Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 115
- Mietunterkünfte: 29
- davon 23 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 6 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 6
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Lac au Duc)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lieu-dit Les belles rives
56800 Taupont
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 56' 55" N (47.94879408)
Längengrad 2° 25' 16" W (-2.42118007)
Zwei Landarme umschließen das 130 km² große ›Kleine Meer‹ (breton. mor-bihan), das bei Ebbe um fast ein Drittel schrumpft. Inseln sprenkeln den überraschend mediterranen Golf, auf dem sich Wassersportler und Ausflugsboote tummeln. Anlegestellen sind die großen Inseln Île aux Moines mit ihrer subtropischen Flora und die Île de Gavrinis mit einer jungsteinzeitlichen Grabstätte.
Ein Bummel durch die Altstadt, von deren Schutzmauer noch 600 m erhalten blieben, führt von der Porte St-Vincent vorbei an schönen Fachwerkbauten zum Flüsschen Marle mit dem viel fotografierten Lavoir La Garenne. In diesem überdachten Waschhaus zu Füßen der Stadtmauer gingen die Wäscherinnen von Vannes zu Beginn des 19. Jh., unter einem Schieferdach vor Regen geschützt, ihrer Arbeit nach.
Im Park des Schlosses von Rochefort-en-Terre präsentiert das Naïa Museum über 200, meist zeitgenössische Werke der Kunst der Fantasie. In 4 Räumen kann kinetische Kunst, Monumentalkunst, digitale Kunst, Pop und Surrealismus, Science-Fiction, Malerei, Skulptur, Fotografie und Video entdeckt werden. Die Sammlung und ihre Inszenierung werden jedes Jahr von den Besitzern Manue Van H. und Patrice Pit Hubert geändert. Hinzu kommen die Werke von über 70 nationalen und internationalen Künstlern.
Ein majestätisches Schloss der Familie Rohan erhebt sich am Ufer des Flusses Oust. Besonders eindrucksvoll sind die Rundtürme (14. Jh.) und die zur Hofseite weisende Flamboyant-Fassade (1490-1505). Zu besichtigen ist nur das Erdgeschoss, da das Château noch von Nachkommen der Rohan bewohnt wird. Die ehemaligen Stallungen beherbergen ein Museum mit ca. 500 Puppen des 17.-20. Jh. aus Frankreich und Europa.
Wenn sich im sanften Abendlicht die spitz zulaufenden Schlosstürme im Wasser der Oust spiegeln, bietet Josselin ein reines Bild des Friedens. Dabei blickt das Gemäuer auf eine unstete Vergangenheit zurück: Seit 1008 wurden hier drei Burgen geschleift und wiederaufgebaut. Der Grund: Hier war ein Schauplatz des bretonisch-französischen Autonomie-Konflikts. Vom Glockenturm der spätgotischen Kirche Notre-Dame-du-Roncier überblickt man das ganze Städtchen.
Der Wald von Paimpont ist das größte verbliebene Waldgebiet der Bretagne. In den Legenden trägt er den Namen Brocéliande. Feen, Ritter, Zauberer, die ›Weiße Frau‹ und der ›Blaue Stier‹ haben hier Spuren hinterlassen. Durch den Zauberwald mit knorrigen Bäumen, verträumten Lichtungen und stillen Seen führen Wanderwege zu mystischen Megalithen namens ›Haus der Viviane‹ oder ›Grab des Merlin‹. Nahe dem Merlingrab sprudelt auch der Jungbrunnen ›Quelle der Jugend‹. 14 Seen, u.a. der ›Feenspiegel‹, blinken zwischen den Bäumen. Hier spielen viele Szenen aus der Sage von König Artus und seiner Tafelrunde, Feenmärchen, keltische und christliche Fabeln. Genau das Richtige also für Hobbydruiden und Artus-Forscher.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 07.07. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 14.09. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
05.07. - 12.07. | -25% |
Nebensaison | Rabatt % |
11.04. - 30.06. | -25% |
09.09. - 14.09. | -25% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Perfekte Ferien in der Bretagne erleben Urlauber am Camping du Lac au Duc. Dichte Wälder begrenzen den Campingplatz auf der einen, der klare Lac au Duc auf der anderen Seite.
Viele Standplätze am Camping du Lac au Duc werden von Hecken begrenzt. Sie erstrecken sich auf ebenen Wiesen und liegen zum Teil unter Bäumen. Camping mit jedem Komfort erleben Gäste, die zu ihrem Standplatz eine private Sanitäranlage buchen. Als Alternative bieten sich die Mobilheime und Schlaffässer an. WLAN steht gegen einen Aufpreis zur Verfügung. Wenn die Sonne scheint, verbringen Urlauber den Tag gerne am Lac au Duc, dem größten natürlichen See der Bretagne. Familien bauen am Sandstrand Burgen oder erfrischen sich im kühlen Nass. Am Ufer bietet ein Beachvolleyball Gelegenheit, sich mit anderen Gästen zu messen. Familien nutzen den Spielplatz am Campingplatz oder am Strand. Wenige Minuten vom Campingplatz entfernt gibt es auch einen aufblasbaren Spielpark für die Jüngsten. Die Snackbar mit Seeblick ist erste Anlaufstelle für hungrige Gäste. Pizza und andere Speisen können vor Ort gegessen oder mitgenommen werden. Erfrischungen gibt es an der Bar. Im Sommer bietet der Campinglatz einen Brötchenservice. Selbstversorger kaufen in umliegenden Supermärkten ein. Das Leclerc-Einkaufszentrum mit einem großen Warenangebot liegt nur 2 km vom Campingplatz entfernt.
Wassersportler kommen im Club Ploërmel auf ihre Kosten. Egal ob Kajak- oder Kanufahren, Surfen oder Stand-up-Paddling, der See bietet die perfekten Bedingungen für jeden Sport. Actionreich geht es beim Wasserskifahren zu. Es gibt sogar einen Baby-Wasserskilift für die Jüngsten ab vier Jahren. Gemütlich geht es beim Tret- oder Elektrobootfahren zu. Wer Camping in der Bretagne mit einem Golftraining verbinden möchte, hat am Golfplatz du Lac au Duc in Ploërmel Gelegenheit dazu. Die traumhafte Ferienregion um den Campingplatz entdecken Urlauber gerne mit dem Fahrrad. Dazu lädt zum Beispiel der Voie Verte ein, der auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke angelegt wurde. Die Route verläuft bis nach San Malo und weiter auf die Halbinsel Rhuys. Für Wanderer ist die rund 15 km lange Seeumrundung ideal. Im Sommer ist am 3 km langen Hortensien-Rundweg in Ploërmel atemberaubender Duft zu vernehmen. 550 Hortensienarten sind hier zu bewundern. Zum Durchatmen lädt der Wald von Brocéliande ein. Mystische Sagen rund um die Fee Morgane und den Zauberer Merlin ranken sich um das Naturparadies, das zahlreiche Wanderwege durchziehen. Camping am See in der herrlichen Landschaft der Bretagne erleben Urlauber am Camping Lac au Duc in Taupont. Der angrenzende See eröffnet ein vielseitiges Freizeitangebot: Vom Planschen am Strand über Wasserski- und Bootfahren bis hin zum Surfen, es ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Das Ufer des Sees und der nahegelegene Wald laden zum Radfahren und Wandern ein.
Liegt der Camping du Lac au Duc am See?
Ja, Camping du Lac au Duc ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping du Lac au Duc erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Lac au Duc einen Pool?
Nein, Camping du Lac au Duc hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Lac au Duc?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Lac au Duc?
Hat Camping du Lac au Duc Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Lac au Duc?
Wann hat Camping du Lac au Duc geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Lac au Duc?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Lac au Duc zur Verfügung?
Verfügt Camping du Lac au Duc über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Lac au Duc genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Lac au Duc entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Lac au Duc eine vollständige VE-Station?