Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
Nur wenige Kilometer von der Bucht von Arcachon mit seinen traumhaften Sandstränden entfernt, liegt das Camping du Braou. Direkt vom Campingplatz in Audenge führen Rad- und Wanderwege in den herrlichen Naturpark Gascogne, der für seine üppige Vegetation und Artenvielfalt bekannt ist. Direkt auf dem Platz gibt es viele Freizeitmöglichkeiten: Bei heißem Wetter kühlen sich die Gäste in einem beheizten Outdoorpool ab. Im Sommer gibt es ein auf verschiedene Altersgruppen abgestimmtes Ferienprogramm für Kinder und Teenager. Der Spielplatz ist ein beliebter Treffpunkt. Wer neue Freunde kennenlernen möchte, bereitet gemeinsam mit anderen Gästen im Barbecue-Bereich Grillgut zu. Für das kulinarische Wohlergehen sorgt ein Foodtruck. Feinschmecker besuchen den Fischerhafen von Audenge, wo es frische Austern gibt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Braou)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit lockerem Bestand hoher Pinien. Im Ortsbereich zwischen zwei Straßen gelegen.
Rue de Bordeaux 26
33980 Audenge
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 41' 2" N (44.6841)
Längengrad 1° 0' 15" W (-1.00433)
Biscarrosse ist wegen seiner Lage zwischen drei Seen ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Am Étang de Biscarrosse gründete der Luftfahrtpionier Pierre Georges Latécoère 1930 eine Flugbootbasis, von der er seine neu entwickelten Wasserflugzeuge mit Bootsrumpf testen konnte. Heute informiert auf demselben Gelände das Musée de l’Hydraviation über Geschichte und Entwicklung dieser Art der Luftfahrttechnologie.
Als grandioses Gesamtkunstwerk präsentiert sich die Place de la Bourse am Ufer der Garonne. Einen halbkreisförmigen Rahmen bilden die klassizistischen Bauten mit dem zentralen Palais de la Bourse aus dem 18. Jh. Filigraner Blickfang in der Platzmitte ist der 1896 von Louis Visconti geschaffene Springbrunnen der Drei Grazien. Einen spektakulären Akzent zum Ufer der Garonne hin setzte 2006 Jean Max Llorca mit dem Miroir d’Eau. Die nur 2 cm tiefe, 3450 qm große Wasserfläche mit zauberhaften Spiegel- und Nebeleffekten begeistert nicht nur Kinder.
Im Tal der Garonne liegt das gotische Wasserschloss Château de la Brède umgeben von Weinbergen und einem englischen Landschaftspark. Es ist noch so erhalten wie zu der Zeit, als der Philosoph und Staatstheoretiker Charles Louis de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu (1689-1755) hier geboren wurde. Bei einer Führung kann man Montesquieus Arbeitszimmer, in dem er zahlreiche seiner aufklärerischen Schriften verfasste, die Bibliothek, einige alte Manuskripte und den Grand Salon mit Ritterfresken besichtigen.
Südlich von Montalivet liegt der mit 60 qkm größte See Frankreichs. Er besteht aus einer Kette reizvoller miteinander verbundener Binnengewässer entlang der Küste. Idealer Stützpunkt für Wassersportler ist der Ort Hourtin mit seinen Dependancen Hourtin-Port und Hourtin-Plage im nordöstlichen Abschnitt des Sees. Im Südwesten des Sees locken die Base de Bombannes, ein großes Wassersportzentrum mit umfangreichem Angebot und der Ort Maubuisson. Dank seines flach ins Meer abfallenden Sandstrands ist er bei Familien populär.
Der Absolutismus des Königs Fernando VII. hatte viele Spanier ins Nachbarland Frankreich getrieben, darunter auch den Maler Francisco José de Goya (1746-1828). Exil fand er im Zentrum von Bordeaux, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte. Heute logiert hier das Instituto Cervantes de Bordeaux, das Dokumente, Briefe und Reproduktionen von Goya sowie Kunstausstellungen präsentiert.
Auf der Halbinsel Cap Ferret fanden sich im 19. Jh. Künstler und Schriftsteller ein, um sich von der Natur inspirieren zu lassen. Noch heute fasziniert die Landschaftskulisse aus Dünen, Strandhaferpflanzungen und herrlichen Sandstränden. Vom Leuchtturm Phare de Cap Ferret blickt man weit über das Kap und das Bassin dArcachon.
Susan Hschrieb vor 2 Jahren
Mittelmäßig
👍 Recht schön angelegter Campingplatz mit ausreichend Schattenplätzen Standplatz/Mietunterkunft: Ausreichend großer Platz. 👎 Weniger laute Musik am Abend und weniger und wärmeres Licht durch die Laternen. Toilettenpapier und Seifenspender wären schön!!! Standplatz/Mietunterkunft: Weiger Laternen!!!… Mehr
Sehr Gut
Katharina Elena Rschrieb vor 2 Jahren
Bringt Toilettenpapier mit, alles andere ist gut
👍 Das Personal war außerordentlich freundlich und hilfsbereit, der Pool war im April schon geöffnet und der Spielplatz groß. Der Stellplatz war geschützt und ruhig gelegen, der Ort soweit ich das beurteilen kann klein aber fein. Nur es gibt keine Waschbecken um Geschirr zu spülen und Toilettenpapier… Mehr
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping du Braou erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Braou einen Pool?
Ja, Camping du Braou hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Braou?
Die Preise für Camping du Braou könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Braou?
Hat Camping du Braou Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Braou?
Wie viele Standplätze hat Camping du Braou?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Braou zur Verfügung?
Verfügt Camping du Braou über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Braou genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Braou entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Braou eine vollständige VE-Station?