Verfügbare Unterkünfte (Camping Du Chatelet)
...

1/6





Der Campingplatz Camping Du Chatelet erwartet seine Urlaubsgäste im schönen Ort Sciez, in Frankreich. Zwischen den französischen Alpen und dem Genfersee gelegen, genießen die Campingurlauber eine entspannte Ferienzeit – der stressige Alltag ist hier schnell vergessen! Egal ob Schwimmen, Wandern, Angeln oder die vielfältige Kultur Frankreichs entdecken: durch die einzigartige Lage des Campingplatzes kann man eine abwechslungsreiche Urlaubszeit verbringen. Hier kommt jeder auf seine Kosten, egal ob Strandliebhaber oder Aktivurlauber! Auch Hunde sind hier herzlich willkommen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einige Bäume aufgelockertes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken begrenzt. Am Ortsrand.
Chemin des Hutins vieux 658
74140 Sciez
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 20' 27" N (46.340908)
Längengrad 6° 23' 49" E (6.397143)
Eine sehr schöne Panoramastrecke ist die Bahnfahrt von Montreux hinauf auf den 2042 m hohen Rochers-de-Naye. Rund 1600 m Höhenunterschied werden auf dieser Strecke überwunden. Oben erwarten den Besucher das mit Panoramafenstern ausgestattete Restaurant Plein Roc, der fast senkrechte Blick auf den unten liegenden Genfer See und ein Alpengarten mit rund eintausend unterschiedlichen alpinen Pflanzen.
Das gewaltige Schloss mit seinen drei Innenhöfen, 25 verschachtelten Gebäudeteilen, Türmen, Zinnen und Erkern befindet sich in einmaliger Lage auf einem Felsvorsprung am Genfer See und ist das meistbesuchte historische Bauwerk der Schweiz. Vom Land her abweisend wie eine Festung, erscheint es auf der Seeseite mit Fenstern und Balkonen einladender. Rittersäle, Schlafgemächer, verwinkelte Treppen und Wehrgänge, eine Kapelle, ein Verlies und der Seeblick vom Bergfried aus gestalten die Erkundung der Anlage höchst abwechslungsreich.
Das Museum historischer Figuren stellt en miniature wichtige Schlachten der Geschichte dar: die Schlacht um Alesia zwischen den Heeren des Julius Cäsar und des Galliers Vercingetorix, den blutigen Aufstand der Azteken gegen die Spanier Mitte des 16. Jh. oder den Kampf der Schweizer gegen Herzog Karl den Kühnen von Burgund 1477. Die Heere aus Zinn und Blei wurden sehr detailreich nachgebildet.
Das im 13. Jh. zum Schutz der Stadt am Ufer des Genfersees errichtete Schloss von Morges beherbergt heute das Waadtländer Militärmuseum, Schweizer Zinnfigurenmuseum, Artilleriemuseum und Museum der Waadtländer Gendarmerie. Das Waadtländer Militärmuseum präsentiert 350 Jahre Geschichte, u.a. zu den Waadtländern, die in der Armee von Napoleon Bonaparte dienten. Das Schweizer Zinnfigurenmuseum rekonstruiert mit Zinnsoldaten historisch berühmte Schlachtfelder. Das Artilleriemuseum zeigt die Verwendung von Kanonen von den Burgunderkriegen bis heute auf. Das Museum der Waadtländer Gendarmerie erzählt deren Geschichte. Das Museum Paderewski widmet sich dem polnischen Pianisten, Komponisten und Staatsmann Ignacy Jan Paderewski, der von 1897 bis 1940 in Morges lebte.
Die Hauptaufgaben der im Jahr 2000 gegründeten Fondation Toms Pauli bestehen darin, die Sammlungen alter und moderner Textilkunst zu pflegen und zu erhalten. Die Fondation besitzt mehr als hundert Wandteppiche und dekorative Textilwerke aus den großen europäischen Manufakturen vom Anfang des 16. bis zum Ende des 19. Jh., die dem Kanton Waadt 1993 von der Unternehmersgattin Mary Toms vermacht wurden. Eine zweite Sammlung besteht aus mehr als 200 zeitgenössischen Textilarbeiten, zu denen Wandstücke, Reliefs, Installationen und Textilplastiken europäischer, amerikanischer und japanischer Künstler gehören. Da die Fondation über keine eigenen Ausstellungsräume verfügt, präsentiert sie Objekte ihrer Sammlungen im In- und Ausland. In nächster Zeit wird sie in die Räume des Musée cantonal des Beaux-Arts im Kulturviertel Plateforme 10 umziehen.
Die gotische Kirche St-François ist die einzige noch erhaltene mittelalterliche Kirche von Lausanne. Sie wurde mit dem dazugehörigen Franziskanerkloster um 1270 am südlichen Rand der Stadt erbaut. Der Glockenturm stammt vom Anfang des 15. Jh. Trotz späterer Einbauten blieb die harmonische Einfachheit der Kirche erhalten.
Das Musée de l’Elysée widmet sich ausschliesslich der Fotografie in allen Formen dieser Kunst, die sie jährlich in zehn Ausstellungen von Weltrang präsentiert. Zu der einzigartigen Kollektion gehört auch das Fotoarchiv von Charlie Chaplin, der im alter im Kanton Waadt lebte. Die Wanderausstellungen des Museums werden in der ganzen Welt gezeigt. 2020 wird das Museum in das Kulturviertel Plateforme 10 umsiedeln. .
Im Norden von Vevey steht in einem großen Park das Manoir, in dem Charlie Chaplin 25 Jahre bis zu seinem Tod 1977 lebte. Das heute hier eingerichtete interaktive Museum widmet scih dem Leben und Werk des berühmten Schauspielers, Filmregisseurs und Komikers, der die Figur des Tramp erfand. Chaplin wurde 1889 in London geboren, wuchs in armen Verhältnissen auf, reüssierte aber schon in jungen Jahren als Sänger, Schauspieler und Komiker. In den USA gelangte er zu Weltruhm mit Meisterwerken des Kinofilms wie The Kid, Modern Times, The Gold Rush und Der große Diktator. In den Räumen des Herrenhauses kann man heute den Lebensweg Chaplins verfolgen, seine Frua Oona und die übrige Familie kennenlernen. Auch Möbel und persönliche Erinnerungsstücke sind zu sehen. Im Studio werden Stummfilme und andere Werke der Filmgeschichte gezeigt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend10
Fabrice R
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👋 Die Nähe zum See, zu Radwegen, Wanderwegen und zur Bushaltestelle. Viele Spielzeuge für die Kinder, ein Spielplatz für Jugendliche, Lektüre für alle. Freundliche, hilfsbereite Eigentümer, die gut zuhören. Sehr gut gepflegte sanitäre Anlagen. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Stellplatz. Stell
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Catherine D
Alleine
vor 4 Wochen
👍 Die Ruhe, 100% Natur, sehr guter Empfang. Standort/Unterkunft: Ein gemütliches Chalet mit allem, was man braucht. 👎 Vor allem nichts ändern!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean-Paul D
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👋 Der Campingplatz ist gut gelegen, nur wenige Gehminuten vom See entfernt und in der Nähe der Straße Genf - Bouveret, aber ausreichend entfernt, um nicht durch den Lärm einer wichtigen Verkehrsachse gestört zu werden. Standort/Vermietung: Das Chalet ist gemütlich und gut ausgestattet mit allem, was
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean-François T
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👏 Der Campingplatz ist sehr angenehm, sehr gut gelegen und sehr grün. Außerdem gibt es viele Anreize und Einrichtungen zur Förderung der Nachhaltigkeit. Ich habe vor, dort wieder hinzugehen. Standort/Vermietung: Der allgemeine Rahmen, die Unterkunft, die Dienstleistungen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Thierry P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Sehr angenehmes Camping Stellplatz/Unterkunft: Sehr angenehmes Chalet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Laurence D
Standplatz
Paar
September 2025
???? Die junge Dame an der Rezeption war sehr freundlich und hat uns auf unsere Anfrage hin an einem ruhigen Ort platziert. Die sanitären Anlagen sind von beispielhafter Sauberkeit... alles das nur 300 m vom Hafen. Wir werden zurückkommen. Standort/Unterkunft: perfekter ruhiger Standort, ein wenig s
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Eric V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Buchungsfreundlichkeit, Reaktivität und Qualität der Informationen vor dem Aufenthalt, Empfang, Ausstattung des Chalets, Sauberkeit des Chalets und des Campings, selektive Abfallentsorgung. Standort/Vermietung: Sauberkeit, Isolation von anderen, Parkplatz, Ausstattung (Fahrrad, Liegestuhl ...) 👎
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
EVELINE L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Leichte Ruhe zu erreichen Lage/Unterkunft: ruhig 👎 Sehr schlechte Matratze, Überprüfung erforderlich
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -25% |
|
09.09. - 25.10. | -25% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,50 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 23,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Du Chatelet erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Du Chatelet einen Pool?
Nein, Camping Du Chatelet hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Du Chatelet?
Die Preise für Camping Du Chatelet könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Du Chatelet?
Hat Camping Du Chatelet Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Du Chatelet?
Wann hat Camping Du Chatelet geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Du Chatelet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Du Chatelet zur Verfügung?
Verfügt Camping Du Chatelet über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Du Chatelet genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Du Chatelet entfernt?
Gibt es auf dem Camping Du Chatelet eine vollständige VE-Station?