Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: 12.04. - 31.10.
- Sprache an der Rezeption: Englisch
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping du Lac ist ein idyllischer Rückzugsort in der Normandie, eingebettet in grüne Natur und direkt am See gelegen. Ob gemütliche Standplätze, stilvolle Mobilheime oder komfortable Glamping-Zelte – hier findet jeder die passende Unterkunft. Die ruhige Umgebung lädt zu entspannten Spaziergängen, Kanutouren und Radtouren entlang der Seine ein. Der nahe Naturpark Boucles de la Seine Normande begeistert Wanderfreunde, während Rouen mit seiner imposanten Kathedrale und Fachwerkhäusern kulturelle Highlights bietet. Ein Besuch der Abtei von Jumièges rundet das Urlaubserlebnis ab. Perfekt für alle, die Natur, Erholung und Entdeckungen miteinander verbinden möchten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route du Manoir 4
76480 Le Mesnil-sous-Jumièges
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 24' 43" N (49.41206134)
Längengrad 0° 50' 38" E (0.8439551)
Die im 12. Jh. begonnene Kathedrale Notre Dame – von Claude Monet vielfach gemalt – erhielt erst 1884 den gusseisernen Helm auf dem 151 m hohen Vierungsturm. Notre Dame ist 137 m lang und 24 m breit. Ältester Teil der Westfassade ist der frühgotische St-Romain-Turm links. In der Mitte öffnen sich drei Portale, darüber ein Bogenfeld mit einer Heerschar von Figuren und die spätgotische Fensterrose. Rechts erhebt sich die Tour de Beurre im Flamboyant-Stil des späten 15. Jh. Das Langhaus und der 1247 vollendete Chor besitzen schöne Glasfenster. Im Chorumgang befinden sich die Grabmäler normannischer Herzöge, darunter das von Richard Löwenherz.
Fachwerkgassen umgeben die spätgotische Église Saint-Maclou, deren Westfassade sich im Halbkreis auswölbt. Die üppig mit Schnitzwerk dekorierten Holztüren auf der Nordseite stammen aus der Renaissance. Hinter der Kirche führt ein Durchgang in den Aître St-Maclou, einen von Fachwerkfassaden aus dem 16. Jh. eingefassten Hof. In diesem sowie dem Beinhaus über dem Erdgeschoss wurden die Pestopfer von 1348 aufbewahrt, bevor sie in Massengräbern verschwanden. Von der ursprünglichen Funktion der Hofanlage, die heute als Kunsthochschule dient, zeugt ringsum an den Wänden eine danse macabre. Das Schnitzwerk zeigt Totenschädel, die Werkzeuge des Sensenmanns und in einem Reigen die tanzenden Skelette von weltlichen und kirchlichen Würdenträgern. Soll heißen: Vor dem Tod sind alle gleich.
Hinter der spätgotischen Kirche St-Maclou liegt der jüngst aufwendig restaurierte Aître Saint-Maclou, ein Hof mit Fachwerkhäusern des 16. Jh. Während der Pest 1348 wurde die Anlage als Pestfriedhof genutzt. An diese Funktion erinnert noch das Schnitzwerk mit Totenschädeln, den Werkzeugen des Sensenmanns und tanzenden Skeletten.
Das Museum der Schönen Künste präsentiert Kunst ab dem 15. Jh., darunter Gemälde von Caravaggio, Veronese, Velázquez, Rubens, Delacroix, Fragonard und Géricault. Auch Degas, Monet, Pissarro, Sisley und Renoir sind vertreten. Aus dem 20. Jh. sieht man Werke u.a. von Duchamp, Dufy.
Gassen mit Fachwerkhäusern, Hafen und Quais an der Seine zeigen die schönsten Seiten der normannischen Hauptstadt. Trotz der Lage tief im Landesinneren können über die Seine sogar Überseefrachter den Hafen von Rouen (116.000 Einw.) erreichen. Hafen, Handel und Tuchmacherei brachten der Stadt einst Wohlstand. Um die gotische Kathedrale entstanden Viertel mit Fachwerkhäusern, Märkten und Stadttoren. Heute beleben Museen, Konzertsäle, Geschäfte, Cafés und Bistros die Altstadt.
Fachwerkgassen verleihen dem alten Rouen ein heimeliges Aussehen. Die Place de la Pucelle in der Altstadt glänzt nicht nur mit Fachwerkfassaden, sondern auch mit römischen Funden im Foyer eines neuen Hauses , dem generalüberholten Patrizierhaus Hôtel de Bourgtheroulde aus dem 16. Jh. sowie stilvollen Restaurants und Cafés.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Der Camping du Lac in Mesnil-sous-Jumièges liegt idyllisch in der Normandie, umgeben von üppiger Natur und direkt an einem ruhigen See. Die entspannte Atmosphäre macht ihn zum perfekten Rückzugsort für Familien, Paare und Naturfreunde, die Erholung und Outdoor-Erlebnisse kombinieren möchten.
Neben den Standplätzen bietet der Campingplatz eine Auswahl an komfortablen Mietunterkünften. Die stilvollen Mobilheime sind ideal für Camper, die nicht auf Bequemlichkeit verzichten möchten. Sie verfügen über gemütliche Wohnbereiche, ausgestattete Küchen und teils überdachte Terrassen, perfekt für gesellige Abende mit Blick ins Grüne. Wer ein außergewöhnliches Erlebnis sucht, kann sich für ein Glamping-Zelt entscheiden. Diese verbinden das klassische Campinggefühl mit zusätzlichen Annehmlichkeiten und bieten eine naturnahe, aber komfortable Übernachtungsmöglichkeit.
Ob entspannte Spaziergänge am See, Kanufahren oder Radtouren entlang der Seine, die Umgebung lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Der nahe gelegene Naturpark Boucles de la Seine Normande begeistert mit idyllischen Wanderwegen, während die historische Stadt Rouen mit ihren Fachwerkhäusern und der berühmten Kathedrale zu einem Tagesausflug einlädt. Ein besonderes Highlight ist die Abtei von Jumièges, eine beeindruckende Ruinenanlage mit faszinierender Geschichte.
Sind Hunde auf Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges einen Pool?
Nein, Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges?
Die Preise für Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges?
Hat Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges?
Wann hat Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges geöffnet?
Verfügt Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges eine vollständige VE-Station?