Verfügbare Unterkünfte (Camping du Lac)
...
1/4
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einige Baumgruppen aufgelockertes Wiesengelände.
Route du Lac 10
25160 Labergement-Sainte-Marie
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 46° 46' 16" N (46.77132)
Längengrad 6° 16' 30" E (6.27518)
Morges präsentiert sich als hübsches Bilderbuchstädtchen am See mit Weinbergen, prächtigen Bürgerhäusern, Uferpromenade und einem Schloss. Darin untergebracht sind vier militärische Museen. Interessant ist vor allem das Musée Suisse de la Figurine Historique, in dem 10.000 Zinnsoldaten historische Schlachten nachstellen.
St-Prex ist ein Ort, der einer Fibel für Romantiker entsprungen sein könnte: winzig, kopfsteingepflastert, mit einem schießschartenbewehrten Uhrenturm, dazu einer sehr guten Vinothek, einer Strandpromenade »en miniature« und einem bescheidenen kleinen Yachthafen. Wenig später dann ein erneuter Stoßseufzer der Bewunderung in Rolle, dem Weinhandelsstädtchen mit stattlichen Bürgerhäusern und einem dicklichen Schloss aus dem 13. Jh. Sahnehäubchen ist der kleine Hafen mit seiner Mini-Insel. Der Obelisk ist General de la Harpe gewidmet, der 1798 maßgeblich die Trennung des Waadtlands von Bern betrieb.
Das mittelalterliche Städtchen am südöstlichen Ufer des Sees weckt mit seinem Savoyer-Schloss Chenaux, den Stadtmauern, Tortürmen, Laubengängen und Bürgerhäusern nostalgische Gefühle. Skurril ist das Fröschemuseum (Musée des Grénouilles), das neben ausgestopften Amphibien auch eine Küche aus dem 17. Jh. sowie steinzeitliche Funde zeigt.
Das charmante Städtchen besitzt mediterranes Flair. Plätze und Terrassen bieten fabelhafte Ausblicke auf Genfer See und Mont Blanc. Man trifft hier auf Überreste der römischen Besiedlung; sehenswert sind die römischen Säulen an der Promenade oberhalb des Uferparks sowie das Musée Romain mit Statuen und Wandgemälden.
Wer sich für die römische Geschichte Nyons interessiert, findet in der Rue Maupertuis das Römische Museum und an der Rue de la Porcelaine die Reste des Amphitheaters. Mit dem Sightseeing-Bähnchen, das jede halbe Stunde am Schlossplatz startet (Mai bis Oktober), kann man es im Vorbeifahren ansehen.
Die durch vier Pavillons geschützten Römischen Mosaike im Ortsteil Boscéaz sind die Attraktion dieses hübschen Landstädtchens. Einst schmückten sie die Fußböden einer Patriziervilla aus dem 2. Jh. Solch gut erhaltene antike Bilderzyklen, die Szenen aus dem Alltag und der römischen Mythologie zeigen, sind nördlich der Alpen selten.
Sind Hunde auf Camping du Lac erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping du Lac einen Pool?
Nein, Camping du Lac hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Lac?
Die Preise für Camping du Lac könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Lac?
Hat Camping du Lac Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Lac?
Wie viele Standplätze hat Camping du Lac?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Lac zur Verfügung?
Verfügt Camping du Lac über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Lac genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Lac entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Lac eine vollständige VE-Station?