Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/9
(79Bewertungen)
FabelhaftVerfügbare Unterkünfte (Camping Seasonova du Chene)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit teils dichtem Baumbestand. An der Straße. Zum naturbelassenen Ufer des kleinen Sees über die Straße.
Route du Lac 1
44450 Saint-Julien-de-Concelles
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 14' 57" N (47.249283)
Längengrad 1° 22' 16" W (-1.371151)
Im Westen Frankreichs sind Tours, Orléans oder Angers Städte der Region Pays de la Loire, die mit Flair und einzigartigen Sehenswürdigkeiten bezaubern. So lässt sich im Schloss von Angers der weltberühmte Wandteppich mit dem Motiv der Apokalypse bestaunen. Schlösser und Anwesen, die aus einem Musketierfilm stammen könnten, sind ebenso sehenswert wie die Naturschönheiten der Region. Reisetipps für die Pays de la Loire: Schlösser und Abteien Schlösser wie Montsoreau, Chenonceau oder Brissac gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie zeichnen sich durch ihren perfekt erhaltenen Zustand und architektonische Raffinesse aus. Ein ähnlich beeindruckendes Bauwerk ist die Abtei von Fontevraud aus dem 12. Jahrhundert, die unter anderem das Grab des englischen Königs Richard Löwenherz beherbergt. Frankreichs Königsepoche in maritimer Umgebung entdecken Die Nähe zum Ozean ist in der gesamten Region spürbar. Die Gewinnung von Meersalz kann man beispielsweise in den Salzgärten von Guérande beobachten. Auf den Spuren des französischen Königreichs beeindruckt die Altstadt der Regionalhauptstadt Nantes. Die mittelalterliche Stadt ist eines der Highlights im Reiseführer.
Die denkmalgeschützte Passage Pommeraye ist eine überdachte, dreistöckige und mit Statuen geschmückte Galerie mit viel Glas und Schmiedeeisen von 1843, benannt nach ihrem Financier Louis Pommeraye. Hier findet der Besucher von Luxusgeschäften über einen Teesalon mit Konditorei bis zum Concept-Store alles, was das Herz begehrt.
Nantes ist eine Großstadt in der östlichen Bretagne und liegt am Fluss Loire. Bekannt ist die Metropole auch als Geburtsstadt des Schriftstellers Jules Verne. Einzigartige, von Verne inspirierte Kunstinstallationen zählen zu den Highlights eines Besuchs. Das mittelalterliche Schloss und die befestigten Schutzwälle gelten an diesem Urlaubsziel als besonders sehenswert. Nantes-Reisetipps: historische Sehenswürdigkeiten entdecken Das älteste Viertel auf dem Stadtplan erkundet man am besten zu Fuß. Das Zentrum der Altstadt, die Place du Bouffay, ist eine verkehrsberuhigte Zone. Weiß-rote Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild. Die Kathedrale St-Pierre-et-Paul gilt als Meisterwerk der Flamboyant-Gotik. Das außergewöhnlichste Merkmal des Gotteshauses ist die an der Fassade angebrachte Außenkanzel. Diese wurde früher zur Predigt vor der auf dem Vorplatz versammelten Menschenmenge genutzt. Trentemoult südlich der Loire mit dem Reiseführer erkunden Die Großstadt Nantes ist mit diesem Nachbardorf durch regelmäßig verkehrende Pendelboote verbunden. Das gemütliche Fischerdorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, ist eines der schönsten Ausflugsziele. Enge Gassen führen zwischen bunten Häusern hindurch. An den Kais haben sich Cafés und Restaurants angesiedelt, die Kaffee und regionale Speisen servieren. Von der Flussmündung, der Estuaire, bis nach Saint-Nazaire führt ein 60 km langer Weg am Ufer entlang. Die Strecke durch die grüne Flusslandschaft kann mit dem Fahrrad oder per Boot zurückgelegt werden.
Kern der Altstadt ist das Schloss der bretonischen Herzöge. Hier fand 1499 die Hochzeit zwischen dem französischen König Ludwig XII. und Anne de Bretagne statt. Hier unterzeichnete König Henri IV. 1598 das berühmte Edikt von Nantes, das den Protestanten Religionsfreiheit im katholischen Staat garantierte. Auf den Wehrgängen bietet sich ein guter Überblick über die Anlage der Burg. Ein Museum veranschaulicht die Geschichte von Nantes und der Region.
Die gotische Kathedrale St-Pierre-et-Paul (15-19. Jh.) erlitt im Zweiten Weltkrieg schwere Schäden. Ihr größter Schatz ist das 1502-07 von dem Bildhauer Michel Colombe gemeißelte Marmorgrab des Herzogs François II. und seiner Gattin Marguerite de Foix. Anne de Bretagne gab das meisterhafte Renaissance-Grabmal für ihre Eltern in Auftrag. Die Krypta hat einen eigenen Eingang außerhalb der Kirche.
Wilde Wellen, lange Sandstrände, Sonne satt und stets eine leichte, kühlende Brise – dafür ist die französische Atlantikküste bekannt. Und auch für geschichtsträchtige Hafenstädte und pittoreske Fischerdörfer, für Salz, Wein, Meeresfrüchte, Kultur und Genuss. Kurzum: Ein Urlaub an der französischen Atlantikküste ist ein Fest für alle Sinne. Bewegen in der Natur, schwimmen oder surfen im Atlantik: All das ist in diesem französischen Urlaubsparadies möglich. Die Karte für die Atlantikküste in Frankreich zeigt Highlights und Geheimtipps für die Reise. Reisetipps für die Atlantikküste in Frankreich: faszinierende Naturlandschaften Beeindruckend und spektakulär ist die Landschaft an der Atlantikküste Frankreichs. Naturschutzgebiete und Naturparks laden Reisende ein, die ganze Vielfalt der von Wind und Wellen geformten Landschaft zu erkunden. Und auch das Hinterland steckt voller Überraschungen, etwa im Regionalpark La Brière, einem der vielfältigsten Feuchtgebiete Europas. Entdecken lässt sich die urwüchsige Landschaft ganz traditionell mit einem Stocherkahn, dem sogenannten Chaland. Auch im Département Vendée können die Besucherinnen und Besucher in das Naturerbe der Region eintauchen und das mystische Sumpfgebiet „Marais Poitevin“ erforschen. Abenteuerlustige zieht es in den Les Landes mit dem Kanu auf eine einsame Insel bei Sorde-l’Abbaye. Reiseführer für die Inseln an der französischen Atlantikküste Apropos Inseln: Die gibt es natürlich auch im Atlantik selbst. Die Île de Noirmoutier lädt mit ihren 40 km Sandstränden zu einem entspannten Badeurlaub ein. Schon die Anreise ist ein Erlebnis: Die Gezeitenstraße Passage du Gois führt quer durch den Atlantik und ist nur bei Ebbe befahrbar; alternativ steht eine Brücke zur Verfügung. Die Route planen die Gäste mit ADAC Maps. In der Charente-Maritime liegen die beiden Inseln Île de Ré und Île d’Oléron . Letztere ist die größte Atlantikinsel Frankreichs und vor allem wegen ihrer Austernzucht bekannt. Typisch französische Traditionen prägen auch das Bild der Île de Ré, wo Austernzucht, Salz- und Weinanbau, Landwirtschaft und Kunsthandwerk zu Hause sind. Routenplaner für die Atlantikküste Frankreichs: mit Kind und Kegel unterwegs Die Atlantikküste Frankreichs ist ein tolles Urlaubsziel für Familien mit Kindern. Sonne, Sand und Meer laden zum unbeschwerten Familienurlaub ein. Außerdem erwartet Klein wie Groß so manches Abenteuer. In Nantes gilt es, das Ausstellungsprojekt Les Machines de l’Île mit seinen fantasievollen mechanischen Objekten im XXL-Format zu bewundern. Der Abenteuerpark Puy du Fou in der Vendée zählt zu den beliebtesten Freizeitparks in ganz Frankreich. Hier begeben sich die Gäste auf eine magische Zeitreise mit Shows, Aufführungen und historischen Orten. Das Aquarium in La Rochelle wiederum lässt Urlaubsgäste in die faszinierende Welt unter Wasser abtauchen. Die mittelalterliche Stadt La Rochelle selbst ist ebenfalls ein lohnendes Ausflugsziel.
Christophe Kschrieb letztes Jahr
saint julien de concelles
👍 neue Bungalows Stellplatz/Unterkunft: neue Bungalows 👎 nicht durchgeführte Reinigung Stellplatz/Unterkunft: schlechte Reinigung
Außergewöhnlich
Oliver Kschrieb letztes Jahr
Angenehme Übernachtung auf ruhigem Platz
👍 Die sehr freundliche Rezeptionistin. Standplatz/Mietunterkunft: Großzügiger Platz.
Außergewöhnlich
Christine Dschrieb letztes Jahr
Angenehmer Aufenthalt
👍 Sehr guter Empfang, ich empfehle diesen Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Mir gefielen die 3 Schlafzimmer, die Ausstattung des Mobilheims, die vom Badezimmer getrennten WCs.
Außergewöhnlich
Flavia Pschrieb vor 2 Jahren
Die Lage ist top. Sehr freundliches Personal
👍 Sehr freundliches Personal und das trotz meiner späten Ankunftszeit. Lage/Unterkunft: Schattige, geräumige und ruhige Lage
Außergewöhnlich
Annie Tschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz
👍 Die Umgebung und die Ruhe Standort/Mietunterkunft: Die Ruhe 👎 Schade um den Pool, der nutzlos ist und auf der Website als funktional gekennzeichnet ist. Standort/Vermietunterkunft: Der See
Außergewöhnlich
Fabien Lschrieb vor 2 Jahren
PARFAIT
👍 SUPER CAMPINGPLATZ Stellplatz/Unterkunft: MOBIL HOME PERFEKT
Außergewöhnlich
Sébastien Pschrieb vor 2 Jahren
Bereit zum Zelten
👍 Einfach top wir haben es genossen und sehr komfortabel. Stellplätze/Mietunterkünfte: Das Konzept
Sehr Gut
carine Tschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt etwas enttäuschend
👍 Der Standort Stellplatz/Mietunterkunft: Der Empfang, die Lage... Lage/Mietunterkunft: Der Geruch im Badezimmer war sehr störend und unangenehm (das Problem war jedoch bekannt), ich hätte gerne ein anderes Cottage zugewiesen bekommen.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Seasonova du Chene erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Seasonova du Chene einen Pool?
Ja, Camping Seasonova du Chene hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Seasonova du Chene?
Die Preise für Camping Seasonova du Chene könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Seasonova du Chene?
Hat Camping Seasonova du Chene Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Seasonova du Chene?
Wann hat Camping Seasonova du Chene geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Seasonova du Chene?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Seasonova du Chene zur Verfügung?
Verfügt Camping Seasonova du Chene über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Seasonova du Chene genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Seasonova du Chene entfernt?
Gibt es auf dem Camping Seasonova du Chene eine vollständige VE-Station?