Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: 12.04. - 31.10.
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping du Lac ist ein idyllischer Rückzugsort in der Normandie, eingebettet in grüne Natur und direkt am See gelegen. Ob gemütliche Standplätze, stilvolle Mobilheime oder komfortable Glamping-Zelte – hier findet jeder die passende Unterkunft. Die ruhige Umgebung lädt zu entspannten Spaziergängen, Kanutouren und Radtouren entlang der Seine ein. Der nahe Naturpark Boucles de la Seine Normande begeistert Wanderfreunde, während Rouen mit seiner imposanten Kathedrale und Fachwerkhäusern kulturelle Highlights bietet. Ein Besuch der Abtei von Jumièges rundet das Urlaubserlebnis ab. Perfekt für alle, die Natur, Erholung und Entdeckungen miteinander verbinden möchten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route du Manoir 4
76480 Le Mesnil-sous-Jumièges
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 24' 43" N (49.41206134)
Längengrad 0° 50' 38" E (0.8439551)
Im vormaligen Erzbischöflichen Palais, in dem Johanna von Orléans 1431 zum Tode verurteilt wurde, informiert seit 2015 eine multimediale Ausstellung über die französische Nationalheldin. Auf fünf Etagen erfährt der Besucher mithilfe modernster Multimedia-Technologie mehr über das Schicksal der Johanna von Orléans und die historischen Hintergründe.
Die von Richard Löwenherz ab 1196 höchst idyllisch auf einen Felsen gesetzte normannische Festung Château Gaillard galt als uneinnehmbar. Das erwies sich jedoch als Illusion. Nach Richards Tod gewann der französische König Philipp II. Auguste im Jahr 1204 die Gewalt über das Grenzbollwerk. 1606 wurde die Festung bis auf den Donjon geschleift, und so sieht sie heute noch aus. Oben vom Steilfelsen hat man den schönsten Blick hinab auf das Dorf Les Andelys und in die Ferne, auf die grünen Hügel und weißen Kalkfelsen der Seine-Landschaft.
Im einstigen Bischofspalais (16. Jh.) gleich neben der Kathedrale befindet sich das Musée d’Art, Histoire et Archéologie mit Funden aus gallo-römischer Zeit sowie mittelalterlicher Sakralkunst und Mobiliar aus dem 17.-18. Jh. Die Sammlung umfasst mehr als 2000 Jahre Stadtgeschichte. Dabei werden auch Trachten, Banner, Wandteppiche, Werke der Kirchenkunst, Möbel und Hausrat gezeigt.
Boutiquen und Restaurants scharen sich um das Vieux Bassin, das alte Hafenbecken von Honfleur. Ludwig XIV. befahl im 17. Jh. den Ausbau der Quais. Rings um das Wasserbecken reihen sich schmale hochaufragende, teils mit Schiefer verkleidete Fassaden. An der Seeseite erheben sich die Reste der Lieutenance, eines Gebäude aus dem 17. Jh., in dem einst der königliche Statthalter wohnte. Am Quai de la Tour steht ein Salzspeicher aus derselben Zeit.
Im Viertel lEnclos dienen betagte Docks und ausrangierte Lagerhäuser als Kulisse fürs moderne Leben: Boutiquen, Cafés und Restaurants (mit Coquillages-Gerichten aus den berühmten Muscheln von Honfleur) haben hier ein stimmungsvolles Domizil gefunden. In den alten Salzspeichern Greniers à Sel in der Rue de la Ville werden heute neben Ausstellungen und Konzerten auch Konferenzen und Seminare abgehalten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Der Camping du Lac in Mesnil-sous-Jumièges liegt idyllisch in der Normandie, umgeben von üppiger Natur und direkt an einem ruhigen See. Die entspannte Atmosphäre macht ihn zum perfekten Rückzugsort für Familien, Paare und Naturfreunde, die Erholung und Outdoor-Erlebnisse kombinieren möchten.
Neben den Standplätzen bietet der Campingplatz eine Auswahl an komfortablen Mietunterkünften. Die stilvollen Mobilheime sind ideal für Camper, die nicht auf Bequemlichkeit verzichten möchten. Sie verfügen über gemütliche Wohnbereiche, ausgestattete Küchen und teils überdachte Terrassen, perfekt für gesellige Abende mit Blick ins Grüne. Wer ein außergewöhnliches Erlebnis sucht, kann sich für ein Glamping-Zelt entscheiden. Diese verbinden das klassische Campinggefühl mit zusätzlichen Annehmlichkeiten und bieten eine naturnahe, aber komfortable Übernachtungsmöglichkeit.
Ob entspannte Spaziergänge am See, Kanufahren oder Radtouren entlang der Seine, die Umgebung lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Der nahe gelegene Naturpark Boucles de la Seine Normande begeistert mit idyllischen Wanderwegen, während die historische Stadt Rouen mit ihren Fachwerkhäusern und der berühmten Kathedrale zu einem Tagesausflug einlädt. Ein besonderes Highlight ist die Abtei von Jumièges, eine beeindruckende Ruinenanlage mit faszinierender Geschichte.
Sind Hunde auf Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges einen Pool?
Nein, Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges?
Die Preise für Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges?
Hat Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges?
Wann hat Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges geöffnet?
Verfügt Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Lac, Le Mesnil-sous-Jumièges eine vollständige VE-Station?