Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/35
Der Campingplatz Camping du Pont d'Avignon liegt in der Provence-Alpes-Côte d'Azur unweit der französischen Stadt Avignon, welche man mit dem Schiff-Shuttle erreichen kann. Da der Campingplatz auf der Insel Île de la Barthelasse liegt, befindet man sich abseits vom Stadttrubel. Zwischen Mandelbäumen und Lavendelsträuchern genießen die Urlaubsgäste hier das französische Ambiente. Die Standplätze befinden sich auf einem naturnahen, aber parkähnlich gestalteten Wiesengelände, bepflanzt mit Büschen, Hecken und hohen Bäumen. Mit dem Pool des Campingplatzes ist auch für Badespaß gesorgt und hier gibt es einen extra abgetrennten Badebereich für Kleinkinder.
Der Platz strahlt durch seine parkähnliche Anlage mit alten Bäumen Ruhe aus.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Pont d'Avignon)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, parkähnlich gestaltetes Wiesengelände mit hohen Bäumen, Büschen, Blumen und Hecken auf der Île de la Barthelasse. Gegenüber der alten Brücke von Avignon. Mit einer Fähre kann täglich vom Campingplatz zur Altstadt von Avignon übergesetzt werden.
chemin de la Barthelasse 10
84000 Avignon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 57' 23" N (43.9565)
Längengrad 4° 48' 7" E (4.80208333)
Im Norden der Stadt, auf der Île de la Barthelasse. Bei der nördlichsten Brücke beschilderter Abzweig zum Platz.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Östlich von Avignon durchziehen die Sorgue und ihre vielen Nebenarme eine fruchtbare Ebene, das Pays des Sorgues. Im Frühling setzen rosa blühende Pfirsichbäume und weiße Birnenblüten zarte Tupfer in das Grün der Wiesen und Schilfrohrhecken. Ab Juni liegt der schwere Duft von Melonen und Aprikosen über dem Land. Im Hernst werden Äpfel geerntet. Die Felswände des Plateau de Vaucluse begrenzen das Obstanbaugebiet und schützen Blüte und Obst vor kalten Winden.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Sehr Gut
Peterschrieb vor 3 Wochen
Natur an der Rhone
wunderschön gelegen, mit dem Boot nicht weit zum Papst-Palast, Plätze groß und schattig, sehr ruhig und wenn man dann noch die Sanitäranlagen auf den neusten Stand bringen würde hätte er 5 Sterne bzw. 10 Punkte verdient.
Jean Lucschrieb letzten Monat
Gute Lage. Sauberkeit nur ausreichend
Die Lage ist sehr gut. Mit Fähre oder über die Brücke ist die Altstadt unkompliziert zu Fuß erreichbar.
Christianschrieb vor 3 Monaten
Gut für Zwischenübernachtung
Platz für Stadtbesichtigung bzw. Zwischenübernachtung gut geeignet. Sanitäranlagen lassen zu wünschen übrig. Wasser zum Duschen viel zu heiß und nicht regulierbar.
Tobiasschrieb vor 11 Monaten
Zum übernachte als Zwischenstopp lang es
Wir waren zwei Tage zum erholen von der langen Autofahrt und dafür ist der Platz sehr schön gelegen. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. (Ich hatte eine Panne mit meinem Wohnwagen) Sie waren sehr bemüht mir zu helfen und hat für mich in den umliegenden Werkstätten angerufen um das Pro… Mehr
Anonymschrieb letztes Jahr
In den 80zigern stehengeblieben.
Es könnte so schön sein, ein von der Lage wunderschöner Platz. Leider wurde hier seit der Inbetriebnahme wohl nichts mehr gemacht. Sanitär veraltet Restaurant 30 m2 Kantine. Um an die Rhone zu kommen darf man 1 km um das Gelände über eine Straße laufen obwohl der Platz direkt am Fußweg der Rhon… Mehr
Sehr Gut
Ulfschrieb letztes Jahr
Guter Platz für eine Stadtbesichtigung.
Als Stadtplatz ist der Campingplatz echt ok, nur die Toiletten sind für unsere Verhältnisse echt schlecht. Die sind einfach unsauber, wie auch der Rest des Waschhauses. Der Rest ist einfach und ausreichend. Die Stellplätze sind ok. Kurzer Weg zur Stadt.
Thierry Bschrieb letztes Jahr
Aufenthalt in Avignon
👍 Die Nähe zu Avignon mit dem kostenlosen Pendelbus.Villeneuve les Avignon neben dem Campingplatz und die Erinnerung an einen schönen Spaziergang. 👎 Kleiner Stellplatz und die Gänge sind eng für Wohnmobile.
Außergewöhnlich
Patricia Wschrieb vor 2 Jahren
Ruhig, familiär und preiswert
👍 Ruhiger und familiärer Standort. Idyllisch und friedlich.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 28.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,90 EUR |
Familie | ab 36,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,90 EUR |
Familie | ab 30,30 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Auf der malerischen Île de la Barthelasse, der größten Flussinsel Frankreichs, bietet Camping du Pont d'Avignon eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Stadtnähe. Direkt gegenüber der berühmten Brücke Pont Saint-Bénézet und nur wenige Minuten vom historischen Zentrum Avignons entfernt, genießen Gäste hier eine ruhige, grüne Oase, ohne auf die kulturellen Highlights der Provence verzichten zu müssen.
Die parzellierten Standplätze befinden sich auf einem weitläufigen Gelände mit schattenspendenden Bäumen und bieten viel Platz für Wohnwagen und Wohnmobile. Wer mehr Komfort sucht, kann zwischen verschiedenen Mobilheimen wählen, die mit einer eigenen Terrasse, Klimaanlage und voll ausgestatteter Küche für einen entspannten Aufenthalt sorgen. WLAN ist in den Hauptbereichen des Campingplatzes verfügbar. Besonders praktisch: Eine kleine Fähre bringt Gäste direkt ins Herz von Avignon, sodass man das Auto einfach stehen lassen kann.
Ein beheiztes Freibad mit Sonnenterrasse, ein separates Planschbecken für Kinder sowie zahlreiche Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Tischtennis und Tennis sorgen für Abwechslung. Wer die Umgebung aktiv erkunden möchte, kann sich im Fahrradverleih ein Rad schnappen und über die Insel oder in die Stadt radeln. Ein Highlight für Familien ist das abwechslungsreiche Animationsprogramm in der Hochsaison.
Dank seiner einzigartigen Lage vereint Camping du Pont d'Avignon entspanntes Camping mit direktem Zugang zu den kulturellen Schätzen der Provence – perfekt für alle, die Natur, Geschichte und französisches Flair gleichermaßen genießen möchten.
Sind Hunde auf Camping du Pont d'Avignon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Pont d'Avignon einen Pool?
Ja, Camping du Pont d'Avignon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Pont d'Avignon?
Die Preise für Camping du Pont d'Avignon könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Pont d'Avignon?
Hat Camping du Pont d'Avignon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Pont d'Avignon?
Wann hat Camping du Pont d'Avignon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Pont d'Avignon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Pont d'Avignon zur Verfügung?
Verfügt Camping du Pont d'Avignon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Pont d'Avignon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Pont d'Avignon entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Pont d'Avignon eine vollständige VE-Station?