Verfügbare Unterkünfte (Camping Du Lac)
...
1/10
Der Campingplatz Camping Du Lac begrüßt seine Gäste im Süden von Burgund in der Nähe der Stadt Mâcon. Hier können die Campinggäste eine erholsame Zeit genießen und die Natur am Lac de Cormoranche entdecken. Die Standplätze befinden sich auf einer grasbewachsenen Fläche und sind durch kleine Hecken und Schatten spendende Bäume abgegrenzt. Für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz mit Rutschen und Klettergerüst zum Austoben. Neben dem Schwimmen im See gibt es auch weitere Wasseraktivitäten, wie Kajak- und Bootstouren, Angeln oder aber auch Minigolfen oder Fahrradtouren bieten sich als Unternehmungen an.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz mit großzügigen, schattigen Standplätzen an dem kleinen Badesee Lac de Cormoranche. Wiesengelände mit dichtem Bestand an hohen Bäumen, Standplätze durch Hecken begrenzt. Straße angrenzend, Bahnlinie in Hörweite. An einem abgetrennten Badebereich des Sees ein 230 m langer, schmaler Sandstrand mit großer Liegewiese.
Chemin du Lac 365
01290 Cormoranche-sur-Saône
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 15' 4" N (46.25124)
Längengrad 4° 49' 31" E (4.82551)
Ein Schutzring aus Wehrtürmen, Mauern und Pforten umgibt die einstige Abtei- und heutige Pfarrkirche St-Philibert (11. Jh.). Schmucklose Rundpfeiler akzentuieren den Innenraum, der für ein romanisches Gotteshaus außergewöhnlich hoch ist. Auf dem Schoß der aus Zedernholz geschnitzten Madonna im rechten Seitenschiff sitzt Jesus in Gestalt eines jungen Mannes. Im Chorumgang hinter dem Altar befindet sich der Schrein mit den Gebeinen des hl. Philibert.
Im Touroparc vereinigen sich ein Vergnügungspark und ein zoologischer Garten. Zu den Attraktionen zählen Wasser-Rutschen, diverse Fahrgeschäfte, Planschbecken, eine Video-Show, das Affengelände mit Menschenaffen, außerdem Kamelfelsen, Seelöwenbecken, Raubkatzengehege, Elefanten und Giraffen - um nur einige zu nennen!
Mehrmals wurde Mâcon in seiner fast 2000-jährigen Geschichte verwüstet. Von der römischen Stadt ist nichts erhalten. Von der Kathedrale Vieux St-Vincent blieb nach der Zerstörung während der Französischen Revolution nur das Westwerk mit zwei ungleichen Türmen. In der Ruine sind ein Modell, Grundrisse und Architekturfragmente zu sehen. Auf der Place aux Herbes steht die Maison des Bois (1510). Sie wurde komplett aus Holz errichtet und ist mit zahlreichen Holzfigürchen verziert, die teils grotesk, teils anzüglich anmuten. Auf dem Platz findet auch der Wochenmarkt statt (Di–Sa). Der schönste Blick auf die Altstadt bietet sich von der barocken St-Laurent-Brücke, die über die Saône in den Stadtteil St-Laurent führt. Weithin sichtbar ist die Kuppel der Apothicairerie de l‘Hôtel-Dieu. Im Innern der Apotheke sind Holzvertäfelungen im Louis-XV-Stil und Kermikgefäße erhalten. In der neuen Kathedrale St-Vincent wurde 1869 die Totenmesse für den Lyriker Alphonse de Lamartine gelesen. Dem 1790 geborenen Sohn der Stadt ist im Musée des Ursulines ein Saal gewidmet. Man sieht Skulpturen, Gemälde und einige seiner literarischen Arbeiten.
Das bergige, westlich der Saône zwischen Mâcon und Lyon gelegene Weinbaugebiet ist nach der Stadt Beaujeu benannt, obwohl schon seit 1514 Villefranche-sur-Saône der Hauptort ist. Von hier wird der frische Beaujolais jedes Jahr Mitte November bis ins hinterste Dorfwirtshaus der bewohnten Welt ausgeliefert. Kenner verschmähen zwar den kaum fertigen und alles andere als haltbaren Primeur, doch die halbe Region lebt vom ›Beaujolais nouveau‹.
Das Maison du Charolais am Ortsrand von Charolles versteht sich als Botschafter des berühmten Rinds. Gezeigt wird im interaktiven Museum alles über das Charolaisrind, auch aus welchem Fleisch man ein ordentliches Boeuf bourgignon zubereitet. Zu verkosten gibt es das alles im angrenzenden Restaurant.
Zwischen Tournus und Cormatin bezaubert die überaus hübsche Landschaft mit verstreuten Weilern und den weißen Tupfen von Schafherden. Die romanische Kapelle des Weilers La Chapelle-sous-Brancion duckt sich höchst fotogen in satte Wiesen. Dazu passt das mit archaischen Steinhäusern pittoresk vor sich hin schlafende Hügeldorf Brancion (375 m) - ein schönes Fotomotiv. Ein Wanderweg führt aus der Ebene hoch nach Brancion, wo die Pfarrkirche St-Pierre ebenfalls romanisch ist. Auch die Markthalle auf dem Dorfplatz und die Burg stammen aus dem Mittelalter.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.2Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
8.2Catering
7.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9Sehr gut8
Herman K
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Camping liegt in schönem Gebiet. Abgeschiedene Plätze, meist von Bäumen umgeben, die in warmen Temperaturen viel Schatten bieten. Stellplatz/Mietunterkunft: Netter Platz am Rand des Campingplatzes. 👎 An vielen Stellen ist eine Satellitenschüssel nicht verwendbar.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Franck S
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Wenn Sie dort vorbeikommen, zögern Sie nicht, anzuhalten, wunderschöne Umgebung, wir sind Ende August dort gewesen, es war sehr angenehm. Lage/Unterkunft: Nichts zu beanstanden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Geert B
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 schöne Lage und wunderschöner See und die Hütte war auch in Ordnung mit viel Platz drumherum Stellplatz/Unterkunft: nicht sehr luxuriös, aber das war auch im Preis angemessen, ansonsten gut gepflegt mit einem großen Garten drumherum 👎 schön so halten Stellplatz/Unterkunft: wir hatten erst gegen M
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Michel R
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Herzliche Empfang Gut gepflegtes und sauberes Mobilheim Standort/Unterkunft: Gut gepflegt und sauber
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Catherine C
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👎 Sehr gut gelegen auf dem Freizeitgelände und in der Nähe der Radwege Standort/Aufenthalt: In der Nähe der Gemeinschaftsanlagen Standort/Aufenthalt: Eine Teekanne einplanen Für 6 Personen etwas knapp.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Fred L
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Sehr gut in allen Punkten!!! Ich empfehle. Standort/Unterkunft: Alles.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
David M
Standplatz
Gruppe
August 2025
👍 *Die Animationen sind spitze * Karaokeabend, danke an den Lorrain * Mélanie und ihre Kollegin sind immer gut gelaunt * Das Restaurant ist ausgezeichnet und im Preis-Leistungs-Verhältnis korrekt (ihre Spezialität ist ein Hit) * Der Zug ist nicht störend * Viele schöne Dinge in der Umgebung zu besic
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Celine S
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Der Zugang zum See zum Schwimmen oder Angeln Camping und vorhandene Einrichtungen Standort/Unterkunft: Die Anordnung der Unterkunft und ihre Ruhe Standort/Unterkunft: Die Größe der Unterkunft ist für 6 etwas knapp, aber ideal für 3
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Liegt der Camping Du Lac am See?
Ja, Camping Du Lac ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Du Lac erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Du Lac einen Pool?
Nein, Camping Du Lac hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Du Lac?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Du Lac?
Hat Camping Du Lac Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Du Lac?
Wie viele Standplätze hat Camping Du Lac?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Du Lac zur Verfügung?
Verfügt Camping Du Lac über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Du Lac genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Du Lac entfernt?
Gibt es auf dem Camping Du Lac eine vollständige VE-Station?