Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine de Kerelly)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassener Platz, unweit des Zusammenflusses des L'Oust mit dem Kanal de Nantes à Brest. Gelände mit verschiedenartigen Büschen und Bäumen, autofreier Bereich für Zeltcamper im Wald. An der Straße.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
56120 Josselin-et-Guégon
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 57' 8" N (47.9523)
Längengrad 2° 34' 24" W (-2.57338)
Auray ist eine beliebte mittelalterliche Kleinstadt mit gut 13.500 Einwohnern. Sie erstreckt sich über beide Ufer des Flusses Loch, die Oberstadt am linken, das malerische Hafenviertel am rechten. Sehenswert im Ort ist die Place de la République in der Oberstadt mit Fachwerkhäusern, zum Teil aus dem 15. Jh., und dem 1882 erbauten Rathaus. Die Kirche St-Gildas stammt aus dem Jahr 1641. Aufmerksamkeit verdienen neben den Beiglasfenstern der vergoldete Marmor-Stein-Altar (17. Jh.) und die Liegefigur Christi (16. Jh.)
Die ›Insel der Mönche‹ - sie gehörte dem Kloster St-Gildas - ist mit 18 qkm die größte im Golf von Morbihan. Hier wachsen Ginsterbüsche und Sternkiefern, aber auch Mimosen und Kamelien. Mit Fahrradverleih, Souvenirbuden und Crêperien sind die heutigen Bewohner für den Sommerrummel bestens gewappnet.
Das auf einem Felsen gelegene Rochefort-en-Terre zählt mit seinen blumengeschmückten Schiefer- und Granithäusern aus dem 16. bis zum 18. Jh. zu Frankreichs schönsten Dörfern. Hübsche Erkerhäuser erheben sich an der Place du Puits und in der Rue Saint-Michel. Anfang des 20. Jh. ließ der amerikanische Maler Alfred Klots die Nebengebäude der während der Französischen Revolution zerstörten mittelalterlichen Burg restaurieren. Deren Gärten können im Sommer besichtigt werden.
6 km nördlich von Auray liegt der meistbesuchte Pilgerort der Bretagne, Ste-Anne-dAuray, der zwischen März und Oktober, v.a. aber am „Annentag“ (26. Juli), Ziel von Wallfahrten ist. Der Legende nach soll einem Feldarbeiter hier 1624 die hl. Anna, die Mutter Marias und Großmutter Jesu, erschienen sein. Zwischen 1865 und 1874 wurde nach klassizistischen Vorbildern die Basilika Sainte Anne errichtet, die nach Lourdes zweitgrößte Wallfahrtsstätte Frankreichs.
Der Wald von Paimpont ist das größte verbliebene Waldgebiet der Bretagne. In den Legenden trägt er den Namen Brocéliande. Feen, Ritter, Zauberer, die ›Weiße Frau‹ und der ›Blaue Stier‹ haben hier Spuren hinterlassen. Durch den Zauberwald mit knorrigen Bäumen, verträumten Lichtungen und stillen Seen führen Wanderwege zu mystischen Megalithen namens ›Haus der Viviane‹ oder ›Grab des Merlin‹. Nahe dem Merlingrab sprudelt auch der Jungbrunnen ›Quelle der Jugend‹. 14 Seen, u.a. der ›Feenspiegel‹, blinken zwischen den Bäumen. Hier spielen viele Szenen aus der Sage von König Artus und seiner Tafelrunde, Feenmärchen, keltische und christliche Fabeln. Genau das Richtige also für Hobbydruiden und Artus-Forscher.
Wenn sich im sanften Abendlicht die spitz zulaufenden Schlosstürme im Wasser der Oust spiegeln, bietet Josselin ein reines Bild des Friedens. Dabei blickt das Gemäuer auf eine unstete Vergangenheit zurück: Seit 1008 wurden hier drei Burgen geschleift und wiederaufgebaut. Der Grund: Hier war ein Schauplatz des bretonisch-französischen Autonomie-Konflikts. Vom Glockenturm der spätgotischen Kirche Notre-Dame-du-Roncier überblickt man das ganze Städtchen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Camping Du Bas de la Lande – Ruhiger Campingplatz in der Normandie
Camping Du Bas de la Lande liegt in einer idyllischen Umgebung in der Normandie, ideal für Familien und Naturliebhaber, die Entspannung und Natur erleben möchten. Der Platz bietet eine ruhige Atmosphäre, abseits des Trubels, und ist ideal, um die Region zu erkunden.
Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze und moderne Mietunterkünfte, darunter Mobilheime und Zelte. Zu den Annehmlichkeiten gehören Gemeinschaftsgrillplätze, WLAN-Zonen und gepflegte Sanitäranlagen. Für Kinder gibt es Spielbereiche, und die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren ein. Haustiere sind unter bestimmten Bedingungen willkommen, was den Platz auch für Tierliebhaber attraktiv macht.
Nur wenige Kilometer von den Küsten der Normandie entfernt, ist der Campingplatz ein idealer Ausgangspunkt für Besuche historischer Stätten wie Mont-Saint-Michel oder der Landungsstrände des Zweiten Weltkriegs. Die nahegelegenen Dörfer und Märkte bieten authentische Einblicke in die französische Kultur.
Camping Du Bas de la Lande vereint Ruhe, Komfort und Naturerlebnisse und ist damit perfekt für einen erholsamen Aufenthalt in einer der schönsten Regionen Frankreichs.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Domaine de Kerelly erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Domaine de Kerelly einen Pool?
Ja, Camping Domaine de Kerelly hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Domaine de Kerelly?
Die Preise für Camping Domaine de Kerelly könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine de Kerelly?
Hat der Campingplatz Camping Domaine de Kerelly Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Domaine de Kerelly?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Domaine de Kerelly?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine de Kerelly zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Domaine de Kerelly über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Domaine de Kerelly genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Domaine de Kerelly entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Domaine de Kerelly eine vollständige VE-Station?