Verfügbare Unterkünfte (Camping Duin en Strand)
...
1/5
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken in Standplatzfelder unterteiltes Wiesengelände. Zwischen zwei Straßen gelegen.
Anreise 24 Std. am Tag möglich, durch Reservierung und Zahlung am Automaten.
Kuijerdamseweg 39
4322 NM Scharendijke
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 44' 6" N (51.735111)
Längengrad 3° 49' 39" E (3.82762)
Nicht nur Techniker fasziniert das riesige Sperrwerk im Mündungsdelta von Rhein, Maas und Schelde. Eine Ausstellung im Deltapark Neeltje Jans zeigt dessen Funktionsweise mit einem großen Modell der Insel- und Flüsselandschaft sowie der Strömungsverhältnisse. Zu sehen sind außerdem die Maschinenräume eines gewaltigen Schleusentores. Für weitere Abwechslung sorgen Seelöwenshows, das Bluereef Aquarium mit tropischen Haien, Seepferdchen und Krebsen, die Ausstellung „Welt der Wale“ und ein Wasserspielplatz mit Wasserrutsche.
Das Land der Deiche, Grachten und schwimmenden Häuser ist für den kreativen Umgang mit Wasser bekannt. Nahe dem Dorf Halsteren in Nordbrabant haben die Architekten von RO&AD das Wasser buchstäblich geteilt: Ihre Laufgrabenbrücke macht das Fort de Roovere zugänglich, ohne aus der Ferne sichtbar zu sein und damit den ursprünglich wehrhaften Charakter des Wassergrabens zu verfälschen. Das Fort ist Teil der Westbrabanter Wasserlinie, einer Verteidigungslinie aus dem frühen 17. Jh., die mehrere Dörfer und Siedlungen vor Angriffen aus dem Süden schützte. Heute ist die Gegend bei Wanderern und Radfahrern beliebt, und die Mosesbrücke - benannt nach dem biblischen Moses, der das Meer teilt - gehört zu den Höhepunkten jeder Tour.
Coolsingel ist die wichtigste Nord-Süd-Achse in Rotterdams Zentrum mit Geschäften aller Art. Außerdem zieht der 93 m hohe Büroturm des Beurs-World Trade Center die Blicke auf sich. Konsumfreuden bietet auch die quer unter der Coolsingel verlaufende Einkaufspassage Beurstraverse. Sie verbindet die beiden Einkaufsstraßen Lijnbaan und Hoogstraat.
Gewaltig sind die Ausmaße der 2014 eröffneten Markthal. Ein als Büro- und Wohnhaus gebauter Bogen überspannt eine Fläche von 4000 qm, die rund 100 Marktständen Platz bietet. Das Tonnengewölbe darüber schmücken Bilder von allerlei Obst und Gemüse im Riesenformat, ein Werk namens ›Füllhorn‹ der Künstler Arno Coenen und Iris Roskam.
Die kühne Konstruktion des Architekten Ben van Berkel überspannt seit 1996 die Nieuwe Maas und verbindet Rotterdams Stadtzentrum mit den südlichen Hafenvierteln. Die einen nennen die Schrägseilbrücke De Zwaan, der Schwan, die anderen spötteln, die Brücke erinnere doch eher an eine Spülbürste. Die Schrägseilbrücke – getauft nach dem 1467 geborenen Erasmus von Rotterdam – wird nachts angestrahlt und bietet zusammen mit den drei in Neonfarben erleuchteten Wohntürmen der Boompjestoren am Nordufer einen surrealen Anblick. Ganz im Kontrast dazu präsentiert sich im Hintergrund die stählerne Konstruktion der gewaltigen Hebebrücke De Hef von 1927.
Anhand von Schiffsmodellen, Gemälden, Karten und Fotografien präsentiert das Museum die maritime Geschichte der Niederlande und die Historie des Rotterdamer Hafens. Der Museumshafen verfügt über einige alte Schiffe, die in den Sommermonaten besichtigt werden können. Die Plastik ›De Verwoeste Stad‹ hinter dem Museum erinnert an die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg.
Der Museumshafen des Maritiem Museums ist der älteste und größte Museumshafen der Niederlande. Das Havenmuseum veranschaulicht unter freiem Himmel, u.a. mit historischen Hafenkränen und 20 Dampfschiffen, die Themen Hafengeschichte, Schiffsbau, Umschlag und Kommunikation. Zugleich wird daran erinnert, dass dieser Hafen einst ein Zentrum Rotterdams war.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Familie Lange
Wohnwagen
Paar
April 2025
Nettes, deutschsprachiges Personal an der Rezeption. Kleiner Platz. Schlechtes WLAN (funktioniert kaum). Mit dem Auto innerhalb von 5 Minuten in Renesse. Dusche und Sanitäranlagen okay. Nicht die modernsten, aber Sauberkeit ganz okay. Dusche mit Marke (1,59€) möglich.
2
Wolle
Juni 2022
Der Platz ist OK, leider findet man durch die Jugendgruppen keine Ruhe. Die Zeltplatzleitumg ist hier wohl überfordert. Aber so geht es nicht weiter.
Hervorragend10
Patrick (Paddy)
Juni 2019
Meine Erfahrung. Es ist ein sehr toller Campingplatz. Die duschen und Toiletten werden 2 mal an Tag gesäubert. Um zu duschen brauch man einen Chip dieser kostet an der Rezeption 1 Euro und hält 5 min. Der Service wenn was kaputt ist der Wahnsinn, die sind schnell und kümmern sich sofort drum. Das
Sind Hunde auf Camping Duin en Strand erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Duin en Strand einen Pool?
Nein, Camping Duin en Strand hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Duin en Strand?
Die Preise für Camping Duin en Strand könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Duin en Strand?
Hat Camping Duin en Strand Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Duin en Strand?
Wie viele Standplätze hat Camping Duin en Strand?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Duin en Strand zur Verfügung?
Verfügt Camping Duin en Strand über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Duin en Strand genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Duin en Strand entfernt?
Gibt es auf dem Camping Duin en Strand eine vollständige VE-Station?