Verfügbare Unterkünfte (Camping du Pont Vert)
...

1/14





Direkt am Ufer der Drée in Bourgogne-Franche-Comté bietet Camping du Pont Vert eine idyllische Auszeit inmitten der Natur. Großzügige Standplätze und gemütliche Mietunterkünfte sorgen für Komfort, einige mit schönem Blick auf das Wasser. Ein Mehrzwecksportfeld, Minigolf und ein Fahrradverleih bieten aktive Abwechslung, während der nahe Golfplatz und malerische Radwege die Umgebung perfekt ergänzen. Dank Brötchenservice und Restaurants in der Nähe ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – ideal für einen entspannten Campingurlaub mit vielen Möglichkeiten zur aktiven Erholung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Gelände mit teils dichtem, teils lockerem Baumbestand. Am Fluss Drée gelegen. Naturbelassenes Ufer.
Rue de la piscine
71360 Épinac
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 46° 59' 8" N (46.985661)
Längengrad 4° 30' 22" E (4.50625)
Auf dem Gipfel des Mont Beuvray sind die Überreste der einstigen gallischen Hauptstadt Bibracte (2. Jh. v. Chr.) mit Befestigungsanlagen, Gebäuden, einer Hauptstraße und monumentalen Toren erhalten. Der Ausgrabungsstätte sind ein Museum, das die Funde präsentiert, und ein archäologisches Forschungszentrum angeschlossen.
Die lange Geschichte der Abtei von Cîteaux begann im Jahr 1098. In einem Sumpf südlich von Dijon gründete Robert de Molesmes ein Kloster. Das Schilfrohr (frz. Cistels) gab dem Orden seinen Namen - Zisterzienser. Cîteaux stieg zum bedeutendsten Reformorden des Hochmittelalters auf, nachdem der burgundische Graf Bernard de Fontaine in den Orden eingetreten war. Er wurde Abt von Clairvaux, einem Tochterkloster von Cîteaux. Sein Credo gründete auf Bescheidenheit und körperlicher Arbeit in der Landwirtschaft. Damit befand er sich in Opposition zur Benediktinerabtei von Cluny, die großen Wert auf Repräsentation legte. Als Bernhard 1153 starb, gab es in Europa 343 Zisterzienserabteien. Die Wut des Volkes während der Französischen Revolution machte auch vor diesem Kloster nicht Halt - Cîteaux wurde weitgehend zerstört. Erst 1902 erhielt es den Rang als Mutterkloster zurück.
Inmitten von Weinstöcken gelegen, schmiegt sich die Klosteranlage in die Landschaft. Das im Jahr 1095 von Mönchen aus Citeaux gegründete Clos de Vougeot steht heute unter Denkmalschutz. Der Besitzer des größten Anteils am Weinberg hat im Schloss ein historisches Museum eingerichtet. Es beschäftigt sich mit der Weinbau-Tradition an diesem wohl wichtigsten Weinberg des Burgunds. Clos de Vougeot: mehr als 80 Besitzer Besonders bekannt ist die von einer Mauer umgebene Weinberglage an der Côte d’Or durch die Zisterzienser. Sie übernahmen im 14. Jh. den Besitz und behielten ihn bis zur Französischen Revolution. Insgesamt 67 ha Rebfläche standen für die Kultivierung der Spitzenweine aus Burgund zur Verfügung. Heute teilen sich über 80 Besitzerinnen und Besitzer die Parzellen des Weinbergs, von denen aber nur einer seine Rebsorten noch innerhalb des Clos ausbaut. Reisetipps für den Besuch des Weinguts 1944 ging das Kloster in die Obhut der Weinbruderschaft Confrerie du Tastevin über, die ihren Sitz im Schloss hat. Berühmt sind die alljährlichen Weinverkostungen im Juni. Seit 2007 wird im Anschluss daran das Festival Musique et Vin im Klosterhof veranstaltet, dessen klassisches Programm jährlich wechselt. Der Chemin des Grands Crus ist ein beliebter Rad- und Wanderweg, der sich im Routenplaner über eine Länge von 87 km durch Burgund erstreckt. Mehr über die frühe Besiedlung der Region erfahren Besucherinnen und Besucher im Musée municipal de Nuits-St-Georges .
Der Wein vom Château de Pommard zwischen Beaune und Meursault ist ebenso bekannt wie der Chardonnay, aber rot. Das Château aus dem 18. Jh. liegt inmitten von 20 ha Weinbergen, der größten zusammenhängenden Domäne im Burgund. Im Schloss finden häufig Wechselausstellungen statt.
Die Herzöge mögen zwar in Dijon regiert haben, doch in Beaune hielten sie Hof. Dieser Tatsache verdankt die Weinkapitale der Côte dOr zahlreiche architektonische Preziosen. Dass die Hauptstadt des Burgunderweins reichlich Charme besitzt, schätzten bereits die Herzöge im 15. Jh. Heute drängen sich besonders im Sommer zahllose Touristen um das berühmte Hospiz sowie in den Weinkellern und Restaurants. Mittwochs und samstagvormittags trifft man sich gegenüber vom Hôtel-Dieu, wo rund um die Markthallen die Bauern und Händler ihre Waren anbieten.
Bis 1971 war das Kranken- und Armenhospiz (gebaut 1443) als solches in Betrieb. Steinsäulen tragen die Fachwerkgalerie des ersten Stocks und das in buntem Rautenmuster gedeckte Ziegeldach. In der Grande Salle des Pôvres (Krankensaal) spannt sich über den Holzalkoven eine mit Schnitzereien verzierte Decke. Krankenhausalltag vermitteln Aderlass-Instrumente und Nachtgeschirr sowie die mit offenem Kamin und Kupferkasserolen versehene Küche. Das Kostbarste des Hospizes ist der Flügelaltar des Jüngsten Gerichts von Rogier van der Weyden (um 1450) in einem Nebenraum des Hospizes. Dank einer fahrbaren Lupe lassen sich die Falten im Gewand des Erzengels und das Entsetzen in den Gesichtern der Verdammten im Detail betrachten.
Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend9
Jean-pierre B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr grün, baumbewachsen. sauber und gut gepflegt. Ruhig und angenehm am Fluss. Sehr freundliche Verwalter. Kleiner Imbiss und 15 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt. Standort/Mietunterkunft: ruhig, sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
David P
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Die Anlage war erstaunlich und das Personal war wirklich hilfsbereit, die Einrichtungen waren groß und die saubersten, die wir nach dem Aufenthalt an 15 Stätten auf dieser Reise gesehen haben. Ausgezeichnete Dörfer und Städte in der Umgebung, die wir über den Radweg erreichen konnten, der sich übe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
David M
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Die Besitzer des Geländes haben uns wie zu Hause fühlen lassen und waren sehr hilfsbereit. Stellplatz/Unterkunft: Die Stellplätze sind flach und groß. 👎 Die Besitzer installieren einen Pool, der den Platz attraktiver machen wird, besonders für meine Frau. 😂 Stellplatz/Unterkunft: Nichts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Rob V
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Gute Unterkunft und ruhige Umgebung Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne Gasherd 👎 Keine Bettwäsche vorhanden und nicht möglich, Bettwäsche zu mieten. Die mitgebrachte Bettwäsche passte nicht Stellplatz/Mietunterkunft: N.v.t
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Elisabeth D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Aufenthalt von einer Nacht nach einer Feier unter Freunden im Dorf. Mobilheim in Ordnung, bequeme Matratze, gut gepflegte Außenbereiche. Die Unterkünfte werden renoviert. Freundlicher Empfang. Standort/Mietunterkunft: Wir haben nur ein Zimmer belegt. 👎 Einziger kleiner Wermutstropfen für uns: die
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Elodie L
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Sehr schöner Aufenthalt in diesem schönen Campingplatz. Die Betreiber sind sehr freundlich. Der Snack/Bar ist nett. Standort/Vermietung: Saubere und gut ausgestattete Unterkunft.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jordi B
Standplatz
Paar
August 2025
🤝 Wir hatten einen schönen Aufenthalt auf diesem ruhigen Campingplatz. Geräumige Stellplätze, die Sie bei der Ankunft selbst auswählen dürfen. An einem ruhigen, fließenden Gewässer. Der Campingplatz hatte alle grundlegenden Einrichtungen in Ordnung, und es wurde ordentlich gepflegt. Stellplatz/Mietu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Remy P
Standplatz
Paar
August 2025
🤝 Freundliche und fleißige Besitzer. Glänzend saubere Sanitäranlagen. Wunderschöne und große Stellplätze mit sowohl Sonne als auch Schatten. Ein Bach plätschert entlang des Campingplatzes, von dem aus man (in den bereitstehenden Liegestühlen) wunderbar die Abendsonne genießen kann. Stellplatz/Mietun
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,50 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 13,50 EUR |
Familie | ab 17,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Inmitten der grünen Landschaft von Bourgogne-Franche-Comté, direkt am Ufer der Drée, liegt Camping du Pont Vert. Der familiäre Campingplatz verspricht eine erholsame Auszeit in der Natur und ist ideal für alle, die Ruhe und Entspannung suchen. Die charmante Ortschaft Épinac ist nur 500 Meter entfernt und bequem erreichbar.
Die parzellierten Standplätze sind sowohl sonnig als auch schattig gelegen und bieten direkten Zugang zum Fluss. Wer mehr Komfort bevorzugt, kann in einer der Holzhütten oder Mobilheime mit Terrasse übernachten. Einige der Mietunterkünfte bieten einen besonders schönen Blick auf das Wasser. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, und ein Brötchenservice sorgt für einen entspannten Start in den Tag.
Der Fluss lädt zum Angeln oder Entspannen am Ufer ein, während ein Mehrzwecksportfeld, Minigolf und ein Fahrradverleih für Abwechslung sorgen. Nur 200 Meter entfernt liegt ein Golfplatz, und die Umgebung bietet sich für ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren an. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, und in den Sommermonaten wird ein kleines Animationsprogramm geboten. Restaurants, ein Lebensmittelgeschäft und ein Imbiss befinden sich in direkter Nähe zum Campingplatz.
Camping du Pont Vert verbindet naturnahes Camping mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten – perfekt für alle, die Erholung und Aktivität kombinieren möchten.
Liegt der Camping du Pont Vert am Fluss?
Ja, Camping du Pont Vert ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping du Pont Vert erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Pont Vert einen Pool?
Nein, Camping du Pont Vert hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Pont Vert?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Pont Vert?
Hat Camping du Pont Vert Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Pont Vert?
Wann hat Camping du Pont Vert geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Pont Vert?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Pont Vert zur Verfügung?
Verfügt Camping du Pont Vert über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Pont Vert genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Pont Vert entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Pont Vert eine vollständige VE-Station?