Verfügbare Unterkünfte (Camping Durance Luberon)
...
1/5
Umgeben von Naturparks im Norden und der Mittelmeerküste im Süden, verspricht der Campingplatz Durance Luberon einen unvergesslichen Urlaub für Familien, Pärchen und Alleinreisende. Die weitläufige Anlage verfügt über ein großes Schwimmbecken sowie ein Planschbecken. Zusätzlich gibt es für die kleinsten Gäste einen Kinderspielplatz und einen eigenen Sanitärbereich. Zu den Highlights gehört das Ponyreiten, welches in der direkten Nachbarschaft angeboten wird. Auch der nächste Golfplatz ist mit einem kurzen Spaziergang zu erreichen. Die Traumstrände an der Cote d’Azur und die Metropole Marseille gelten als beliebte Ausflugsziele. Mit dem Brötchenservice wird das Frühstück direkt zum Standplatz der Camper gebracht. Tagsüber kann man sich beim Imbiss mit leckeren Snacks stärken.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände von Bäumen und Büschen durchzogen, an einer Straße liegend.
Domaine du Vergon
13370 Mallemort
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 43' 15" N (43.72107165)
Längengrad 5° 12' 17" E (5.20488613)
Das Palais Longchamp (19. Jh.) mit dem Museum der Schönen Künste erhebt sich vor einem weiten Park. Zu den Juwelen der Sammlung gehören Werke französischer Künstler, vor allem des 19. Jh., wie der Schule von Barbizon, außerdem von Honoré Daumier und Auguste Rodin.
Das älteste Stadtviertel erschließen schmale Gassen und ungezählte Treppen. Lauschige Plätze und kleine Läden verführen zu Umwegen. Nördlich der schlichten romanischen Kirche Saint-Laurent (12. Jh.) steht die die neobyzantinische Cathédrale Sainte-Marie-Majeure (19. Jh.), kurz La Major genannt. Das vielkuppelige, schwarzweiß gestreifte Gotteshaus erhebt sich auf einer Terrasse über dem Meer. Die Vieille Charité (18. Jh.), das frühere Armenhospiz, hat einen von dreigeschossigen Arkaden gerahmten Innenhof, in dem eine Barockkapelle steht.
St-Remy bewahrt Erinnerungen an Vincent van Gogh (1853-1890), der sein letztes Lebensjahr in der psychiatrischen Heilanstalt des Ancien Monastère St-Paul-de-Mausole verbrachte. In dieser Zeit schuf er rund 150 Gemälde, darunter Meisterwerke wie ›Der Irrenhausgarten von St-Rémy‹ (Museum Folkwang, Essen). Das Zimmer, in dem er damals wohnte, kann besichtigt werden.
Die römischen Merkzeichen: Triumphbogen und Mausoleum sollten mit ihren Skulpturen den Galliern die Überlegenheit der römischen Zivilisation vor Augen führen. Beide Bauten sind Teil des antiken Glanum mit griechischen und römischen Siedlungsspuren. Das hochinteressante Ausgrabungsgelände grenzt an die Villengärten von Saint-Rémy.
Das Atelierhaus hatte Paul Cézanne 1901 erworben, nachdem er Paris nach langen Jahren den Rücken gekehrt hatte. Cézanne (1839-1906) war in Aix zur Welt gekommen und am Cour Maribeaux 55 aufgewachsen. Sein Atelier mit großem Panoramafenster zum Garten bewahrt Möbel, Staffeleien, Archivschränke, Malutensilien und vermittelt einen Eindruck vom Leben jenes Künstlers, der als Wegbereiter der Moderne gilt und dem Berühmtheiten wie Picasso nacheiferten.
Aix-en-Provence liegt rund 30 km nördlich von Marseille und gilt als eine der schönsten Städte Südfrankreichs. Die ehemalige Hauptstadt der Provence begeistert mit mediterranem Flair, reicher Geschichte und einem besonderen Licht, das durch die hellen Fassaden der Altstadt und der Sonne des Südens erzeugt wird und schon Künstler wie Paul Cézanne inspirierte. Gegründet wurde die Stadt im 2. Jh. v. Chr. von den Römern – zahlreiche Spuren davon sind noch heute sichtbar. Besucher erwartet eine lebendige Altstadt mit vielen schattigen Plätzen, plätschernden Brunnen, provenzalischen Märkten und eleganten Boulevards. Die Stadt ist auch bekannt für das jährliche Opern- und Musikfestival im Juli, ihre Thermalquellen und nicht zuletzt für exzellente Weine aus der Region. Sehenswürdigkeiten rund um die Altstadt erleben Die Altstadt von Aix-en-Provence ist ein verwinkeltes Labyrinth aus engen Gassen, kleinen Boutiquen, Cafés und barocken Adelspalais. Ein Stadtrundgang führt vorbei an prachtvollen Bauwerken und kulturellen Highlights. Das Musée Granet zeigt bedeutende Werke von Cézanne bis Picasso und ist eines der führenden Kunstmuseen Südfrankreichs. Ebenfalls sehenswert: die Cathédrale Saint-Sauveur, ein architektonisches Ensemble aus mehreren Epochen. Nicht verpassen sollte man hier den romanischen Kreuzgang. Kunstinteressierte besuchen das Atelier Cézanne, die originale Schaffensstätte des berühmten Malers nördlich der Altstadt. Der Pavillon de Vendôme, ein elegantes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, bietet nicht nur prachtvolle historische Innenräume, sondern auch einen symmetrisch gestalteten französischen Garten. Am nördlichen Stadtrand liegt die archäologische Stätte Entremont, die Einblicke in die keltisch-ligurische Frühgeschichte der Region bietet. Ausflugsziele rund um Aix-en-Provence Die Umgebung von Aix-en-Provence bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: Das Mittelmeer mit seinen Stränden ist nur rund 30 Minuten entfernt. Besonders beliebt ist auch ein Tagesausflug nach Marseille, der dynamischen Hafenstadt mit viel Geschichte. Naturfreunde zieht es in die Camargue, ein wildes Feuchtgebiet mit vielen Flamingos und weißen Pferden. Wer Inselromantik sucht, wird auf Porquerolles fündig – die Insel ist Teil des Nationalparks Port-Cros. Im Sommer lohnt sich ein Abstecher zum Plateau de Valensole, wo im Juni und Juli endlose Lavendelfelder in kräftigem Violett blühen. Auch Avignon mit dem Papstpalast und Cannes an der Côte d’Azur sind lohnende Ziele.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2Hervorragend10
Michiel H
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Mooie omgeving, veel te zien: natuur en cultuur, rustige camping, ruime plaatsen, schaduwrijk Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Al het benodigde aanwezig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Patrice K
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Zur Verbesserung Lage/Unterkunft zur Miete: Es ruhig 👎 Mangelnde Instandhaltung Lage/Unterkunft: Die Grünflächen werden nicht ausreichend gepflegt. Die Bäume sollten neu beschnitten werden, da man mit dem Wohnmobil überall auf den Wegen und vor allem auf dem Dach hängen bleibt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Marian B
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Schwimmbad Standort/Miete: Schwimmbad 👎 Dass kaum jemand da war Stellplatz/Miete: Dass kaum jemand da war
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Anne H
Standplatz
Familie
August 2023
👍 schöner, ruhiger und schattiger Stellplatz. Wir kommen sicherlich wieder. Standplatz/Mietunterkunft: Der Platz war sehr schön :)
Hervorragend9
Antoine D
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Die Ruhe, die Atmosphäre, die Stellplätze Stellplatz/Unterkunft: Praktisch und sauber
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Inke L
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Ein toller Platz! Jeder Stellplatz umgeben von Schatten spendenden Bäumen. Ruhig. Sehr gepflegter, großer Poolbereich (1großer, tiefer Pool 10x20m & 1 Kinderpool), freundliches Betreiberehepaar und leckere Backwaren (Baguette, Croissants …) und Snacks (Pommes, Burger, Getränke) zu fairen Preisen.
Hervorragend10
serge R
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Ruhiger Campingplatz Stellplatz/Unterkunft: Campingplatz, sehr sauber
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Lisa J
Standplatz
Paar
Juli 2023
👍 Der Empfang verlief unkompliziert und sehr freundlich, es wurde sehr verständliches Französisch gesprochen, aber englisch sprechen war auch möglich. Die Sanitäranlagen waren sehr gepflegt und zahlreich, der Pool auch sauber und ziemlich groß. Man konnte leckeres Baguette, Croissant und Schokobrötc
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Durance Luberon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Durance Luberon einen Pool?
Ja, Camping Durance Luberon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Durance Luberon?
Die Preise für Camping Durance Luberon könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Durance Luberon?
Hat Camping Durance Luberon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Durance Luberon?
Wie viele Standplätze hat Camping Durance Luberon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Durance Luberon zur Verfügung?
Verfügt Camping Durance Luberon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Durance Luberon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Durance Luberon entfernt?
Gibt es auf dem Camping Durance Luberon eine vollständige VE-Station?