielfalt im wasserreichen Karwendel ein Thema. Das geht von dem auf der roten Liste stehenden Flussuferläufer, der an Isar und dem Rissbach brütet, bis zur Schnarrschrecke, einer Heuschreckenart, die nur noch hier existiert. Selbstverständlich fehlen auch Informatioen zu dem seit über 1000 Jahren als Alm genutzten Engertal mit dem Großen Ahornboden nicht.
Die abwechslungsreiche, familiengeeignete Bahn mit 1,5 km Länge startet auf 1200 m Höhe. Hinauf gelangt man mit der Sesselbahn des Skigebietes Kranzberg oder auf einem separaten Winterwanderweg. Einen Rodelverleih findet man am Sessellift. Inhaber einer Gästekarte können den kostenlosen Ski- und Gästebus der Alpenwelt Karwendel nutzen. Damit kommt man von Mittenwald, Krün oder Wallgau zur auf 980 m liegenden Talstation der Kranzberg-Sesselbahn.
Hoch über Ladis trohnt die private Burg Laudegg aus dem 13. Jahrhundert. Bis zum 17. Jahrhundert war diese Verwaltungssitz des Oberen Gerichts Laudeck, später diente sie nur noch als Warenlager. Heute kann man sie in den Sommermonaten besichtigen oder direkt darunter im modernen Hotel Refugio Landegg mit Blick auf die Burg übernachten.
Alle vier Jahre findet in Imst zur Fasnacht der farbenfrohe Schemenlauf statt. Bei diesem jahrhundertealten Spektakel feiern Hunderte Masken in den Straßen. Wann dieses Treiben erstmals abgehalten wurde ist nicht bekannt, 1597 und 1610 jedenfalls gibt es urkundliche Erwähnungen. Ebenso im Dunkeln liegt der Sinn: geht es ums Winteraustreiben, oder um eine Fruchtbarkeitsritus, und auch die Frage nach einem heidnischen oder christlicher Ausdeutung ist ungewiss. Sicher nur ist das es ein farbenfrohes Fest ist, bei der allerhand aufwendige geschnitze Masken und Figuren zu bestaunen sind, die nach festen Regeln durch die Stadt ziehen. Das Haus der Fasnacht Imst informiert über den Brauch und stellt Larven, Instrumente und Gewänder aus.
Sehr Gut
Klaus schrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz, tolle Lage sehr gute Gastronomie in der Nähe
Sehr schön gelegen in mitten des Stubaitals mit Skibusanbindung zum Gletscher (Fußläufig 5 min.) Strom am Platz, Wasser und Entsorgung vorhanden. Restaurant am Platz saubere Sanitäranlagen Wir kommen immer wieder gerne hier hin! Rezeption nur morgen bis 11:30 Uhr oder ab 16:00 Uhr besetzt.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Edelweiss erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Edelweiss einen Pool?
Nein, Camping Edelweiss hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Edelweiss?
Die Preise für Camping Edelweiss könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Edelweiss?
Hat der Campingplatz Camping Edelweiss Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Edelweiss?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Edelweiss?
Verfügt der Campingplatz Camping Edelweiss über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Edelweiss genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Edelweiss entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Edelweiss eine vollständige VE-Station?